27. September 2023
Bahnbrechend, die Charts stürmend, genreübergreifend, sofort fesselnd… TALISK gehören zu den gefragtesten Folk-Bands, die in den letzten zehn Jahren aus Schottland hervorgegangen sind. Neben ausgedehnten Tourneen und Auftritten bei führenden Festivals auf mehreren Kontinenten haben Talisk für ihren explosiven, energiegeladenen und kunstvoll verwobenen Sound zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mohsen Amini, Graeme Armstrong und Benedict Morris verschmelzen Konzertina, Gitarre und Geige zu […]
» weiterlesen
25. September 2023
Deshalb feiert mit uns gemeinsam am 2. Oktober die LoveBase im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Es erwartet euch ein unvergessliches Abenteuer auf 3 Floors, mit großartigen Headlinern, ordentlichem Bass und einem Rave, der euch umhauen wird. Lasst euch von unserer beeindruckenden LED-Installation und Lasershow verzaubern und taucht ein in eine Welt voller elektronischer Klänge und pulsierender Beats! Weitere […]
» weiterlesen
28. Juli 2023
Die Bierpatrioten gründeten sich Anfang der 90er, kurz nachdem die Mauer gefallen war. Sie waren eine der ersten Oi! – Bands aus dem Osten der Nachwendezeit und wurden zur Speerspitze einer neuen Oi!/Punk Bewegung. Nach den Anfangstagen mit dem ersten rauen Demotape „Immer breit“ und die erste Single „Frühling“ aus dem Jahr 1993 bis zum Debütalbum „Randale Pogo Alkohol“ (1994), […]
» weiterlesen
26. Juli 2023
Nachdem der französische Künstler bereits mehrere europäische Konzerthallen wie le Zénith de Paris und Accor Arena gefüllt hat, ist er nun bereit, am 20. Oktober 2023 seine langersehnte Germany Tour zu starten – und macht dabei auch einen Stopp in Berlin. Mit seinen Hits wie „Reine“, „Jaloux“, „Django“, „Bob Marley“ oder „Lionne“ hat DADJU eine inspirierende Geschichte für die junge […]
» weiterlesen
24. Juli 2023
ZYMBA ist ready! – Der brandheiße Deutschrap-Newcomer aus Nordrhein-Westfalen geht 2024 auf seine erste Tournee durch Deutschland und kommt auch nach Zürich und Wien! Auf der „Ready For Take Off Tour 2024“ wird ZYMBA in neun ausgewählten Städten die Crowd in Ekstase versetzen. Dabei werden seine viralen Hits wie „666“ und „Get Down“ ganz sicher nicht fehlen. Wir freuen uns […]
» weiterlesen
24. Juli 2023
Pentagram gehören zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Metalbands der Türkei. Gegründet im Jahr 1987, machte die Band innerhalb der ersten drei Jahre mit einer Reihe von Auftritten auf sich aufmerksam. Das selbstbetitelte Debüt-Album entwickelte sich schnell zu einem medialen Hype und wurde von der türkischen Metalszene gefeiert und unterstützt. Ihr Sound war stark vom progressivem Hard Rock der 80er-Jahre-Bands beeinflusst. […]
» weiterlesen
21. Juli 2023
Tickets
21. Juli 2023
Mackenzy Mackay exploded on to the UK scene in 2022 by showcasing clips of his incredible song writing on social media. In less than 12 months he has amassed close to 500K followers across his profiles and millions of streams on his independently released debut EP “Don’t Wait Up”. Hotly tipped by multiple publications as one to for 2023 and […]
» weiterlesen
21. Juli 2023
spill tab releases her new EP KLEPTO today, out now on Arista Records and completed by brand new single and video ‘fetišh’ which premiered with Clara Amfo on BBC Radio 1. The new EP brings together key singles released by the artist and producer across a packed out year, which has included an extensive US tour as main support for […]
» weiterlesen
21. Juli 2023
Following the release of his third-studio album Calico, critically acclaimed singer/songwriter Ryan Beatty has unveiled a live performance video for his latest single, “Bruises Off The Peach,” which is streaming now on Ryan’s official YouTube channel. The intimate performance showcases an exceptional and moving vocal performance from the LA-based artist. Earlier this month, the artist announced the “California In […]
» weiterlesen
15. Mai 2023
Wir laden euch ein, Open Air-Konzerte in gelassener Atmosphäre im Biergarten der Kulturbrauerei zu erleben. Genießt spannende Live-Acts, kühle Getränke, Snacks und Begegnung jenseits des Großstadtrubels. „Sommer, Sonne Biergarten“, die Dritte. Am Dienstag, dem 11. Juli präsentieren wir ab 18 Uhr ein erstklassiges Lineup: Mit dabei sind Glymmar, Marianne Naumann und Ukulele Death Squad. DJ Clarice begleitet an den Turntables. Moderiert wird der Abend von Christoph Schrag, dem bekannten Redakteur und […]
» weiterlesen
15. Mai 2023
Die Kesselhaus Summer Stage ist zurück! Wir laden euch ein, Open Air-Konzerte in gelassener Atmosphäre im Biergarten der Kulturbrauerei zu erleben. Genießt spannende Live-Acts, kühle Getränke, Snacks und Begegnung jenseits des Großstadtrubels. „Sommer, Sonne Biergarten“, die Zweite. Am Dienstag, dem 4. Juli präsentieren wir ab 18 Uhr ein erstklassiges Indie-Lineup: Mit dabei sind Beranger, Soft Drug und Nun flog Dr. […]
» weiterlesen
6. April 2023
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum „Colosseum Live“ kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2022 […]
» weiterlesen
5. April 2023
Ihr Lieben! Leider müssen wir das Konzert im Maschinenhaus auf das nächste Jahr verschieben. Wir wünschen uns, dass unsere Shows ein fantastisches, inspirierendes und unvergessliches Erlebnis werden. Und das wird beeinflusst durch ganz unterschiedliche Faktoren, von denen für diese Show leider nicht alle erfüllt werden können. Wir freuen uns riesig, wenn ihr dabei bleibt und zu unseren Shows kommt. Auf […]
» weiterlesen
3. April 2023
Das dritte Album gilt einem alten Rock’n’Roll-Klischee nach als das make or break-Album. Es heißt es entscheide ob eine Newcomer-Karriere ihr volles Potential endlich ausschöpft und in die Champions-League aufsteigt oder aber auf immer vor sich hindümpeln wird. Sollte an dem Klischee was dran sein wird Ansa Sauermann dieses Jahr ein Popstar. Sein vorheriges Album „Trümmerlotte“ (2020) wurde von den […]
» weiterlesen
9. März 2023
Yo Leute, es bricht mir das Herz euch mitteilen zu müssen, dass ich meine diesjährige Tour auf nächstes Jahr verschieben werde. Ich befinde mich gerade in einer künstlerischen Weiterentwicklung. Beantwortet auch die Frage, warum seit so vielen Monaten wieder kein Song raus kam. Ich schreibe momentan sehr viele Songs und bin dran mit einem neuen Team meinen Sound auf […]
» weiterlesen
9. März 2023
Wird „Meister Lampe“ jetzt endgültig den Frühling einläuten? Fakt ist, die Tage werden wieder länger und damit kommt auch unsere Energy zurück. Feiern wir das Leben! Wer einen Anschub braucht, besucht gleich mal unsere Cocktailbar im Maschinenhaus. Schlürft einen Caipi oder einen Kiba und stürzt euch in die Partymassen. Wir freuen uns auf euch am Samstag, dem 01. April […]
» weiterlesen
15. Februar 2023
NIZKIZ ist eine der beliebtesten belarussischen Rockbands. Ihre Videos werden auf YouTube millionenfach aufgerufen, und fast jede ihrer Shows ist ausverkauft. Bildnachweis: Eugene Erchak Tickets
2. November 2022
Der Schauspieler, Regisseur, Musiker, Sänger und Autor Lenn Kudrjawizki stammt aus einer russisch-ukrainischen Einwandererfamilie, die in den späten 1970er-Jahren in die DDR immigrierte. Seine italienisch-spanischen Wurzeln verbinden seinen Werdegang zu einer symbolhaften europäischen Genese. Heute lebt Lenn Kudrjawizki mit Frau und Familie in Berlin. In seinem Buch „Familienbande – Vom Leben, Lieben und Loslassen“ (S. Fischer Verlage) erzählt er über […]
» weiterlesen
18. Oktober 2022
1999 in Ankara unter dem Namen Group 84 gegründet, gelang die Band erst 2005 mit ihrem neuen Namen Seksendört in das Licht der Öffentlichkeit und konnte ein Jahr später mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums in der ganzen Türkei große Erfolge feiern. Auch die zwei darauf folgenden Alben „KGB“ und „Akiyor Zaman“ knüpften nahtlos an den Erfolg des ersten Albums […]
» weiterlesen
18. Oktober 2022
Zhadan i Sobaky, auf deutsch „Zhadan und die Hunde“, ist eine explosive Mischung aus Social Rock und Tanzrhythmen. Es ist eine Band, die den Finger am Puls der Zeit hat, aktuelle Themen aufgreift und politische Autoritäten ignoriert. Seit Beginn des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine gaben die Bandmitglieder Wohltätigkeitskonzerte für die Einwohner von Charkiw, die sich in U-Bahn-Stationen […]
» weiterlesen
10. Oktober 2022
Was war das für eine fulminante Geburtstagssause! Noch heute haben wir nen echten Geburtstagskater ausgelöst vom Eskalations DJ Team MÜTZE KATZE. Konfetti, Glitter, Torte – und noch viel mehr waren am Start! Nochmal herzlichen Glücksstrumpf zum 12!!! Lasset uns immer feiern! Nächste Gelegenheit ist am Samstag, dem 05. November 2022 ab 22 Uhr im Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. […]
» weiterlesen
28. September 2022
Gleich an 2 Terminen brennt die Luft im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Die 17 HIPPIES sind wieder auf der Bühne! Mit ihrem Jubiläums-Album „9000 Nächte“ zum 25-jährigen präsentieren sie Neues und Wiedergefundenes, Kleinodien und Bombastisches in guter alter Tradition. Ihr Crossover-Stil auf akustischen Instrumenten bringt einen Sound hervor, der Einflüsse von Balkanmusik, Americana und Chanson verbindet. Ihr Konzert-Marathon um […]
» weiterlesen
6. September 2022
GEBURTSTAGSSAUSE AUF 2 DANCEFLOORS, MIT MÜTZE KATZE – DEM ULTIMATIVEN PARTY-ESKALATIONS-DJ TEAM, DEN RESIDENTS DJ GUESS & FRIENDS, GEBURTSTAGSTORTE, EINER FETTEN LED-WAND, KNICKLICHTER FÜR EUCH – UND 90s PARTY SATT !!! Haaaaaaaaaaaaaappy Birthday !! Die „Move iT!“ ist jetzt ein Teenager !! Kinder, wie die Zeit vergeht. Wir feiern 12 Jahre 90er Party, 10 plus 2, mit den fettesten Hits […]
» weiterlesen
16. August 2022
Das große 16+ Event in Berlin #einzigartig #extrem #mega geht in die nächste Runde! Zurück auf 2 Floors; die ganze Nacht freuen wir uns, euch insgesamt 8 DJs ankündigen zu dürfen! Erlebt eine unvergessliche Nacht auf unserer MainStage mit tollen Show Effekten und Specials. FESTIVAL FEELINGS werden nicht einfach so groß geschrieben. ➕ 2 MEGA Festival Floors im Kesselhaus ➕ […]
» weiterlesen
11. August 2022
Halloween in der Kulturbrauerei Berlins größte Halloweenparty Die Dancefloors verwandeln sich an diesem Wochenende mit Liebe zum Detail in ein Gruselparadies auf allen Ebenen. Ob Hexe, Vampir, Skelett oder angsteinflößender Clown, jeder findet hier seinen Platz. Am Freitag sorgen die Soda-Resident DJs für die beste Partystimmung im spukhaften SODA und der Crossover Floor im Kesselhaus bietet neben dem Maschinenhaus […]
» weiterlesen
5. August 2022
Am Dienstag, dem 06. September präsentieren wir bei der Kesselhaus Summer Stage erneut spannende Musik-Acts im lauschigen Ambiente des Frannz Biergartens, mit DJ Clarice an den Turntables, moderiert von Christoph Schrag. Wir wollen Musik hören, tanzen, draußen sein, essen und trinken! In diesem Jahr fallen bekanntlich alle Zugangsregeln weg, somit können wir euch wieder die gesamte Kapazität des Biergartens anbieten, […]
» weiterlesen
15. Juni 2022
Ob Latzhosen, Slip Dresses, dicke Augenbrauen, Choker oder Mid-Waist-Größen, die 90er-Jahre liegen weiterhin voll im Trend. Das Lebensgefühl dazu gibt es auf Deutschlands beliebtester 90er-Party, der Move iT!. Am 2. Juli 2022 gehen wir ab 22 Uhr in die nächste heiße Runde im Kesselhaus der Kultur- brauerei. „Its gettin hot in here (so hot). So take off all your clothes. […]
» weiterlesen
25. Mai 2022
A pinch of surrealism, modern folklore and talharpa revival! Puuluup is a duo – Ramo Teder (Pastacas as a solo artist) and Marko Veisson. A pinch of surrealism, modern folklore and talharpa revival! The old and the new stick together like water and sleet in Puuluup’s oeuvre. The instruments – talharpas – represent tradition and folklore. The characteristically susurrus sounds […]
» weiterlesen
3. Mai 2022
Von Juni bis September erleben wir gemeinsam entspannte Sommerabende in gelassener Atmosphäre. Die Kesselhaus Summer Stage im frannz Biergarten in der Kulturbrauerei ist zurück mit Abendsonne, kühlen Getränken und Snacks, heißen Music-Acts und Begegnung. Am 28. Juni präsentieren wir euch die zweite Ausgabe der Kesselhaus Summer Stage im lauschigen Ambiente des frannz Biergartens, mit DJ Clarice an den Turntables, moderiert […]
