BÄM! Zusammen laut – Polkageist im Kesselhaus

Sa 18.09. 16:30 Uhr

Kesselhaus

Kesselhaus

BÄM! Da sind wir wieder. Endlich auf der Bühne. Wir schütteln die Starre der letzten Monate mit euch ab. Wir wollen euch hören, den Schweiß auf eurer Stirn sehen, den Bass spüren. Am 18.09. im Kesselhaus. Polkageist 2 x live.

Wie so viele andere sind auch wir unter den Hammer gekommen. Die Konzerte wurden 2 x verschoben. Danke an alle, die schon Tickets gekauft und gespendet haben! Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Übergabe der Spenden an den strassenfeger erfolgt noch in diesem Jahr. Wir schaffen das.

Unsere Musik hat immer Menschen zusammengebracht. Wo ist das jetzt? Alle bleiben sicher zu Hause. Der Kultur wird der Hahn zugedreht. Das ist zum Kotzen.

Aber unsere Sehnsucht nach unmittelbarer Echtheit wird nicht erlöschen. Wir wollen den Neustart, ein neues Normal, eine neue Kultur.

Und wir wollen einstehen für die, die nicht einfach sicher zu Hause bleiben können. Seien wir mal ehrlich: Pandemie im Frühling war irgendwie aushaltbar, aber dieselbe Situation im Winter ist der Horror. Für alle Menschen, die jetzt auf der Straße leben, stellt diese Zeit eine unglaubliche Zusatzbelastung dar. Deswegen fordern wir euch alle auf: Spendet mit uns für die Obdachlosenhilfe vom strassenfeger e.V.

Wir durften schon mehrfach die Ehrenamtlichen von diesem Verein bewundern: für ihre Freude, ihre Unermüdlichkeit, ihre Kraft. Das ist der Wahnsinn. Doch Power und Motivation allein reichen nicht aus, da wollen wir etwas tun! Mit jeder Karte, die ihr euch kauft, könnt ihr einen Betrag für den strassenfeger e.V. spenden.

Klingt nach einem Plan? BÄM!!!

 

VVK 17 € (zzgl. Gebühr) 

Spende für Straßenfeger e.V. direkt online beim Ticketkauf

mehr Infos

 

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Initiative Musik.

Bitte beachtet die folgenden Hinweise:

Die Konzerte sind bestuhlt.

Bitte den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten (außer Paare und Personen, die in einem Haushalt leben).

Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist für alle Besucher*innen vorgeschrieben. Sitzend am Platz kann sie abgenommen werden.

Zur Kontaktverfolgung werden die Daten von euch registriert. Hierfür werden folgende Angaben aufgenommen: Vor- und Familienname, E-Mail, Telefonnummer, Aufenthaltsdatum, Anwesenheitszeit. Ihr könnt auch einen Zettel mit euren Daten vorbereiten und mitbringen.

Während der Veranstaltung wird maschinell gelüftet.