Regina Scheer „Gott wohnt im Wedding“
Di 26.03. 20:00 Uhr
Berliner Buchpremiere
Flaschenkühlraum

Ein Haus, ein Jahrhundert, so viele Lebensgeschichten.
Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße. Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat. Regina Scheer, die großartige Erzählerin deutscher Geschichte, hat die Leben ihrer Protagonisten zu einem literarischen Epos voller Wahrhaftigkeit und menschlicher Wärme verwoben. Ihren neuen Roman „Gott wohnt im Wedding“ stellt sie im Palais der Kulturbrauerei erstmals in Berlin vor.
Regina Scheer, 1950 in Berlin geboren, studierte Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität. Von 1972 bis 1976 arbeitete sie bei der Wochenzeitschrift „Forum“. Danach war sie freie Autorin von Reportagen, Essays und Liedtexten und Mitarbeiterin der Literaturzeitschrift „Temperamente“. Nach 1990 wirkte sie an Ausstellungen, Filmen und Anthologien mit und veröffentlichte mehrere Bücher zur deutsch-jüdischen Geschichte. Für ihren ersten viel beachteten Roman „Machandel“ erhielt sie 2014 den Mara-Cassens-Preis.
Buchcover: Penguin Verlag
Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), AK 12 Euro. TICKETS sind zzgl. VVK-Gebühr online hier über Eventbrite & Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in der Kulturbrauerei sowie ohne VVK-Gebühr im Georg Büchner Buchladen erhältlich.
Zum Ticketshop Eventbrite
Zum Ticketshop Eventim
Weitere Lesungen finden Sie unter Literatur: BERLIN