111 Gründe, Russland zu lieben

Mi 12.12. 19:00 Uhr

Lesung mit Jens Siegert

Panda-Theater

Schlosserei/Tischlerei

Russlandkenner Jens Siegert ​legte​ vor kurzem sein ​neues ​Buch ​vor - ​über die Gründe, Russland zu lieben​. In Zeiten von Krim-Annexion und Kriegen in der Ukraine und in Syrien, sowie von diversen russischen Einmischungen und Rechtsverstößen in Europa, den USA und darüber hinaus nebst ​der​ repressiven Innenpolitik ist es nicht einfach, mit so einem Thema den richtigen Ton zu treffen. Jens Siegert allerdings ist es mit seinem Buch gelungen, Russland als vielfältiges und faszinierendes Land verständnisvoll, detail- und aufschlussreich, sowie mit viel Sympathie darzustellen, und mit einem immer auch kritischen Blick.

Nur um einige Liebesgründe zu verraten: Weil Diebe ihr eigenes Gesetz haben. Weil Heringe einen Pelz tragen. Weil Trinksprüche (fast) nie zu Ende gehen. Weil es eine besondere Kunst ist, Verkäuferinnen zum Lächeln zu bringen. Weil alles immer "normal" ist. Weil Frauen in Russland das starke Geschlecht sind. Weil in Russland die Dissidenten erfunden wurden. Weil Geschichte in Russland unvorhersagbar ist. Weil Verkehrspolizisten sehr menschlich sein können. Weil es für alles eine Abkürzung gibt...

JENS SIEGERT, 1960 in Westdeutschland geboren, lebt und arbeitet seit 1993 in Moskau. Erst hat er über das Land als Radiokorrespondent berichtet, dann, ab 1999, das Moskauer Büro der grünen Heinrich-Böll-Stiftung geleitet. Das Schreiben hat er nicht aufgegeben. In seinem Russlandblog (http://russland.boellblog.org) und den »Notizen aus Moskau« in den Russlandanalysen begleitet er das Land freundschaftlich-kritisch.

Wir freuen uns auf Ihr kommen!

Kontakt:

+49 30 284 22739
info@dekabristen.org

Dekabristen e.V.
Friedrichstr. 128
10117 Berlin
dekabristen.org