Capoeira für Jugendliche

Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochen-schwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainings-geschehen zu beteiligen. Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können. ZUR WEBSEITE           >>>

Capoeira Angola

Mit Mestre Rosalvo

Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen. Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase. Musikunterricht Die Schüler lernen die traditionellen Lieder (Ladainha, Saudacao und Corrido) und Instrumente (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogo und Reco-Reco) der Capoeira spielen. ZUR WEBSEITE           >>>

Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy  Studio A

Sein Ziel ist es seine Tänzer und Tänzerinnen vielseitig zu unterrichten. Er verbindet verschiedene Stilrichtungen und Techniken beeinflusst von Limon, Horton, Dunham, Graham, Mattox etc. Seine jahrelange Unterrichtserfahrung an nationalen und internationalen Institutionen sind massgeblich in der Handschrift seines Unterrrichts zu spüren.

Aerial Yoga

kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.  

Die positiven Effekte des AerialYoga:

• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

ZUR WEBSEITE           >>>

  BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

 

Aerial Yoga

kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

Die positiven Effekte des AerialYoga:

• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

http://www.jangada.com  

Capoeira Angola

wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

ZUR WEBSEITE           >>>

Aerial Yoga

kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

Die positiven Effekte des AerialYoga:

• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper   http://www.jangada.com

Kinderballett

In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

BALLETT KIDS & TEENS

ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

Kinderballett

In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

BALLETT KIDS & TEENS

ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

Ballett für Teenager

In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>    

Capoeira Angola

wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

ZUR WEBSEITE           >>>

JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro 

Breakdance

Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß. Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert. ZUR WEBSEITE           >>>

Aerial Yoga

kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

Die positiven Effekte des AerialYoga:

• Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

* Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

http://www.jangada.com  

Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia   Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A  PROBESTUNDE 8 EURO   EINZELSTUNDE 12 EURO   ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG)   ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG)   INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO  

5 Tänzer springend

LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.  

***ABLAUF***
  • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
  • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
  • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
  • 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
  • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
   

Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

**************************************************************

You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

TIP: There are vouchers at the box office!

 
*** COURSE***
  • 7 pm Dance instructions for Salsa
  • 7 pm Dance instructions for Bachata
  • 7 pm Dance instructions for Kizomba
  • 7 pm Dance instructions for Mambo
  • 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty

Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

 

Capoeira Angola

wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

ZUR WEBSEITE           >>>

HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie,  "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie  als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil  studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events.  www.centerofdance.net 

Ja, nun ist es wirklich wahr – der SODA Club wird 24 in diesem Jahr.
Und es steht hier außer Frage, wir sagen „THX for all!“ an diesem Tage.
 

Liebe SODA Partyfreunde -früher Homies-,

treue Wegbegleiter -heute Follower-,

oder einfach Alle, die mit uns mal wieder eine richtig gute Party, das Leben und die Musik feiern wollen...

Freut euch auf eine Mega Stimmung mit den besten Party DJs der Hauptstadt, und natürlich surprise surprise, haben wir auch noch Einiges an Überraschungen für euch!

Also save the date, denn jeder weiß: „Ohne SODA ist das Leben doch nur stilles Wasser!“

  • Uhrzeit: ab 22 Uhr
  • Eintritt: 10 €
  • Special: Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
  • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
  • Einlass: ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
  • Lade dir unsere SODA CLUB APP auf dein Handy herunter (verfügbar für iOS und Android) und buche dir dort direkt deine exklusive Lounge!
************************************************************************ Line Up:
  • Urban Dance // DJ R'n'P & DJ Solo
  • R’n’B // live Videomixing // DJ Little a & MixMasta Pumi
  • Crossover // DJ Guess & DJ Miss Booty
  • Millennium // DJ Chris B & DJ C-Roc
  • 2000er HipHop // DJ SK99 & Paul Debonaire
  • Minimal / TechHouse // Paul Wolf, Andre Wiesé, Gerrit X
************************************************************************ You find us here: Kulturbrauerei
  • entrance: Sredzkistr. 1 and Knaackstr. 97
  • underground: Eberswalder Str. (U2) (10 minutes from Alexanderplatz)
  • tram: Eberswalder Str. (M1, M10, M12)

Jeden Freitag – ab 22 Uhr – 10€ Eintritt – Ladies 10€ Getränkebons

  Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Techno, Rave, Proggy, Crossover und Millennium.
Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
*************************************
  • Jeden Freitag
  • Einlass - ab 22 Uhr
  • Eintritt: 10,00 €
  • Special für alle Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
  • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
  • Freier Eintritt ab 04:00 Uhr
*************************************
  • Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
  • Eingänge:          
    •  Knaackstraße 97
    • Sredzkistraße 1
    • Schönhauser Allee 36
  • ÖPNV:
    • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
    • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
    • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
    • Nachtbus: N52
  • Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