» weiterlesen
3. Mai 2022
Von Juni bis September erleben wir gemeinsam entspannte Sommerabende in gelassener Atmosphäre. Die Kesselhaus Summer Stage im frannz Biergarten in der Kulturbrauerei ist zurück mit Abendsonne, kühlen Getränken und Snacks, heißen Music-Acts und Begegnung. Ab Dienstag, dem 14. Juni präsentieren wir wieder regelmäßig spannende Musik-Acts im lauschigen Ambiente des frannz Biergartens, mit DJ Clarice an den Turntables, moderiert von Christoph […]
» weiterlesen
2. Mai 2022
Um dem medialen Trommelfeuer der bürgerlichen Kriegspropaganda zu entgehen und ein Zeichen gegen Krieg zu setzen, braucht es eine kämpferische Friedensbewegung. Bei der jW-Veranstaltung am 13. Mai um 18:00 Uhr im Kesselhaus in der Berliner Kulturbrauerei soll es unter dem Motto »Der Krieg soll verflucht sein« darum gehen, die aktuellen Ereignisse in und rund um die Ukraine im Gesamtzusammenhang zu […]
» weiterlesen
14. April 2022
Nach ihrem zweiten Album und einem überprallen Festivalsommer melden sich Treptow lautstark mit einer Clubtour im Herbst 2022 zurück. Schon mit dem Namen ihrer Tour setzt das Berliner Rock-Duo ein brandaktuelles Statement zum gegenwärtigen generations- und gesellschaftsübergreifenden Lebensgefühl: Mit der Zukunft zur Wand. Treptow, die mit ihrem Sound mehr und mehr eine härtere, politische Gangart anschlagen, legen den Finger auf […]
» weiterlesen
5. April 2022
Um 14 Uhr wird ein spektakuläres Maifeuer im großen Biergarten der Kulturbrauerei entfacht und für die Kleinen gibt es Stockbrot an Feuerschalen. Drumherum bringen euch die Prinzessinnen und Superhelden zum Staunen und im Restaurant des Soda Clubs werdet ihr von Freddie Lindo verzaubert. Als weiteres Highlight könnt Ihr euch von angehenden Profis der Hasso-von-Hugo-Maskenbildnerschule vor Ort schminken lassen und im […]
» weiterlesen
8. November 2021
Twin Flames are presenting a beautiful selection of songs that come from Greek Tradition in their very unique way, collaborating with Greek double bassist Sofia Eftychidou and Polish percussionist Borys Slowikowski. Maroulita de Kol and Penelope Gkika (aka Twin Flames) have been working together for nearly a decade, researching and reinterpreting the stories and musical material of Greek traditional music. […]
» weiterlesen
13. September 2021
ugjgjg
30. Juli 2021
Link zur Registrierung: https://www.eventbrite.de/e/kesselhaus-summer-stage-frannz-biergarten-tickets-165402119191 Der Eintritt ist frei! Aufgrund derzeitiger Hygienerahmen wird eine Anmeldung zwingend erforderlich. First come, first serve! Ausgenommen sind Kinder bis 6 Jahren (Kein Sitzplatzanspruch!). Aufgrund der großen Nachfrage, bitten wir Euch außerdem rechtzeitig da zu sein. Andernfalls behalten wir uns vor, die Plätze ab Beginn (18 Uhr) weiter zu verteilen. Das Programm der „Kesselhaus Summer Stage“ […]
» weiterlesen
30. Juli 2021
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Wir wollen Musik hören, draußen sein, essen, trinken, unter Menschen sein: also machen wir eine Kesselhaus Sommerbühne: die „Kesselhaus Summer Stage“! Wir buchen für jeden Abend zwei bis drei Künstler*innen, die wir gut finden. Junge Musiker*innen stellen ihre Debüts vor, etablierte Künstler*innen versuchen etwas Neues, lokale Bands spielen in ihrem Kiez und internationale Acts sind auf […]
» weiterlesen
16. Juli 2021
Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne wieder heller und der Bass immer lauter – ist es allerhöchste Zeit durch die Nacht zu feiern und den Frühling, in gewohnter EDM – Manier, willkommen zu heißen. Freut euch auf 3 Floors und 20 DJs, mit denen wir die Nacht zum Tag machen und auf ein unvergessliches Abenteuer mit großer LED […]
» weiterlesen
8. Juli 2021
Die Bigband OMNIVERSAL EARKESTRA aus Berlin macht sich auf den Weg nach Mali um die legendären Musiker der Siebziger Jahre und ihre Musik live zu erleben. Was daraus entstand, ist das Projekt Le Mali70. Im Januar 2019 ging das OMNIVERSAL EARKESTRA auf Tour durch Mali, wo sie legendäre Musiker wie Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba, Abdoulaye Diabaté und Salif Keita […]
» weiterlesen
6. Juli 2021
GARBATY Musik Sommer 2021: Blues, Soul, Spirituals & Acoustic Rock beim „GARBATY Musik-Sommer 2021“ @ Soda Club Berlin Beach / 21.07.-18.07. 18 Uhr / Eintritt frei präsentiert von Rockradio.de & Speiches Rock Und Blueskneipe Mit Big Joe Stolle, Mauro Pandolfino, Kat Baloun, Nina Davis, Waldi Weiz Band, Piano Schulze, Soul Thrivers + Mississippi Blues & Barbecue Festival 2021. #kesselhausberlin #garbatysessions […]
» weiterlesen
2. Juli 2021
Disko im Sitzen? Was bleibt, wir wollen die neue Platte live hören! „Alles ist alles“ heißt die 5. Platte von Freddy Fischer & his Cosmic Rocktime Band. Sie beschreibt damit aufs schönste die verbindende aber niemals gleichmacherische Idee von Disko: einer Musikrichtung, der das Kunststück gelingt, alle auf einen stampfenden Beat einzuschwören und sie trotzdem schweben zu lassen. Die als […]
» weiterlesen
16. Juni 2021
Man könnte es ein musikalisches Pandemie-Tagebuch nennen, was Kaminer & Die Antikörpers da in unser aller erstem Lockdown produziert haben. Jede Woche ein neuer Song, jede Woche eine neue musikalische Zustandsbeschreibung und jede Woche neue Einblicke in unser aller Seelenleben. Wladimir Kaminer: In der Quarantäne kommt man auf die verrücktesten Ideen. Ich hatte schon immer den Traum, eine Band zu […]
» weiterlesen
15. Juni 2021
Wenzel ist auch nach der 44. erfolgreichen CD „Wo liegt das Ende dieser Welt“ zusammen mit seiner Band auf „Lebensreise“. Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, […]
» weiterlesen
14. Juni 2021
Hypnotisierende Klangwelten und Soundtracks, akustische Aktmalerei ohne Retuschen und Kosmetik. Als Ein-Mann-Symphonieorchester kratzt der Akkordeonist Mario Batkovic jede Nuance aus seinem zuweilen widerborstigen Instrument. Selbst vermeintliche Störgeräusche wie das Klicken der Register integriert er in die Arrangements und entfaltet damit zuweilen die Urgewalt eines Vulkanausbruchs wie auch eine cineastische Tiefenwirkung. Mit seiner Musik begeistert er eine internationale Fangemeinde. 2017 listete […]
» weiterlesen
21. Mai 2021
David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows neue Maßstäbe wie eine Rockshow zelebriert werden konnte. […]
» weiterlesen
21. Mai 2021
Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. Seit 2016 steht die arglose Eule nun auch auf der Theaterbühne. Christina Raack, Autorin des Hörspiels, hat in Co-Regie mit Cristiana Garba eine Inszenierung auf […]
» weiterlesen
20. Mai 2021
BÄM! Da sind wir wieder. Endlich auf der Bühne. Wir schütteln die Starre der letzten Monate mit euch ab. Wir wollen euch hören, den Schweiß auf eurer Stirn sehen, den Bass spüren. Am 18.09. im Kesselhaus. Polkageist 2 x live. Wie so viele andere sind auch wir unter den Hammer gekommen. Wir die Konzerte 2 x verschieben. Danke an alle, […]
» weiterlesen
20. Mai 2021
Die Bandgründer und das Autorenteam Dirk Zöllner und André Gensicke präsentieren eine ständig wechselnde Zusammenstellung ihrer Songs in der Urform, nur mit Klavier und Gitarre. Wenn sie Anekdoten aus ihrer über 30-jährigen Bühnenkarriere zum Besten geben, kann das mitunter sehr komisch werden. Ein gern gesehener Gast des höllischen Duos Zöllner & Gensicke ist das Cellotier Tobias Unterberg, ein hochkarätiger Musiker […]
» weiterlesen
14. Mai 2021
Im Kesselhaus spielen Berge zwei akustische Konzerte mit streng limitierten Plätzen! Es wird am Nachmittag ein Familienkonzert mit extra ausgestellten Kindertickets geben und ab 20 Uhr ein Abendkonzert. In Marianne Neumann und Rocco Horn haben sich zwei Menschen gefunden, die einen ähnlichen Blick auf die Welt haben: Das, was die Welt bewegt, was sie zerstört und was dringend zu erhalten […]
» weiterlesen
14. Mai 2021
Konzert wurde verlegt vom 20.03.21 auf den 05.09.21. Tickets behalten ihre Gültigkeit! Im Kesselhaus spielen Berge zwei akustische Konzerte mit streng limitierten Plätzen! Es wird am Nachmittag ein Familienkonzert mit extra ausgestellten Kindertickets geben und ab 20 Uhr ein Abendkonzert. In Marianne Neumann und Rocco Horn haben sich zwei Menschen gefunden, die einen ähnlichen Blick auf die Welt haben: Das, […]
» weiterlesen
14. Mai 2021
„InCiders spielt mit Herz & Seele seit ca. 20 Jahren Irish Folk auf ihre ganz eigene moderne Art und Weise. Die kraftvollen und berührenden Gesänge sind eingebettet in die treibende Rhythmik von Akustik-Gitarre und Elektro-Bass, verspielte Melodien der Geige und den anmutenden Klang der Bodhran. Mit Musik, Charme und Humor machen InCiders jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.“ InCiders entstanden […]
» weiterlesen
14. Mai 2021
Die wahre Kunst der Langsamkeit, so scheint es, haben wir Menschen verlernt. Was wir lange schon verdrängt hatten: Alles ist zu schnell, zu viel, zu laut. Aber es gibt eine, die die Langsamkeit verinnerlicht hat: Liv Solveig. Die Musik der norwegisch-deutschen Singer-Songwriterin entfaltet ihre winterklare Schönheit aus der Ruhe – fernab jeglicher Klischees und mit urbanem Twist. Aufgewachsen in Süddeutschland […]
» weiterlesen
14. Mai 2021
Ursprünglich geplant war das Konzert der Amsterdam Klezmer Band für den 08. Mai 2020, den 75. Jahrestag der Kapitulation und der Befreiung vom Nationalsozialismus. Aus bekannten Gründen konnte das Konzert nicht stattfinden und auch der Nachholtermin nicht… Im dritten Anlauf freuen wir uns nun auf die Präsentation ihres 15. Albums mit dem Titel „Fortuna“! Was Mitte der 1990er Jahre mit […]
» weiterlesen
25. März 2021
Das Konzert wird vom 17.04.21 auf den 24.10.21 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit! Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch – eine Mischung aus Kreuzberg und Kingston, karibische Vibes garniert mit Döner-Sauce. Entspannte Grooves treffen auf Berliner Schnauze, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und beißende Kritik auf verkifften Dub. „Wer […]
» weiterlesen
25. Januar 2021
Eine Frau, eine Geige, eine Loopstation. Nora Kudrjawizki verleiht bekannten Songs einen ganz eigenen Sound und Charakter. Mit ihrem ONE VIOLIN ORCHESTRA macht die Berliner Violinistin ihre One-Woman-Show zur Band-Performance – und wird dafür von ihren Berliner Fans gefeiert. Ihr Maschinenhaus-Konzert am 14. Februar 2020 war in kürzester Zeit ausverkauft. So freuen wir uns um so mehr, einen neuen Konzerttermin […]
» weiterlesen
25. Januar 2021
BÄM! Da sind wir wieder. Endlich auf der Bühne. Wir schütteln die Starre der letzten Monate mit euch ab. Wir wollen euch hören, den Schweiß auf eurer Stirn sehen, den Bass spüren. Am 18.09. im Kesselhaus. Polkageist 2 x live. Wie so viele andere sind auch wir unter den Hammer gekommen. Die Konzerte wurden 2 x verschoben. Danke an alle, […]
» weiterlesen
22. Januar 2021
Der aus Paris stammende Singer-Songwriter Antoine Villoutreix lebt seit mehreren Jahren in Berlin und tourt regelmäßig durch ganz Europa. So wie Berlin ist auch sein Sound vielseitig. Der Wahlberliner bringt frischen Schwung in die Chansons, indem er Elemente aus Folk, Rock und Swing einfließen lässt. Seine Musik ist bunt und grenzenlos. Auf seinem neuen Album „Promenade“ bietet er den Hörer*innen […]
» weiterlesen
22. Januar 2021
Das Konzert wird vom 16. April auf den 19. August 2021 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit! Die Berliner Bluesrockband um den Sänger und Songschreiber Peter Schmidt existiert in wechselnder Besetzung seit 1990 und hat bereits zahlreiche Tonträger veröffentlicht. Im Februar 2021 meldet sich die Formation nun zurück, um das aktuelle Material auf die große Bühne zu bringen. Die […]
» weiterlesen
10. November 2020
Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied „Max Don’t Have Sex With Your Ex“ war in den deutschen Charts. Viele der erwähnten Ereignisse sind […]
