Die Klosterbrüder - abgesagt

Sa 09.12. 20:00 Uhr

die DDR-Kult_Rocker zurück in Berlin

Tickets

VVK: 24,90 Euro (zzgl. Gebühren)

Nachdem sich die 1963 gegründeten Big Town Boys aufgelöst hatten und in den Sputniks und den Die Klosterbrüder aufgegangen waren, entwickelten sich Die Klosterbrüder schnell zu einer der härtesten Rockbands der DDR. Musikalisch orientierte sich die Amateurband an Colosseum und Jethro Tull und erlangte vor allem wegen ihrer spektakulären Liveauftritte sehr bald große Beliebtheit.

Erste Rundfunkaufnahmen schlossen sich 1970 an und mit ihren Titeln Fieber und Lied einer alten Stadt, das zum Rundfunkhit avancierte, schafften sie es sogar in das DDR-Fernsehen. Nachdem die Bandmitglieder ein Studium an der Musikhochschule in Weimar aufgenommen hatten, wechselte die Band Anfang der 1970er Jahre in das Profilager. Insbesondere wegen ihres kirchennahen Bandnamens und ihrer Bühnenshow gerieten sie immer wieder in das Visier der DDR-Behörden. Unter dem wachsenden Druck kam es im Sommer 1975 nach einer gemeinsamen Tour mit der Stern-Combo Meißen zu Spannungen innerhalb der Band woraufhin sie sich auflöste.

1992 startete die Band unter dem Namen Magdeburg ihr Comeback. Seit dem 14. Januar 2000, als die Band gemeinsam mit Reform und dem Rock’n’Roll Orchester Magdeburg im Magdeburger Hotel Maritim auftrat, ist sie unter ihrem alten Bandnamen, Klosterbrüder, erfolgreich in Ostdeutschland unterwegs.

Besetzung:

Dietrich Kessler (Gesang, Gitarre)
Peter Eichstädt (Keyboard)
Hans-Joachim Kneis (Gesang)
Jörg Blankenburg (Gesang, Gitarre)
Andreas Kuhnt (Bass)
Bernd Schilanski (Schlagzeug)

mehr Infos

Website