Gregor Sander „Alles richtig gemacht“

Mo 09.09. 20:00 Uhr

Buchpremiere

Palais

Flaschenkühlraum

Freunde kommen, Freunde gehen, Freunde bleiben

Thomas und Daniel kommen aus Rostock und sind noch jung, als es mit der DDR zu Ende geht, aber alt genug, um sich von der aufregenden neuen Zeit mitreißen zu lassen. Die ungleichen Freunde ziehen nach Berlin, betreiben die Makrelen-Bar, das Leben scheint eine einzige Party. Sie fallen von einer großen Liebe in die nächste, sind sich mal nah und mal fremd. Doch irgendwann muss Daniel verschwinden, nachdem sie sich in New York erfolgreich als illegale Kunsthändler betätigt haben. Jahre später taucht er wieder auf, als ob nichts gewesen wäre. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als Thomas’ inzwischen bürgerliche Rechtsanwaltsexistenz gewaltig durchgeschüttelt wird: Seine Frau ist weg und hat die beiden Töchter gleich mitgenommen. Hat Daniel etwas damit zu tun, und wer hat hier überhaupt etwas richtig gemacht? Gregor Sander erzählt mit tiefem Witz und großem Herz. «Alles richtig gemacht» ist ein funkelnd-wunderbarer Roman über die frühen und späteren Jahre des wiedervereinten Deutschland und vor allem eine helle Feier der Freundschaft. Moderation: Gesa Ufer.

 

Gregor Sander, geboren 1968 in Schwerin, lebt als freier Autor in Berlin. Für seine Romane und Erzählungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Sein Romandebüt »Abwesend« war für den Deutschen Buchpreis nominiert, sein zweiter Roman »Was gewesen wäre« wird derzeit verfilmt und kommt 2019 in die Kinos.

Buchcover: Penguin Verlag

 

Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), AK 12 Euro. TICKETS sind zzgl. VVK-Gebühr online hier über Eventbrite & Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in der Kulturbrauerei sowie ohne VVK-Gebühr im Georg Büchner Buchladen erhältlich.

Weitere Lesungen finden Sie unter Literatur: BERLIN