» weiterlesen
20. Oktober 2020
Die Bigband OMNIVERSAL EARKESTRA aus Berlin macht sich auf den Weg nach Mali um die legendären Musiker der Siebziger Jahre und ihre Musik live zu erleben. Was daraus entstand ist das Projekt Le Mali70. Im Januar 2019 ging das OMNIVERSAL EARKESTRA auf Tour durch Mali, wo sie legendäre Musiker wie Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba, Abdoulaye Diabaté und Salif Keita […]
» weiterlesen
20. Oktober 2020
Die Bigband OMNIVERSAL EARKESTRA aus Berlin macht sich auf den Weg nach Mali um die legendären Musiker der Siebziger Jahre und ihre Musik live zu erleben. Was daraus entstand ist das Projekt Le Mali70. Im Januar 2019 ging das OMNIVERSAL EARKESTRA auf Tour durch Mali, wo sie legendäre Musiker wie Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba, Abdoulaye Diabaté und Salif Keita […]
» weiterlesen
16. Oktober 2020
Ort: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin Eintritt: VVK: ab 15 Euro plus Gebühren Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr ) ZUCKERKLUB: Jemand so wie du/ Single Release Show “Zuckerklub klingt süßer, als sie es sind: Marlen Pelny und Chio sind Poetinnen der radikaleren Art und verbinden Melancholisches mit Dreckigem. Das Duo unterwandert den deutschsprachigen Indie-Rock (…) und versprüht romantischen Acrylgeruch.” (Spex) […]
» weiterlesen
16. Oktober 2020
Ort: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin Eintritt: VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 22 Euro Beginn: 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) Ein bisschen düster, ein bisschen traurig, ironisch mit einer Prise Sarkasmus, Verletzlichkeit und sehr viel liebevollem Humor. Die Songwriterin MARLÈNE widmet sich mit Hingabe, Lupe und einem tapferen Lächeln allem, was wir gerne lieber übersehen. Bisher tourte sie […]
» weiterlesen
8. September 2020
„Good Vids, Vile Times“ – auf seinem zweiten Album als Ant Antic beschäftigt sich der Sänger und Produzent Tobias Koett mit der unendlichen Flut von Informationen und ihren Auswirkungen auf uns. Was macht das konstante Bombardement von Informationen und schlechten Nachrichten mit uns? Was geht dabei verloren? Ernste Fragen, verpackt in strahlende Popsongs. Die Bandgründer von Sultans Court lernten sich […]
» weiterlesen
20. August 2020
Diese Veranstaltung findet nach dem aktuell geltenden Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen statt Nach Büchern über MASCHINE und HOLGER BIEGE hat der ehemalige Musikchef der rbb-Welle Antenne Brandenburg nun ein Buch über seine spannenden und aufregenden Jahre als Musikredakteur, Reporter und Moderator im Rundfunk der DDR geschrieben… darüber wie er die großen Ost-Rock-Stars PUHDYS, Renft, Silly, OMEGA oder NIEMEN kennenlernte… für seine […]
» weiterlesen
17. Juni 2020
Der HIPPIE-HAUS-TANZ ist zu einer legendären Konzert-Veranstaltung geworden. Jedes Jahr – immer am Jahresende – immer im Kesselhaus. Wer also im dunklen Winter abseits der tobenden Stadt was Berührendes und Inspirierendes sucht, der sollte einfach vorbeikommen und sich musikalisch mitreißen lassen! Überraschungen, Gäste und Lieblingslieder stehen auf dem Programm. Die 17 HIPPIES präsentieren sich zuhause mit Mut zur Experimentierfreudigkeit und […]
» weiterlesen
17. Juni 2020
Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular auf Tour um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Da wird keine Videoleinwand benötigt, denn Ian Paice wird nur wenige Meter vom […]
» weiterlesen
17. Juni 2020
Das Konzert wird auf den 09. April 2022 verlegt. Damals war’s, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. „Engerling“ heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „….na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen… Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben […]
» weiterlesen
15. Juni 2020
ELIAS muss seine für September geplante „THE HIM TOUR“ auf März 2021 verlegen. Der schwedische Singer-Songwriter wendet sich in einem persönlichen Statement an seine Fans: „Unfortunately we have to postpone the September European tour to March 2021 due to logistical reasons. I have been looking forward to this tour for a long time so hope you all will join me […]
» weiterlesen
15. Juni 2020
„Ich wäre glücklich, wenn meine Lieder für manchen einfach ein Stück seines Lebens sind. Ob er da nun geheult hat bei der Platte oder gelacht, ob er Kraft gefunden oder welche gelassen hat, ist mir egal. Wenn sie nur dazu gehören, zu irgendeinem Leben.“ -Gerhard Gundermann- Musik und Lyrik von Gundermann hält nach wie vor in Atem. Der Durst, ihn […]
» weiterlesen
15. Juni 2020
Wir freuen uns, Sie zum 7. Mississippi Blues & Barbecue-Festival in der Kulturbrauerei begrüßen zu dürfen! Am 23. August 2020 präsentieren wir Ihnen ab 15 Uhr Blueskonzerte international bekannter Musiker im SODA-Biergarten – und das beste Barbecue der Stadt. Der Eintritt ist wie immer frei! Die Besucher sind eingeladen, Barbecue vom Smoker, kühle Getränke, Konzerte und lauschige Plätze mitten im […]
» weiterlesen
21. März 2020
Nach der Tour ist vor der Tour: Kaum haben The Slow Show in diesem Herbst ihre längste Europatour denn je absolviert und gönnen sich ein paar ruhige Tage, schon kommen sie mit der Ankündigung der nächsten Live-Termine um die Ecke. Dabei wollen Rob Goodwin (Gesang, Gitarre), Fred’t Kindt (Piano), Joel Byrne-McCullough (Gitarre) und Chris Hough (Percussion) allerdings eine andere Art […]
» weiterlesen
20. März 2020
Tickets: 29 Euro plus Gebühren Der Traum geht weiter. Jan Plewka kommt mit der Schwarz Roten Heilsarmee zurück auf dei Bühnen der Republik, um die unvergesslichen Songs von Ton Steine Scherben zu singen und zu feiern. Nach über 200 ausverkauften Vorstellungen und unzähligen emotionalen Höhepunkten der Rio Reiser Show, gibt es nun endlich einen zweiten Abend, der insbesondere Songs von […]
» weiterlesen
6. März 2020
They can’t take away our music sang Eric Burdon 1970 mit der Band WAR und genau das galt auch für jene Griechen, die nach der Niederlage im Krieg 1922 gegen die Türken in einem großen “Bevölkerungsaustausch” millionenfach ihre kleinasiatische Heimat an der ägäischen Küste verlassen mussten und in den subkulturellen Rändern der großen Städte von Athen bis Thessaloniki keine neue […]
» weiterlesen
22. Februar 2020
DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT UND WIRD AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN! Moderation: Clemens Meyer Eine moderne Heldengeschichte über die Einsamkeit des Andersseins und die Erlösung durch die Liebe Die Zahlen sind Olivers Zuflucht. Die Mutter ist schon kurz nach seiner Geburt im Sommer 1989 aus der sächsischen Kleinstadt abgehauen, der Vater straft ihn mit Gleichgültigkeit. Mit siebzehn erfährt Oliver zum ersten […]
» weiterlesen
22. Februar 2020
DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT UND WIRD AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN! Moderation: Terézia Mora Eine junge Frau, zwei Männer, ein Leben an der Grenze und ein Sommer, bevor nichts mehr so sein wird, wie es war Rumänien 1989: Die Hitze ist drückend, das Getreide steht hoch, sonst würde man bis zur Grenze sehen können. Der Gedanke an Flucht liegt verlockend […]
» weiterlesen
22. Februar 2020
DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT UND WIRD AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN! Ein Roman über die Suche nach einem neuen Leben Ein Mann kommt mit seinem Sohn zurück. Er hat seine Frau verloren und eines seiner Kinder in Los Angeles zurückgelassen. Nachts fährt er als Chauffeur durch sein Heimatland, das ihm Himmel und Hölle zugleich ist, auf der Suche nach einem neuen […]
» weiterlesen
21. Februar 2020
Paulina Czienskowski & Henning May präsentieren „Taubenleben“ Der Abschied von der Kindheit & die Suche nach dem eigenen Lebensweg Als Lois nach einem One-Night-Stand auf das Ergebnis eines Bluttests wartet, entgleitet ihr ein Leben, das plötzlich nicht mehr tragfähig erscheint: Sie rüttelt an ihren Festen, hinterfragt bestehende Strukturen, zweifelt und sucht die Auseinandersetzung mit der abweisenden Mutter, die über den […]
» weiterlesen
28. November 2019
Nach der Tour ist vor der Tour: Kaum haben The Slow Show in diesem Herbst ihre längste Europatour denn je absolviert und gönnen sich ein paar ruhige Tage, schon kommen sie mit der Ankündigung der nächsten Live-Termine um die Ecke. Dabei wollen Rob Goodwin (Gesang, Gitarre), Fred’t Kindt (Piano), Joel Byrne-McCullough (Gitarre) und Chris Hough (Percussion) allerdings eine andere Art […]
» weiterlesen
28. November 2019
Ein unterhaltsames Buch auf der Spur der Schwerkraft, das zeigt, was besser wirkt als jede Anti-Faltencreme: Humor und Selbstliebe Es war ein stinknormaler Montagmorgen, an dem Mimi Fiedler aus der Dusche trat und ihre kleine Tochter sagte: „Mama, du hast ein Loch im Po.“ Nein, es ging nicht um das eine. Die Tochter meinte eine fiese, große Delle – Orangenhaut. […]
» weiterlesen
26. November 2019
DUMAN, die derzeit erfolgreichste und beliebteste türkische Rockband ist wieder auf Deutschlandtour!! Man kriegt nie genug von DUMAN! So viele Anfragen, so viele Nachrichten und hier kommen sie wieder! DUMAN, welche im Jahre 1999 gegründet wurde, besteht aus dem Vokalist Kaan Tangöze, dem Gitarrist Batuhan Mutlugil, dem Bassgitarrist Ari Barokas und dem Schlagzeuger Mehmet Demirdelen. Sie begeistern ihr Publikum mit […]
» weiterlesen
26. November 2019
Seit 2016 steht das School is out-Festival für unglaubliche Festivalstimmung. Nach drei Jahren Erfahrung können wir euch eins versprechen, der 15. Juni wird atemberaubend und einzigartig. Wir feiern mit euch drei Jahre School is out-Geburtstag! Angefangen im „Adagio“, zählen wir inzwischen 10.000 Gäste, viele spektakuläre Live-Acts und unzählige, unvergessliche Partynächte. Unsere Resident-DJs spielen von Hip Hop bis EDM nur das […]
» weiterlesen
26. November 2019
Programm: „Richtige Lieder“ Nach den «Falschen Liedern«, die wie richtige klingen, nun «Richtige Lieder«, die so falsch nicht sind. Die wirre Welt und mittendrin Du. Mutig, verzagt, geliebt, verstört, entschlossen. Viel Poesie, noch mehr Leben, trockener Humor. Lieddichtung. Klangkunst. Frappierende musikalische Vielfalt zwischen Indierock und Liedform. Thomas Rühmann & Band machen diesmal die Musik selbst. Alle erfinden, komponieren und arrangieren. […]
» weiterlesen
25. November 2019
Mitch Ryder Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste: So verdammt gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr. Jede neue Tour ist wie ein nächster Schritt zum bluesgefärbten Gipfel. Landauf, landab hat Mitch Ryder im vergangenen Winter schmerzgetränkte Messen der Rockmusik zelebriert: 28 Konzerte in 32 Tagen. Er kommt […]
» weiterlesen
22. November 2019
Die „Prog Night“ präsentiert regelmäßig spannende Bands aus der Welt des Progressive-Rocks. MT. AMBER (Art Rock/Progressive Rock) Mit ihrem aktuellen Album „Another Moon“ liefern Mt. Amber „buchstäblich großes Kino“ (eclipsed Magazin) ab. Die Berliner Band um Philipp Nespital (Vocals, Drums), Alexandra Praet (Vocals, Bass), Christopher Zitterbart (Vocals, Gitarre) und Josip Duvnjak (Keys) verbindet auf ihrem Debüt modernen Artrock mit lyrischen und […]
» weiterlesen
21. November 2019
Holland – Ep1. Invitation from Neverland Als Koreas erster offen schwuler Sänger ist „Holland“ schnell zu einer musikalischen Sensation in der Kpop-Welt geworden. „Neverland“, seine Debüt-Single, erzählt von einer gleichgeschlechtlichen Romanze zwischen zwei Männern. Der Clip zum Song verzeichnete seit seiner Veröffentlichung über 11 Millionen Zugriffe auf YouTube. Nun macht sich „Holland“ auf, seine erste Europatournee zu absolvieren. Basierend auf […]
» weiterlesen
14. November 2019
Les Hurlements d’Léo sind 2020 zurück mit einem neuen, politisch engagierten Album rund um das Thema Exil. Mondial Stéréo ist ein Weltmusik-Projekt mit vielen Gastmusikern und vielfältigen musikalischen Einflüssen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, 18 Alben und 2000 Livekonzerten in 30 Ländern ist die Band in ständiger Bewegung. Auch musikalisch entwickelt sie sich immer weiter und vermischt den Rock […]
