Nächsten 4 Wochen
Mi 01.02.
15:45 Uhr
VORSCHUL BALLETT
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance
Keine Schule hat Ihr Vorschulballett mit so großer Nachwirkung umgestellt wie Oliver Detelich dies getan hat. Sein Konzept die Kinder schon in frühen Jahren methodisch und didaktisch an komplexere Formen und Bewegungsabläufe heranzuführen hat dazu geführt das viele talentierte und gut ausgebildete Schüler/innen aus dem Programm hervorgehen/ gegangen sind.
- Mittwoch 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 16.30 Uhr Primary Studio A ab 4,5 Jahre mit Vorkenntnissen
- Probestunde
Kinderballett
In diesem Kurs werden Kindern ab 4 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 01.02.
16:30 Uhr
Ballett Kinder
die Nummer 1 der Royal Academy of Dance Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Ballett für Teenager
In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 01.02.
17:15 Uhr
Ballett TEENAGER
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance in Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Mi 01.02.
18:15 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Chen-Style Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Mi 01.02.
19:30 Uhr
In unbeholfener Vertretung eines Engels
Poesie lesen von: Wisława Szymborska
Kulturbrauerei
Wisława Szymborska (geboren 1923 in Prowent, gestorben 2012 in Krakau) ist ein seltener Fall: Ihr Rang als bedeutende Dichterin ist unbestritten (1996 sprach man ihr den Nobelpreis zu), gleichzeitig wird sie nicht nur von den Eingeweihten geachtet, sondern weltweit geliebt und tatsächlich gelesen. Ihr ebenbürtig in der polnischen Lyrik der letzten 100 Jahre ist allenfalls Czesław Miłosz. Szymborskas Sprache jedoch ist einfacher, unverstellter. Man würde sich kaum wundern, ihre Verse auf einem Schulhof in Łódz´ oder in einer Bäckerei in Katowice zu hören. Dabei schonte sie ihre Leser:innen nie, schrieb Gedichte über Folter oder die Ermordung des Dichters Krzysztof Kamil Baczyn´ski während des Warschauer Aufstands. Niemals entglitt ihr der Ton ins Rhetorische oder allzu Selbstgewisse. „Den lauten Ruf beantworte ich mit Geflüster“, heißt es bei ihr. Unvergessen sind ihre Gedichte, z.B. das über die endlose Zahl PI, der gegenüber ein Kometenschweif „mauskurz“ erscheint, das, in dem die geschriebene Ricke vom geschriebenen Wasser trinkt, welches „ihr Geäse widerspiegelt wie Blaupapier“, das, in dem ein Tintenfisch die Hoheitsgewässer verletzt, das, in dem ein Käfer – die drei Beinpaare sorgfältig über dem Bauch gefaltet – tot am Wegesrand liegt, oder das über Kassandra und jenes Lied vom grünen Blatt, das niemand in ihrer Gegenwart zu Ende sang … Die Veranstaltung wird gedolmetscht. Mit freundlicher Unterstützung von ECHOO Konferenzdolmetschen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird der Dokumentarfilm Ende und Anfang: Treffen mit Wisława Szymborska von John Albert Jansen gezeigt. In Lesung und Gespräch: Krystyna Dabrowska | Jacek Dehnel | Renate Schmidgall Moderation: Karolina Golimowska

Mi 01.02.
20:00 Uhr
Improtheater Paternoster
Dein Held - deine Geschichte
Maschinenhaus

Mi 01.02.
20:00 Uhr
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
Flaschenkühlraum
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im KörperBreakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Breakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
Do 02.02.
18:30 Uhr
ZUMBA mit Yookie Buddia CENTER OF DANCE
ZUMBA mit Yookie Buddha CENTER OF DANCE
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A PROBESTUNDE 8 EURO EINZELSTUNDE 12 EURO ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG) ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG) INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Do 02.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Mambo
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Do 02.02.
19:15 Uhr
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie, "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

Do 02.02.
20:00 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Tai-chi-chuan in Berlin
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort) Berlin.

Eine funky Verbeugung vor den 90ern! Funky Henning bringt jeden Donnerstag schon längst in Vergessenheit geratene Highlights und musikalisch Irrwitziges aus dem Jahrzehnt zurück, das uns solch großartige Phänomene wie Ace of Base, Vanilla Ice und Snap brachte ... und zum Glück nicht wieder mitnahm. Als bunte Tüte der 90er – Kuriositäten, gut abgemischt, bringen sie aber auch den letzten Ohrenzeugen aus jenen Tage zum vermitzten mittanzen. Zweifel und Spott waren gestern, heute heisst es: Everybody dance, now! , ein Name der Programm macht.

Fr 03.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Fr 03.02.
19:00 Uhr
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
Flaschenkühlraum
Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events. www.centerofdance.net

Die Ratten
Gerhart Hauptmann
Regie: Lilja Rupprecht

Fr 03.02.
22:00 Uhr
SODA LADIES NIGHT
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Electro, House, Crossover und Millennium. Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Kantine deluxe für die crowd deluxe! Wer einmal in der Alten Kantine war, weiß was damit gemeint ist: die eingeschworene Gemeinde, die der guten Alten Kantine seit Jahren die Stange hält und sich selbst immer wieder erneuert. (Wer nicht weiß, worum es hier geht, der sollte sich schnellstens in die Knaackstr. 97 begeben und ein Teil dessen werden.) „You get what you give“ heißt es hier. Dies ist die Party, die EUCH, der Kantinen-Familie, Tribut zollt. Zwei ausgebuffte Trickser stehen dazu abwechselnd hinter den Decks: DJ Pasi, der versierte Allrounder, und DJ Toxic Twin, der gewiefte Spezialist in Fragen der Popmusik-Kultur. Selbstlos und wagemutig steuern diese beiden Helden unaufhaltsam auf den Höhepunkt zu.

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Sa 04.02.
12:00 Uhr
Ballett Erw.
Maria Terpugova
Flaschenabfüllhalle
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik.
Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt.
Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
ZUR WEBSEITE >>>
16 Euro | 12 Euro ermäßigt

Die Ratten
Gerhart Hauptmann
Regie: Lilja Rupprecht

Sa 04.02.
20:00 Uhr
Kantinenlesen
das Gipfeltreffen der Berliner Vorlesebühnen
Kantine/Zimmerei/Kesselhaus
mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

Sa 04.02.
22:00 Uhr
13 Jahre Geburtstagssause MOVE IT! – DIE 90ER JAHRE PARTY
mit Special Guest: Spice 4 Ever (Spice Girls Tribute) und DJ Guess & Friends
Kesselhaus
GEBURTSTAGSSAUSE AUF 2 DANCEFLOORS, MIT SPICE 4EVER – DER BESTEN SPICE GIRLS-TRIBUTE BAND EVER, DEN RESIDENTS DJ GUESS & FRIENDS, GEBURTSTAGSTORTE, KNICKLICHTERN UND WEITEREN ÜBERRASCHUNGEN Die Move iT! – die90erparty wird 13! Und das feiern wir gehörig ab, am 04. Februar ab 22 Uhr im Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. Übrigens für uns ist die Zahl 13 eine Glückszahl! Mit dabei sind die Residents, DJ Guess & Friends, die euch mit den heißesten Hits der 1990er-Jahre auf zwei Dancefloors einheizen. Mit Knicklichtern und einer Torte feiern wir diese besondere Geburtstagsausgabe der Move iT – die 90er Party gemeinsam! Und als besonderes Geschenk an EUCH haben wir die geilste Spice Girls Tribute Band LIVE ON STAGE: SPICE 4 EVER! Was verspricht Spice 4 Ever? Hundert Prozent Original Outfits, eins zu eins Original Choreographien, geballte „Girl Power“ und eine vielversprechende und abwechslungsreiche Show. Spice 4 Ever packen alle erfolgreichen und bekannten Songs der Spice Girls in eine 100-Minuten-Show. Das wird eine große Party. Let’s swing the hips !! Gehen wir also zurück in die guten alten 90er Jahre, zu Pailletten und funkelnder Popmusik, trefft Emma, Mel C, Geri, Mel B und Victoria noch einmal… Das „2for1“-Special steht euch zwischen 22 und 23 Uhr ausschließlich an der Abendkasse zur Verfügung: Kommt zu zweit und zahlt nur einmal Eintritt. Tickets bekommt ihr außerdem im Vorverkauf unter www.90erpartyberlin.de. News, Pics und Verlosungen gibt es außerdem auf unseren Instagram- und Facebook-Kanälen. Schmeißt euch in Schale und zückt den Diddl-Kalender, am 04. Februar ist Move iT! - die 90er Party im Kesselhaus, präsentiert von NRJ Berlin. Ticket mehr erfahren

