6. März 2023
Kinderballett In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert. ZUR WEBSEITE […]
» weiterlesen
28. Januar 2023
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und […]
» weiterlesen
17. Januar 2023
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
17. Januar 2023
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
17. Januar 2023
17. November 2022
Live-Übertragung im Soda Club Berlin – Jubelschreie, Freudentränen und Gänsehaut – Die FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2022 verspricht einen Monat der Superlative. Der Soda Club Berlin in der Kulturbrauerei ist die ideale Location für Jung und Alt, die Spiele gemeinsam zu genießen und mit den Lieblingsmannschaften mit zu fiebern. Auf mehreren großen LED-Wänden werden alle Spiele indoor im […]
» weiterlesen
13. Dezember 2019
Am 27. Januar 1990 feiern zehntausende Berlinerinnen und Berliner den Fußball: Hertha und Union spielen erstmals nach dem Mauerfall im Olympiastadion. Zeitgleichbegegnen sich im Prenzlauer Berg Vereine aus den vormals geteilten Stadthälften zum ersten gesamtberliner Turnier. Der Fußball hatte in der Zeit der deutschen Teilung eine verbindende Brücke zwischen Ost und West gebildet. Die Volksfeststimmung verflog jedoch alsbald und wurde […]
» weiterlesen
25. März 2019
Tickets VVK: 27,50 Euro (inkl. Gebühren) Nach dem grandiosen Auftakt in 2019 wird das Kesselhaus erneut zum Beben gebracht. Wenn der Sommer naht und die Sonne immer länger scheint, steigt die gute Laune. Dann wird es also Zeit, die Frühlingsgefühle zu teilen und mit uns eine weitere Trampolinparty zu feiern! Weitere Infos
26. November 2018
Tickets VVK: 27,50 Euro (inkl. Gebühren) Setze im neuen Jahr direkt alle deine guten Vorsätze in die Tat um. Du wolltest mehr Fitness machen oder mehr Party? Wir haben beides für dich! Wie schon Ende 2018 verwandeln wir das Kesselhaus erneut in eine Fitnessparty mit mehr als 100 Trampolinen und vielen Schweißtropfen! Weitere Infos
29. Oktober 2018
Tickets VVK: 24,99 Euro (zzgl. Gebühr) Wir bringen dich in der kalten Jahreszeit ordentlich ins Schwitzen! Im Kesselhaus Berlin, im Herzen der Kulturbrauerei, kannst du live miterleben, wie eine spektakuläre Location in eine unvergessliche Jumping Fitness Party verwandelt wird. Doch nicht nur das! Wir freuen uns über die Verstärkung unserer Freunde von Breakletics, die dir mit ihrem einzigartigen und abwechslungsreichen […]
» weiterlesen
20. März 2018
Tickets Full Pass I Couple Full Pass I Dance Pass I Party Pass: ab 49 Euro (zzgl. Gebühr) Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba Festival – 4 Nächte auf 4 Tanzflächen Das neue Tanzfestival „Ritmo Berlin“ startet sechs Wochen nach Ostern in der Kulturbrauerei. 70 energiegeladene Workshops begeistern Fans für ein ganzes Wochenende mit einer vollen Ladung Salsa Cubana, Mambo, […]
» weiterlesen
20. März 2018
Tickets Full Pass I Couple Full Pass I Dance Pass I Party Pass: ab 49 Euro (zzgl. Gebühr) Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba Festival – 4 Nächte auf 4 Tanzflächen Das neue Tanzfestival „Ritmo Berlin“ startet sechs Wochen nach Ostern in der Kulturbrauerei. 70 energiegeladene Workshops begeistern Fans für ein ganzes Wochenende mit einer vollen Ladung Salsa Cubana, Mambo, […]
» weiterlesen
20. Februar 2018
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit […]
» weiterlesen
5. Juli 2017
Breakdance Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. […]
» weiterlesen
4. Februar 2017
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
26. Januar 2017
Mini Capoeira Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, […]
» weiterlesen
15. Dezember 2016
BERLIN KIZZES Festival of Kizomba, Semba & Afro Riddims 10-13 January 2019 Join us for 4 days of Kizomba in Berlin! We provide 37 workshops by international artists, 4 party nights with top DJs from all over the world and a huge party location with several dance floors. More Infos
15. Dezember 2016
BERLIN KIZZES Festival of Kizomba, Semba & Afro Riddims 12-15 January 2017 Join us for 4 days of Kizomba in Berlin! We provide 37 workshops by international artists, 4 party nights with top DJs from all over the world and a huge party location with several dance floors. More Infos
15. Dezember 2016