» weiterlesen
11. November 2019
„Weihnachtssingen im Kiez“ ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe im Kesselhaus der Kulturbrauerei. An jedem 3. Advent treffen sich ab 15 Uhr (Beginn: 16 Uhr) Groß und Klein, um am vorweihnachtlichen Sing-A-Long die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder zu singen. Ganz nach dem Motto: „Gemeinsam singen macht glücklich“! In diesem Jahr wird der Chor der Berliner Stage Company „Weihnachtssingen im Kiez“ ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe im Kesselhaus […]
» weiterlesen
23. Oktober 2019
Der „No Roots“-Star ist zurück auf der Bühne. Mit neuen Songs 2020 auf ausgedehnter Deutschlandtournee Dass man in der heutigen Zeit als Musiker auch mal auf sein Bauchgefühl hört, zeugt nicht nur von Stärke, sondern zeigt auch, wie man trotz viel Kritik einen Song selbst herausbringen kann und dieser am Ende ein weltweiter Hit wird. Alice Merton hat mit „No […]
» weiterlesen
23. Oktober 2019
Oscar Jerome Es ist schwer, die Musik des jungen Engländers auf ein Genre festzunageln. Oscar Jerome hat zwar klassische Gitarre und Jazz in London studiert und wird gerne für moderne Jazz-Festivals gebucht, aber eigentlich greift das ein wenig zu kurz. Er selbst sagte dem Clash-Magazin im letzten Jahr: „Meine Musik ist definitiv vom Jazz beeinflusst, aber eben auch von HipHop, […]
» weiterlesen
23. Oktober 2019
Nora Kudrjawizki’s ONE VIOLIN ORCHESTRA Nora Kudrjawizki verleiht bekannten Songs einen ganz eigenen Sound und Charakter. Mit ihrem ONE VIOLIN ORCHESTRA macht die Berliner Violinistin ihre One-Woman-Show zur Band-Performance. Neo-Klassik trifft Pop. Am 14. Februar 2020 (Valentinstag) präsentiert Nora mit ihrem ONE VIOLIN ORCHESTRA ein Programm aus Cover-Songs und Eigenkompositionen im Maschinenhaus der Kulturbrauerei. Bekannte Melodien von Sting, Sade, Ed Sheeran, […]
» weiterlesen
14. Oktober 2019
Endlich erwachsen! Dass Sonar Kollektiv in diesen Tagen 21 Jahre alt geworden ist, ist nicht der einzige Grund diesen Anlass zu feiern. Das Label, welches während der einzigartigen Berliner Aufbruchsstimmung Ende des letzten Jahrhunderts, von den 3 Jazzanova DJs ins Leben gerufen wurde, war schon immer irgendwie erwachsen. Blickt man ehrfurchtsvoll zurück auf die fast 400 (!) Veröffentlichungen des Labels […]
» weiterlesen
4. Oktober 2019
Stefanie Heinzmann: Stefanie Heinzmann, die Pop- und Soulsängerin aus der Schweiz ist zurück – mit frischer Kraft und neuen Live-Terminen. „In den letzten Jahren ist viel passiert“, sagt die mit unzähligen Musik-Awards gekürte 29-Jährige. Die Schweizerin feierte 2018 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum und gönnte sich erstmalig eine kleine Auszeit. Ihr im Frühjahr 2019 erscheinendes Album „All We Need Is Love“ ist […]
» weiterlesen
1. Oktober 2019
Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. Seit 2016 steht die arglose Eule nun auch auf der Theaterbühne. Christina Raack, Autorin des Hörspiels, hat in Co-Regie mit Cristiana Garba eine Inszenierung auf […]
» weiterlesen
30. September 2019
Bad Penny – Irish Scottish Weihnacht Bad Penny spielen an die 80 Shows im Jahr und sind bekannt für ihren keltischen, nordischen Folkrock. Zur Weihnachtszeit präsentieren sie seit einigen Jahren ein besonderes Programm mit irischen und schottischen Weihnachtsliedern, vereinen dabei Singen, Tanzen und Besinnlichkeit. Lass dich fallen in die Welt der nordisch-keltischen Schönheit von Musik. Du möchtest tanzen und dich verlieren. […]
» weiterlesen
27. September 2019
10 Jahre Polkageist | Special Guests: Dikanda & DJ Yuriy Gurzhy (RotFront) Wir schmeißen uns in heiße Fummel, besteigen die Sofas dieser Welt, um von dort aus mit Freude zu verkünden: Es wird gefeiert, dass es kracht. Wenn sich erneut die Polkagemeinde versammelt, um gemeinsam zu tanzen, zu schmachten und zu lachen, verwandeln wir das Kesselhaus in unser gemeinsames Wohnzimmer. […]
» weiterlesen
26. September 2019
Stoppok und Band STOPPOK ist Sänger, Musiker – Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. VVK: 36 Euro Tickets Mehr erfahren
20. September 2019
HISS – Südsee, Sehnsucht & Skorbut Es ist erstaunlich, dass HISS auf den unzähligen Konzerten der letzten Jahrzehnte kaum von ihren Abenteuern auf hoher See berichteten. Dabei trotzten sie Tsunamis und Taifunen, der sengenden Sonne des Südens und dem erbarmungslosen Eismeer und überstanden gefährliche Begegnungen mit Haien, Schmugglern und Korsaren. Sie zechten und sangen in Cartagena und Wladiwostok, in Kapstadt […]
» weiterlesen
20. September 2019
The HU – The Gereg Tour Europe 2020 Mongolische Tradition trifft Heavy Metal 2020 auf Tournee mit Debütalbum „The GEREG“ Immer wenn man glaubt, in der Welt der Rockmusik alles gesehen zu haben, kommt etwas völlig Neues daher, das sich fast über Nacht zu einer internationalen Sensation entwickelt. So geschehen mit den ersten beiden Videos der mongolischen Band The HU, […]
» weiterlesen
20. September 2019
Wofür wir im 21. Jahrhundert kämpfen müssen. Im Jahr 1989 warnte Bill McKibben mit seinem Buch »Das Ende der Natur« als einer der ersten vor dem Klimawandel und gilt seitdem als einer der weltweit führenden Umweltaktivisten. Im Jahr 2019 ist sein neuer Aufruf, der unmittelbar nach Erscheinen auf die NYT-Bestsellerlist einstieg, umso dringender und weitreichender. Denn die Menschheit ist dabei, […]
» weiterlesen
19. September 2019
Cem Adrian Cem Adrian ist Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent in einem. Er begann seine Karriere im Alter von 18 Jahren im Radio. Auf Einladung des Pianisten und Komponisten Fazil Say begann er Musik und darstellende Kunst an der Universität Bilkent zu studieren. Adrian gehört zu den Künstlern, die sich öffentlich über Zensur in der Türkei, Redefreiheit und Menschenrechte aussprechen. […]
» weiterlesen
19. September 2019
Gospel Meets Hip Hop – Konzert, Worship, Party Hip Hop-Größen wie Kanye West und Drake bedienen sich heutzutage übermütig an Gospel-Elementen zur Abrundung ihres Sounds. Beim Gospel Meets Hip Hop jedoch treffen sich Hip Hop und Gospelmusik auf Glaubensebene, es wird zum Beten, Tanzen und zur Andacht eingeladen. Zu Beginn lädt der Agape Royal Choir zu einem Worship-Space ein, die […]
» weiterlesen
16. September 2019
Das Konzert wird auf den 7.05.2021 verlegt. Die Formation spielt eine ureigene Variante des „Progressive Klezmer“ mit Ecken und Kanten, mit rauen Stellen und Widerhaken. Und die ist auch partytauglich. Die Niederländer kombinieren die Klezmer-Tradition mit Slawischem vom Schwarzen Meer, Balkan Brass und osteuropäischen Rhythmen, die an Vertracktheit kaum zu überbieten sind. Dazu kommen hie und da Klassikmomente, Blues, Jazziges, […]
» weiterlesen
16. September 2019
Doyle Bramhall II – European Tour 2019 Was hat Doyle Bramhall II nur an sich, dass die berühmtesten Musiker sich um eine Zusammenarbeit mit ihm reißen? Seit 2000 sind Eric Clapton und er auf der Bühne und im Studio ein unzertrennliches Team und auch andere Größen wie Roger Waters, T-Bone Burnett, Elton John, Gregg Allmann, Allen Toussaint, Sheryl Crow, Billy […]
» weiterlesen
13. September 2019
Pankow – Tour 2019 1987 lag schon Agonie über dem Land DDR. Da nützte auch das mit Pomp gefeierte Berlin Jubiläum nichts mehr. Es verließen laufend und immer mehr Einwohner die Heimat, um im Westen Deutschlands glücklicher zu werden. Wir wollten unser nächstes Album aufnehmen, endlich in einem privaten Studio in Mecklenburg, weiter ab von den Redakteuren und sonstigen Musikbeamten […]
» weiterlesen
12. September 2019
Sabrina Claudio Bevor Sabrina Claudio vor gerade einmal drei Jahren eine Handvoll Singles auf den Markt brachte, veröffentlicht sie bei YouTube und Twitter vor allem Songcovers. 2017 landen ihre R’n’B -Stücke auf dem Debüt „Confidently Lost“ (2017), einer EP mit sieben selbstgeschriebenen Songs, die das Talent des in Miami aufgewachsenen Mädchens widerspiegeln. Im selben Jahr folgt mit „Unravel Me“ und […]
» weiterlesen
12. September 2019
Improtheater Paternoster – Dein Held – Deine Geschichte Wer schon immer mal seine eigene Heldengeschichte kreieren wollte, ist in dieser Improshow von Paternoster genau richtig! Das Publikum selbst bestimmt durch Zuruf den Charakter und den Verlauf der Geschichte, welche von den Schauspielern spontan auf die Bühne gebracht werden. Ob glückliches oder tragisches Ende, Komödie oder Actionstory – hier werden wahre […]
» weiterlesen
11. September 2019
Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Einlass 19.00 Uhr – 19.50 Uhr Beginn 20.00 Uhr Mit der Bitte um rechtzeitiges Erscheinen, es gibt keinen nachträglichen Einlass mehr. Anmeldung für die Gästeliste […]
» weiterlesen
11. September 2019
StARTup 1966 – Filme und Lesung mit Gerd Conradt Nach 50 Jahren veröffentlicht der Berliner Dokumentarfilm-regisseur Gerd Conradt Gedichte, die er als junger Mann in Rom geschrieben hat. 1966: Das Erleben der aufkommenden Kulturrevolution in der ewigen Stadt – das Meer in Ostia, der Wein aus den Albaner Bergen, Cinecittà und Trastevere. POP-Art und Vietnamkrieg – made in USA. Die […]
» weiterlesen
11. September 2019
SPH Bandcontest Du hast Bock auf neue Musik? Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken? Du möchtest mitentscheiden, wer in die nächste Runde kommt? Dann erlebe bei uns die besten Bands des Landes! Dich erwartet ein spannender Abend voller Live-Musik und sehenswerten Bands, die um den Einzug […]
» weiterlesen
11. September 2019
Holy Fuck Holy Fuck sind eine experimentelle Rockband aus Toronto, Kanada. Sie gehören zu Dependent Music, einem Künstlerkollektiv, welches seit 1994 existiert und zu dem auch ein Label gehört, auf dem Bands wie Holy Fuck, Wintersleep und Land of Talk veröffentlichen. Seit der Gründung im Jahr 2004 von Graham Walsh und Brian Borcherdt haben Holy Fuck auf allen großen Festivals […]
» weiterlesen
9. September 2019
Synästhesie Festival 2019 Stereolab, Deerhunter, Black Lips, A Place To Bury Strangers, Michael Rother Performs Neu!, Harmonia and Solo Work, Priests, Holygram and many more Synästhesie is back with the first wave of their 2019 lineup. With artists like Stereolab, Deerhunter, Black Lips, A Place To Bury Strangers, Michael Rother of Neu!, Priests, and Holygram, this year’s bill continues Synästhesie’s […]
» weiterlesen
9. September 2019
Dreamcatcher Die von Billboard gefeierte K-pop Girlgroup DREAMCATCHER kommt wieder nach Berlin! ‘DREAMCATCHER CONCERT : Invitation from Nightmare City in Berlin’ findet am 30.Oktober im Kesselhaus statt! Dies ist DREAMCATCHERs zweite Europatour, und ihre fünfte Auslandstour, zustande gekommen durch Fan-Anfragen auf MyMusicTaste, einer Online-Plattform, die es Fans erlaubt, nach dem Konzert ihrer Lieblingskünstler in ihrer Stadt zu fragen. Nach dem […]
» weiterlesen
30. August 2019
Tickets Ist Bob Dylan eine Frau? 2016 startete ein spannendes musikalisches Projekt, bei dem die Songs der US-Folk-Legende von einer Frau gesungen werden! Mit kräftiger Sopran-Stimme singt sie die Sängerin Steffi Breiting. Ihre Stimme ist voll im Volumen und in der Färbung rau und leicht kehlig, was ein hoch interessantes Hörerlebnis verspricht. Breiting ist die Frontfrau der Band „Moods of […]
» weiterlesen
29. August 2019
Kraftklub-Sänger Felix Brummer rappt nun solo. Dabei setzt er politische Statements und ist nun auf Deutschland-Tour. Das Konzert im Kesselhaus ist ausverkauft. Weiterlesen
29. August 2019
Tickets Hinter Goldlink steckt das 26-jährige Supertalent D’Anthony Carlos. Der aus Washington DC stammende Rapper legte mit seiner 2014 erschienen Debüt EP „The God Complex“ den Grundstein für sein eigenes Genre, das er ganz griffig Future Bounce nennt. Weiterlesen Photo (c) Joyce Ng
29. August 2019