Sa 04.02.
22:00 Uhr
SODALICIOUS
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Die Perle an sich gilt als Aphrodisiakum, wurde als Heilmittel für Melancholie und Wahnsinn gefeiert. Wenn Wikipedia hier nicht irrt, fragt man sich doch was dann erst eine Megaperle so drauf hat. Das kann nun jeden Samstag in der Alten Kantine herausgefunden werden: Hier werden die größten Hits gespielt, zu groß für Schubladen, mega halt! Egal ob aus längst vergangenen Jahrzehnten oder aktuell routierenden Airplays, handverlesene Perlen der Musikgeschichte prasseln auf die Tanzfläche, auf dass die Meute zappeln möge! Und mehr als willkommen sind die Wünsche der Tanzwütigen, nichts ist unmöglich, alles darf und kann!

Jeden Sonntag ab 12:00 Uhr verwandelt sich PANDA platforma (Knaackstr. 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg) in einen Safe Space – einen sicheren Raum für alle, die nach Berlin kommen, ihre Angehörigen und Freunde. Im PANDA können sie andere Menschen kennenlernen und austauschen, plaudern oder gemeinsam schweigen, sich kurz erholen und einfach sicher fühlen. Es finden auch Kunst-Workshops für Kinder statt In PANDA kann man: – darüber sprechen, was einen bewegt oder beunruhigt; – Kontakte, praktische Ratschläge und aktuelle Informationen über das Leben in Berlin und Deutschland austauschen; – sich vom Stress und anstrengenden Gedanken ablenken; – Kinder an einem Workshop teilnehmen lassen; – Unterstützung bekommen; – einfach Tee trinken und ein paar Kekse dazu essen. Möchtest du helfen? Für unseren safe space suchen wir Freiwillige: Künstelr:innen, die Erfahrung mit Kinderworkshops haben, Kinder-, Erwachsenen- und Familienpsycholog:innen, aber auch einfache Helfer:innen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Wir sind dankbar, wenn Freiwillige Süßes, Salziges oder Gesundes zum Tee und Materialien für die Kinderworkshops mitbringen. Weitere Informationen erhaltet ihr am Sonntag in der PANDA platforma oder bei Telegram @yablokozadora (Julia). Wann? Jeden Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr PANDA platforma – ohne Voranmeldung.

So 05.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Kizomba,Bachata, Zouk & Rueda
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Zouk
- 7 pm Dance instructions for Rueda
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Mini Capoeira
Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch).
Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Capoeira für Jugendliche
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Mo 06.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Mo 06.02.
20:15 Uhr
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
Flaschenabfüllhalle
Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy Studio A

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Weiter gehts! DJ Dr. M spielt uns die leckersten Platten und wer grad mal satt vom tanzen ist, geht einfach an die Tischtennisplatte um dort das ein oder andere neue oder alte Gesicht wieder zu sehen oder kennen zu lernen. #treffentuschelntanzen gehört zur KantinenDNA wie die Currywurst zu Berlin. 22 Uhr gehts los, wann es endet, entscheidet ihr. Es gilt die 2G Regelung, bitte bringt euren digitalen Nachweis über vollständige Genesung oder vollständige Impfung mit. Bei der Veranstaltung wird keine Masken- oder Abstandspflicht einzuhalten sein. Bis gleich in alter Frische. PS: Für das Passwort, schaut doch mal bei unserem Instragram Account „alte_kantine“ vorbei

Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Di 07.02.
17:30 Uhr
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
Flaschenkühlraum
BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Di 07.02.
19:30 Uhr
Rosa von Praunheim zum 80.
Queere Dichtung und der goldene Weg zu Reichtum und Fame
Kulturbrauerei
Zu seinem 80. Geburtstag blickt Rosa von Praunheim (geboren 1942 in Riga) zurück auf ein mehr als 50 Jahre umspannendes, vielfach ausgezeichnetes Werk. Mit über 150 Filmen (u.a. Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt, Die Bettwurst), Theaterstücken, Büchern und Hörspielen gilt von Praunheim als einer der wichtigsten deutschsprachigen Filmemacher und als Pionier des queeren Kinos. An der Filmuniversität Babelsberg war er Professor und „Filmvater“ heutiger Regiegrößen wie Julia von Heinz, Axel Ranisch und Tom Tykwer. Möglicherweise weniger bekannt, aber ebenfalls höchst produktiv ist der Dichter Rosa von Praunheim: Seit mehreren Jahren schreibt er täglich Gedichte und fasst – der Methode des „automatischen Schreibens“ folgend – die Beobachtungen und Eindrücke eines Tages in kurze, meist nur wenige Verse umfassende Texte: „Einmal Millionär sein / Einmal Einbrecher, Mörder / Oder Schuhputzer sein / Aber am liebsten wäre ich ein / Eierbecher aus purem Gold.“ Aus diesen unveröffentlichten Tagesgedichten liest Rosa von Praunheim im Haus für Poesie, spricht über die Bedeutung von Lyrik für sein gesamtkünstlerisches Arbeiten und bietet Gebrauchsanweisungen für kreative Schaffensprozesse, assistiert von Torsten Feuerstein. In Lesung und Gespräch: Rosa von Praunheim Moderation: Torsten Feuerstein

Di 07.02.
20:00 Uhr
Rolo Tomassi
Trinity
Maschinenhaus

Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos unter Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerk Deutschland (Standort Berlin).

Mi 08.02.
15:45 Uhr
VORSCHUL BALLETT
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance
Keine Schule hat Ihr Vorschulballett mit so großer Nachwirkung umgestellt wie Oliver Detelich dies getan hat. Sein Konzept die Kinder schon in frühen Jahren methodisch und didaktisch an komplexere Formen und Bewegungsabläufe heranzuführen hat dazu geführt das viele talentierte und gut ausgebildete Schüler/innen aus dem Programm hervorgehen/ gegangen sind.
- Mittwoch 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 16.30 Uhr Primary Studio A ab 4,5 Jahre mit Vorkenntnissen
- Probestunde
Kinderballett
In diesem Kurs werden Kindern ab 4 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 08.02.
16:30 Uhr
Ballett Kinder
die Nummer 1 der Royal Academy of Dance Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Ballett für Teenager
In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 08.02.
17:15 Uhr
Ballett TEENAGER
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance in Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Mi 08.02.
18:15 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Chen-Style Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
the world flames like a discokugel (styx spricht)
von Thomas Köck und Mateja Meded
Regie: Jacob Höhne

Mi 08.02.
20:00 Uhr
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
Flaschenkühlraum
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro

Mi 08.02.
20:00 Uhr
Improtheater Paternoster
Dein Held - deine Geschichte
Maschinenhaus

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im KörperBreakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Breakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
Do 09.02.
18:30 Uhr
ZUMBA mit Yookie Buddia CENTER OF DANCE
ZUMBA mit Yookie Buddha CENTER OF DANCE
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A PROBESTUNDE 8 EURO EINZELSTUNDE 12 EURO ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG) ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG) INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Do 09.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Mambo
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Do 09.02.
19:15 Uhr
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie, "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

the world flames like a discokugel (styx spricht)
von Thomas Köck und Mateja Meded
Regie: Jacob Höhne

