26. open mike
Sa 17.11. 14:00 Uhr
Wettbewerb für junge Literatur

Mit Kyrill Constantinides Tank, München | Astrid Ebner, Graz | Katharina Goetze, Wien | Rebekka Greifenberg, Braunschweig | Christian Hödl, Endlhausen | Caren Jeß, Berlin | Felix Krakau, Düsseldorf | Grit Krüger, Berlin | Demian Lienhard, Baden | Olivia Meyer Montero, Berlin | Merle Müller-Knapp, Berlin | Yade Önder, Berlin | Sven Pfizenmaier, Berlin | Eva Raisig, Berlin | Caroline Rehner, Berlin | Lara Rüter, Leipzig | Lennart Schaefer, Köln | Marina Schwabe, Leipzig | Robert Wenzl, Berlin | Erik Wunderlich, Freiburg | Jury: Lucy Fricke | Katja Lange-Müller | Steffen Popp
Eintritt frei
Ort: Heimathafen Neukölln | Karl-Marx-Straße 141
„Im wohlig warmen Foyer drangen sich die Besucher, knisternde Spannung liegt in der Luft. Das Publikum freut sich auf die Lesungen, auf reizvolle Prosa und packende Lyrik.“ Irene Binal, Deutschlandfunk Kultur
20 junge Autorinnen und Autoren, ausgewählt aus über 500 eingesandten Texten, übernehmen zwei Tage lang die Bühne im Heimathafen Neukölln und lesen um den Gewinn des open mike. Jeder hat 15 Minuten Zeit, um das Publikum und die Jury zu überzeugen, dann klingelt der Wecker. Am ersten Tag (17.11.) des Finales lesen zwölf Autorinnen und Autoren. Die Reihenfolge wird kurz vorher durch das Los ermittelt.
Am zweiten Tag (18.11.) des open mike lesen acht Autorinnen und Autoren. Danach muss die Jury entscheiden. Bei der Preisverleihung küren Lucy Fricke, Katja Lange-Müller und Steffen Popp drei Preisträgerinnen und Preisträger.
Ein Preis wird für Lyrik verliehen. Dotiert ist der open mike mit insgesamt 7.500 Euro. Die taz-Publikumsjury zeichnet außerdem einen Text mit dem Publikumspreis aus. Lesung (11.00 Uhr) mit Preisverleihung (ca. 15.30 Uhr).
Die Wettbewerbstexte erscheinen als Anthologie im Allitera Verlag und sind ab dem 15.11.2018 exklusiv in den Buchhandlungen Anakoluth im Prenzlauer Berg und LeseGlück in Kreuzberg erhaltlich, während des open mike vor Ort, danach im Buchhandel oder unter allitera.de.
Am 25.11.2018 um 0:05 Uhr sendet Deutschlandfunk Kultur eine Reportage zum 26. open mike.