BERLIN KIZZES Festival of Kizomba, Semba & Afro Riddims 12-15 January 2017 Join us for 4 days of Kizomba in Berlin! We provide 37 workshops by international artists, 4 party nights with top DJs from all over the world and a huge party location with several dance floors. More Infos
15. Dezember 2016
BERLIN KIZZES Festival of Kizomba, Semba & Afro Riddims 10-13 January 2019 Join us for 4 days of Kizomba in Berlin! We provide 37 workshops by international artists, 4 party nights with top DJs from all over the world and a huge party location with several dance floors. More Infos
23. September 2016
Ballett für Teenager In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert. ZUR WEBSEITE >>> […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinderballett In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert. ZUR WEBSEITE […]
» weiterlesen
23. September 2016
Aerial Yoga Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen […]
» weiterlesen
23. September 2016
Breakdance Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. […]
» weiterlesen
23. September 2016
Breakdance Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen […]
» weiterlesen
23. September 2016
Capoeira für Jugendliche Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinder – Capoeira Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinder – Capoeira Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinder – Capoeira Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinder – Capoeira Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Mini Capoeira Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, […]
» weiterlesen
22. September 2016
Ballett Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen […]
» weiterlesen
22. September 2016
Ballett Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten […]
» weiterlesen
22. September 2016
Westafrikanischer Tanz Die traditionellen Tänze seiner Heimat Guinea vermittelt Bouba Diakité mit besonderem Einfühlungsvermögen. Tänzerinnen und Tänzer jeden Niveaus werden sich bei ihm gut aufgehoben fühlen. Auch die einfachsten Tanzschritte und Trommelrhythmen können Lebensfreude vermitteln und die Verbindung zur Erde herstellen. Seit sieben Jahren lebt und arbeitet Bouba Diakité in Deutschland und hat sich durch zahlreiche Konzerte, Tanz- und Trommelveranstaltungen […]
» weiterlesen
22. September 2016
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. September 2016
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. September 2016
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
25. August 2016
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit […]
» weiterlesen
12. November 2015
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit […]
» weiterlesen
30. September 2015
Power Yoga ist eine zeitgemäße, dynamische Yogaform, die perfekt auf die Bedürfnisse und Ansprüche des modernen Menschen abgestimmt ist: Ein wirkungsvolles, ganzheitliches Workout für Körper und Geist Eine physisch intensive Übungspraxis Effektive Gewichtsreduktion und Körperstraffung Nachhaltige Verbesserung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts Alle Power Yoga Kurse finden im neuen Studio B statt.
28. September 2015
Beschreibung: Neuer Kurs Hip Hop Kids 5 – 7 Jahre Natascha ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der „Bravo Super Show“, als Backgroundtänzerin der Gruppe „O-Zone“ oder den „Preluders“ sowie im Kinofilm „Hangtime“, wo sie als Sängerin „Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem „Hip Hop Dance […]
» weiterlesen
28. September 2015
Beschreibung: das ist der Rhythmus Kubas. Fismo ist ein erfolgreicher Tanzlehrer aus Kuba. Mit Leidenschaft und Humor unterrichtet er Anfänger, Fortgeschrittene und Profitänzer im Salsa Cubana. Seine Bewegungstrainings sind beste Voraussetzungen, die Rhytmen und Tanzschritte effektiv zu erlernen. Freude am Tanzen und die große Präzision in der Ausführung sind charakteristisch für seinen mitreißenden Unterrichtsstil. Wann/Stufe: Mi 20:30 – 21:45 Anfänger […]
» weiterlesen
28. September 2015
Aerial Yoga
Di 10:30 – 12:00
Do 17:15 – 18:30
Sa 15:15 – 16:30
AerialYoga kombiniert klassische indische Yoga-Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner-Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie.