VVK: 12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 15 Euro In seinem Didgeridoo-Spiel vereint der Ausnahmemusiker Aljandro Blau aka D-Drone Meditation mit zirkulärer Atmung. Mit dem typischen Klang des Didgeridoo verbinden die australischen Aboriginals seit tausenden von Jahren ihre Genesis. Kraftvoll, meditativ und rhythmisch zugleich zeigt der tiefe Ur-Ton seine unendlichen Facetten. Im musikalischen Trio erzählt D-Drone Klanggeschichten und lässt Farben […]
» weiterlesen
28. August 2019
JOE BOWIE & DEFUNKT New Edition feat: Linley Marthe-b, keys/ Kim Clarke-b/ Vincent Brijs-sax/ Garry „Gman“ Sullivan-dr Mit Defunkt kommt eine der legendärsten Funk-Rockbands auf Tour. Angetrieben von ihrem charismatischen Sänger Joseph „Joe“ Bowie, liefert die Band eine Live-Show der Superlative ab, bei der Zuschauer und Band am Ende erschöpft und glücklich nach Hause gehen. Am Bass ist die […]
» weiterlesen
28. August 2019
Tickets Dennis Jones ist Vollzeit- und Vollblutmusiker und arbeitet hart, um den nächsten Schritt seines musikalischen Erfolges zu erreichen. Mit großer Leidenschaft hat er bis heute fünf Original Blues Rock CDs veröffentlicht, die großartige Kritiken bekommen haben. Im März ist er mit seiner außerordentlichen Band zu Gast im Maschinenhaus. Wenn sie auf der Bühne stehen, spürt man ihre Liebe zur […]
» weiterlesen
27. August 2019
Tickets Die Konzert-Premiere „Alles was zu Ende ist, kann auch Anfang sein“ – das dachte sich auch Klaus Scharfschwerdt nach dem Ende der PUHDYS. Der meldet sich jetzt nämlich nach 3 Jahren Pause zurück – und das laut! Weiterlesen
27. August 2019
Tickets Berlins erster Club-Chor präsentiert am 24. November 2019 im Maschinenhaus sein Debütkonzert “MAKE THE WORLD DANCE”. SPIELHAGEN begeistert das Publikum mit bekannten Pop- und Dance-Songs, die in neuen Remixen mit 4stimmigem Satzgesang, energievollen Performances und clubbiger instrumentaler Begleitung auf die Bühne gebracht werden. Weiterlesen
22. August 2019
Tickets sind derzeit nicht verfügbar. Nachholtermin vom 03. April 2020. Der Traum geht weiter. Jan Plewka kommt mit der Schwarz Roten Heilsarmee zurück auf dei Bühnen der Republik, um die unvergesslichen Songs von Ton Steine Scherben zu singen und zu feiern. Nach über 200 ausverkauften Vorstellungen und unzähligen emotionalen Höhepunkten der Rio Reiser Show, gibt es nun endlich einen zweiten […]
» weiterlesen
20. August 2019
Das ursprüngliche Konzert mit dem Duo Lavrentis Machairitsas und Nikos Portokaloglou, wird aufgrund trauriger Nachrichten nicht stattfinden. Jedoch wird es zum Gedenken von Lavrentis Machairitsas, der am 9. September dieses Jahres verstorben ist, eine Veranstaltung von den zwei Musikern Nikos Portokaloglou und Philippos Pliatsikas geben. Philippos Pliatsikas hatte mit der griechischen Rock Band „Pyx Lax“ ganze Stadien gefüllt. Nach der […]
» weiterlesen
19. August 2019
Julia Michaels ist in den USA bereits ein Superstar. Nachdem sie bereits etliche Hits für verschiedene Stars geschrieben hat, ist sie mittlerweile als Solokünstlerin erfolgreich. Weiterlesen
16. August 2019
Tickets Einlass: 22 Uhr | AK: 10 Euro Das Konzept ist klar, jahrzehntelang erprobt und brilliant. Die Erfolgsband spielt große Hits, Evergreens, Aktuelles und geheime Song-Perlen aus 50 Jahren Rock- und Pop-Geschichte – und bringt sein Publikum dabei zum Kochen. Im Fokus stehen die Frontleute Kathi, Tanja und Marek, die Gesangskunst und Showgeschäft perfekt vereinen. Vier begnadete Musiker begleiten die […]
» weiterlesen
15. August 2019
Tickets Support: Line Bøgh (Artpop aus Dänemark) Große Premiere: An diesem Abend präsentiert die Berliner Liedermacherin zum ersten Mal die neuen Songs ihres Solo Debütalbums „Erinnerung an die Zukunft“. ALEXANDRA JANZEN spielt die bisher unveröffentlichten Songs in einzigartigen Versionen mit Gastmusikern, Chor und ihrer legendären Studioband: Jürgen Stiehle (Drums u.a. Andreas Bourani), Andi Wisbauer (Keys u.a. Philipp Dittberner), Slowey Thomsen […]
» weiterlesen
13. August 2019
Karten Berlin begrüßt eines der emblematischsten Orchester der Salsa Cubana. Mit ihrem kreativen Kopf am Keyboard werden diese Vollblutmusiker ihr neues Album „LA FRONTERA“ präsentieren sowie für alle Salsafans und Tänzer Klassiker wie “EL ANIMAL, INTRO MAYIMBE, EL CUCHI CUCHI, VUÉLVETE LOCA, EL DIABLO, EL UNO AHORA etc. zum Besten geben. Weiterlesen
13. August 2019
Livereportage von Beppo Niedermeier „Afrika – Unterwegs im wilden Süden“ WORLD INSIGHT wird 20 und hat ganz viele neue Reiseideen – wir stellen sie euch vor! Mit dabei ist Beppo Niedermeier mit seiner Live-Reportage „Afrika – Unterwegs im wilden Süden“. 2020 starten wir mit euch durch: Mit mehr als 200 Reisen in über 80 Länder war unser Reiseprogramm noch nie […]
» weiterlesen
9. August 2019
Tickets Nach der 44. erfolgreichen CD „Wo liegt das Ende dieser Welt“ geht Wenzel erneut mit seiner Band auf „Lebensreise“. Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, […]
» weiterlesen
9. August 2019
Strukturell hinkt Berlin ja immer noch ein bißchen hinterher mit der Inklusion. Aber in der Berliner Musikszene, da tut sich was! Es gibt inklusive Partyreihen wie die Spaceship im Mensch Meier, inklusive Bands wie 21Downbeat, einen inklusiven Workshop für elektronische Musik namens Ick Mach Welle und ein Festival namens Rock am Berg, das sich der Inklusion per Gitarrenmusik verschrieben hat. […]
» weiterlesen
8. August 2019
Seit 2013 arbeiten die Musiker_innen des KIM Collective mit beispielloser Konsequenz und Dringlichkeit an ihrem Entwurf einer genreübergreifenden, entschubladisierten und inklusiven Improvisations- und Kompositionsmusik. Fünf Jahre konstanten KIM-Umtriebs in Neukölln führten zu einer Konzertreihe und vier Festivals, und damit zu fast 100 Konzerten mit Musiker_innen aus 20 Ländern. 2018 zieht KIM temporär nach Charlottenburg und setzt sein Schaffen in den […]
» weiterlesen
8. August 2019
Seit 2013 arbeiten die Musiker_innen des KIM Collective mit beispielloser Konsequenz und Dringlichkeit an ihrem Entwurf einer genreübergreifenden, entschubladisierten und inklusiven Improvisations- und Kompositionsmusik. Fünf Jahre konstanten KIM-Umtriebs in Neukölln führten zu einer Konzertreihe und vier Festivals, und damit zu fast 100 Konzerten mit Musiker_innen aus 20 Ländern. 2018 zieht KIM temporär nach Charlottenburg und setzt sein Schaffen in den […]
» weiterlesen
8. August 2019
Tickets „Younee ist ein musikalisches Phänomen. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein. Ist es aber doch.“ (Jazzthetik). Von den Medien wird sie bundesweit als Star-Pianistin gefeiert. Younee, die Komponistin und Singer-Songwriterin aus Südkorea hat sich nicht nur mit ihrem einmaligen und virtuosen Klavierspiel längst einen Namen gemacht. Mit überwältigender Improvisationskraft und der außergewöhnlichen Gabe, auch live auf einem klassischen Fundament […]
» weiterlesen
7. August 2019
Tickets Die südkoreanische Boyband KNK kommt auf ihrer „Sunrise Tour“ auch nach Deutschland! KNK (kor.: 크나큰) – ein Akronym für K-Pop Knock – ist eine fünfköpfige Boygroup aus Südkorea. Die Gründungsmitglieder Park Seo-ham (vorher Park Seung-jun), Jeong In-seong, Kim Ji-hun, Oh Hee-jun und Kim You-jin debütierten am 03. März 2016 mit ihrer Single und dem gleichnamigen Song „Knock“ (Platz 15 in […]
» weiterlesen
7. August 2019
Tickets Wenn man über Industrial-Pioniere spricht, darf eine Band nicht fehlen: Die Krupps. Neben Kraftwerk und den Einstürzenden Neubauten ist die Band aus Düsseldorf seit den 80er-Jahren einer der international präsenten und relevanten Wegbereiter für den Sound, der hier wie bei niemand anderem die Werkzeug-Rhythmik und den Maschinenklang in einem Stahlwerk aufnahm.…. und natürlich gehen die Krachmacher auch wieder auf Tour: […]
» weiterlesen
7. August 2019
Im Gespräch mit dem Autor Per Leo („Flut und Boden“, „Mit Rechten reden“) stellt Martin Beyer seinen Debütroman „Und ich war da“ im Maschinenhaus der Kulturbrauerei erstmals in Berlin vor. Musikalisch begleitet wird die Buchpremiere von der Posaunistin Antonia Hausmann, Mitglied der Band Karl die Große und der Band des Sängers Clueso. Weiterlesen
30. Juli 2019
Das diesjährige Allstars Festival steht vor der Tür. An den Tag verbinden sich die besten 16+ Hip Hop & Urban Veranstalter zusammen & bringen all den ganzen Vibe in einer Location: Das Kesselhaus! Selbstverständlich, wie es sich für den guten Geschmack gehört, spielen wir den besten Hip Hop, Dancehall, RnB, Trap, Latin & Afro der Stadt. DJ LINE UP: CHADNA; […]
» weiterlesen
26. Juli 2019
Tickets Am 28. Dezember 2015 ist Lemmy Kilmister, Frontmann der Heavy-Metal Band Motörhead, gestorben. Die hinterbliebenen Bandmitglieder fordern: „Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik LAUT. Hebt einen auf ihn, oder mehrere. Erzählt euch Geschichten. Feiert das Leben, wie es dieser liebenswerte, wundervolle Mann selbst so heftig gefeiert hat. Er hätte es genau so gewollt.“ Und das machen […]
» weiterlesen
26. Juli 2019
Tickets Mit Pauken und Trompeten – das Beste aus 30 Jahren Bandgeschichte!DIE ZÖLLNER in kompletter elfköpfiger Besetzung, mit legendärem Bläsersatz und neuem Backgroundchor. Bei den „Zack! Zack! Zessions“ handelt es sich wieder mal um eine sehr eigenwillige Produktion der großen Mann- und Frauschaft um Energiebündel Dirk Zöllner: Im wunderschönen Studio von Schloss Röhrsdorf bei Dresden verteilen sich 30 Fans und […]
» weiterlesen
25. Juli 2019
Dirk Michaelis, André Herzberg und Dirk Zöllner machen Musik. Auf unterschiedlichste Art und Weise und jeder für sich, doch mit derselben Unbeirrbarkeit. In ihren Liedern illustrieren sie das eigene Ego im Spiegel der Zeit. Eine durch alle Höhen und Tiefen überlebende Spezies, in Symbiose mit einem exquisiten Publikum. Die drei Musikindividualisten verbindet nicht nur Beruf und östliche Herkunft, sondern auch […]
» weiterlesen
22. Juli 2019
Tickets Haluk Levent ist ein bekannter und beliebter Rocksänger aus der Türkei. Nach fünf abgebrochenen Studiengängen widmete er sich schließlich vollständig der Musik, dabei engagierte sich Levent bereits in der Jugend für bedürftige Menschen und spendete so beispielsweise seine Konzert-Gagen. Weiterlesen
22. Juli 2019
Tickets Als die britische Sängerin und Songwriterin Mahalia 2017 ihre Durchbruchs-Single „Sober“ veröffentlichte, konnte die damals 19jährige bereits auf einen erstaunlichen Output zurückblicken. Schon 2012 erschien die sehnsüchtige, auf eine zarte Gitarrenmelodie gebaute Ballade „Headspace“, es folgten EPs und weitere Singles und 2016 „Diary Of Me“, das viele dieser Songs zusammenfasste. Weiterlesen
22. Juli 2019
Tickets Tall Heights & Dan Owen gemeinsam auf Tour Es ist ein halbes Jahrzehnt vergangen, seitdem Tall Heights ihre Karriere in der Faneuil Hall in Boston begonnen haben. Seitdem hat das Duo mit seinem harmoniegeladenen Indie-Folk Tall Heights von den Marktplätzen und Cafés Massachusetts auf Bühnen im ganzen Land gebracht. Manche Menschen bezeichnet man als „alte Seele“, weil in ihnen […]
» weiterlesen
18. Juli 2019
Das internationale Festival für zeitgenössische Musik AFEKT in Estland stellt sich zum zweiten Mal in Berlin vor. In der Kulturbrauerei Maschinenhaus erklingen Kompositionen der Festival-Edition 2019: Rebecca Saunders, Helena Tulve, Mark Barden, Arash Yazdani, Elis Hallik und Liisa Hirsch. Es spielen das ensemble mosaik unter der Leitung von Enno Poppe und AFEKT Solisten. Weiterlesen
18. Juli 2019
Tickets Eine Reise durch die Außenbezirke der Erinnerung Linn beobachtet zwei Mädchen in der U-Bahn, und auf einmal ist sie wieder da: Laila, ihre Kindheitsfreundin, und pocht immer lauter auf ihren Platz in Linns Leben. Wie damals, als die beiden Mädchen noch unzertrennlich einem widersprüchlichen Ort mitten in Berlin trotzen, wo das Schöne und das Grausame nah beieinander liegen. Weiterlesen
17. Juli 2019
Nach der erfolgreichen Australien-Tour im März diesen Jahres kommen die beiden Sepultura-Gründer Max & Iggor Cavalera im Rahmen der „Beneath The Arise“- Tour im Winter 2019 mit der Aufführung der Klassiker „Beneath The Remains“ (1989) und „Arise“ (1991) auch nach Deutschland. Die brasilianischen Metal-Legendengastieren am 19. November 2019 in Hamburg im Gruenspan, am 21. November 2019 in Berlin im Kesselhaus […]