Aerial Yoga

Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im ArialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt. Die positiven Effekte des AerialYoga: • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes, • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft, • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden, • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke, • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls, • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper. ZUR WEBSEITE           >>>  

Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire. ZUR WEBSEITE           >>>

mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

Jeden Samstag – ab 22 Uhr – 10€ Eintritt – Ladies 10€ Getränkebons

Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
*************************************
  • Jeden Samstag
  • Einlass - ab 22 Uhr
  • Eintritt: 10,00 €
  • Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
  • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
  • Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
    *************************************
    • Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
    • Eingänge:          
      •  Knaackstraße 97
      • Sredzkistraße 1
      • Schönhauser Allee 36
    • ÖPNV:
      • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
      • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
      • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
      • Nachtbus: N52
    • Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

    LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.

    ***ABLAUF***
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
    • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
     

    Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

    Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

    Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

    **************************************************************

    You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

    The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

    The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

    For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

    TIP: There are vouchers at the box office!

    *** COURSE***
    • 7 pm Dance instructions for Salsa

    • 7 pm Dance instructions for Bachata

    • 7 pm Dance instructions for Kizomba

    • 7 pm Dance instructions for Zouk

    • 7 pm Dance instructions for Rueda

    Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

    Capoeira für Jugendliche

    Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochen-schwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainings-geschehen zu beteiligen. Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können. ZUR WEBSEITE           >>>

    Capoeira Angola

    Mit Mestre Rosalvo

    Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen. Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase. Musikunterricht Die Schüler lernen die traditionellen Lieder (Ladainha, Saudacao und Corrido) und Instrumente (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogo und Reco-Reco) der Capoeira spielen. ZUR WEBSEITE           >>>

    Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy  Studio A

    Sein Ziel ist es seine Tänzer und Tänzerinnen vielseitig zu unterrichten. Er verbindet verschiedene Stilrichtungen und Techniken beeinflusst von Limon, Horton, Dunham, Graham, Mattox etc. Seine jahrelange Unterrichtserfahrung an nationalen und internationalen Institutionen sind massgeblich in der Handschrift seines Unterrrichts zu spüren.

    Aerial Yoga

    kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.  

    Die positiven Effekte des AerialYoga:

    • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

    * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

    ZUR WEBSEITE           >>>

      BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

     

    Aerial Yoga

    kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

    Die positiven Effekte des AerialYoga:

    • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

    * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

    http://www.jangada.com  

    Capoeira Angola

    wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

    Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

    Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

    ZUR WEBSEITE           >>>

    Aerial Yoga

    kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

    Die positiven Effekte des AerialYoga:

    • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper   http://www.jangada.com

    Kinderballett

    In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

    BALLETT KIDS & TEENS

    ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

    Kinderballett

    In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

    BALLETT KIDS & TEENS

    ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

    Ballett für Teenager

    In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>    

    Capoeira Angola

    wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

    Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

    Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

    ZUR WEBSEITE           >>>

    JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro 

    Breakdance

    Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß. Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert. ZUR WEBSEITE           >>>

    Mit unserer Reihe späti! laden wir Sie abends zu uns ins Museum ein: Um 18.00 Uhr können Sie die Ausstellung „Niemandsland und Musterdorf. Fotoreportagen von Bettina Flitner 1990/2014" besuchen. Bei einem Getränk werden wir mit Ihnen anhand der Bilder die Fragen "Was wird? - Was bleibt von der DDR?" diskutieren. Das Angebot ist kostenfrei. Zur Ausstellung

    Aerial Yoga

    kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

    Die positiven Effekte des AerialYoga:

    • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

    * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

    http://www.jangada.com  

    Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia   Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A  PROBESTUNDE 8 EURO   EINZELSTUNDE 12 EURO   ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG)   ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG)   INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO  

    5 Tänzer springend

    LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.  

    ***ABLAUF***
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
    • 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
    • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
       

    Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

    Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

    Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

    **************************************************************

    You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

    The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

    The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

    For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

    TIP: There are vouchers at the box office!

     
    *** COURSE***
    • 7 pm Dance instructions for Salsa
    • 7 pm Dance instructions for Bachata
    • 7 pm Dance instructions for Kizomba
    • 7 pm Dance instructions for Mambo
    • 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty

    Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

     

    Capoeira Angola

    wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

    Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

    Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

    ZUR WEBSEITE           >>>

    HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie,  "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie  als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

    Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil  studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events.  www.centerofdance.net 

    "Einer flog über das Kuckucksnest" ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RZt. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Dieses Jahr erschien sein Kinofilm Leander Haußmanns Stasikomödie, der nach Sonnenallee (2000) und NVA (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.

    Jeden Freitag – ab 22 Uhr – 10€ Eintritt – Ladies 10€ Getränkebons

      Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Techno, Rave, Proggy, Crossover und Millennium.
    Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
    *************************************
    • Jeden Freitag
    • Einlass - ab 22 Uhr
    • Eintritt: 10,00 €
    • Special für alle Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
    • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
    • Freier Eintritt ab 04:00 Uhr
    *************************************
    • Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
    • Eingänge:          
      •  Knaackstraße 97
      • Sredzkistraße 1
      • Schönhauser Allee 36
    • ÖPNV:
      • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
      • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
      • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
      • Nachtbus: N52
    • Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

    Aerial Yoga

    Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im ArialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt. Die positiven Effekte des AerialYoga: • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes, • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft, • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden, • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke, • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls, • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper. ZUR WEBSEITE           >>>  

    Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire. ZUR WEBSEITE           >>>

    "Einer flog über das Kuckucksnest" ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RZt. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Dieses Jahr erschien sein Kinofilm Leander Haußmanns Stasikomödie, der nach Sonnenallee (2000) und NVA (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.

    mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

    Jeden Samstag – ab 22 Uhr – 10€ Eintritt – Ladies 10€ Getränkebons

    Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
    *************************************
    • Jeden Samstag
    • Einlass - ab 22 Uhr
    • Eintritt: 10,00 €
    • Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
    • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
    • Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
      *************************************
      • Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
      • Eingänge:          
        •  Knaackstraße 97
        • Sredzkistraße 1
        • Schönhauser Allee 36
      • ÖPNV:
        • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
        • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
        • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
        • Nachtbus: N52
      • Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

      "Einer flog über das Kuckucksnest" ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RZt. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Dieses Jahr erschien sein Kinofilm Leander Haußmanns Stasikomödie, der nach Sonnenallee (2000) und NVA (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.

      LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.

      ***ABLAUF***
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
      • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
       

      Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

      Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

      Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

      **************************************************************

      You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

      The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

      The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

      For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

      TIP: There are vouchers at the box office!

      *** COURSE***
      • 7 pm Dance instructions for Salsa

      • 7 pm Dance instructions for Bachata

      • 7 pm Dance instructions for Kizomba

      • 7 pm Dance instructions for Zouk

      • 7 pm Dance instructions for Rueda

      Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

      Capoeira für Jugendliche

      Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochen-schwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainings-geschehen zu beteiligen. Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können. ZUR WEBSEITE           >>>

      Capoeira Angola

      Mit Mestre Rosalvo

      Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen. Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase. Musikunterricht Die Schüler lernen die traditionellen Lieder (Ladainha, Saudacao und Corrido) und Instrumente (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogo und Reco-Reco) der Capoeira spielen. ZUR WEBSEITE           >>>

      Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy  Studio A

      Sein Ziel ist es seine Tänzer und Tänzerinnen vielseitig zu unterrichten. Er verbindet verschiedene Stilrichtungen und Techniken beeinflusst von Limon, Horton, Dunham, Graham, Mattox etc. Seine jahrelange Unterrichtserfahrung an nationalen und internationalen Institutionen sind massgeblich in der Handschrift seines Unterrrichts zu spüren.

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.  

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

      * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

      ZUR WEBSEITE           >>>

        BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

       

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

      * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

      http://www.jangada.com  

      Capoeira Angola

      wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

      Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

      Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

      ZUR WEBSEITE           >>>

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper   http://www.jangada.com

      Kinderballett

      In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

      BALLETT KIDS & TEENS

      ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

      Kinderballett

      In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

      BALLETT KIDS & TEENS

      ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

      Ballett für Teenager

      In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>    

      Capoeira Angola

      wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

      Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

      Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

      ZUR WEBSEITE           >>>

      "Einer flog über das Kuckucksnest" ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RZt. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Dieses Jahr erschien sein Kinofilm Leander Haußmanns Stasikomödie, der nach Sonnenallee (2000) und NVA (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.

      JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro 

      Breakdance

      Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß. Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert. ZUR WEBSEITE           >>>

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

      * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

      http://www.jangada.com  

      Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia   Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A  PROBESTUNDE 8 EURO   EINZELSTUNDE 12 EURO   ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG)   ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG)   INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO  

      5 Tänzer springend

      LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.  