» weiterlesen
28. September 2015
Ballett für fortgeschrittene Anfänger Samstags 14.00 Uhr mit Kristine Keil Probestunde 8 Euro www.centerofdance.net
28. September 2015
Capoeira Angola Montag 10:00 – 12:00, 18:30 – 20:15 (Anfänger) Dienstag 08:30 – 10:00; 19:00 – 20:30 Mittwoch 17:30 – 19:00 (Anfänger), 19:00 – 20:30 Donnerstag 10:00 – 12:00; 20:30 – 22:00 Freitag 10:30 – 11:30 Samstag 10:00 – 12:00 RODA nach ankündigung Samstag ab 15:30 Anmeldung zum Newsletter unter: [email protected] Du möchtest Capoeira kennen lernen? Dann bist du in […]
» weiterlesen
28. September 2015
Ballett Unterricht Samstag 10.30 Uhr Studio B mit Frank Bove Frank Bove erhielt seine klassische Ausbildung an der Joffrey Ballet School in New York. Mit den Ballett Compagnien von Cleveland, Milwaukee und Colorado tanzete er Haupt und solistische Rollen. Als Director des Virginia Ballet Theatre war er 18 Jahre dafür verantwortlich, dass die Arbeit von Agnes De Mille, George Balanchine, […]
» weiterlesen
26. September 2015
HIP HOP NEW YORK STYLE mit LIL STORM http://www.centerofdance.net/HIPHOP
26. September 2015
Beschreibung: TJAY unterrichtet die verschiedenen Stile wie Locking, Popping, Dancehall, House und New Style. Die einzelnen Styles werden im Unterricht gemischt. TJAY ist darauf ausgerichtet, aus jedem einzelnen Teilnehmer das Beste rauszuholen und Talente zu fördern ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Urban Dance immer: Donnerstag 20:30 Uhr Freitag 17:30 Uhr (ab 10 J.)
26. September 2015
Beschreibung: Von den Toprocks(Tanzschritte oben) über die Downrocks(Tanzschritte unten) bis hin zu den spektakulären Power-Moves (z.B. Headspin) wird in diesem Kurs alles unterrichtet, was ein richtiger B-Boy oder ein richtiges B-Girl können muss. Seine Tanzerfahrung aus über 11 Jahren Break-Dance bestehend aus Theatershows, Battles und Fernsehauftritten wird euch Michael „Reese“ Schaaf in diesem Kurs vermitteln.“ Probestunde 5 Euro
26. September 2015
Beschreibung: Mi 18:30 – 19:30 Fr 07:30 – 08:30 Power Yoga ist eine amerikanische Variation des Ashtanga Yoga. Im Power Yoga werden Position Bewegungsabläufe und Atemtechnik den Praktizierenden angepasst, während die Bewegungsabläufe und Positionen im Ashtanga Yoga immer dieselben bleiben. Da die Übungen den Voraussetzungen der Ausübenden angepasst werden, wird Power Yoga für eine breite Bevölkerungsgruppe anwendbar. Power Yoga ist […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Flamenco für Anfänger mit guten Vorkenntnissen Alegrías mit Simone Abrantes (zusätzlich Technik, Palmas, Rhythmik etc.) Alegría ist ein Flamenco-Stil, der zu den cante chico (kleiner, also leichter, fröhlicher Gesang) gezählt wird. Die Alegría stammt aus Cádiz. Der Name ist spanisch und bedeutet „Freude“. Der Tanz besteht aus schnellen und langsamen Teilen und geht häufig am Ende in eine Bulería […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Du magst Sportarten, bei denen Du Dich so richtig auspowern kannst und das am liebsten zu rhythmischer Musik mit Trommelklängen? Dann ist der afrikanische Tanz genau das Richtige für Dich! Die traditionellen Tänze seiner Heimat Guinea vermittelt Bouba Diakité mit besonderem Einfühlungsvermögen. Tänzerinnen und Tänzer jeden Niveaus werden sich bei ihm gut aufgehoben fühlen. Auch die einfachsten Tanzschritte und […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Hip Hop ab 18 Jahren immer Donnerstag um 19.15 Uhr Natascha Böhler ist einer der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“, als Backgroundtänzerin der Gruppe “O-Zone“ oder den “Preluders“ sowie im Kinofilm “Hangtime“, wo sie als Sängerin “Shake“ performt. […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß. Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert. Breakdance immer: Donnerstag 17:15 Uhr Donnerstag 18:15 Uhr (Fortgeschrittene)
26. September 2015
BREAKDANCE MIT DEM WORLDCHAMPION MARCIO START 29. JANUAR 2015 LEVEL : ANFÄNGER 17.15 UHR STUDIO A
26. September 2015
Beschreibung:
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Probestunde gratis
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung:
Es gibt nur eine Hand voll Lehrer in Deutschland die Ihre Ausbildung mit Bryan Kest dem Begründer des Power Yogas gemacht haben.
Oliver Detelich ist einer davon.
Das Original Power Yoga nur bei CENTER OF DANCE in der Kulturbrauerei.
» weiterlesen