40. Jahrestag Monokel Kraftblues & Mike Seeber Trio

Sa 15.10. 20:00 Uhr

Das Doppelkonzert mit Special Guests!

Frannz

Restauration

40 Jahre Monokel und 40 Jahre Mike Seeber – das wird kräftig gefeiert!
Zu einem Doppelkonzert historischen Ausmaßes finden sich zwei Bands zusammen, die schon lange auf vielfältige Weise musikalisch und freundschaftlich miteinander verbunden sind. Erstmals in Berlin können Monokel Kraftblues und das Mike Seeber Trio in einem gemeinsam gestalteten Abendprogramm voller Blues, Rock und Bluesrock erlebt werden.
Monokel wurde 1976 in Berlin gegründet und zählt seitdem zu den bekanntesten und beliebtesten Protagonisten der ostdeutschen Bluesszene. In der heutigen Formation Monokel Kraftblues sind mit den Gitarristen Michael „Lefty“ Linke und Bernd „Kuhle“ Kühnert zwei der echten Mitglieder seit den Siebzigern an Bord. Den mächtigen Groove des Blueskraftwerkes erzeugen Dicki Grimm an den Drums und Michael „Pitti“ Pflüger am Bass. Seit Jahrzehnten ist diese Band ununterbrochen auf Tour, spielt umjubelte Konzerte und wird bei angesagten Festivals als Headliner gefeiert. www.monokel-kraftblues.de
Mike Seeber kam am 16. Oktober 1976 in Nordhausen zur Welt. Schon im Alter von vier Jahren begann er, das Gitarrenspiel zu erlernen. Später war er viele Jahre erfolgreich als „Texas Mike“ unterwegs. Im Frühjahr 2012 trat im Frannz-Club erstmals sein heutiges Mike Seeber Trio auf, mit Philipp Rösch am Bass und Tobias Ridder an den Drums. Im Herbst 2013 gewann das Powertrio die German Blues Challenge, reiste 2014 zur International Blues Challenge nach Memphis, Tennessee, und zur European Blues Challenge nach Riga in Lettland. www.mikeseeber.de
Die Musik von Monokel Kraftblues zählt Mike zu seinen wichtigsten musikalischen Einflüssen und sieht sich selbst in der Tradition der ostdeutschen „Bye Bye Lübben City“-Generation. Darüber hinaus verbinden Mike und Monokel unzählige Konzerte mit Gastauftritten in der jeweils anderen Band.
Am 15. Oktober 2016 erwartet uns ein furioses Bluesrock-Feuerwerk der Spitzenklasse.

Tickets im VVK gibt es ab sofort bei www.hekticket.de und im Frannz-Büro (Mo–Do, jeweils 13-17Uhr, hier nur 1 Euro VVK-Gebühr).
Aktuelle Infos zum Konzert auf Facebook: www.facebook.com