      ***ABLAUF***
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
      • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
         

      Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

      Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

      Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

      **************************************************************

      You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

      The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

      The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

      For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

      TIP: There are vouchers at the box office!

       
      *** COURSE***
      • 7 pm Dance instructions for Salsa
      • 7 pm Dance instructions for Bachata
      • 7 pm Dance instructions for Kizomba
      • 7 pm Dance instructions for Mambo
      • 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty

      Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

       

      Capoeira Angola

      wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

      Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

      Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

      ZUR WEBSEITE           >>>

      HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie,  "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie  als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

      "Einer flog über das Kuckucksnest" ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RZt. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Dieses Jahr erschien sein Kinofilm Leander Haußmanns Stasikomödie, der nach Sonnenallee (2000) und NVA (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.

      Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil  studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events.  www.centerofdance.net 

      "Einer flog über das Kuckucksnest" ist die erste Inszenierung von Leander Haußmann am RZt. Er arbeitete u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Burgtheater Wien, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Von 1995-2000 war Leander Haußmann Intendant des Schauspielhauses Bochum. Dieses Jahr erschien sein Kinofilm Leander Haußmanns Stasikomödie, der nach Sonnenallee (2000) und NVA (2005) den Abschluss seiner Stasi-Trilogie bildet.

      22.12. & 23.12.2023

      Weihnachten im Soda Club

      HoHoHo… Ihr Weihnachtsengel, Elfen und Santa’s die Festtage sind zum Feiern da und wo tanzt man besser als im Soda! Die Christmas-Pforten öffnen an diesem Wochenende an beiden Tagen um 22 Uhr zum SODA CLUB X-Mas Weekend. Unsere Resident DJs geben in gewohnter Soda Qualität die beste Musik zum Feste und machen somit den Feiertagen alle Ehre. Lasst uns gemeinsam die Weihnachtstage im Soda Club Berlin einläuten!     **************************************************
      • Line Up
      • Urban Dance: DJ Pizza & Paul Debonaire
      • R’n’B // live Videomixing: MixMasta Pumi & DJ Rob
      • Crossover: DJ Miss Booty & Kai Breest
      • Millennium: DJ Stefanell & DJ Little a
      • Techno, Rave, Proggy: Daora, Sascha Lindner, Kenny
        **************************************************
      • Uhrzeit: ab 22 Uhr
      • Eintritt: 10 €
      • Special: Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
      • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
      • Einlass: ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
      • Lade dir unsere SODA CLUB APP auf dein Handy herunter (verfügbar für iOS und Android) und buche dir dort direkt deine exklusive Lounge!

      Aerial Yoga

      Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im ArialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt. Die positiven Effekte des AerialYoga: • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes, • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft, • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden, • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke, • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls, • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper. ZUR WEBSEITE           >>>  

      Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire. ZUR WEBSEITE           >>>

      mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

      22.12. & 23.12.2023

      Weihnachten im Soda Club

      HoHoHo… Ihr Weihnachtsengel, Elfen und Santa’s die Festtage sind zum Feiern da und wo tanzt man besser als im Soda! Die Christmas-Pforten öffnen an diesem Wochenende an beiden Tagen um 22 Uhr zum SODA CLUB X-Mas Weekend. Unsere Resident DJs geben in gewohnter Soda Qualität die beste Musik zum Feste und machen somit den Feiertagen alle Ehre. Lasst uns gemeinsam die Weihnachtstage im Soda Club Berlin einläuten!   ***************************************************
      • Line Up
      • Urban Dance: DJ Chris B & DJ R’n‘P
      • R’n’B // live Videomixing: DJ R2V & DJ Abuze
      • Crossover: DJ Track & DJ Guess
      • Millennium: DJ Stefanell & DJ Tom Klang
      • Techno, Rave, Proggy: Andre Wiesé, Lewii, Gerrit X, Niko Incravalle
        **************************************************
        • Uhrzeit: ab 22 Uhr
        • Eintritt: 10 €
        • Special: Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
        • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
        • Einlass: ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
        • Lade dir unsere SODA CLUB APP auf dein Handy herunter (verfügbar für iOS und Android) und buche dir dort direkt deine exklusive Lounge!
       

      LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.

      ***ABLAUF***
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Zouk
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Rueda
      • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
       

      Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

      Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

      Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

      **************************************************************

      You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

      The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

      The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

      For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

      TIP: There are vouchers at the box office!

