Frauen, Leben, Freiheit
Do 19.01. 19:30 Uhr
Mit Fatemeh Ekhtesari, Soheila Mirzaei und Nazanin Noori
Kulturbrauerei

Der gewaltsame Tod der 22-jährigen Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam
am 16. September 2022, festgenommen wegen eines angeblich nicht
vorschriftsmäßig getragenen Hijabs, löste landesweite Proteste gegen das
Regime in Teheran aus.
Bereits in den letzten Jahrzehnten zwang die Unterdrückung von Frauen in
Iran zahlreiche Iranerinnen ins Exil: Die Dichterin und Aktivistin Fatemeh
Ekhtesari (geboren 1986 in Kaschmar) wurde 2013 bei ihrer Rückkehr
nach einem Auftritt beim Poesiefestival in Göteborg inhaftiert, 2016 gelang
ihr die Flucht. Seit 2017 lebt sie in Norwegen und gehört zur literarischen
Bewegung des postmodernen Ghasel. Soheila Mirzaei (geboren 1964 in
Urmia), Dichterin und erfolgreiche Sportkletterin, übersiedelte 1998 nach
Deutschland. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände, unter anderem zur
Poesie persischer Frauen der Diaspora.
Im Kontext der anhaltenden Proteste lesen und performen an diesem Abend
im Haus für Poesie Fatemeh Ekhtesari und Soheila Mirzaei sowie die
interdisziplinäre Berliner Klangkünstlerin Nazanin Noori (geboren 1991
in Wiesbaden) und sprechen mit der Iranistin Maryam Aras.