listen to berlin-Award
Di 07.11. 20:00 Uhr
Berlin Music Commission
Kantine/Zimmerei/Kesselhaus

Eintritt nur für geladene Gäste
Die Berlin Music Commission (BMC) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums vergibt die BMC am 07. November im Rahmen einer festlichen und exklusiven Gala im Berliner Kesselhaus zum zweiten Mal den „listen to berlin Award“ als Prädikat für bemerkenswerte Leistungen in der Berliner Musikbranche.
Unabhängig von kommerziellen Gesichtspunkten ehrt der Preis besondere Menschen, Künstler*innen und Projekte, als deren Plattform sich die BMC versteht. So bekommen die Akteur*innen der Berliner Musikwirtschaft die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt.
Die Sieger*innen werden zum einen Teil durch Publikumswahl mithilfe eines Voting Tools und zum anderen Teil durch eine Fachjury auserkoren. Die Awards werden in diesem Jahr in folgenden Kategorien verliehen:
I. Preis für Künstler*innen
II. Preis für Musikjournalist*innen
III. Preis für "Sound for Media - Synch"
IV. Nachwuchspreis Musikvideo
V. Preis für gesellschaftliches Engagement
VI. Preis für Supporter*innen
VII. Preis für Impulsgeber*innen
VIII. Ehrenpreis
„Unsere Aufmerksamkeit gehört all denen, die unseren Gedanken einer vitalen Musikszene und eines zukunftsorientierten Musikstandortes über die Jahre unterstützt, begleitet und gefördert haben. Das Format wird in nachhaltiger Weise entwickelt, so dass an einzelne Bausteine modular angeknüpft und ergänzt werden kann und sich ein jährliches Branchenevent mit großem Wachstumspotential herausbilden kann“, erklärt Olaf Kretschmar (Vorstand der Berlin Music Commission) das Konzept der Preisverleihung.
Die Gala findet pünktlich zum Auftakt der Most Wanted: Music Konferenz der Berlin Music Commission am 07. November 2017 statt. Eine Liste aller Nominierungen findet sich hier.
Zu den geladenen Gästen zählen Repräsentant*innen des gesellschaftlichen Lebens der Stadt, Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Medien sowie die Mitglieder der Berlin Music Commission und ausgewählte Multiplikatoren der assoziierten Netzwerke aus der Musikwirtschaft.
Die Teilnahme ist nur mit einer persönlichen Einladung oder Akkreditierung der Berlin Music Commission möglich. Akkreditierungswünsche und Interviewanfragen werden über die Adresse [email protected] entgegengenommen.
Über die Berlin Music Commission – das hauptstädtische Musiknetzwerk
Die Berlin Music Commission organisiert und vernetzt Akteurinnen und Akteure aus allen Bereichen der Musikwirtschaft und ist deren Sprachrohr gegenüber Politik und anderen Branchen. Durch aktive Vernetzung bündeln wir Unterschiede, um neues kreatives und wirtschaftliches Potenzial zu erschließen. So entwickeln wir gemeinsam langfristige Projekte, die die Akteurinnen und Akteure für die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt fit machen und zur Professionalisierung der Musikbranche beitragen. Mehr Infos zur Berlin Music Commission und dem Projekt "listen to berlin Award" unter: www.berlin-music-commission.de