Do 09.02.
20:00 Uhr
Café del Mundo | Winterhauch
Maschinenhaus
Es ist Winter. Die Natur geht in Ruhe. An den langen Abenden klingen Sagen und Geschichten. Es kommen gute und böse Geister darin vor und wer es zulässt, begegnet sich selbst im Herzen der Stille. Dort fließt es, sprudelt eine Quelle. Sie treibt den Lebenszyklus immer wieder aufs Neue an. Die Menschen nennen die Gegend „Winterhauch“. Hier, am östlichen Rande des Odenwaldes, wo Alexander Kilian und Jan Pascal ihre Heimat haben und gemeinsam Klänge finden, tönen die Sphären wunderbar ruhig. Umgeben von mystischer Stille erscheint in der längsten Nacht ganz leise und zart ein neues Licht. Café del Mundo gelten als Deutschlands erfolgreichster Gitarren-Export. 2007 lernen sich Jan Pascal und Alexander Kilian bei einem Workshop kennen. Es folgen Auszeichnungen und eine inspirierte Zusammenarbeit. Internationale Konzerteinladungen zieren den Weg der beiden Gitarristen, die 2019 für den Opus Klassik in der Kategorie Klassik ohne Grenzen nominiert werden. Der Bandname leitet sich aus einer Konzertbesprechung ab, in der ein Kritiker schreibt, er fühle sich in das legendäre „Café Cantante“ versetzt. Daraus wird „Café del Mundo“, ein musikalischer Ort der Begegnung. Ticket mehr Info

Do 09.02.
20:00 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Tai-chi-chuan in Berlin
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort) Berlin.

Eine funky Verbeugung vor den 90ern! Funky Henning bringt jeden Donnerstag schon längst in Vergessenheit geratene Highlights und musikalisch Irrwitziges aus dem Jahrzehnt zurück, das uns solch großartige Phänomene wie Ace of Base, Vanilla Ice und Snap brachte ... und zum Glück nicht wieder mitnahm. Als bunte Tüte der 90er – Kuriositäten, gut abgemischt, bringen sie aber auch den letzten Ohrenzeugen aus jenen Tage zum vermitzten mittanzen. Zweifel und Spott waren gestern, heute heisst es: Everybody dance, now! , ein Name der Programm macht.

Fr 10.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Fr 10.02.
19:00 Uhr
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
Flaschenkühlraum
Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events. www.centerofdance.net

Deutschlands grüßte Single-Party! Du möchtest andere Singles kennenlernen und dabei richtig Spaß haben? Dann komm zu uns! Bei uns gilt: Feiern, flirten, Freunde finden. Auf drei Floors kannst Du tanzen und fröhlich sein. Du kannst über unser Nummernspiel Flirtbotschaften senden oder mit unseren Date Doctors nach der/dem Richtigen Ausschau halten. Einfacher geht Kennenlernen nicht! Viele Dates in kurzer Zeit? Bei unserem Speed-Dating hast Du dazu die Möglichkeit. Genauso wie beim Discofox-Kurs. ======================== Es wird kein Impf- oder Testnachweis mehr benötigt! Bitte kommt aber nicht zur Party, wenn Ihr Krankheitssymptome habt, und testet Euch möglichst selbst vor der Party. ======================== Musik: Main Floor: Charts, 90er + 2000er 2. Floor: 80er + Rock 3. Floor: LieblingsLiebesLieder (ab 1.30 Uhr) Specials: • Speed-Dating (Anmeldung ab 22 Uhr) • Tanzkurs: 23 Uhr • Date Doctors • Flirtbotschaften senden "Fisch sucht Fahrrad" ist Deutschlands größte Single-Party. Wir feiern seit 28 Jahren, d.h. Verlieben - können wir! Hier findest Du Eindrücke von der Party: https://www.youtube.com/watch?v=KOqcSVhrza4 Eintritt: Abendkasse: 15€ Weitere Infos: http://www.fsf.berlin

Fr 10.02.
22:00 Uhr
SODA LADIES NIGHT
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Electro, House, Crossover und Millennium. Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Kantine deluxe für die crowd deluxe! Wer einmal in der Alten Kantine war, weiß was damit gemeint ist: die eingeschworene Gemeinde, die der guten Alten Kantine seit Jahren die Stange hält und sich selbst immer wieder erneuert. (Wer nicht weiß, worum es hier geht, der sollte sich schnellstens in die Knaackstr. 97 begeben und ein Teil dessen werden.) „You get what you give“ heißt es hier. Dies ist die Party, die EUCH, der Kantinen-Familie, Tribut zollt. Zwei ausgebuffte Trickser stehen dazu abwechselnd hinter den Decks: DJ Pasi, der versierte Allrounder, und DJ Toxic Twin, der gewiefte Spezialist in Fragen der Popmusik-Kultur. Selbstlos und wagemutig steuern diese beiden Helden unaufhaltsam auf den Höhepunkt zu.

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Sa 11.02.
12:00 Uhr
Ballett Erw.
Maria Terpugova
Flaschenabfüllhalle
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik.
Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt.
Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
ZUR WEBSEITE >>>
Sa 11.02.
20:00 Uhr
Kantinenlesen
das Gipfeltreffen der Berliner Vorlesebühnen
Kantine/Zimmerei/Kesselhaus
mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

Sa 11.02.
22:00 Uhr
SODALICIOUS
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Die Perle an sich gilt als Aphrodisiakum, wurde als Heilmittel für Melancholie und Wahnsinn gefeiert. Wenn Wikipedia hier nicht irrt, fragt man sich doch was dann erst eine Megaperle so drauf hat. Das kann nun jeden Samstag in der Alten Kantine herausgefunden werden: Hier werden die größten Hits gespielt, zu groß für Schubladen, mega halt! Egal ob aus längst vergangenen Jahrzehnten oder aktuell routierenden Airplays, handverlesene Perlen der Musikgeschichte prasseln auf die Tanzfläche, auf dass die Meute zappeln möge! Und mehr als willkommen sind die Wünsche der Tanzwütigen, nichts ist unmöglich, alles darf und kann!

Jeden Sonntag ab 12:00 Uhr verwandelt sich PANDA platforma (Knaackstr. 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg) in einen Safe Space – einen sicheren Raum für alle, die nach Berlin kommen, ihre Angehörigen und Freunde. Im PANDA können sie andere Menschen kennenlernen und austauschen, plaudern oder gemeinsam schweigen, sich kurz erholen und einfach sicher fühlen. Es finden auch Kunst-Workshops für Kinder statt In PANDA kann man: – darüber sprechen, was einen bewegt oder beunruhigt; – Kontakte, praktische Ratschläge und aktuelle Informationen über das Leben in Berlin und Deutschland austauschen; – sich vom Stress und anstrengenden Gedanken ablenken; – Kinder an einem Workshop teilnehmen lassen; – Unterstützung bekommen; – einfach Tee trinken und ein paar Kekse dazu essen. Möchtest du helfen? Für unseren safe space suchen wir Freiwillige: Künstelr:innen, die Erfahrung mit Kinderworkshops haben, Kinder-, Erwachsenen- und Familienpsycholog:innen, aber auch einfache Helfer:innen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Wir sind dankbar, wenn Freiwillige Süßes, Salziges oder Gesundes zum Tee und Materialien für die Kinderworkshops mitbringen. Weitere Informationen erhaltet ihr am Sonntag in der PANDA platforma oder bei Telegram @yablokozadora (Julia). Wann? Jeden Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr PANDA platforma – ohne Voranmeldung.

