Jana Hensel "Wie alles anders bleibt. Geschichten aus Ostdeutschland"
Di 10.09. 20:00 Uhr
Buchpremiere
Flaschenkühlraum

Ein lebendiges Bild des Ostens
Sehr persönlich, engagiert und immer emotional hat die Journalistin und Autorin Jana Hensel in den vergangenen zwei Jahrzehnten über den Osten berichtet – in Reportagen, Porträts, Essays und im Gespräch mit den wichtigsten AkteurInnen. Legendär sind inzwischen ihre Interviews mit Angela Merkel, die persönlichsten, die die Kanzlerin je gegeben hat. „Wie alles anders bleibt“ versammelt die wichtigsten Texte, die in der Zusammenschau ein lebendiges Bild des Ostens liefern und den Wandel zeigen, der dort stattgefunden hat und weiterhin stattfindet. Jana Hensel, geboren 1976 in Leipzig, wurde 2002 mit ihrem Porträt einer jungen ostdeutschen Generation „Zonenkinder“ schlagartig bekannt. Autorin und Journalistin. 2010 gewann sie den Theodor-Wolff-Preis, 2017 erschien ihr Roman „Keinland“, 2018 brachte sie gemeinsam mit Wolfgang Engler den Gesprächsband „Wer wir sind“ heraus, der für große Resonanz sorgte. Hensel arbeitet als Autorin für „Zeit Online“ und „Die Zeit im Osten“.
Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), AK 12 Euro. TICKETS sind zzgl. VVK-Gebühr online hier über Eventbrite & Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in der Kulturbrauerei sowie ohne VVK-Gebühr im Georg Büchner Buchladen erhältlich.