      *** COURSE***
      • 7 pm Dance instructions for Salsa

      • 7 pm Dance instructions for Bachata

      • 7 pm Dance instructions for Kizomba

      • 7 pm Dance instructions for Zouk

      • 7 pm Dance instructions for Rueda

      Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

      Capoeira für Jugendliche

      Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochen-schwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainings-geschehen zu beteiligen. Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können. ZUR WEBSEITE           >>>

      Capoeira Angola

      Mit Mestre Rosalvo

      Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen. Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase. Musikunterricht Die Schüler lernen die traditionellen Lieder (Ladainha, Saudacao und Corrido) und Instrumente (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogo und Reco-Reco) der Capoeira spielen. ZUR WEBSEITE           >>>

      Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy  Studio A

      Sein Ziel ist es seine Tänzer und Tänzerinnen vielseitig zu unterrichten. Er verbindet verschiedene Stilrichtungen und Techniken beeinflusst von Limon, Horton, Dunham, Graham, Mattox etc. Seine jahrelange Unterrichtserfahrung an nationalen und internationalen Institutionen sind massgeblich in der Handschrift seines Unterrrichts zu spüren.

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.  

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

      * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

      ZUR WEBSEITE           >>>

        BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

       

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

      * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

      http://www.jangada.com  

      Capoeira Angola

      wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

      Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

      Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

      ZUR WEBSEITE           >>>

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper   http://www.jangada.com

      Kinderballett

      In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

      BALLETT KIDS & TEENS

      ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

      Kinderballett

      In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

      BALLETT KIDS & TEENS

      ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

      Ballett für Teenager

      In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>    

      Capoeira Angola

      wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

      Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

      Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

      ZUR WEBSEITE           >>>

      JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro 

      Breakdance

      Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß. Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert. ZUR WEBSEITE           >>>

      Aerial Yoga

      kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

      Die positiven Effekte des AerialYoga:

      • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

      * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

      http://www.jangada.com  

      Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Jedes Lied erhält passend zu seiner Charakteristik und zum Tanzstil eine eigene Choreografie[3]. Die Lieder stammen aus sehr unterschiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue[4], Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Soca, Samba, Axé, Bauchtanz, Bhangra und Hip-Hop[5]. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z.B. Kniebeuge, Ausfallschritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern. Quelle Wikipedia   Donnerstag 18.30 Uhr STUDIO B Samstag 17.45 Uhr STUDIO A  PROBESTUNDE 8 EURO   EINZELSTUNDE 12 EURO   ZEHNERKARTE 100 EURO ( 3 MONATE GÜLTIG)   ZEHNERKARTE 110 EURO ( 4 MONATE GÜLTIG)   INTRO OFFER ZUMBA / PILATES / POWER YOGA 25,00 EURO  

      5 Tänzer springend

      LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club                                                                                                    Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Social Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs und Tanzlehrern der Szene wird jeder Abend zu etwas besonderem, alle Tanzkurse bergen viel Neues und jede Partynacht wird unvergessen sein.                                          Auf sämtlichen Floor gibt es ab 19 Uhr jeweils eine einstündige Tanzanleitung und Achtung Achtung, der Einstieg ist jederzeit und ohne vorhergehende Anmeldung möglich ob allein oder zu zweit. Ab 20 Uhr beginnt dann passend zu den Musikrichtungen die Party bei der die vorhergehenden erlernten Tanzschritte direkt umgesetzt werden können. Als worauf warten? Komm vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst.  

      ***ABLAUF***
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Salsa
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Bachata
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Kizomba
      • 19:00 Uhr Tanzanleitung Mambo
      • 20.00 Uhr Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty
         

      Folge uns auf facebook oder google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

      Tanzunterricht für fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer in unserer Partnertanzschule Academia Jangada. jangada.com

      Salsa tanzen und Spanisch lernen gehen Hand in Hand. Spanischunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene in unserer Partnerschule Tú También. tu-tambien-sprachschule.de

      **************************************************************

      You really have the passion for hot Afro - & Latin-American rhythms? Every Thursday and Sunday we celebrate legendary Salsa & Kizombaparties at the SODA Club.

      The best DJ´s and dancers of the scene show how you can swing your hips and have fun. Whether alone or as a couple, let the love for music and dance connect you and experience a great party night.

      The best barkeepers’ in town ensure cool drinks. ;)

      For those who are not that experienced, there are dance instructions from 7pm for one hour before the party starts. The entry is possible at any time. Just come along and join us. Registration is not necessary.

      TIP: There are vouchers at the box office!