Einer flog über das Kuckucksnest
Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey
Regie: Leander Haußmann

So 12.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Kizomba,Bachata, Zouk & Rueda
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Zouk
- 7 pm Dance instructions for Rueda
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Mini Capoeira
Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch).
Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Capoeira für Jugendliche
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Mo 13.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Mo 13.02.
20:00 Uhr
RHYS LEWIS
Support: JASMINE JETHWA
Trinity
Maschinenhaus
Wann waren Sie das letzte Mal ganz allein weg?" fragte Rhys Lewis und war wirklich gespannt auf die Antwort. Er stellt die Frage, um den Grund für sein neuestes Album zu erklären - ein Album, für das es nötig war, wegzugehen und allein zu sein, um sich wieder richtig lebendig zu fühlen. Rhys bekam die übliche Antwort: "Niemals". "Genau", er sah ernster aus als zuvor, "genau". Rhys Lewis rühmt sich mit hymnischen Songs, die den Herzschmerz der Nation in der Hit-TV-Show Love Island zum Klingen gebracht haben. Nachdem er mit zahlreichen Songs, die für die Show ausgewählt wurden, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen hatte, war Rhys bereit, seine Erzählung von der Vergangenheit der Liebe wegzulenken. Da er sich im Zentrum der modernen Welt klaustrophobisch und etwas verwirrt fühlte, machte er sich auf den Weg in den Lake District, um einen Alleingang zu wagen. Kein Telefon, keine Technologie, nur eine gute alte Landkarte und endlose grüne Landschaften, die es zu entdecken galt. Als ein Mensch, der sich in einem Online-Raum zunehmend isoliert fühlt, konnte er hier endlich die Notwendigkeit erkennen, sein Leben neu zu bewerten. Nachdem er langsam das Selbstvertrauen verloren hatte, sich als Musiker zu identifizieren, half dieses Album dem heutigen Rhys, den Begriff "Musiker" neu zu definieren. Aufgewachsen in Oxfordshire, verfeinerte er seine musikalischen Talente vor der Bühne. Rhys, sein Zwillingsbruder und sein bester Kumpel fuhren in ihrem Mini Micra durch das Land und sangen bei jedem Konzert und jeder Hochzeit, die sie finden konnten. Es ist diese Seite der Branche, das Lebendige und Unvorhersehbare, die Rhys' Blick auf sein Leben als Musiker lenkte. Während seines dreijährigen Studiums am Londoner Centre Of Contemporary Music zerhackte Rhys wie besessen Sounds und verfeinerte die Produktionstechniken in seinem Schlafzimmer. Häufig war er von Matratzen umgeben, um sich ein DIY-Aufnahmestudio einzurichten, und arbeitete an Soundbites, die seine Träume von einem Leben auf der Bühne finanzieren sollten. Ticket mehr erfahren

Mo 13.02.
20:15 Uhr
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
Flaschenabfüllhalle
Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy Studio A

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Weiter gehts! DJ Dr. M spielt uns die leckersten Platten und wer grad mal satt vom tanzen ist, geht einfach an die Tischtennisplatte um dort das ein oder andere neue oder alte Gesicht wieder zu sehen oder kennen zu lernen. #treffentuschelntanzen gehört zur KantinenDNA wie die Currywurst zu Berlin. 22 Uhr gehts los, wann es endet, entscheidet ihr. Es gilt die 2G Regelung, bitte bringt euren digitalen Nachweis über vollständige Genesung oder vollständige Impfung mit. Bei der Veranstaltung wird keine Masken- oder Abstandspflicht einzuhalten sein. Bis gleich in alter Frische. PS: Für das Passwort, schaut doch mal bei unserem Instragram Account „alte_kantine“ vorbei

Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Di 14.02.
17:30 Uhr
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
Flaschenkühlraum
BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

Di 14.02.
18:00 Uhr
Salon der Wunder
Zauberkunst, erstaunlich, nah!
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Lasst euch verführen – jeden Dienstag aufs Neue! Eine atemberaubende, magische Show mit Charme, intelligentem Witz und wunderbaren Illusionen. Axel Hecklau und André Kursch komponieren jede Woche im Salon der Wunder im SODA eine skurrile Show voller Unmöglichkeiten, die euch den Mund offen stehen lässt. Unbedingt hingehen und mal wieder so richtig schön staunen. Tickets ab 25,-€ Tickets

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Di 14.02.
19:30 Uhr
Vor das Gericht der Blätter
Poesie lesen von: Nichita Stanescu
Kulturbrauerei
Nichita Sta˘nescu (geboren 1933 in Ploiesti, gestorben 1983 in Bukarest) ist ein Jahrhundertdichter, der hierzulande kaum bekannt ist. Die wenigen Übersetzungen, die es gibt, sind in Anthologien und Zeitschriften verstreut. Sein umfangreiches, komplexes Werk schuf er in gerade mal 22 Jahren. Der wichtigste Teil davon, die zwölf letzten Gedichtbände, entstand in weniger als einer Dekade. Bis heute erfreut sich Sta˘nescu großer Popularität in seiner Heimat (die Rumänen nennen ihn liebevoll nur beim Vornamen). Diese Beliebtheit rief aber auch ehrfürchtige Neider auf den Plan. Der Dichter Doru Mugur schreibt, einige verachteten ihn wie einen Gott. Entscheidende Impulse empfing Sta˘nescu Mitte der 60er Jahre von dem serbischen Dichter Vasko Popa, mit dem ihn eine Freundschaft verband und dessen Gedichte er ins Rumänische übersetzte. Das Herzstück seines Werks sind die 11 Elegien, die 1966 erschienen. Von diesem Zeitpunkt an datiert eine neue Epoche in der modernen rumänischen Poesie. Mit ihrer sinnlichen Metaphysik trugen die Elegien einen ganz anderen Ton in eine Literatur, die noch vom verordneten Realismus der 50er Jahre gelähmt war. Ernest Wichner hat die 11 Elegien neu übersetzt. Mit freundlicher Unterstützung durch das Rumänische Kulturinstitut Berlin. In Lesung und Gespräch: Mara-Daria Cojocaru | Gabriel Horaţiu Decuble | Ernest Wichner

Einer flog über das Kuckucksnest
Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey
Regie: Leander Haußmann

Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos unter Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerk Deutschland (Standort Berlin).

Di 14.02.
20:00 Uhr
Salon der Wunder
Zauberkunst erstaunlich nah
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Lasst euch verführen – jeden Dienstag aufs Neue! Eine atemberaubende, magische Show mit Charme, intelligentem Witz und wunderbaren Illusionen. Axel Hecklau und André Kursch komponieren jede Woche im Salon der Wunder im SODA eine skurrile Show voller Unmöglichkeiten, die euch den Mund offen stehen lässt. Unbedingt hingehen und mal wieder so richtig schön staunen. Tickets ab 25,-€ Tickets
Mi 15.02.
15:45 Uhr
VORSCHUL BALLETT
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance
Keine Schule hat Ihr Vorschulballett mit so großer Nachwirkung umgestellt wie Oliver Detelich dies getan hat. Sein Konzept die Kinder schon in frühen Jahren methodisch und didaktisch an komplexere Formen und Bewegungsabläufe heranzuführen hat dazu geführt das viele talentierte und gut ausgebildete Schüler/innen aus dem Programm hervorgehen/ gegangen sind.
- Mittwoch 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 16.30 Uhr Primary Studio A ab 4,5 Jahre mit Vorkenntnissen
- Probestunde
Kinderballett
In diesem Kurs werden Kindern ab 4 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 15.02.
16:30 Uhr
Ballett Kinder
die Nummer 1 der Royal Academy of Dance Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Ballett für Teenager
In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 15.02.
17:15 Uhr
Ballett TEENAGER
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance in Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Mi 15.02.
18:15 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Chen-Style Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Einer flog über das Kuckucksnest
Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey
Regie: Leander Haußmann

Mi 15.02.
20:00 Uhr
ensemble mosaik
KLANGGUTKATALOG 5
Kesselhaus

Mi 15.02.
20:00 Uhr
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
Flaschenkühlraum
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro

Mi 15.02.
20:00 Uhr
Improtheater Paternoster
Dein Held - deine Geschichte
Maschinenhaus

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im KörperBreakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Breakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Mit unserer Reihe späti! laden wir Sie einmal im Monat abends zu uns ein: Um 18.00 Uhr können Sie unsere Fotoausstellung „Wünsch Dir was! Erinnerungen an das Begrüßungsgeld mit Fotografien von Sophie Kirchner“ mit uns besuchen. Bei einem Getränk erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Fotoserie und die Absichten der Fotografin. Das Angebot ist kostenfrei.

