KIASMOS
Do 13.10. 21:00 Uhr
Support: Christian Löffler & Mohna
Kantine/Zimmerei/Kesselhaus

Tickets
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr)
Nachdem sie in den letzten Jahren einzelne Tracks veröffentlicht hatten und auf ausgewählten Festivals spielten, wählen Ólafur Arnalds und Janus Rasmussen das Jahr 2014, um mit ihrem gemeinsamen Elektronik-Projekt KIASMOS den Bereich zwischen Ólafurs eher akustischen, Piano-basierten Solowerken und Janus' Synthie-lastigem Electro-Pop zu erforschen. Indem sich das Duo einzig und allein auf ihr gleichnamiges Debütalbum konzentrierte, waren sie nicht nur in der Lage ihre einzigartig ästhetischen Sounds zu kombinieren, sondern auch weiterzuentwickeln und so ein Album zu erschaffen, das von ihrer Liebe zur elektronischen Musik durchtränkt ist.
Aufgenommen in Ólafurs neuem Tonstudio in Reykjavík, wurde die Mehrheit der Songs mit akustischen Instrumenten, einem Arsenal an Synthesizern, Drum-Machines und Tape Delays eingespielt. Außerdem vertreten sind ein Schlagzeuger, ein Streichquartett und Ólafur selbst am Grand-Piano. Eine Mischung, die insgesamt einen atmosphärischen, texturierten Klang ergibt und diese Veröffentlichung zu einem gleichwertig tanzbaren wie entspannten Album macht. Wenn man genauer hinhört, lässt sich der Einsatz eines Daumenklaviers, Fingerschnipsen und das Zahnrad eines Feuerzeugs entdecken, was die gewöhnlichen Hi-Hat Sounds elektronischer Musik ersetzt und dem Album so eine weitaus intimere und sehr besondere Atmosphäre verleiht.