» weiterlesen
17. Juli 2019
Tickets Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Hochs und Tiefs erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern (neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm) ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter […]
» weiterlesen
17. Juli 2019
Tickets Boy Harsher sorgen für den kaputten Soundtrack einer dystopischen Realität, niemand sonst erschafft so intensive und fesselnde Klangwelten wie das Duo aus Northampton, Massachusetts. Augustus Muller entwickelt den Unterbau der Tracks aus präzisen, kraftvollen Beats und sägende Synthies, während Jae Matthews dazu wahlweise ätherisch haucht, singt oder sich auch die Seele aus dem Leib schreit. Weiterlesen
16. Juli 2019
Giorgos Nikiforou Zervakis ist einer der charismatischsten Sänger aus Kreta.Er ist ein Schöpfer, der die Tradition liebt und respektiert, gleichzeitig aber auch mit zeitgenössischer Musik experimentiert und musikalische Grenzen verwischt. Mit der Zeit hat Giorgos Nikiforou Zervakis einen eigenen Stil gefunden, welcher die Zuhörer in den Bann zieht. Beim kommenden Berlin-Konzert im Kesselhaus interpretiert Zervakis seine Lieblingsstücke und gibt Eigenkompositionen […]
» weiterlesen
12. Juli 2019
Tickets In diesem Jahr sind die Sterne vom 21. – 23.08. zum Greifen nah. Bereits zum fünften Mal bricht Pop-Kultur auf in unerforschte Gebiete. In über 100 Konzerten, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Talks und Filmen entfaltet sich das Live-Programm des Festivals. Ein gutes Dutzend Orte werden im Rahmen dessen auf dem Gelände der Kulturbrauerei bespielt, vom zehn Meter unter der Erde […]
» weiterlesen
12. Juli 2019
Tickets In diesem Jahr sind die Sterne vom 21. – 23.08. zum Greifen nah. Bereits zum fünften Mal bricht Pop-Kultur auf in unerforschte Gebiete. In über 100 Konzerten, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Talks und Filmen entfaltet sich das Live-Programm des Festivals. Ein gutes Dutzend Orte werden im Rahmen dessen auf dem Gelände der Kulturbrauerei bespielt, vom zehn Meter unter der Erde […]
» weiterlesen
12. Juli 2019
Tickets In diesem Jahr sind die Sterne vom 21. – 23.08. zum Greifen nah. Bereits zum fünften Mal bricht Pop-Kultur auf in unerforschte Gebiete. In über 100 Konzerten, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Talks und Filmen entfaltet sich das Live-Programm des Festivals. Ein gutes Dutzend Orte werden im Rahmen dessen auf dem Gelände der Kulturbrauerei bespielt, vom zehn Meter unter der Erde […]
» weiterlesen
11. Juli 2019
Tickets Zwei erfahrene Videospiele-Journalisten treffen sich „Auf ein Bier“: Was als wöchentlicher Stammtisch unter Freunden begann, hat sich zu einem der erfolgreichsten Podcast-Projekte der Welt entwickelt – und aus den beiden Journalisten eine ganze Redaktion. Gemeinsam machen sie das erste unabhängige Spiele-Magazin zum Hören mit Reportagen, Hintergründen, Testberichten. Am 23. Januar 2020 kommen Auf ein Bier nach Berlin und plaudern […]
» weiterlesen
11. Juli 2019
Karten gibt es in der Kulturbrauerei und an vielen Vorverkaufskassen VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 12 Euro Theresa Lachner „Lvstprinzip“ Zu laut, zu freizügig, zu nachdenklich, zu dick, zu dünn, zu erfolgreich, zu selbstkritisch, zu viele Gefühle auf einmal – irgendwie sind wir immer entweder »zu« oder »nicht genug«. Aber wie fühlt man sich eigentlich richtig? Theresa Lachner […]
» weiterlesen
5. Juli 2019
Auf einem Streifzug durch den Wald begegnet Nemi dem Hehmann, einem Wesen mit wildem Blätterbart und verwittertem Holzgesicht. Er ist das Gedächtnis und das Wissen des Waldes, aber er leidet, weil kaum jemand die wilde Natur noch wahrnimmt. Verschwindet diese am Ende, wenn keiner mehr an sie denkt? Nemi hat Mitleid, sie beginnt, Naturwörter zu sammeln, Tiere und Pflanzen zu […]
» weiterlesen
3. Juli 2019
Tickets Die lange Geschichte Anatoliens und Transkaukasiens besteht aus zahlreichen Begegnungen und Trennungen. Die Gesellschaften dieser Regionen kamen in Friedenszeiten zusammen, um gemeinsam zu musizierten und zu tanzen. Doch in Zeiten von Krieg und Genozid konnten sie nur schweigen oder Klagelieder singen. Auf ihrem Weg durch Zeit und Raum berührten die Melodien dieser Region viele Menschen, überdauerten Generationen und nahmen […]
» weiterlesen
1. Juli 2019
Tickets Das Duo aus Ivonne Fechner und Bodo Kommnick kreiert im Studio und auf der Live-Bühne Musik von irritierender Schönheit: Kraftvoll und zerbrechlich, komplex und gleichzeitig schlicht. Die lässige Perfektion mit der die Band schon bei unzähligen Konzerten zu begeistern wusste, wirkt nie kalkuliert oder einstudiert. Ihre Songs erzählen von Liebe, Traurigkeit und Hoffnung, auch von der Sehnsucht nach positiver […]
» weiterlesen
24. Juni 2019
Video „Eine der besten Afrojazzbands der Welt kommt aus Kopenhagen!” verkündeten die Kieler Nachrichten 2016. Schon drei Jahre zuvor waren die zu dem Zeitpunkt bereits international bekannten Jazzmusiker auf der Kopenhagener Bildfläche erschienen; zusammengebracht hatte sie ihre gemeinsame Faszination für westafrikanische Musik, insbesondere der Afrobeat von Fela Kuti. Aber auch Ornette Coleman und Charles Mingus, dessen Name sich ebenfalls im […]
» weiterlesen
21. Juni 2019
Hip Hop-Größen wie Kanye West und Drake bedienen sich heutzutage übermütig an Gospel-Elementen zur Abrundung ihres Sounds. Beim Gospel Meets Hip Hop jedoch treffen sich Hip Hop und Gospelmusik auf Glaubensebene, es wird zum Lauschen, Beten, Tanzen und zur Andacht eingeladen. Nana Addison (u. a. bekannt aus der “TedX“-Talkreihe) moderiert den Abend, ein Chor begleitet die Besucher in den Worship-Teil, […]
» weiterlesen
21. Juni 2019
Nachdem Joachim Witt gerade mit atemberaubenden Arrangements seiner Songs und einem großen Orchester auf eigener Refugium Klassik Tournee war, dabei allabendlich auf einzigartige Weise sein Publikum überzeugte und für Gänsehautmomente sorgte, kündigt der Ausnahmekünstler nun bereits seine nächste Konzertreihe an. Zum neuen Album „Rübezahls Rückkehr“ kehrt Joachim Witt wieder in voller Bandbesetzung auf die Bühne zurück und lässt die Hallen […]
» weiterlesen
20. Juni 2019
VVK: 10 Euro zzgl. Gebühr | AK: 12 Euro Karten sind in der Kulturbrauerei und an vielen Vorverkaufskassen erhältlich. Moderation: Knut Elstermann Nach seinem Roman „Skandinavisches Viertel“ (2018) präsentiert uns Torsten Schulz („Boxhagener Platz“) in diesem Band, mal komische, mal melancholische Beobachtungen, die von Kneipenerlebnissen und urbanem Widerstand, vom Mauerfall, von Begegnungen mit Graf Dracula und von einer neuen Liebe […]
» weiterlesen
20. Juni 2019
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
20. Juni 2019
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
20. Juni 2019
Tickets VVK: 8/12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 10/16 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz For Kids ist ein Musical, das die Kinder spielerisch einbezieht und die Grenze zwischen Bühne und Publikum verschiebt. Erlebt mit Ben und seinen Freunden eine spannende Reise auf dem Weg zur Schule. Denn der hat es in sich: Vom nervenden Vater durch den Berliner Großstadtdschungel […]
» weiterlesen
18. Juni 2019
Aufgrund von Krankheit müssen die Monkey Hats ihren Auftritt leider absagen. Es spielen die Bands Kolophon & Backwater. Backwater Seit nunmehr 25 Jahren ist Backwater durch kraftvolle und melodiebetonte Rock- und Bluesmusik bekannt. Eindrucksvoller Gesang, getragen von emotionalem und virtuosem Gitarrenspiel sind ein unverwechselbares Markenzeichen dieser Band. Wer rockige Bluesmusik und Gänsehautfeeling sucht, wird bei dieser Band auf seine Kosten […]
» weiterlesen
18. Juni 2019
Wildes Leben für alle – das neue Buch von Bestsellerautorin Gesa Neitzel Die Wildnis ist tief in uns Menschen verwurzelt – wir haben nur verlernt, auf ihre Stimme zu hören. Vor drei Jahren tauschte Gesa Neitzel den Großstadtalltag gegen das Ungewisse, flog nach Afrika und begann im südafrikanischen Busch ein ganz neues Leben. Auge in Auge mit Elefanten, Löwen und […]
» weiterlesen
18. Juni 2019
James Morrison geht mit seinem neuen Album im Herbst auf „You’re Stronger Than You Know Tour“ und macht dabei am 9.10. im Kesselhaus, Berlin für seine einzige Deutschlandshow Halt. Gut vier Jahre mussten Fans auf neue Musik von James Morrison warten, bis am 8. März 2019 mit „You’re Stronger Than You Know“ das fünfte Studioalbum des Superstars erschien. Darauf befindet […]
» weiterlesen
18. Juni 2019
„Die Musik der Allah-Las klingt wie ein endloser kalifornischer Sommer.“ (Musikexpress) Nachdem die letzte Tour der Allah-Las in fast allen Städten ausverkauft war, kommt das charmante Quartett mit seinem Surf-, Rock- und Psychedelic-Sound im Oktober auf die hiesigen Bühnen zurück. Weiterlesen
17. Juni 2019
Der erst knapp 25-jährige Ziggy Alberts aus Australien ist ein Independent Artist im wahrsten Sinne des Wortes. Von Anfang an hat er alle seine Songs und mittlerweile schon fünf Alben auf seinem eigenen Label Commonfolk Records herausgebracht, jedes davon erfolgreicher als das vorherige. Weiterlesen
14. Juni 2019
Tickets Das Comedy-Synthie-Pop-Duo im Stile der 1980er Jahre besteht aus Dan Avidan (Vocals) und Brian Wecht (Keys). Die beiden New Yorker machen auf ihrer „Ninja Sex Party International Tour“ Halt in Berlin. Ninja Sex Party erfreut sich immer größerer Beliebtheit und hat rund um den Globus Fans und Anhänger. Die Debut-Tour in Australien war restlos ausverkauft, nun ist Europa an […]
» weiterlesen
14. Juni 2019
Nachdem die Norweger von LEPROUS bereits 2017 und 2018 auf Tour in Deutschland waren, führt es sie im November 2019 zur kalten Jahreszeit zurück in deutsche Gefilde. Den Heimvorteil werden die Prog Rocker auszunutzen wissen und die Kälte, sowie die Fans in Deutschland mit heißen Riffs dahinschmelzen lassen! Nachdem LEPROUS erste Erfolge als Backing Band von Ihsahn, dem früheren Frontmann […]
» weiterlesen
13. Juni 2019
Wer schon immer mal seine eigene Heldengeschichte kreieren wollte, ist in dieser Improshow von Paternoster genau richtig! Das Publikum selbst bestimmt durch Zuruf den Charakter und den Verlauf der Geschichte, welche von den Schauspielern spontan auf die Bühne gebracht werden. Weiterlesen
12. Juni 2019
Die junge, im britischen Brighton aufgewachsene Sängerin Celeste muss man eher hören, als beschreiben. Wer nur einmal dieser schon jetzt so reifen Soulstimme begegnet, der weiß: Von Celeste ist noch einiges zu erwarten. Celeste hat nach Singles wie „Daydreaming“ (2016), „The Milk And The Honey“ (2017) und „Both Side Of The Moon“ (2017) ihren Sound gefunden. Weiterlesen
11. Juni 2019
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen. Dann macht sie etwas, was für andere dem Scheitern gleichkäme: Sie wird Fußpflegerin. Und schreibt auf, was sie dabei hört – Geschichten voller Menschlichkeit und Witz. […]
» weiterlesen
7. Juni 2019
Seit 2016 steht das School is out-Festival für unglaubliche Festivalstimmung. Nach drei Jahren Erfahrung können wir euch eins versprechen, der 15. Juni wird atemberaubend und einzigartig. Wir feiern mit euch drei Jahre School is out-Geburtstag! Angefangen im „Adagio“, zählen wir inzwischen 10.000 Gäste, viele spektakuläre Live-Acts und unzählige, unvergessliche Partynächte. Am 15. Juni wird es heiß im Maschinenhaus der Kulturbrauerei: […]
» weiterlesen
6. Juni 2019
Das Berlin Brass Festival Open Air im Soda-Club Biergarten – ein Nachmittag Brass-Power auf der Performance-Bühne in der Kulturbrauerei. Zum Summer-Special am 14.06.2019 wird es schon ab 15:00 bunt, laut und richtig fröhlich. Im Rahmen der zweiten Ausgabe des Berlin Brass Festivals spielen außergewöhnliche Brass-Ensembles mit jeder Menge Power in den Lungen oder an den Drums und machen die Performance-Bühne […]
» weiterlesen
29. Mai 2019