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
Do 16.02.
18:30 Uhr
ZUMBA mit Yookie Buddia CENTER OF DANCE
ZUMBA mit Yookie Buddha CENTER OF DANCE
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A PROBESTUNDE 8 EURO EINZELSTUNDE 12 EURO ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG) ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG) INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Do 16.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Mambo
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Do 16.02.
19:15 Uhr
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie, "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

Einer flog über das Kuckucksnest
Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey
Regie: Leander Haußmann

Do 16.02.
20:00 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Tai-chi-chuan in Berlin
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort) Berlin.

Eine funky Verbeugung vor den 90ern! Funky Henning bringt jeden Donnerstag schon längst in Vergessenheit geratene Highlights und musikalisch Irrwitziges aus dem Jahrzehnt zurück, das uns solch großartige Phänomene wie Ace of Base, Vanilla Ice und Snap brachte ... und zum Glück nicht wieder mitnahm. Als bunte Tüte der 90er – Kuriositäten, gut abgemischt, bringen sie aber auch den letzten Ohrenzeugen aus jenen Tage zum vermitzten mittanzen. Zweifel und Spott waren gestern, heute heisst es: Everybody dance, now! , ein Name der Programm macht.

Fr 17.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Fr 17.02.
19:00 Uhr
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
Flaschenkühlraum
Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events. www.centerofdance.net

Fr 17.02.
22:00 Uhr
SODA LADIES NIGHT
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Electro, House, Crossover und Millennium. Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Kantine deluxe für die crowd deluxe! Wer einmal in der Alten Kantine war, weiß was damit gemeint ist: die eingeschworene Gemeinde, die der guten Alten Kantine seit Jahren die Stange hält und sich selbst immer wieder erneuert. (Wer nicht weiß, worum es hier geht, der sollte sich schnellstens in die Knaackstr. 97 begeben und ein Teil dessen werden.) „You get what you give“ heißt es hier. Dies ist die Party, die EUCH, der Kantinen-Familie, Tribut zollt. Zwei ausgebuffte Trickser stehen dazu abwechselnd hinter den Decks: DJ Pasi, der versierte Allrounder, und DJ Toxic Twin, der gewiefte Spezialist in Fragen der Popmusik-Kultur. Selbstlos und wagemutig steuern diese beiden Helden unaufhaltsam auf den Höhepunkt zu.

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Sa 18.02.
12:00 Uhr
Ballett Erw.
Maria Terpugova
Flaschenabfüllhalle
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik.
Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt.
Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
ZUR WEBSEITE >>>
Sa 18.02.
20:00 Uhr
Kantinenlesen
das Gipfeltreffen der Berliner Vorlesebühnen
Kantine/Zimmerei/Kesselhaus
mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

Sa 18.02.
21:00 Uhr
Kreuztanbul präsentiert MADRIGAL
Kesselhaus
„Das Madrigal ist ein mehrstimmiges Vokalstück meist weltlichen Inhalts und eine wichtige musikalische Gesangsform der Renaissance und des Frühbarocks.“ So steht es bei Wikipedia geschrieben. Fünf junge Musiker aus Istanbul haben ihre Band nach dem Madrigal getauft – und sind seit 15 Jahren nicht mehr aus der türkischen Alternativ-Rockszene wegzudenken. Und das nicht nur als Vokal-Ensemble. Gegründet im Jahr 2007 in der türkischen Provinz Kocaeli, beschlossen die Mitglieder von Madrigal schnell, ihre Profikarriere weiter auszubauen. Im Jahr 2014 erschienen dann erste Songs der Band. Inspiriert vom Sound international bekannter Indie-Größen wie Tame Impala, Her und L’Imperatrice, veröffentlichte die Band zuletzt das Album „Senden Yoksun“. Und feiern damit große Erfolge, zum Beispiel beim Streaminganbieter Spotify. Madrigal gehören zu den beliebtesten Alternativ-Rockbands in der Türkei. Am Samstag, dem 18. Februar 2023, kommt die Band für ein exklusives Konzert ins Berliner Kesselhaus. Sichert euch jetzt Tickets! Ticket mehr erfahren

Sa 18.02.
22:00 Uhr
SODALICIOUS
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Die Perle an sich gilt als Aphrodisiakum, wurde als Heilmittel für Melancholie und Wahnsinn gefeiert. Wenn Wikipedia hier nicht irrt, fragt man sich doch was dann erst eine Megaperle so drauf hat. Das kann nun jeden Samstag in der Alten Kantine herausgefunden werden: Hier werden die größten Hits gespielt, zu groß für Schubladen, mega halt! Egal ob aus längst vergangenen Jahrzehnten oder aktuell routierenden Airplays, handverlesene Perlen der Musikgeschichte prasseln auf die Tanzfläche, auf dass die Meute zappeln möge! Und mehr als willkommen sind die Wünsche der Tanzwütigen, nichts ist unmöglich, alles darf und kann!

Jeden Sonntag ab 12:00 Uhr verwandelt sich PANDA platforma (Knaackstr. 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg) in einen Safe Space – einen sicheren Raum für alle, die nach Berlin kommen, ihre Angehörigen und Freunde. Im PANDA können sie andere Menschen kennenlernen und austauschen, plaudern oder gemeinsam schweigen, sich kurz erholen und einfach sicher fühlen. Es finden auch Kunst-Workshops für Kinder statt In PANDA kann man: – darüber sprechen, was einen bewegt oder beunruhigt; – Kontakte, praktische Ratschläge und aktuelle Informationen über das Leben in Berlin und Deutschland austauschen; – sich vom Stress und anstrengenden Gedanken ablenken; – Kinder an einem Workshop teilnehmen lassen; – Unterstützung bekommen; – einfach Tee trinken und ein paar Kekse dazu essen. Möchtest du helfen? Für unseren safe space suchen wir Freiwillige: Künstelr:innen, die Erfahrung mit Kinderworkshops haben, Kinder-, Erwachsenen- und Familienpsycholog:innen, aber auch einfache Helfer:innen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Wir sind dankbar, wenn Freiwillige Süßes, Salziges oder Gesundes zum Tee und Materialien für die Kinderworkshops mitbringen. Weitere Informationen erhaltet ihr am Sonntag in der PANDA platforma oder bei Telegram @yablokozadora (Julia). Wann? Jeden Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr PANDA platforma – ohne Voranmeldung.

