Syriab Band
Fr 13.09. 21:00 Uhr
PANDAglobal PANDAmusic
Schlosserei/Tischlerei

Syriab Band ist ein syrisches Orchester mit ehemals 40 Mitgliedern, gegründet 2009 von dem Kanunspieler Ibrahim Bajo. Das Orchester interpretierte unterschiedliche Musikrichtungen der orientalischen Musik und trat in verschiedensten Kulturstiftungen und Konzertsälen auf. Wegen des Krieges sind die Musiker heute in der ganzen Welt verstreut. Vier davon leben in Deutschland, bringen auch hier unterschiedliche Musikrichtungen auf die Bühne und hießen weitere europäische Musiker in ihrer Mitte willkommen. In ihrem Repertoire verbindet Syriab Band westliche Musik mit orientalischer Folklore oder begeistert mit der Tanzmusik „Dabke“.
In verschiedenen Kooperationen mit klassischen Symphonie- und Kammerorchestern kamen populäre Lieder aus der Levante und traditionelle orientalische Musik zu neuen Klangfarben. Syriab Band war konzertant u.a. zusammen mit Ensemble Reflektor, dem Hochschulorchester der Musikhochschule Lübeck, dem Neuen Kammerorchester Bremen und dem Trio d‘Idroise in Berlin, Hamburg, Bremen, Lübeck und Hannover zu erleben. Die Musiker geben außerdem Workshops. Dabei ist es ihnen ein Anliegen, auf orientalische Folklore aufmerksam zu machen, Interesse zu wecken und Freude zu schenken.
Die Musik bildet eine Brücke zwischen den Kulturen, bringt ein Stück „Baladi“ (Heimat) nach Deutschland und lädt alle ein, die orientalische Folklore kennenzulernen.
www.syriab.com
www.facebook.com/syriab.band/
Gründer Ibrahim Bajo (Kanun) hat Musikpädagogik in Syrien studiert. Er arbeitet im Bereich Theaterpädagogik am Meininger Staatstheater und beweist seine künstlerische Vielfältigkeit ebenda außerdem als Schauspieler, Sänger im Extrachor und Musiker. Beim „Ensemble für Musik des Nahen Ostens“ ist er Workshopleiter für orientalische Spielweise.
Abed Harsony (Oud) ist Leiter des Projekts „International Music Mix“ beim Motte e.V. Hamburg. Er wirkt bei Produktionen im Thaliatheater, Zeppelin Theater und Kampnagel mit und ist derzeit in „Nabucco“ an der Staatsoper Hamburg zu sehen.
Hadi Andywi (Percussion) vermittelt orientalische Musik bei Schulbesuchen durch „Musikland Niedersachsen“. Er wirkte als Dozent beim Landesmusikrat Niedersachsen und spielt in verschiedenen Bands wie u.a. Syriana Band, Ebtahej Ensemble und Arab Iku Jazz.
Nour Eddin (Percussion) wuchs in einer musikalischen Familie in Syrien auf, mit der er in einer Band Percussion spielte und sang. Mit Syriab Band trat er schon in Syrien auf und stieß 2019 in Hamburg Kampnagel wieder dazu.
Ahmad Jarken (Klavier) erhielt Musikunterricht bei Ibrahim Bajo, er spielt orientalisches Keyboard, das vor allem bei der Tanzmusik „Dabke“ eine wichtige Rolle spielt für den unverwechelbaren Klang.
Muller Manalu (Klavier), vielseitiger Pianist, Organist und Chorleiter, erhielt seine musikalische Ausbildung an der Yamaha Music School in Indonesien. Er widmet sich Kirchenmusik sowie Weltmusik vom indonesischen Gamelanensemble bis zu arabischer Folklore. Als aktiver Botschafter der indonesischen Kultur ist er Gründer des Kulturfestivals „Pasar Hamburg“. Er spielt u.a. mit „Toffi Hamburg“ und „Mirage Band 8“.
Valentina Bellanova (Nay) studierte Blockflöte in Florenz und Hannover und konzentriert sich seit einigen Jahren auf die arabische und türkische Nay, sowie Zuma, ein türkisches Folk Instrument. Sie steht mit orientalischer Musik, zeitgenössischer und Barockmusik auf der Bühne, u.a. mit Babyblon Orchestra, Berlin Oriental Group, Concerto Foscari.
Friedrike Kayser (Oboe) spielte u.a. im WDR Funkhausorchester Köln und im Orchester der Deutschen Oper Berlin. Inspiriert und weitergebildet von „Musicians without boarders“ gab sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Argentinien, Paraguay und Libanon Musikunterricht. Sie ist stellvertretende Solo-Oboistin am Meininger Staatstheater.
Andreas Kowalczyk (Klarinette) studierte an der HfM in Würzburg und spielte u.a. bei den Niederrheinischen Symphonikern und dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden. Seit 2016 ist er stellvertretender Soloklarinettist und Solobassklarinettist am Meininger Staatstheater. Er widmet sich leidenschaftlich dem Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Syriab Band verbindet Klänge und Kulturen. Wir sind unterschiedlich und doch gleich, genau wie die Musik.