AKADEMIE FÜR LYRIKKRITIK Poesie im Digitalen

Fr 15.10. 19:30 Uhr

Haus für Poesie

Lyrikkritikvideos von Anke Dörsam | Julia Dorsch | Anja Engst | Frauke Gerstenberg | Elena Kaufmann | Benedikt Kuhn | Adela Sophia Sabban | Verena Stauffer | Seda Tunç | Moderation: Asmus Trautsch (Berlin)

Online auf Facebook, YouTube & #kanalfuerpoesie

Im zweiten Halbjahr 2021 widmet sich die Akademie für Lyrikkritik mit neuen TeilnehmerInnen der intermedialen Erweiterung von Lyrikkritik. Poesie als Schriftkunst ist längst nicht mehr ans Papier gebunden: Gedichte werden im Internet veröffentlicht und für die Aufmerksamkeitsökonomie des digitalen Marktes entworfen, aber auch mit digitalen Verfahren generiert. Die rasante Entwicklung der Informationstechnologien hat neue Chancen und Herausforderungen für die Lyrikproduktion und -rezeption eröffnet, für die lyrikkritische Instrumentarien noch nicht wirklich entwickelt sind. In einem Workshop mit Christian Metz und Hannes Bajohr haben die TeilnehmerInnen sich im September mit Kritik von Poesie im Digitalen beschäftigt. Nun stellen sie ihre eigenen Kritiken zum ersten Mal digital vor: als Videos auf dem #kanalfuerpoesie.

Die Akademie für Lyrikkritik am Haus für Poesie wird aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds gefördert. Mit freundlicher Unterstützung von Literaturport.