LEIDER FÄLLT DIE LESUNG AUF GRUND DES FLUGHAFENSTREIKS AUS!
Mo 13.03. 20:00 Uhr
Laurent Binet “Die siebte Sprachfunktion”
Flaschenkühlraum

LEIDER FÄLLT DIE LESUNG AUF GRUND DES FLUGHAFENSTREIKS AUS!
Bereits gekaufte Tickets erstatten wir an der Abendkasse zurück.
Ein aberwitziger, verrückter und angriffslustiger Krimi mit Poststrukturalisten
Paris, Frühjahr 1980: Der französische Philosoph und Linguist Roland Barthes wird nach einem Essen mit dem Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, François Mitterrand, von einem bulgarischen Wäschelieferanten überfahren. Das Manuskript, das er unter dem Arm trug, verschwindet spurlos. Ein Passant, Michel Foucault, wird Zeuge des Unfalls und behauptet, es war Mord. Der Tod des Autors ist für Kommissar Bayard ein Rätsel. Er mischt sich unter die Poststrukturalisten, besucht Vorlesungen von Foucault und hört Vorträge von Julia Kristeva, Jacques Derrida und anderen. Da er nichts versteht, macht er den jungen Sprachwissenschaftler Simon Herzog zu seinem Assistenten. Wie sich herausstellt, beschreibt das verschwundene Manuskript eine Sprachfunktion, die Politikern die rhetorischen Mittel an die Hand gibt, um öffentliche Rededuelle und damit auch die Wahlen zu gewinnen. Könnte Mitterand damit an die Macht gelangen? Der mit dem Prix Interallié und Prix du Roman Fnac ausgezeichnete Roman von Laurent Binet (Jg. 1972) ist alles auf einmal: ein Semiologenkrimi, ein Gesellschaftsporträt Frankreichs der 80er-Jahre, ein Poproman und eine ernsthafte und irrwitzige Erzählung.
Moderation & dt. Sprecher: Vincent von Wroblewsky.
Foto: (C) Enfinbref
Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK 12 Euro.
TICKETS sind online hier und über Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Kulturbrauerei und im Georg Büchner Buchladen erhältlich.