       
      *** COURSE***
      • 7 pm Dance instructions for Salsa
      • 7 pm Dance instructions for Bachata
      • 7 pm Dance instructions for Kizomba
      • 7 pm Dance instructions for Mambo
      • 8 pm Salsa-, Bachata-, Mambo- & Kizombaparty

      Follow us on facebook or google+ facebook.com/SalsaKulturbrauerei google.com/+SodaberlinDeSalsa

       

      Capoeira Angola

      wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

      Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

      Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

      ZUR WEBSEITE           >>>

      HIP HOP ab 16 Jahren 19.15 Uhr Studio A Natascha erhielt ihre erste Ausbildung an der Ballettschule der Oper Leipzig. Dort stand sie bereits mit 6 Jahren das erste Mal auf der Bühne. Im Alter von 19 Jahren absolvierte Sie ihre Ausbildung zur staatlich geprüften zeitgenössischen Tänzerin. Bereits während ihrer Ausbildung wirkte sie an zahlreichen Tanzvorstellungen und Videoproduktionen mit. Sie ist neben Auftritten bei Viva und MTV auch bei zahlreichen namenhaften Shows zu sehen wie z. B. der “Bravo Super Show“ Desweiterne ist Sie in folgenden Musikvideos zu sehen. "Ein Schmerz und eine Kehle" von Jennifer Rostock, "Under the Neon Sky" von MarieMarie,  "Ich bin Ich" von Glasperlenspiel, Lena-Meyer Landrut -"Neon" sowie im Kinofilm “Hangtime“, indem Sie  als Sängerin “Shake“ performt. Durch Ihren Status als Gastdozentin bei dem “Hip Hop Dance Theater“ entdeckte sie ihr Faible für das Unterrichten junger Talente. Heute gehören renommierte Unternehmen wie z. B. die Volkswagen Retail Gruppe, Breuninger, die Gamescom oder die Stadt Leipzig zu Ihren Auftraggebern. Natascha ist eine der gefragtesten Lehrerinnen der Stadt.

      Der Ballett Einsteiger Kurs ist an alle gerichtet, die die Grundlagen des klassischen Tanzes erlernen möchten. Kristine Keil  studierte Bühnentanz an der Musikhochschule München / Heinz-Bosl-Stiftung (Diplom 1986) und war zunächst mehrere Jahre am Ballett der Wiener Staatsoper und dem Bayerischen Staatsballett in München engagiert. Später wechselte Sie in das Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wo sie bei zahlreichen Produktionen als Tänzerin am Choreographischen Theater Johann Kresnik und als Schauspielerin unter der Regie von Frank Castorf und Christoph Marthaler mitwirkte. Seit 2001 arbeitet Kristine Keil als freie Tänzerin, Choreographin und Schauspielerin für TV-, Film- und Theaterproduktionen und moderiert Show- und Messe-Events.  www.centerofdance.net 

      Jeden Freitag – ab 22 Uhr – 10€ Eintritt – Ladies 10€ Getränkebons

        Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Techno, Rave, Proggy, Crossover und Millennium.
      Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
      *************************************
      • Jeden Freitag
      • Einlass - ab 22 Uhr
      • Eintritt: 10,00 €
      • Special für alle Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
      • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
      • Freier Eintritt ab 04:00 Uhr
      *************************************
      • Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
      • Eingänge:          
        •  Knaackstraße 97
        • Sredzkistraße 1
        • Schönhauser Allee 36
      • ÖPNV:
        • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
        • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
        • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
        • Nachtbus: N52
      • Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

      Aerial Yoga

      Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im ArialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt. Die positiven Effekte des AerialYoga: • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes, • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft, • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden, • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke, • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls, • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper. ZUR WEBSEITE           >>>  

      Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und umfasst Ausschnitte aus dem Klassischen und zeitgenössischen Ballettrepertoire. ZUR WEBSEITE           >>>

      mit Dan Richter und anderen Eintritt: 10 € ermässigt: 6 € Beginn: 20:00 Uhr Die Berliner Lesebühnen haben ein Gipfeltreffen. Jeden Samstag um 20.00 Uhr beginnt eine Lesung der besonderen Art in der Alten Kantine. Delegierte der renommiertesten Lesebühnen Berlins LSD, Surfpoeten, Chaussee der Enthusiasten, Reformbühne Heim & Welt und Gäste bieten ihre besten Stücke dar. Hören und sehen Sie vergnügliche Texte, Gedichte, Szenen, Geschichten, Hörspiele und Lieder. Werden Sie Zeuge der Fingerübungen gestandener Autoren und der literarischen Hoffnungen Berlins. Sie werden sehen, das ist der Gipfel. www.kantinenlesen.de