So 19.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Kizomba,Bachata, Zouk & Rueda
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Zouk
- 7 pm Dance instructions for Rueda
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

So 19.02.
20:00 Uhr
Mitch Ryder feat. Engerling Georgia Drift Tour
Kesselhaus
Eine beeindruckende Diskographie, die 32 Alben umfasst. Das ist die Bilanz
aus über 50 Jahren musikalischen Werdegangs: Der Rockmusiker und Sänger
Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden.
Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Enttäuscht kehrte Ryder der Musik den Rücken zu. In den 70ern dann wurde er durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt. Seit 1994 ist er hauptsächlich mit der deutschen Gruppe Engerling unterwegs, die sich seit 45 Jahren dem Rock & Blues verschrieben haben. Wahrhaftig und schön, mit dem gewissen Schmutz und Whiskey in der Stimme, das ist richtiger Rhythm & Blues und genau den macht Mitch Ryder. Der leidenschaftliche Sänger und die Berliner Band passen musikalisch perfekt zusammen.
Der Ur-Rocker aus Detroit zählt laut Keith Richards zu den aufregendsten Sängern, die in der Musikszene aufgetaucht sind. Inspiriert von James Brown und Motown macht Mitch Ryder immer noch das, was er am besten kann: Blues singen aus tiefster Seele.
Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste
gleich: So gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr. Landauf,
landab hat Mitch Ryder im vergangenen Winter schmerzgetränkte Messen der
Rockmusik zelebriert. 28 Konzerte in 32 Tagen. Er kommt auf die Bühne und gibt
alles. Zwei Stunden lang. Beseelt gingen die Leute nach dem Konzert heimwärts. „So
würde Jim Morrison mit 71 klingen“, schrieb die ZEIT, der WDR widmete dem Rock Haudegen eine einstündige Hörfunk-Reportage und die Berliner Zeitung fragte:
„Wann haben die Stones ‚Gimme Shelter’ zuletzt so hingelegt, vor vierzig Jahren
vielleicht?“
Jetzt ist der Sänger mit dem lauernden Vibrato in der Stimme wieder unterwegs durch die Clubs und Säle mit seiner brand-neuen US-CD „Georgia Drift“ (Buschfunk, 2022) im Tourgepäck, eingespielt in Atlanta in 2021!

Mini Capoeira
Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch).
Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Capoeira für Jugendliche
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Mo 20.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Mo 20.02.
20:15 Uhr
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
Flaschenabfüllhalle
Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy Studio A

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Weiter gehts! DJ Dr. M spielt uns die leckersten Platten und wer grad mal satt vom tanzen ist, geht einfach an die Tischtennisplatte um dort das ein oder andere neue oder alte Gesicht wieder zu sehen oder kennen zu lernen. #treffentuschelntanzen gehört zur KantinenDNA wie die Currywurst zu Berlin. 22 Uhr gehts los, wann es endet, entscheidet ihr. Es gilt die 2G Regelung, bitte bringt euren digitalen Nachweis über vollständige Genesung oder vollständige Impfung mit. Bei der Veranstaltung wird keine Masken- oder Abstandspflicht einzuhalten sein. Bis gleich in alter Frische. PS: Für das Passwort, schaut doch mal bei unserem Instragram Account „alte_kantine“ vorbei

Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Di 21.02.
17:30 Uhr
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
Flaschenkühlraum
BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Di 21.02.
20:00 Uhr
Coco & Clair Clair
Support: Raven
Trinity
Maschinenhaus

Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos unter Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerk Deutschland (Standort Berlin).

Mi 22.02.
15:45 Uhr
VORSCHUL BALLETT
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance
Keine Schule hat Ihr Vorschulballett mit so großer Nachwirkung umgestellt wie Oliver Detelich dies getan hat. Sein Konzept die Kinder schon in frühen Jahren methodisch und didaktisch an komplexere Formen und Bewegungsabläufe heranzuführen hat dazu geführt das viele talentierte und gut ausgebildete Schüler/innen aus dem Programm hervorgehen/ gegangen sind.
- Mittwoch 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 15.45 Uhr Pre Primary Studio A ab 3 Jahre
- Donnerstag 16.30 Uhr Primary Studio A ab 4,5 Jahre mit Vorkenntnissen
- Probestunde
Kinderballett
In diesem Kurs werden Kindern ab 4 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 22.02.
16:30 Uhr
Ballett Kinder
die Nummer 1 der Royal Academy of Dance Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Ballett für Teenager
In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Mi 22.02.
17:15 Uhr
Ballett TEENAGER
CENTER OF DANCE die Nummer 1 der Royal Academy of Dance in Deutschland
Flaschenabfüllhalle
BALLETT KIDS & TEENS

Mi 22.02.
18:15 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Chen-Style Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Mi 22.02.
20:00 Uhr
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE
Flaschenkühlraum
JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro

Mi 22.02.
20:00 Uhr
Improtheater Paternoster
Dein Held - deine Geschichte
Maschinenhaus

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im KörperBreakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Breakdance
Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt.
Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
Do 23.02.
18:30 Uhr
ZUMBA mit Yookie Buddia CENTER OF DANCE
ZUMBA mit Yookie Buddha CENTER OF DANCE
Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A PROBESTUNDE 8 EURO EINZELSTUNDE 12 EURO ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG) ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG) INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO

Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Do 23.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Mambo
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Do 23.02.
19:15 Uhr
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP mit Natascha CENTER OF DANCE
HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie, "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

Do 23.02.
20:00 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi)
Tai-chi-chuan in Berlin
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerks Deutschland (Standort) Berlin.

Eine funky Verbeugung vor den 90ern! Funky Henning bringt jeden Donnerstag schon längst in Vergessenheit geratene Highlights und musikalisch Irrwitziges aus dem Jahrzehnt zurück, das uns solch großartige Phänomene wie Ace of Base, Vanilla Ice und Snap brachte ... und zum Glück nicht wieder mitnahm. Als bunte Tüte der 90er – Kuriositäten, gut abgemischt, bringen sie aber auch den letzten Ohrenzeugen aus jenen Tage zum vermitzten mittanzen. Zweifel und Spott waren gestern, heute heisst es: Everybody dance, now! , ein Name der Programm macht.

Fr 24.02.
17:00 Uhr
MANOWAR – FAN CONVENTION 2023
Kesselhaus
Die MANOWAR Fan Convention 2023 gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Zum Programm gehören ein Live-Podcast mit Band, Crew und Gästen sowie eine besondere Kurz-Performance von MANOWAR. Ein Muss für wahre Fans! Nach 2005 kommt nun endlich die lang ersehnte zweite MANOWAR Fan Convention für Fans der True Metal Ikonen! Erlebe unter anderem eine abgekürzte MANOWAR Performance im Proben-Ambiente, „lean and mean“. Im ersten MANOWAR Live Podcast erzählen Band und Crew aus ihrem bewegten Leben auf Tour und jenseits der Öffentlichkeit. Fans und weiter Gäste teilen ihre Perspektive. WARRIORS UNITED Fans aus aller Welt erhalten Gelegenheit sich auszutauschen und Freundschaften zu schliessen oder zu vertiefen. TRUE METAL PARTY Eine besondere Gelegenheit für Band, Fans und Crew den Abschluss des ersten Tour Abschnitts der CRUSHING THE ENEMIES OF METAL ANNIVERSARY TOUR 2023 zu feiern. FÜR WAHRE MANOWAR FANS EIN MUSS! Erlebe MANOWAR wie sonst nie. Mit Einblicken in das Schaffen der Band abseits der Öffentlichkeit. Ticket mehr Info

Fr 24.02.
17:00 Uhr
Salon der Wunder
Zauberkunst, erstaunlich, nah
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Lasst euch verführen – jeden Dienstag aufs Neue! Eine atemberaubende, magische Show mit Charme, intelligentem Witz und wunderbaren Illusionen. Axel Hecklau und André Kursch komponieren jede Woche im Salon der Wunder im SODA eine skurrile Show voller Unmöglichkeiten, die euch den Mund offen stehen lässt. Unbedingt hingehen und mal wieder so richtig schön staunen. Tickets ab 25,-€ Tickets
Fr 24.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Fr 24.02.
19:00 Uhr
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
BALLETT EINSTEIGER Kurs mit Kristine Keil
Flaschenkühlraum
Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events. www.centerofdance.net

