Die Räuber (Premiere)
Do 28.09. 20:00 Uhr
nach Friedrich Schiller
Pferdeställe

Das Stück liest sich wie ein Angriff auf eine Welt, in der Vernunft und Unvernunft strikt voneinander getrennt sind, in der Freiheit und Liebe dem Profit weichen müssen.
Die Räuber mit ihrem Anführer Karl Moor sind die Unvernünftigen, die Irren, sie frönen der Wollust, der Völlerei, der Langsamkeit und der Ineffizienz - sie sind die Zuspitzung des Punks und des Nonkonformismus. Um frei zu sein, gehen sie jedoch über Leichen und sind in ihren radikalen, menschenverachtenden Methoden nicht besser als Franz Moor, jenem Bruder Karls, den der lebenslange Liebesentzug des Vaters zum Intriganten und Mörder gemacht hat. Was folgt, ist ein Kampf im vermeintlichen Namen der Freiheit, angetrieben von Neid, Hass und Verlust. Am Ende bleibt nur die Entscheidung zwischen Freiheit und Tod.
Im Anschluss an die Vorstellung lädt das RambaZamba Theater in das neu eröffnete Theatercafé Bar 21 ein - das täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet sein wird - und um 23 Uhr gibt die neue Band 21 Downbeat dort ihr Debütkonzert.
Regie: Jacob Höhne / Bühne: Thomas Bo Nilsson, Julian Eicke / Kostüme und Maske: Beatrix Brandler / Musik: Leo Solter / Dramaturgie: Kristina Ohmen / Chorleitung: Bernd Freytag
Es spielen: Jonas Sippel (Karl Moor), Pascal Kunze (Franz Moor), Juliana Götze (Amalia von Edelreich), Zora Schemm (Spiegelberg) und in weiteren Rollen Debrecina Arega, Christian Behrend, Dorothee Blum, Lioba Breitsprecher, Grit Burmeister, Heiko Fechner, Mario Gaulke, Sven Hakenes, Moritz Höhne, Hans-Harald Janke, Jan-Patrick Kern, Franziska Kleinert, Jennifer Lau, Dirk Nadler, Joachim Neumann, Sascha Perthel, Hieu Pham, Rita Seredßus, Aaron Smith, Sebastian Urbanski, Nele Winkler und Michael Wittsack;
Gäste: Antonia Bill, Claudia Burckhardt, Gisela Höhne, Blanche Kommerell, Johanna Peine und Almut Zilcher (Chor: Graf von Moor)
Tickets VVK: 21 € (erm. 17 €), Abendkasse 24 € (erm. 20 €)
Kartentelefon: 030 - 440 490 44 oder über www.reservix.de