"Der Autor hat nichts zu befürchten"

So 04.11. 19:00 Uhr

zum 100. Geburtstag von A. Galich

Panda-Theater

Schlosserei/Tischlerei

Alexander Galich wird ungerecht dem Status eines "Barden" zugeschrieben - auch wenn er einer der führenden im russischsprachigen Raum genannt wird. Es besteht kein Zweifel, dass er der größter Dichter der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist. Als Chronist (Historiker) er ist einer der wenigen, der der Gesellschaft, in der er den größten Teil seines Lebens lebte, eine genaue Diagnose gestellt hat. Seine Werke, volle Humor und Tränen, Leid und Optimismus - waren der akutesten Indikatoren für den Zustand des Landes. Das Performance-Konzert - Lieder, Gedichte, Theaterszenen - präsentiert die virtuose Veränderungen der Maskenfiguren von Galich.

Galich, der Anfang der 70er Jahre aus der UdSSR ausgewiesen wurde, lebte und arbeitete aktiv in Europa (Deutschland, Frankreich), wo er im Jahr 1978 unter unklaren Umständen starb. Nach den offiziellen russischen Quellen was sein Tod "einen Unfall am Arbeitsplatz". In den letzten Jahren arbeitete Galich bei Radio Liberty, welche in der Sowjetunion verboten wurde...

"Der Autor hat nichts zu befürchten" ist ein Solo-Performance-Konzert. Das ist kein beschreibendes Programm, sondern ein Programm mit vielen spezifisch schauspielerischen "Tricks", d. H. Charaktere spielen. Die sind die Charaktere von Galich, in deren Erschaffung er ein großer Meister war.

 

Restkarten an der Abendkasse:  12€  // 10€ Vorbestellung (info@panda-theater.de) // 8€ ermäßigt