Anwälte der Natur
Do 01.12. 19:30 Uhr
Uraufführung

von Frank Raddatz
Regie: Frank Raddatz
Im September 2022 wurde erstmals in Europa mit der Lagune Mar Menor einer Landschaft der Status einer Rechtsperson zuerkannt. Es handelt sich um den jüngsten Erfolg einer Bewegung, die Christopher D. Stone Essay Haben Bäume Rechte? vor einem halben Jahrhundert in Gang setzte und die dazu führte, das bereits u. a. in Neuseeland, Ecuador, Kolumbien, Bolivien und Uganda Tieren und Landschaften im Gesetz verankerte Rechte eingeräumt wurden.
In Anwälte der Natur suchen Musiker, Puppen- und Schauspieler verschiedene Stationen dieses Prozesses auf, dem nach Einschätzung der UN das größte Transformationspotential in ökologischen Belangen innewohnt. Das Theater des Anthropozän konturiert mit performativen Mittel eine Entwicklung, die sich zur Schicksalsfrage des 21. Jahrhunderts verdichtet.
In einer begleitenden Veranstaltung (4. 12.) diskutieren Publikum und Experten den gesetzlichen Stand der Dinge und neuen Horizonte, die mit den Rechten der Natur global eröffnet werden.
Gefördert durch die Stiftung kulturelle Erneuerung.