FESTIVALAUSSTELLUNG: AI ANCESTORS – Making Kin in the Future
Mi 15.06. 13:00 Uhr
Akademie der Künste | Hanseatenweg 10 | 10557 Berlin

MI 15.6. und DO 16.6. | tgl. 13.00–19.00 sowie FR 17.6. – DO 23.6. | tgl. 13.00–22.00 | Erdgeschoss | Eintritt frei
Mit Werken von K Allado-McDowell USA | Rike Scheffler Deutschland | Himali Singh Soin Indien/Großbritannien & David Soin Tappeser Deutschland | Louise Walleneit Deutschland
Kuration: Rike Scheffler Ko-Kuration: Mathias Zeiske
Wer sind „wir“, wo beginnt und endet Gemeinschaft, wo Verwandtschaft? Für wen empfinden Menschen Interesse, Verantwortung, Liebe, Empathie? Was, wenn Menschen in einen offenen Dialog treten würden – nicht allein miteinander, sondern ebenso mit anderen Tieren, mit Pflanzen, Pilzen und anorganischen Lebensformen aus Gegenwart und Vergangenheit? Könnten „wir“ dann jenseits von Artengrenzen und unserem linearen Zeitverständnis miteinander sprechen, träumen und koexistieren? Wer könnten „wir“ dann werden? Und könnten künstliche Intelligenzen (KI) ein Lernen voneinander ermöglichen, könnten sie helfen, nicht-humane Intelligenzen besser zu respektieren, gar zu verstehen? Die Ausstellung AI ANCESTORS erkundet diese Fragen, erforscht Seinsweisen artenübergreifender Allianz. Die präsentierten Stimmen beziehen sich auf dekoloniale, intersektionale, trans- und ökofeministische Ansätze, auf nicht-westliche und indigene Lebensweisen und Wissenssysteme. Durch Körper, Poesie und Sound ergründen sie animistische Mythen in Tibet und Ko-AutorInnenschaft mit KI, sie reagieren auf den Herzschlag der BesucherInnen und flüstern ihnen Gedichte der Zukunft zu. Jenseits von KI-Verharmlosung oder -Glorifizierung, von Utopie und Dystopie lädt AI ANCESTORS die BesucherInnen ein, schon heute Teil dieser Zukünfte zu sein, diese für sich sinnlich zu erspüren.
Projektleitung: Rike Scheffler, Birgit Voigt (Assistenz)
Die FESTIVALAUSSTELLUNG: AI ANCESTORS – Making Kin in the Future wird freundlich unterstützt durch die Botschaft der USA in Berlin, den British Council Berlin und die Kulturstiftung Sachsen.
Die Veranstaltung ist Teil des poesiefestival berlin: poesiefestival.org
Das poesiefestival berlin ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit der Akademie der Künste und wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.