Olivier Guez „Koskas und die Wirren der Liebe“ - ENTFÄLLT & UNBESTIMMT VERSCHOBEN

Di 17.03. 20:00 Uhr

Buchpremiere

Palais

Flaschenkühlraum

DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT UND WIRD AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN!

 

Eine humorvolle und melancholische Reise in die Berliner Aufbruchstimmung der Nullerjahre

Jaques Koskas hockt in der französischen Provinz, träumt von wilden Liebschaften und einer Karriere als Journalist. Doch der Mittdreißiger wird von den Erwartungen seiner sephardisch-jüdischen Familie gequält. Als die falsche Frau von ihm schwanger wird, steigt Koskas in den nächsten Zug nach Berlin. Dort lernt er Barbara kennen. Durch Berlins Straßen und Kneipen weht die Aufbruchstimmung der Nullerjahre und für einen Moment glaubt Koskas zu wissen, wo er hingehört. Als er sich darauf einlässt, träumt Barbara von einem anderen … Bestsellerautor Olivier Guez nimmt uns mit auf eine humorvolle, melancholische Reise in seine Vergangenheit. “Koskas und die Wirren der Liebe” ist sein Debüt – und sein persönlichstes Buch!

 

Im Palais in der Kulturbrauerei stellt Olivier Guez seinen Roman erstmals in Berlin vor.

 

Olivier Guez, 1974 in Straßburg geboren, ist Autor und Journalist. Er arbeitete unter anderem für “Le Monde”, die “New York Times” und die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (FAZ). Für das Drehbuch von “Der Staat gegen Fritz Bauer” erhielt er den deutschen Filmpreis. Sein Roman “Das Verschwinden des Josef Mengele” (2018) wurde zum internationalen Bestseller und stand in Deutschland viele Wochen auf der “Spiegel”-Bestsellerliste. Olivier Guez lebt in Paris.

Buchcover: Aufbau Verlag

Weitere Lesungen finden Sie unter Literatur: BERLIN