Tex Rubinowitz “Lass mich nicht allein mit ihr”
Mi 22.03. 20:00 Uhr
Berlinpremiere
Flaschenkühlraum

Der neue „Roman“ des Ingeborg-Bachmann-Preisträgers 2014
Dieses Buch nennt sich selbstbewusst „Roman“. Dabei heißt der Ich-Erzähler wie der Autor. Er weist auch gewisse biographische Gemeinsamkeiten mit dem Bachmann-Preisträger des Jahres 2014 auf. Aber was er von sich gibt, ist so haarsträubend – voller irrer Zufälle, identitätenverbiegend, dramatisch und unernst –, dass man nur folgern kann: Das ist nicht das wahre Leben, das ist Quatsch. Oder Literatur, eine wilde Räuberpistole, mit Doppelgänger, geheimen Botschaften, einer erotischen Obsession und einem Toten im Kleiderschrank. Doch der Erzähler fährt sich immer wieder selbst in die Parade, verliert sich in intimen Bekenntnissen, Aufzählungen, Abschweifungen, reflektiert über Kunst und über Hochstapler in der Kunst, sodass sich spätestens dann ein ziemlich unsympathischer Lektor einschaltet. Dieses phantastische Buch tut vieles – es verwirrt, reizt zum Lachen und zum Nachdenken, blendet durch Virtuosität, unterhält aufs Köstlichste –, aber brav eine Geschichte erzählen, das tut es nicht.
Foto: (c) Hertha Hurnaus
Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK 12 Euro.
TICKETS sind online hier und über Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Kulturbrauerei und im Georg Büchner Buchladen erhältlich.