      Jeden Samstag – ab 22 Uhr – 10€ Eintritt – Ladies 10€ Getränkebons

      Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe! Heute ist es dein Berlin, deine Party, dein SODA!
      *************************************
      • Jeden Samstag
      • Einlass - ab 22 Uhr
      • Eintritt: 10,00 €
      • Special Ladies – 10€ Getränkebons bis 0 Uhr
      • Geburtstagsspecial – erhalte eine Flasche Sekt für dich & deine Freunde!
      • Einlass ab 18 Jahren / bitte einen Ausweis mitbringen
        *************************************
        • Adresse: Knaackstraße 97 / KulturBrauerei / 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
        • Eingänge:          
          •  Knaackstraße 97
          • Sredzkistraße 1
          • Schönhauser Allee 36
        • ÖPNV:
          • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße o. Senefelderplatz
          • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
          • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
          • Nachtbus: N52
        • Parken: Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)

        Silvester in der Kulturbrauerei

        Berlins beste Silvesterparty 2023/24

        13 Floors – 30 DJ’s & Live Band - 1 Ticket Tickets hier

        Silvesteryoutube Die spektakulärste Silvesterparty Berlins in der letzten Nacht des Jahres. Zum 23. Mal feiern tausende Berliner und Berlin Besucher mit Touristen aus aller Welt die größte Indoor Silvesterparty in der Kulturbrauerei. In den verschiedenen Veranstaltungshäusern des historischen Geländes wird jedem Musikgeschmack das Beste für den Jahresabschluss geboten.  Auf der Outdoor Bühne im Innenhof wird der finale Countdown präsentiert, mit einem riesigen Feuerwerk über den Dächern der Kulturbrauerei. ********************************************************
        Berlins most spectecular New Year's Eve Party in the very last night of the year! For the 23rd time thousands of people from Berlin and all over the world will celebrate the biggest indoor New Year's Eve Party in the "Kulturbrauerei". All musical tastes will get offered in the various venues of the historical site. The final countdown of the year will be celebrated on the mainstage of the courtyard followed by a huge firework over the rooftops of the Kulturbrauerei!

        Tickets bekommst Du online und an allen Konzert- und Theaterkassen

        LINE UP:

        • KESSELHAUS / Live Band: JCB & DJ SK99
        • PALAIS / Move It! Die 90er Party: DJ Guess
        • MASCHINENHAUS / Goa, PsyTrance, Proggy: Sascha Lindner, Lewii, Tobi ShockWave
        • SODA MAINFLOOR / R’n’B / live Videomixing: MixMasta Pumi & DJ Little a
        • SODA 2ND FLOOR / Millennium & Dance Classics: DJ C-Roc & Stephanell
        • MOON CLUB / Techno, Rave. Jordan, Paul Wolf, Gerrit X, Andre Wiesé
        • SODA SALON / All-Time Favorites: Kai Breest & DJ MiWe
        • SODA LOBBY / Crossover: DJ Miss Booty & DJ Track
        • CLUB23 / Urban Dance: DJ R’n’P & Paul Debonaire
        • SODA LOUNGE / 80’er & 90’er: Selekta Mik & Macheck
        • ALTE KANTINE / Megapearls & Rock/Pop: AWSM
        • POOL & CIGARS / Crossover: DJ Solo & DJ Davido
        • PARTYZELT / Dance Classics, Crossover: Tom Klang & DJ DefJAM
        • OUTDOOR BÜHNE: DJ Chris B & DJ Flipster
        ********************************************************
        • Adresse:KulturBrauerei // Knaackstraße 97, 10435 Berlin - Prenzlauer Berg
        • Eingänge:Knaackstraße 97 // Sredzkistraße 1
        • ÖPNV:
        • U-Bahn: U2 Eberswalder Straße oder Senefelderplatz
        • S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8
        • Tram: 12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)
        • Nachtbus: N52
        • Taxi:Eingang Sredzkistraße
        • Parken:Parkhaus (Einfahrt Sredzkistraße)
        ********************************************************

        Capoeira für Jugendliche

        Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas mit-einander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Die Bewegungen der Capoeira sind zum Teil der Natur abgeschaut. Viele der Bewegungen ahmen Tieren nach (rabo de arraia = Rochen-schwanz, Macaco = Affe, sapo = Frosch). Der Handstand heißt bananeira (Bananenbaum). Der Spaß am Nachahmen regt die spielerische Kreativität der Kinder an und erhöht deren Bereitschaft, sich am Trainings-geschehen zu beteiligen. Neben dem Erlernen der Capoeira-Bewegungen, werden Capoeira-Lieder erlernt, begleitet von verschiedenen Percussioninstrumenten, an denen die Kinder die spezifischen Capoeira-Rhythmen ausprobieren können. ZUR WEBSEITE           >>>

