Literatur: BERLIN 2018 präsentiert: Christina von Braun „Blutsbande“

Mi 28.02. 20:00 Uhr

Moderation: Svenja Flasspöhler

Palais

Flaschenkühlraum

Eine Kulturgeschichte der Verwandtschaft

„Blut ist ein ganz besonderer Saft“, sagt Mephisto zu Faust, den er den Pakt mit seinem Blut unterschreiben lässt. Für die Kultur des Westens sind „Blutsbande“ denn auch die Basis von Verwandtschaft. Christina von Braun, eine der renommiertesten Kulturwissenschaftlerinnen des Landes, blickt weit in die Geschichte zurück und zeigt in ihrem neuen Standardwerk, auf welchen Vorstellungen die Idee der Blutsverwandtschaft beruht, wie sie sich entwickelt und im Zeitalter von Genetik und Reproduktionsmedizin verändert hat. Einerseits verfestigt sich die Idee einer langen Kette von Blutsverwandten. Auf der anderen Seite treten aber auch soziale und kulturelle Definitionen von Verwandtschaft in den Vordergrund: Vertrauen in und Verantwortung für einander ersetzen die Blutsbande. Patchwork, Homo-Ehe, In-vitro-Fertilisation – was die einen als Untergang des Abendlandes bezeichnen, ist für andere eine Öffnung unserer Konzepte von Liebe, Beziehung und Familie. Christina von Brauns Kulturgeschichte der Verwandtschaft wird unseren Blick auf die Gegenwart verändern.

(c)Buchcover: Aufbau Verlag

Eintritt: VVK 10 Euro (zzgl. VVK-Gebühr), AK 12 Euro. TICKETS sind zzgl. VVK-Gebühr online hier über Eventbrite & über Eventim, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Kulturbrauerei und im Georg Büchner Buchladen (ohne VVK-Gebühr) erhältlich.

Ticketlink eventim

Ticketlink eventbrite