Ensemble Mosaik UpToTen – constructions

Mi 16.06. 20:00 Uhr

UP TO TEN   Im Juni startet das ensemble mosaik den zweiten Teil seiner Konzertreihe «UpToTen» im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Anknüpfend an ihr Werkstattfestival UpToThree, bei dem sie seit 2017 in kleinen Teams von Musiker*innen, Komponist*innen und Künstler*innen aus bildenden und darstellenden Bereichen ausgewählte Themen erforschen, haben sie für ihre Konzerttrilogie UpToTen Kompositionen für bis zu zehn Musiker*innen und Elektronik in Auftrag gegeben. Im Fokus standen beim ersten Konzertabend Chimaeras die Themen Performance und Visuals, beim dritten Codices werden es Text und Sprache sein. Constructions ist der zweite Teil der Reihe. Er widmet sich besonderen Instrumentenentwicklungen: Vier Komponist*innen haben elektronische Erweiterungen und Objekte geschaffen, durch die instrumentale Innenräume erkundet werden, Räume kompositorischen Einfluss nehmen oder Lautsprecher und Instrumente zu neuartigen Klangformationen verschmelzen. UpToTen ist eine Veranstaltungsreihe des ensemble mosaik, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. * Kompositionsaufträge finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.

www.evs-musikstiftung.ch

Covid-19 Schutzmaßnahmen Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch im Kesselhaus auf unserer Website www.ensemble-mosaik.de über die aktuellen Maßnahmen, die zur Anwendung kommen, um allen Teilnehmenden ein möglichst sicheres Konzerterlebnis zu ermöglichen.

PROGRAMM

Hanna Hartman: Blackout (2020), UA* für verstärkte Bassklarinette, Cello, Klavier und Objekte

Malte Giesen: Tesserakt (2021), UA* für neun elektronisch augmentierte Instrumente

Marco Döttlinger: corpus III (2020), UA* für Ensemble, Live-Elektronik und Raumresonanzen

Stefan Streich: Lerche, Spur und Geister (2021), UA* für mikrofoniertes Ensemble ensemble mosaik

Bettina Junge – Flöte,

Simon Strasser – Oboe,

Christian Vogel – Klarinette, Martin Losert – Saxophon,

Roland Neffe – Schlagzeug,

Ernst Surberg – Klavier,

Chatschatur Kanajan – Violine,

Karen Lorenz – Viola,

Niklas Seidl – Cello,

Arne Vierck – Klangregie

Foto: Anja Weber

Tickets: Abendkasse 12 Euro | ermäßigt: 8 Euro

mehr erfahren: