WELTKLANG – Nacht der Poesie

Fr 17.06. 19:30 Uhr

Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

Haus für Poesie

FR 17.6. | 19.30 | Studio | 14/9 € inkl. Anthologie

LESUNG UND PERFORMANCE

Mit Raymond Antrobus Jamaika/Großbritannien | Agustín Fernández Mallo Spanien | Dorothea Grünzweig Deutschland | Mihret Kebede Äthiopien und Robert Lippok Deutschland (Musik) | Kim Yideum Südkorea | Wulf Kirsten Deutschland | Halyna Kruk Ukraine | Aleš Šteger Slowenien und Jure Tori Slowenien (Musik) | Julia Wong Kcomt Peru

Moderation: Maren Jäger, Literaturwissenschaftlerin Deutschland

Weltklang – Nacht der Poesie ist die vielstimmige Eröffnung des poesiefestival berlin. DichterInnen aus allen Teilen der Welt lesen, singen und performen in sieben Muttersprachen. Sie zeigen den Reichtum der Gegenwartslyrik, ihre Vielfalt, Ansätze und Stile. Exklusiv zur Veranstaltung erscheint eine Anthologie mit den deutschen Übersetzungen zum Mit- und Nachlesen in der Edition diá (berlin).

Tickets: https://vvk.link/3l97xe

Projektleitung: Alexander Gumz, Matthias Kniep

WELTKLANG – Nacht der Poesie wird freundlich unterstützt durch das Instituto Cervantes Berlin, die Botschaft der Republik von Peru und das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten von Peru, die Botschaft der USA in Berlin, das Slowenische Kulturinstitut Berlin (SKICA), das Berliner Künstlerprogramm des DAAD, den British Council Berlin, das Koreanische Kulturzentrum, Literature Translation Institute of Korea sowie The Mandala Hotel.

Raymond Antrobus nimmt im Rahmen der europäischen Poesieplattform Versopolis, gefördert durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union, am Festival teil.

Die Veranstaltung ist Teil des poesiefestival berlin: poesiefestival.org

Das poesiefestival berlin ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit der Akademie der Künste und wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.