Di. Capoeira
17:00 Uhr
ab 6 Jahre
Flaschenabfüllhalle
Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden,
der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochen-schwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum).
Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainings-geschehen zu beteiligen.
Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können.