Fr 24.02.
19:00 Uhr
Salon der Wunder
Zauberkunst, erstaunlich, nah
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Lasst euch verführen – jeden Dienstag aufs Neue! Eine atemberaubende, magische Show mit Charme, intelligentem Witz und wunderbaren Illusionen. Axel Hecklau und André Kursch komponieren jede Woche im Salon der Wunder im SODA eine skurrile Show voller Unmöglichkeiten, die euch den Mund offen stehen lässt. Unbedingt hingehen und mal wieder so richtig schön staunen. Tickets ab 25,-€ Tickets
Fr 24.02.
19:30 Uhr
ich sehe die einsamkeit vor mir und sie ist leicht
Ianina Ilitcheva aka Annemarie Kuckuck aka @blutundkaffee
Kulturbrauerei
Dieser Abend im Haus für Poesie ist ganz Ianina Ilitcheva gewidmet. Frieda Paris, Rick Reuther, Jakob Defant und Felix Herrmann besprechen und lesen ihre Texte und zeigen den Film Rohdiamanten. In Lesung, Film und Gespräch: Jakob Defant | Felix Herrmann | Rick Reuther Moderation: Frieda Paris

Deutschlands grüßte Single-Party! Du möchtest andere Singles kennenlernen und dabei richtig Spaß haben? Dann komm zu uns! Bei uns gilt: Feiern, flirten, Freunde finden. Auf drei Floors kannst Du tanzen und fröhlich sein. Du kannst über unser Nummernspiel Flirtbotschaften senden oder mit unseren Date Doctors nach der/dem Richtigen Ausschau halten. Einfacher geht Kennenlernen nicht! Viele Dates in kurzer Zeit? Bei unserem Speed-Dating hast Du dazu die Möglichkeit. Genauso wie beim Discofox-Kurs. ======================== Es wird kein Impf- oder Testnachweis mehr benötigt! Bitte kommt aber nicht zur Party, wenn Ihr Krankheitssymptome habt, und testet Euch möglichst selbst vor der Party. ======================== Musik: Main Floor: Charts, 90er + 2000er 2. Floor: 80er + Rock 3. Floor: LieblingsLiebesLieder (ab 1.30 Uhr) Specials: • Speed-Dating (Anmeldung ab 22 Uhr) • Tanzkurs: 23 Uhr • Date Doctors • Flirtbotschaften senden "Fisch sucht Fahrrad" ist Deutschlands größte Single-Party. Wir feiern seit 28 Jahren, d.h. Verlieben - können wir! Hier findest Du Eindrücke von der Party: https://www.youtube.com/watch?v=KOqcSVhrza4 Eintritt: Abendkasse: 15€ Weitere Infos: http://www.fsf.berlin

Fr 24.02.
22:00 Uhr
SODA LADIES NIGHT
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Electro, House, Crossover und Millennium. Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Kantine deluxe für die crowd deluxe! Wer einmal in der Alten Kantine war, weiß was damit gemeint ist: die eingeschworene Gemeinde, die der guten Alten Kantine seit Jahren die Stange hält und sich selbst immer wieder erneuert. (Wer nicht weiß, worum es hier geht, der sollte sich schnellstens in die Knaackstr. 97 begeben und ein Teil dessen werden.) „You get what you give“ heißt es hier. Dies ist die Party, die EUCH, der Kantinen-Familie, Tribut zollt. Zwei ausgebuffte Trickser stehen dazu abwechselnd hinter den Decks: DJ Pasi, der versierte Allrounder, und DJ Toxic Twin, der gewiefte Spezialist in Fragen der Popmusik-Kultur. Selbstlos und wagemutig steuern diese beiden Helden unaufhaltsam auf den Höhepunkt zu.

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Sa 25.02.
12:00 Uhr
Ballett Erw.
Maria Terpugova
Flaschenabfüllhalle
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik.
Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt.
Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
ZUR WEBSEITE >>>
Pension Schöller
nach Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in einer Bearbeitung von Steffen Sünkel
Regie: Jacob Höhne

Sa 25.02.
20:00 Uhr
Kantinenlesen
das Gipfeltreffen der Berliner Vorlesebühnen
Kantine/Zimmerei/Kesselhaus
mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

Sa 25.02.
22:00 Uhr
SODALICIOUS
SPECIAL for Ladies: 10€ free drinks until 11 o´clock
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
- Uhrzeit ab 22 Uhr
- Eintritt 10,00 €
- Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 23 Uhr
- Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
- Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
- Weitere Infos: www.soda-berlin.de
- Kontakt: Eightball Veranstaltungs GmbH
- Tel.: +49 (0) 30 – 443 151 11
- Mail: info@soda-berlin.de
- Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
- Eingänge:
- Knaackstraße 97
- Sredzkistraße 1
- Schönhauser Allee 36
- ÖPNV:
- U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
- S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
- Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
- Nachtbus: N52
- Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Die Perle an sich gilt als Aphrodisiakum, wurde als Heilmittel für Melancholie und Wahnsinn gefeiert. Wenn Wikipedia hier nicht irrt, fragt man sich doch was dann erst eine Megaperle so drauf hat. Das kann nun jeden Samstag in der Alten Kantine herausgefunden werden: Hier werden die größten Hits gespielt, zu groß für Schubladen, mega halt! Egal ob aus längst vergangenen Jahrzehnten oder aktuell routierenden Airplays, handverlesene Perlen der Musikgeschichte prasseln auf die Tanzfläche, auf dass die Meute zappeln möge! Und mehr als willkommen sind die Wünsche der Tanzwütigen, nichts ist unmöglich, alles darf und kann!

Jeden Sonntag ab 12:00 Uhr verwandelt sich PANDA platforma (Knaackstr. 97, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg) in einen Safe Space – einen sicheren Raum für alle, die nach Berlin kommen, ihre Angehörigen und Freunde. Im PANDA können sie andere Menschen kennenlernen und austauschen, plaudern oder gemeinsam schweigen, sich kurz erholen und einfach sicher fühlen. Es finden auch Kunst-Workshops für Kinder statt In PANDA kann man: – darüber sprechen, was einen bewegt oder beunruhigt; – Kontakte, praktische Ratschläge und aktuelle Informationen über das Leben in Berlin und Deutschland austauschen; – sich vom Stress und anstrengenden Gedanken ablenken; – Kinder an einem Workshop teilnehmen lassen; – Unterstützung bekommen; – einfach Tee trinken und ein paar Kekse dazu essen. Möchtest du helfen? Für unseren safe space suchen wir Freiwillige: Künstelr:innen, die Erfahrung mit Kinderworkshops haben, Kinder-, Erwachsenen- und Familienpsycholog:innen, aber auch einfache Helfer:innen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Wir sind dankbar, wenn Freiwillige Süßes, Salziges oder Gesundes zum Tee und Materialien für die Kinderworkshops mitbringen. Weitere Informationen erhaltet ihr am Sonntag in der PANDA platforma oder bei Telegram @yablokozadora (Julia). Wann? Jeden Sonntag von 12:00 bis 15:00 Uhr PANDA platforma – ohne Voranmeldung.

