Canzoniere Grecanico Salentino
Do 30.11. 20:00 Uhr
Canzoniere
Maschinenhaus

VVK: 19 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 22 Euro
Sie sind das wohl am längsten bestehende Ensemble traditioneller italienischer Musik:
Canzoniere Grecanico Salentino.
Ihr Tanz und ihre Musik verkörpern sowohl die introvertierte als auch die mitreißende Seite Süditaliens. Heutzutage gilt die siebenköpfige Gruppe aus Musikern und Tänzern als bekanntester Repräsentant einer neuen Welle von jungen Künstlern, die die süditalienische Pizzica Musik und ihren Tanz für gegenwärtiges Publikum wieder auferstehen lässt.
Die Show dieses Ensembles ist live eine wahrhaftige Explosion: Voller Energie, Leidenschaft, Rhythmus und Mysterien bringen sie dem Zuschauer das altertümliche Ritual des Pizzica Tarantata aus der Vergangenheit zurück in die Moderne. Sie arbeiteten bereits mit vielen namhaften Größen wie Ballaké Sissoko, Ibrahim Maalouf, Piers Faccini, Ludovico Einaudi, Stewart Copeland (the Police) u.v.m. Zusammen mit Ludovico Einaudi eröffneten sie das La Notte Della Tranta Festival in Melpignano vor über 100.000 Zuschauern!
Mit bereits 17 Alben und unzähligen Live-Auftritten in den USA, Kanada, Europa und dem Nahen Osten wurden sie 2010 als bestes italienisches Weltmusikensemble mit dem MEI ausgezeichnet.
Heute singt CGS ihr eigenes „Canzoniere“: ihr neues ergreifendes Songbuch.
„Canzoniere“ ist eine Kollektion von zwölf Songs, welche die internationale Dimension der Gruppe fasst. Mauro Durante konzipierte ein innovatives und ambitioniertes Album, salentinisch im Herzen, aber mit einer globalen Berufung. Mit seinen außergewöhnlichen Reisebegleitern (Giulio Bianco, Emanuele Licci, Massimiliano, Morabito, Giancarlo, Paglialunga, Silvia Perrone und Alessia Tondo) kommen verschiedene musikalische Stile zusammen, ohne dabei CGS‘ eigenen unverkennbaren Stil und Originalität zu verlieren. In „Canzoniere“ trifft „Pizzica“ die Welt mit Stärke und Reife.
Ein Projekt, das zwischen Lecce und New York geboren und entwickelt wurde, wo Mauro viele Monate gelebt und einige der Songs mit Menschen wie Joe Mardin (Produzent), Michael Leonhart, Rasmus Bille Bahncke, Steve Skinner und Scott Jacoby komponiert hat. Unter den Gästen tritt Justin Adams heraus, englischer Gitarrist und langjähriger Partner von Robert Plant, sowie der englisch-französische Songwriter Piers Faccini.
Foto: Vincenzo de Pinto