Ingeborg Gleichauf „Sein wie keine andere. Simone de Beauvoir“ Moderation: Barbara Wahlster

Do 03.05. 19:00 Uhr

Berlinpremiere

Palais

Flaschenkühlraum

Einführung in Leben & Werk von Simone de Beauvoir

Die studierte Germanistin und freie Autorin Ingeborg Gleichauf (Jg. 1953) entdeckt Simone de Beauvoir (1908 bis 1986) neu – für junge Leserinnen und Leser des 21. Jahrhunderts. Die aktualisierte Neuausgabe der Einführung in Leben und Werk dieser bedeutenden Denkerin aus der Reihe Hanser widmet sich der Kindheit und Jugend Beauvoirs, ihren Studienjahren, der Arbeit als Philosophielehrerin, dem Beginn ihrer lebenslangen Beziehung zu Jean-Paul Sartre, der Zeit des Zweiten Weltkriegs und führt hin zum Höhepunkt ihrer Karriere als Philosophin und Schriftstellerin. Am Ende stehen der Verlust Sartres und Beauvoirs eigener Tod. Gleichauf veranschaulicht, wie sensibel und vehement Beauvoir gegen ihr bürgerliches Elternhaus rebellierte und später mit Wachheit und Energie auf gesellschaftliche und politische Veränderungen reagierte, um so zu einer der bedeutendsten Frauen in der Geschichte der Philosophie zu werden. Im Palais der Kulturbrauerei stellt sie ihr Buch gemeinsam mit Barbara Wahlster vor. Die Veranstaltung ist eine Kooperation dem Institut français Deutschland und geeignet für Schulklassen mit Schülern/-innen ab 16 Jahre.

Moderation: Barbara Wahlster

Buchcover: dtv / Reihe Hanser

Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), für Schüler/-innen & Studenten/-innen ermäßigt 6 Euro (zzgl. VKK-Gebühr). AK 12 Euro, für Schüler/-innen & Studenten/-innen ermäßigt 8 Euro. Gruppentarif für Schulklassen (ermäßigt 4 Euro pro Person), Anmeldung unter [email protected]. TICKETS sind zzgl. VVK-Gebühr in Kürze online hier über Eventbrite & über Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Kulturbrauerei und im Georg Büchner Buchladen (ohne VVK-Gebühr) erhältlich.

Zum Ticketshop Eventbrite
Zum Ticketshop Eventim

Weitere Lesungen finden Sie unter Literatur: BERLIN