Maik Brüggemeyer „Pop. Eine Gebrauchsanweisung“: Der Rolling-Stone-Redakteur über alle großen Fragen der Popgeschichte. Pop ist überall und so viel mehr als nur Musik. Pop ist bunt und aufregend, einfach und vielschichtig, steht für Spaß und kann doch auch polarisieren. »Rolling Stone«-Redakteur Maik Brüggemeyer bahnt uns einen Weg durch den Dschungel der Vielfalt, erzählt die Geschichte und Geschichten dieses Massenphänomens und […]
» weiterlesen
28. Mai 2019
Hinter Tourist verbirgt sich der Londoner Soundbastler Will Phillips. Sein Sound entsteht, indem er analoge Sounds mit neuer Elektronik, Samples und einer großen Pop-Sensibilität mischt. Das Ganze funktioniert überraschenderweise auf dem Dancefloor genauso wie auf dem Sofa zuhause. Seit 2012 macht Phillips unter dem Namen Tourist Musik. Als Produzent für Sam Smith gewann er im Jahr 2015 sogar einen Grammy. […]
» weiterlesen
27. Mai 2019
Alle Publikumsfavoriten der vergangenen 9 Monate kommen auf die Bühne, um ihre persönliche Geschichte zum Thema des Abends zu erzählen: „Alleine – wie ein Fisch auf dem Trockenen“. Ein Abend, der Kunst und Unterhaltung auf das Wesentliche reduziert: eine Bühne, ein Mikrofon und Menschen, die eine echte, persönliche Geschichte zum Thema des Abends erzählen. Die Showmoderatorin Dyane Neiman verzaubert das […]
» weiterlesen
22. Mai 2019
Literatur LIVE im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Kai Wiesinger „Der Lack ist ab. War’s das schon oder kommt noch was?“ Kai Wiesinger gehört seit »Kleine Haie« und »14 Tage lebenslänglich« zu den beliebtesten Schauspielern Deutschlands. Nach dem großen Erfolg seiner Comedy-Serie »Der Lack ist ab« geht es nun richtig zur Sache. Ohne ein Blatt vor dem Mund spricht Kai Wiesinger über […]
» weiterlesen
22. Mai 2019
Bereits zum sechsten Mal jährt sich das Mississippi Blues & Barbecue Festival auf dem Gelände der Kulturbrauerei. Bei freiem Eintritt präsentieren wir Ihnen Blueskonzerte international bekannter Musiker und das beste Barbecue der Stadt. Die Besucher sind eingeladen Barbecue vom Smoker im SODA-Biergarten zu genießen und dabei akustischem Blues unter freiem Himmel zu lauschen. Los geht es ab 15 Uhr im […]
» weiterlesen
13. Mai 2019
Eintritt frei! Die Kesselhaus Acoustics sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich – inmitten vieler alter Bäume – der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die Kesselhaus Acoustics dort als Treffpunkt für die Berliner und Berlinbesucher. […]
» weiterlesen
13. Mai 2019
Eintritt frei! Die Kesselhaus Acoustics sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich – inmitten vieler alter Bäume – der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die Kesselhaus Acoustics dort als Treffpunkt für die Berliner und Berlinbesucher. […]
» weiterlesen
7. Mai 2019
Eintritt frei! Die Kesselhaus Acoustics sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich – inmitten vieler alter Bäume – der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die Kesselhaus Acoustics dort als Treffpunkt für die Berliner […]
» weiterlesen
3. Mai 2019
Eintritt frei! Dieses Jahr haben es 13 Bands aus Berlin und Brandenburg in den 3. gemeinsamen Landeswettbewerb Band (Rock und Pop) Berlin und Brandenburg geschafft. Am 10. und 11. Mai präsentieren sie im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin ein abwechslungsreiches Programm von Jazz über Pop bis hin zu Punk. Die Zuschauer können sich auf überzeugende Cover-Versionen bekannter Bands sowie beeindruckende Eigenkompositonen […]
» weiterlesen
3. Mai 2019
Eintritt frei! Dieses Jahr haben es 13 Bands aus Berlin und Brandenburg in den 3. gemeinsamen Landeswettbewerb Band (Rock und Pop) Berlin und Brandenburg geschafft. Am 10. und 11. Mai präsentieren sie im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin ein abwechslungsreiches Programm von Jazz über Pop bis hin zu Punk. Die Zuschauer können sich auf überzeugende Cover-Versionen bekannter Bands sowie beeindruckende Eigenkompositonen […]
» weiterlesen
3. Mai 2019
Eintritt frei! Die Kesselhaus Acoustics sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich – inmitten vieler alter Bäume – der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die Kesselhaus Acoustics dort als Treffpunkt für die Berliner […]
» weiterlesen
2. Mai 2019
Eintritt frei! Die Kesselhaus Acoustics sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich – inmitten vieler alter Bäume – der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die Kesselhaus Acoustics dort als Treffpunkt für die Berliner und Berlinbesucher. […]
» weiterlesen
30. April 2019
Eintritt frei! Die Kesselhaus Acoustics sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich – inmitten vieler alter Bäume – der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die Kesselhaus Acoustics dort als Treffpunkt für die Berliner und Berlinbesucher. […]
» weiterlesen
26. April 2019
Tickets VVK: ab 53,15 Euro (inkl. Gebühr) Die südkoreanische Diva Hyolyn kommt nach Berlin, um zum ersten Mal ihre Fans zu treffen, auf ihrer HYOLYN 2019 1ST WORLD TOUR TRUE IN BERLIN am 29. Mai im Kesselhaus. Hyolyn hat sich noch einmal neu erfunden, auf ihrem neuen Weg als Solokünstlerin, und mischt ihr Musikgenre mit ihrer mächtigen Stimme und ihren […]
» weiterlesen
25. April 2019
Am Sonntag, den 02. Juni, ist die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg wieder für unsere Jüngsten reserviert. Anlässlich des Internationalen Kindertages präsentieren wir Ihnen ein vielfältiges Kultur-Angebot mit Workshops und zahlreichen Attraktionen, an denen Klein und Groß aktiv teilnehmen können. Die Veranstaltungshäuser auf dem Gelände stehen Ihnen offen. Der Street Food Markt sorgt für das leibliche Wohl. Im Kesselhaus könnt Ihr ab […]
» weiterlesen
25. April 2019
Tickets VVK: 29,97 Euro (inkl. Gebühr) Das einzigartige Power Workout auf den bellicon® Sporttrampolinen bereichert Körper und Geist durch eine Kombination aus hochdynamischem Ausdauertraining und kraftvollen Sprüngen. Durch dieses perfekte Zusammenspiel erreichen die Teilnehmenden zusätzlich eine Verbesserung ihrer Balance, Koordination und Beweglichkeit, schütten Glücksgefühle aus und vergessen jegliche Alltagssorgen. Weitere Infos Facebook Event
25. April 2019
Tickets VVK: 29,97 Euro (inkl. Gebühr) Das einzigartige Power Workout auf den bellicon® Sporttrampolinen bereichert Körper und Geist durch eine Kombination aus hochdynamischem Ausdauertraining und kraftvollen Sprüngen. Durch dieses perfekte Zusammenspiel erreichen die Teilnehmenden zusätzlich eine Verbesserung ihrer Balance, Koordination und Beweglichkeit, schütten Glücksgefühle aus und vergessen jegliche Alltagssorgen. Weitere Infos Facebook Event
23. April 2019
Tickets VVK: 27,90 Euro (inkl. Gebühr) Moe Phoenix startet mit seinem neuen Album „Emoetion“ in seine erste Tour. Unter seinem bereits bekannten Label „Life is Pain“ veröffentlichte er schon 2018 sein erstes Album „NOA“ – benannt nach seinem Sohn, in welchem er mit anderen bekannten Künstlern arbeitete. Der aus Hannover stammende Musiker zeigte damit bereits, dass man sich nicht nur […]
» weiterlesen
18. April 2019
***wird verschoben*** Das Konzert am 02.04. entfällt und wird am 13.04.2021 nachgeholt. Balkan Brass Seit Jahrzehnten bereist das Boban Marković Orkestar den Globus – als gefeierte Stars des Balkan Brass! International bekannt wurde Boban Marković, als er von dem mehrfach ausgezeichneten Filmregisseur Emir Kusturica und dem Musiker und Komponisten Goran Bregovic eingeladen wurde, die Musik für den Soundtrack der Filme […]
» weiterlesen
17. April 2019
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 30 Euro WILD HUNT LIVE ist ein exklusives Musikspektakel mit Kompositionen, die im Soundtrack des Spiels „The Witcher 3: Wild Hunt“ verwendet wurden. Percival-Musiker sind Mitgestalter und Autoren von im Spiel enthaltenen musikalischen Fragmenten, die häufig für ihre künstlerischen Leistungen ausgezeichnet wurden (einschließlich „MocArt 2015“ mit Marcin Przybyłowicz und Mikołaj Stroiński, Musikautoren […]
» weiterlesen
16. April 2019
Tickets VVK: 34 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 40 Euro Zwischen Mai und Juni wird der kubanische Weltstar die Konzertsäle mit seinen treibenden Reggaeton Beats einheizen. Im Rahmen seiner Deutschlandtour wird er in Stuttgart, Köln, Berlin und München auftreten. Mit im Gepäck: Sein Album „INVICTO“, aber auch seine neuen bekannten Hits, wie „Si tu te vas“, „Que Nochecita“ und „No […]
» weiterlesen
16. April 2019
Tickets VVK: 13 Euro (inkl. Gebühr) Ed Prosek, geboren und aufgewachsen in Kalifornien, verbringt den Großteil seiner Zeit in Berlin. Seine klassische Musikausbildung hat er am angesehenen Conservatory of Music in San Francisco absolviert. Ed Prosek verbindet das erworbene Fachwissen mit seiner angeborenen Fähigkeit, wunderschöne Folk-Pop-Songs zu schreiben – die direkt ins Herz gehen. Seine ersten Veröffentlichungen machten ihn zu […]
» weiterlesen
15. April 2019
Eintritt frei! Wir feiern Musik! Jack Lang, 1982 französischer Kulturminister, war von einer Studie, die eine große Anzahl Franzosen als Amateur- oder Profi-Musiker auswies so beeindruckt, dass er am 21. Juni 1982 alle Musiker*innen in Paris dazu aufrief, für dreißig Minuten aus ihren Häusern zu kommen und auf der Straße Musik zu spielen. Mittlerweile wird die „Fête“ weltweit gefeiert, in […]
» weiterlesen
12. April 2019
Tickets VVK: 29,45 Euro (inkl. Gebühr) Jon Bellion ist einer dieser Künstler, bei denen man sich fragt, wie man nur so vielseitig begabt sein kann. Egal ob vor dem Mikrofon, am Piano, an den Reglern oder dem Textblatt – der 28-jährige gebürtige Long Islander hat vom Schreiben, über das Performen bis hin zum Produzieren seiner Songs alles in der Hand. […]
» weiterlesen
12. April 2019
Tickets VVK: 41,95 Euro (inkl. Gebühr) The Darkness meldeten sich 2012 nach sieben Jahren Pause mit dem großartigen Comeback-Album „Hot Cakes“ zurück und avancierten umgehend wieder zur bedeutendsten Hardrock-Formation Großbritanniens – wie sich auch an den beiden folgenden Alben „Last of Our Kind“ (2015) und „Pinewood Smile“ (2017) zeigte, die umgehend weltweit hoch in die Charts stiegen. Nun wurde für […]
» weiterlesen
11. April 2019
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 25 Euro Den Cellisten Sonny Thet kennt man in erster Linie als Gründungsmitglied von Bayon, von seinen Soloalben und nicht zuletzt von seinem Adult-Popprojekt Thet à Thet – gemeinsam mit seinem Sohn Anthony. Am 18.08. feiert der charismatische Musiker seinen 65. Geburtstag sowie sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und lädt zu einem Konzert, das […]
» weiterlesen
11. April 2019
Tickets Selten hat man so stilvoll in Melancholie gebadet wie mit den Liedern der Sängerin und Komponistin Katja Aujesky. Vielleicht liegt es daran, dass sie im Dezember, der dunkelsten aller Jahreszeiten, geboren wurde und als Kind unter starken Schlafstörungen litt. Die langen Nächte verbrachte sie mit Tagträumen. Wenn es um ihre Musik geht, ist die Wahlberlinerin allerdings hellwach und erfindet […]
» weiterlesen
11. April 2019
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühren) | 8 Euro erm. Das „augmentierte Ensemble“ besteht aus Instrumenten, deren räumliche und klangliche Möglichkeiten durch spezifische Mikrofonierung und Verstärkung erweitert werden. Diese Erweiterungen können von den Musikern direkt gesteuert werden. In neuen Kompositionen für augmentiertes Ensemble erschließen Sebastian Claren, Klaus Lang, Max Marcoll, Sarah Nemtsov, Amir Shpilman und Stefan Prins dieses erweiterte Spektrum, […]
» weiterlesen
2. April 2019
Tickets VVK: 20 Euro Tageskarte (inkl. Gebühren) Jedes Jahr macht sich Philippe Ochem daran, mit Leidenschaft, Neugierde und offenen Ohren, musikalische Preziosen für das Festival Programm zu entdecken. Seit mittlerweile 13 Jahren ist es sein erklärtes Ziel, auf dem Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin, Musiker der deutschen und (inzwischen nicht nur) französischen Szene zusammen zu bringen, oft in ganz neuen Konstellationen « Jazzdor […]
» weiterlesen
1. April 2019