So 26.02.
19:00 Uhr
MICHAEL NAST "Generation Beziehungsunfähig"
Lesung & Live Podcast Show
Kesselhaus
Lesung & Live Podcast Show mit Bestsellerautor Michael Nast Endlich ist es so weit: Der erfolgreiche „Generation Beziehungsunfähig“-Podcast kommt jetzt als Live Show! Schonungslos ehrlich sprechen Paar-Coachin Lina Marie und Bestseller-Autor Michael Nast über alle zwischenmenschlichen Probleme, die Singles und Paare in unserer modernen digitalen Welt betreffen. Amüsant und gehaltvoll beleuchten die beiden, warum so viele Beziehungen enden, bevor Liebe überhaupt entstehen kann, und klären nebenbei auch endlich mal die ewigen Missverständnisse zwischen den Geschlechtern. Und weil Michael Nast am selben Tag seinen Geburtstag feiert, liest er als ganz besonderen Leckerbissen vor der Show aus ganz neuen Texten. Euch erwartet also ein Mini-Festival – das wird grandios! Ticket

So 26.02.
19:00 Uhr
Soda Social Club
Tanzkurs und Party | Salsa, Kizomba,Bachata, Zouk & Rueda
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein. Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.
***ABLAUF***
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
- 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
- Eintritt: 8 EUR inkl. Party
- 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
- Eintritt: 8 EUR inkl. 3 EUR Getränkebon
Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa
Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com
Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de
**************************************************************
You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.
The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.
The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)
For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.
TIP: There are vouchers at the box office!
*** COURSE***
- 7 pm Dance instructions for Salsa
- 7 pm Dance instructions for Bachata
- 7 pm Dance instructions for Kizomba
- 7 pm Dance instructions for Zouk
- 7 pm Dance instructions for Rueda
- Entrance: 8 EUR incl. Party
- 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty Entrance: 8 EUR incl. 3 EUR free drinks
Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Mini Capoeira
Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch).
Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Capoeira für Jugendliche
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Mo 27.02.
18:30 Uhr
Chen-Stil Taijiquan (Taichi)
Taijiquan (Tai-Chi) in Berlin, Prenzlauer Berg
Kinderheim
Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos gibt es direkt auf der Seite des Chen-Stil Taijiquan Netzwerks Deutschland (Standort Berlin).

Mo 27.02.
20:00 Uhr
EDEN
Kesselhaus
ICYMI: Mit seinem neuen Album „ICYMI“ kommt EDEN für vier Shows nach Deutschland! Das atemberaubende neue Album „ICYMI“ (In Case You Missed It) des in Dublin geborenen Produzenten EDEN vereint elektronische Musik mit zeitgenössischem R&B und offenbart mehr über den Label-Chef, Multiinstrumentalisten und Songwriter, als er je zuvor preisgegeben hat. Die elf genreübergreifenden Tracks auf „ICYMI“ bestehen aus R&B-Hooks, Ambient-Field-Recordings, Crate-Digging-Samples sowie euphorischen Beats und erzählen die Geschichte von EDENs Reise von einem Ort der Trauer und Isolation zu einem Ort der Gemeinschaft und Freude. Die Arbeit am Nachfolger des Albums „no future“ aus dem Jahr 2020 war hart. Der Durchbruch bei der Entstehung von ICYMI kam, als EDEN nach Dublin zurückkehrte, als die Welt Anfang 2020 in den Ausnahmezustand versetzt wurde. Die globale Pandemie war der Auslöser für den Umzug, aber eine Reihe von persönlichen Schicksalsschlägen, darunter der Verlust eines Freundes und das Ende einer Beziehung, hatten ihn betäubt und unfähig gemacht, das Geschehene zu verarbeiten. Nach seiner ausverkauften Berlin Show im Jahr 2022 kommt EDEN nun erneut nach Deutschland. Im Februar und März 2023 wird der Produzent und Multiinstrumentalist sein neues Album „ICYMI“ live in Hamburg, Berlin, München und Köln vorstellen. Ticket mehr Info

Mo 27.02.
20:00 Uhr
Eden
„ICYMI“ Tour 2023
Trinity
Kesselhaus

Mo 27.02.
20:15 Uhr
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
MODERN DANCE mit Kelvin O. Hardy CENTER OF DANCE
Flaschenabfüllhalle
Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy Studio A

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Weiter gehts! DJ Dr. M spielt uns die leckersten Platten und wer grad mal satt vom tanzen ist, geht einfach an die Tischtennisplatte um dort das ein oder andere neue oder alte Gesicht wieder zu sehen oder kennen zu lernen. #treffentuschelntanzen gehört zur KantinenDNA wie die Currywurst zu Berlin. 22 Uhr gehts los, wann es endet, entscheidet ihr. Es gilt die 2G Regelung, bitte bringt euren digitalen Nachweis über vollständige Genesung oder vollständige Impfung mit. Bei der Veranstaltung wird keine Masken- oder Abstandspflicht einzuhalten sein. Bis gleich in alter Frische. PS: Für das Passwort, schaut doch mal bei unserem Instragram Account „alte_kantine“ vorbei

Kinder – Capoeira
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Di 28.02.
17:30 Uhr
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
BREAKDANCE - Anfänger Kurs
Flaschenkühlraum
BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

Di 28.02.
18:00 Uhr
Salon der Wunder
Zauberkunst, erstaunlich, nah!
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Lasst euch verführen – jeden Dienstag aufs Neue! Eine atemberaubende, magische Show mit Charme, intelligentem Witz und wunderbaren Illusionen. Axel Hecklau und André Kursch komponieren jede Woche im Salon der Wunder im SODA eine skurrile Show voller Unmöglichkeiten, die euch den Mund offen stehen lässt. Unbedingt hingehen und mal wieder so richtig schön staunen. Tickets ab 25,-€ Tickets

Aerial Yoga
kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.
Die positiven Effekte des AerialYoga:
• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*
ZUR WEBSEITE >>>Ballett
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire.
Capoeira Angola
wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.
ZUR WEBSEITE >>>Di 28.02.
19:30 Uhr
History Is Ever Arriving
Ein Abend mit Don Mee Choi
Kulturbrauerei
Die Texte der koreanisch-amerikanischen Dichterin Don Mee Choi (geboren 1962 in Seoul) kreisen um die Geschichte ihres Geburtslandes, den Krieg und die Gräueltaten unter konkurrierenden Besatzungsmächten. Sie arbeitet gattungsübergreifend zwischen Lyrik, erzählender Prosa und Bericht. Ihre Bücher setzen sich zusammen aus Zeichnungen, Fotos, Interviews, Gleichungen und Listen. In ihnen versucht sie, eine „neue Sprache der Rückkehr“ aus einem kollektiven Erinnern zu entwickeln. Schreiben ist dabei für sie immer auch Übersetzen (ihre Muttersprache ist Koreanisch, sie schreibt auf Englisch). Das Übersetzen selbst definiert sie als „anti-neokolonialen Modus“, als einen Akt des Widerstands und des Ungehorsams. Für ihren jüngsten Band DMZ Colony (der Titel bezieht sich auf die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea) erhielt Don Mee Choi 2020 den National Book Award. Die Dichterin Uljana Wolf hat ihn ins Deutsche übersetzt (DMZ Kolonie, Spector Books 2023). Die Veranstaltung wird gedolmetscht. Mit freundlicher Unterstützung von ECHOO Konferenzdolmetschen. In Lesung und Gespräch: Don Mee Choi Moderation: Uljana Wolf

Di 28.02.
20:00 Uhr
Lady Blackbird
Kesselhaus

Unser Chen-Stil steht in direkter chinesischer Tradition. Wir repräsentieren ein modernes, präzises und kraftvolles Taijiquan (Tai-Chi-Chuan). Der Familienstil ist sehr detailliert und gehaltvoll und nicht leicht zu erlernen, weshalb er häufig Taiji Gongfu genannt wird. Das Training erfordert kontinuierlichen Eifer und Beharrlichkeit. Die Auswirkungen auf Körper und Geist sind jedoch beträchtlich und bei gewissenhaftem Üben sehr schnell erfahrbar. Nabil unterrichtet gemeinsam mit seinem Team von Assistenzlehrern in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Mehr Infos unter Chen-Stil Taijiquan (Tai-Chi) Netzwerk Deutschland (Standort Berlin).

Di 28.02.
20:00 Uhr
Salon der Wunder
Zauberkunst erstaunlich nah
Schwankhalle/Böttcherei/Pichhalle
Lasst euch verführen – jeden Dienstag aufs Neue! Eine atemberaubende, magische Show mit Charme, intelligentem Witz und wunderbaren Illusionen. Axel Hecklau und André Kursch komponieren jede Woche im Salon der Wunder im SODA eine skurrile Show voller Unmöglichkeiten, die euch den Mund offen stehen lässt. Unbedingt hingehen und mal wieder so richtig schön staunen. Tickets ab 25,-€ Tickets