WIE KOMMT ES, DASS GRENZEN, DIE UNS TRENNEN, UNS VEREINEN?
Di 21.06. 09:00 Uhr
Max-Beckmann-Oberschule | Auguste-Viktoria-Allee 37 | 13403 Berlin

DI 21.6. | 9.00–12.00 | Max-Beckmann-Oberschule | 3 € | 8.–10. Klasse
SPOKEN-WORD-WORKSHOP
Mit Bas Böttcher, Dichter und Spoken-Word-Artist Deutschland
Umwelt und Nachhaltigkeit, Mobilität, Vielfalt gut leben, Genuss von Freiheit für alle – den meisten Jugendlichen ist sehr bewusst, dass Europa immer im Werden und auch oft bedroht ist. Der Dichter und Spoken-Word-Artist Bas Böttcher untersucht gemeinsam mit Jugendlichen kontinentale und sprachliche Baustellen und bringt eigene Europaerfahrungen auf die Bühne.
Wenn nicht anders angegeben, finden alle Workshops auf Deutsch statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter [email protected].
Projektleitung: Karla Montasser, Lena Scheitz
Das Partizipations- und Workshop-Programm der Poetischen Bildung wird freundlich unterstützt durch RITTER SPORT.
Die Veranstaltung ist Teil des poesiefestival berlin: poesiefestival.org
Das poesiefestival berlin ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit der Akademie der Künste und wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.