HET KRAAKPAND No Limits Festival

So 13.11. 20:00 Uhr

RambaZamba

Theater Stap (B)

Het Kraakpand

Theater/Tanz/Film/Musik/Bildende Kunst

Das belgische Theater Stap setzt mit Het Kraakpand – die Hausbesetzung – ein deutliches wenngleich lustvolles Zeichen gegen den Perfektionswahn unserer Gesellschaft. Als 50. Jubiläumsproduktion hat sich das wunderbare Ensemble selbst gleich einen ganzen Reigen von Kunstwerken aus den Bereichen Theater, Film, Tanz, Musik und Bildender Kunst geschenkt und für den Ausflug zu NO LIMITS dabei. Auftakt des multimedialen Reigens ist Das Spektakel von den Halben und den Ganzen, in dem die Schauspieler*innen eine groteske Welt erschaffen, in der fast alles unvollkommen ist und in der alle Gewissheiten ins Wanken geraten. Neben dem bizarren Schauspiel sind ein fulminantes Tanzsolo und zwei Kurzfilme mit im Gepäck, die uns auf überraschende, teils tragische, teils humorvolle Reisen in fremde Welten mitnehmen. Und in der Pause spielt die Kraakband auf und das Stap-Streichquartett bügelt zu Street Hassle von Lou Reed im Foyer!

 www.theaterstap.be

Het Spektakel van de Halven en de Helen (Theater): Regie Bart Van Gyseghem Mit Kenneth Boven, Liesbeth De Hertogh, Daan Hutten, Els Laenen, Pieter Lavrijssen, Jelle Palmaerts, Leen Teunkens, Gitte Wens / De Terugkeer van Sooi Dingemans (Film): Regie Marc Bryssinck Von und mit Ensemble Theater Stap / Blade Racer (Tanz): Regie Koen De Preter Von, mit und für Peter Janssens / Downside Up (Film): Regie Peter Ghesquière Mit Ensemble Theater Stap / Strijkensemble: Konzept Eric Verboven / Kraakband: Marc Bryssinck, Nikolas Borgers, Pieter Lavrijssen, Leen Teunkens, Bram Vaneeckhautte, Rik Van Raak

Dauer ca. 120 Minuten, wenig Sprache, in niederländischer Lautsprache mit deutschen Übertiteln.