        Capoeira Angola

        Mit Mestre Rosalvo

        Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel. Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen. Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase. Musikunterricht Die Schüler lernen die traditionellen Lieder (Ladainha, Saudacao und Corrido) und Instrumente (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogo und Reco-Reco) der Capoeira spielen. ZUR WEBSEITE           >>>

        Montag 20.15 Uhr mit Kelvin O. Hardy  Studio A

        Sein Ziel ist es seine Tänzer und Tänzerinnen vielseitig zu unterrichten. Er verbindet verschiedene Stilrichtungen und Techniken beeinflusst von Limon, Horton, Dunham, Graham, Mattox etc. Seine jahrelange Unterrichtserfahrung an nationalen und internationalen Institutionen sind massgeblich in der Handschrift seines Unterrrichts zu spüren.

        Aerial Yoga

        kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.  

        Die positiven Effekte des AerialYoga:

        • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

        * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

        ZUR WEBSEITE           >>>

          BREAKDANCE Anfänger Kurs Montag 17.15 Uhr Studio B Fortgeschritten Montag 18.15 Uhr Studio B Anhänger Kurs Dienstag 17.30 Uhr Studio B Fortgeschritten Donnerstag 17.15 Uhr Studio A Anfänger Freitag 17.30 Uhr Studio A Fortgeschritten 18.30 Uhr Studio A www.centerofdance.net Probestunde

         

        Aerial Yoga

        kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

        Die positiven Effekte des AerialYoga:

        • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper

        * Bitte eigene Yogamatte mitbringen*

        http://www.jangada.com  

        Capoeira Angola

        wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

        Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

        Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

        ZUR WEBSEITE           >>>

        Aerial Yoga

        kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und trainierten Sportlern möglich sind. Gleichzeitig können die “Profis” ihr Repertoire um Übungen wie “Hängende Sit-Ups” oder gepresste Handstände erweitern, welche sonst eher Zirkusakrobaten vorbehalten sind. Eine Spezialität im AerialYoga sind die sogenannten ”Umkehrhaltungen”, bei denen der Körper “verkehrt” herum hängt und alle Organe aus ihrer gewohnten Lage befreit werden. Dabei lösen sich so manche Verspannungen und alte Blockaden - man fühlt sich ganz und gar umgekrempelt.

        Die positiven Effekte des AerialYoga:

        • Stärkung von Muskulatur, Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichtes • Tiefe Dehnung und Entspannung durch die Wirkungen der Schwerkraft • Traditionellen Yogapositionen können länger und intensiver gehalten werden • Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke • Entdeckung eines ausbalancierten Körpergefühls • Spaß in Verbindung mit Bewegung und Entspannung • Aktivierung aller 7 Chakren und des Pranas im Körper   http://www.jangada.com

        Kinderballett

        In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

        BALLETT KIDS & TEENS

        ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

        Kinderballett

        In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>

        BALLETT KIDS & TEENS

        ROYAL ACADEMY OF DANCE In regelmässigen Abständen erreichen die Schülerinnen und Schüler von Oliver Detelich immer wieder  Höchstnoten bei Prüfungen der Royal Academy of Dance, national und international. Aktuell wurden in den einzelnen Kategorien die jüngstmöglichen Kinder angemeldet. Diese erreichen in Grade 1 mit 76 Punkten (6Jahre ) und in Interfoundation (10 Jahre ) mit 87 sowie Intermediate 80 Punkte (11 Jahre ) von 100 Punkten Spitzenwerrtungen, an denen sich andere Privatschulen mit vergleichbarem Programm messen lassen müssen.

        Ballett für Teenager

        In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert.   ZUR WEBSEITE           >>>    

        Capoeira Angola

        wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name "Capoeira Angola". Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.

        Mestre Rosalvo, der Meister der "Academia Jangada", achtet auf die Beherrschung zweier grundlegenden Aspekte der "Capoeira Angola" nach der Tradition: die Musik und die Bewegungen.

        Bewegungstraining Das Training ist unterteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Trainiert werden die Basisbewegungen der "Capoeira Angola" sowie Kombinationen der Bewegungen für das Partnerspiel (Roda). Jedes Training beginnt mit einer Aufwärmphase.

        ZUR WEBSEITE           >>>

        JAZZ DANCE mit Natascha Böhler CENTER OF DANCE www.centerofdance.net Probestunde 8 Euro