Tickets VVK: 30 Euro (inkl. Gebühren) Nach der Parade des Berliner Karnevals der Kulturen führen alle Wege zum Kesselhaus zu Soca oder Die. Die große Aftershowparty bringt bis in die frühen Morgenstunden Hitze auf die Tanzfläche. Mit einem exklusiven Live-Auftritt des karibischen Superstars Shal Marshall, ist Soca or Die der Ort für alle Party-Leute, die nach der großen Parade noch […]
» weiterlesen
1. April 2019
Tickets VVK: 12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 15 Euro In seinem Didgeridoo-Spiel vereint der Ausnahmemusiker Aljandro Blau aka D-Drone Meditation mit zirkulärer Atmung. Mit dem typischen Klang des Didgeridoo verbinden die australischen Aboriginals seit tausenden von Jahren ihre Genesis. Kraftvoll, meditativ und rhythmisch zugleich zeigt der tiefe Ur-Ton seine unendlichen Facetten. Im musikalischen Trio erzählt D-Drone Klanggeschichten und lässt […]
» weiterlesen
29. März 2019
Tickets VVK: 8/12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 10/16 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz For Kids ist ein Musical, das die Kinder spielerisch einbezieht und die Grenze zwischen Bühne und Publikum verschiebt. Erlebt mit Ben und seinen Freunden eine spannende Reise auf dem Weg zur Schule. Denn der hat es in sich: Vom nervenden Vater durch den Berliner Großstadtdschungel […]
» weiterlesen
29. März 2019
***Die Veranstaltung entfällt und wird auf den 30.11.2019 verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit und können bei der Vorstellung diesen Freitag oder im November (29./30.11.) eingelöst werden*** Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem […]
» weiterlesen
29. März 2019
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
27. März 2019
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 22 Euro Das Malenki Fun-Orchester schlägt eine musikalische Brücke zwischen amerikanischem Swing-Jazz, der Tradition Django Reinhardts und osteuropäischer Folklore. Angereichert mit jiddischen, Balkan- und Musetteelementen führt der Weg bis in die freieren Gefilde der Weltmusik. Die offene und freundliche Musik lebt stark von der spontanen Improvisation, vermittelt Lebensfreude und legt auch auf […]
» weiterlesen
27. März 2019
Tickets Ivo Dimchev wurde 1976 geboren und ist ein Choreograf und Performer aus Bulgarien. In seinen Arbeiten agiert er an den Grenzen zwischen Performance, Tanz, Theater, Musik, Bildender Kunst und Fotografie. Er hat über 30 verschiedene Performances entwickelt, die in Europa, Nord- und Südamerika und Asien zu sehen waren, und erhielt zahlreiche internationale Preise. Nachdem er 2009 sein Masterstudium an […]
» weiterlesen
27. März 2019
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) | 15 Euro erm. Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. Weitere Infos Website
26. März 2019
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 30 Euro FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild RAMMSTEIN verschrieben. Eigene Pyrotechniker liefern originalgetreue Effekte (und das nicht zu knapp), berühmte RAMMSTEIN-Show- Elemente werden in akribischer Kleinarbeit nachgebaut, Sound, Lichtshow und Bühnenbild sind zum Verwechseln ähnlich und die sechs Vollblutmusiker unterscheiden sich – einmal in Action […]
» weiterlesen
25. März 2019
Tickets VVK: 10 Euro Seit Jahrzehnten leben die Amerikaner einen Traum! Am 26.04.2019 wird dieser Traum Berliner Realität! Denn WIR bringen Spring Break nach Berlin! Weitere Infos Website
25. März 2019
Tickets VVK: 27,50 Euro (inkl. Gebühren) Nach dem grandiosen Auftakt in 2019 wird das Kesselhaus erneut zum Beben gebracht. Wenn der Sommer naht und die Sonne immer länger scheint, steigt die gute Laune. Dann wird es also Zeit, die Frühlingsgefühle zu teilen und mit uns eine weitere Trampolinparty zu feiern! Weitere Infos
25. März 2019
Tickets VVK: 35,70 Euro (inkl. Gebühr) Chinese Man heben sich vom Rest der französischen Hip-Hop-Szene ab, schließlich gehen Zé Mateo, Sly und High Ku ganz eigene Wege – keine Spur von Afro-Trap, Fußballtrikots und dicken Karren, sondern vielfältige Einflüsse aus der Weltmusik, dem Jazz und fernöstlicher Philosophie. Mit ihren Samples, Soundschnipseln und rohen Kopfnicker-Beats erschaffen sie eine Klangästhetik irgendwo zwischen […]
» weiterlesen
25. März 2019
Tickets VVK: 27,15 Euro (inkl. Gebühr) Mit „Weak“ gelang den Brüdern Adam (Gesang, Bass), Jack (Gesang, Gitarre) und Ryan Met (Gesang, Ukulele, Keyboards, Schlagzeug) 2016 ihr erster internationaler Chart-Erfolg, mit Top-Ten-Platzierungen in Ländern wie Belgien, Schweden und den Niederlanden. Ihr Song „I’m Ready“ steht mittlerweile bei über 27 Millionen YouTube-Plays. Nun haben AJR ihr drittes Studioalbum „Neotheater“ für Frühjahr 2019 […]
» weiterlesen
18. März 2019
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) Die gerade einmal 23 Jahre alte Finnin Alma tritt in ihren ersten musikalischen Veröffentlichungen höchst selbstbewusst, eigenwillig und scharfkantig auf. Sie ist beileibe kein weiteres nettes Pop-Küken, sondern eine kämpferische junge Frau, die mit großem Mut über Selbstbehauptung und Verletzlichkeit singt. Dazu mischt sie Electro-Pop, Soul und Urban Beats zu einem mitreißenden Amalgam, dem man […]
» weiterlesen
12. März 2019
So 24 20:00 Kesselhaus Konzert ROCKHAUS – TEMPOZOO VÖ: 25. Oktober 2019 Das bisher rockigste Album zurück zum Anfang Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens veröffentlicht die Band Rockhaus nun ein neues Album und geht damit auf Tour. Zu sehen und zu hören sind Rockhaus im Kesselhaus am 24. November 2019 ab 20.00 Uhr. Was war? 1978 haben sich zwei Schulbands zusammengetan, […]
» weiterlesen
12. März 2019
Tickets VVK: 15,40 Euro (inkl. Gebühr) Mit ihrem selbstbetitelten Debut lädt uns Novaa in ihr ganz eigenes Universum ein: «Diese Songs wurden zu meinem Zuhause», erzählt sie, «sie halfen mir, als Künstlerin und als Mensch zu wachsen.» Die Sängerin, Songwriterin und Produzentin hat über ein Jahr an ihrem Erstlingswerk gearbeitet und dabei ihren einzigartigen Sound entwickelt: zeitgenössische elektronische Musik trifft […]
» weiterlesen
11. März 2019
Tickets VVK: 34 Euro (zzgl. Gebühr) Die Urgewalt der US-amerikanischen Thrash-Metal-Heroen Trivium ist legendär. Ihre intensiven Konzerte zählen zu den besten des Genres, ihre kommerziellen Erfolge wachsen seit einem Jahrzehnt stetig. Nach ihrer großen Europa-Tournee 2018 kommen sie im Juni erneut nach Deutschland, für zwei exklusive Shows in Hamburg und Berlin und präsentieren dem Publikum u.a. ihr achtes Album „The […]
» weiterlesen
11. März 2019
Tickets VVK: 17,95 Euro (inkl. Gebühr) Leisure kommen aus Neuseeland und legen eine echt entspannte Haltung an den Tag. Entstanden ist das Kollektiv auf Einladung von Jaden Parkes. Der ehemalige Sänger der Pop-Punker von Goodnight Nurse arbeitet als Produzent und Songwriter und hat einfach ein paar seiner Freunde aus Aucklands Szene gebeten, mit ihm zusammen eine Woche in einer Ferienhütte […]
» weiterlesen
6. März 2019
Tickets VVK: 26 Euro (zzgl. Gebühr) Stilistische Grenzen einzureißen und einen harten Sound mit poppigen Momenten zu verbinden: Das ist der Ansatz von I Prevail aus Southfield/Michigan. Die erste 2013 gegründete Formation hat bereits eine wechselhafte Geschichte hinter sich, zahlreiche Musiker kamen und gingen – und nahmen jeweils direkten Einfluss auf den Gesamtsound von I Prevail. Der bislang größte Erfolg […]
» weiterlesen
4. März 2019
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 27 Euro Yat-Kha ist eine Band aus Tuwa (Südsibirien), die der Sänger und Gitarrist Albert Kuvezin (Gründungsmitglied von Huun-Huur-Tu) zusammen mit dem russischen Avantgarde-Komponisten und elektronischen Musiker Iwan Sokolowski 1991 in Moskau gegründet hat. Yat-Kha gehören zu den erfolgreichsten Gruppen Sibiriens, die mit ihrer Fusion aus traditionellen Musik und westlichen Rockvarianten ihre […]
» weiterlesen
28. Februar 2019
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 15 Euro Was, wenn Punkrock nicht in den 1970ern in die Welt gekommen wäre, sondern in den späten 20er Jahren – und zwar in Polen? Rund um diese Idee fanden sich 2013 vier Musiker in Krakau zusammen, die vorher Metal, Folk und so manch anderes gespielt hatten. Neben der Musik verband sie […]
» weiterlesen
28. Februar 2019
Tickets VVK: 13 Euro | erm. 10 Euro (zzgl. Gebühr) Unser zweiter „kuratierter Storytellingabend“ dreht sich um die NGO-Welt: Wir haben 8 Personen gefragt, warum sie arbeiten – überraschenderweise hatte es bei allen nichts mit Geld zu tun! Eine Juwelierin kehrt zurück in ihr Heimatland, um ein gewinnorientiertes Abenteuer zu starten… dann änderte eine Naturkatastrophe ihr Leben; das Leben einer […]
» weiterlesen
26. Februar 2019
Tickets VVK: 8/12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 10/16 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz For Kids ist ein Musical, das die Kinder spielerisch einbezieht und die Grenze zwischen Bühne und Publikum verschiebt. Erlebt mit Ben und seinen Freunden eine spannende Reise auf dem Weg zur Schule. Denn der hat es in sich: Vom nervenden Vater durch den Berliner Großstadtdschungel […]
» weiterlesen
26. Februar 2019
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
26. Februar 2019
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
26. Februar 2019
Tickets VVK: 12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 15 Euro Spiridon Schischigin, Preisträger vieler nationaler und internationaler Musikwettbewerbe, gilt als einer der besten Maultrommelspieler weltweit. Der Maultrommel, eines der ältesten Instrumente der Menschheit, werden ganz unterschiedliche Wirkungen zugeschrieben. In einigen Ländern wird sie als Instrument der Erotik und Verführung gesehen. Der von Schamanen gespielten Maultrommel hingegen wird eine spirituelle und […]
» weiterlesen
26. Februar 2019
Eintritt: 10 Euro Nach dem erstaunlichen Achtungserfolg seines Albums „The Ocean“ und zahlreichen Shows unter anderem beim „Night of the Prog“, meldet sich Nespital nun live mit der neuen Band Mt. Amber zurück, die er gemeinsam mit Alexandra Praet und Christopher Zitterbart ins Leben gerufen hat und die live von Keyboarder Josip Duvniak ergänzt wird. Weitere Infos Facebook
26. Februar 2019
Eintritt: 7 Euro Der wichtigste Tag des Jahres naht! Und natürlich meinen wir nicht die Festlichkeiten zur Geburt eines Mannes, dessen geistig verwirrter Fanclub mit seinem testosterongetränkten Regelwerk verantwortlich ist für zwei Jahrtausende entfesselter Männerherrschaft. Die Rede ist selbstverständlich vom Internationalen Weltfrauentag und seinem sich mittlerweile zum achten Mal jährenden Verdauungsschnaps: dem K.I.Z.-Frauenkonzert. Weitere Infos Facebook Event
25. Februar 2019
Tickets Der Vorverkauf startet in Kürze. Mit nur zwei Studioalben und einigen höchst erfolgreichen Singles hat sich die aus Louisiana stammende Sängerin und Musikerin Lauren Daigle bis an die Spitze der christlichen Musiker der USA gespielt. Ihre beiden Alben – das 2015 veröffentlichte „How Can It Be“ sowie das im vergangenen September erschienene „Look Up Child“ – stiegen sofort bis […]
» weiterlesen
21. Februar 2019
Tickets VVK: 20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 24 Euro Auf ihrer Jubiläumstournee präsentieren Apparatschik nicht nur ihre legendären, unnachahmlichen Taiga Tunes & Soviet Grooves sondern auch ihre neue sehnlichst erwartete Studio-CD: Mit „Kurs Ost-West“ hat das Quartett – ganz der Tradition verpflichtet – den Sextanten wieder auf eben jene gegensätzliche Himmelsrichtung justiert und bringt damit selbst im tiefsten Schweizer […]
» weiterlesen
21. Februar 2019
Tickets VVK: 28,20 Euro (zzgl. Gebühr) Mit 17 Jahren nahm er die Single That’s What It’s Going To Be/Fool For You auf dem kleinen Detroiter Label Carrie auf und agierte als Frontman für ein schwarzes Vokaltrio namens Peps. 1962 startete er seine eigene Band Billy Lee & The Rivieras. 1965 änderten Billy Lee & The Rivieras, die kurz zuvor aus […]
» weiterlesen
18. Februar 2019
Tickets VVK: 23,70 Euro (zzgl. Gebühr) Die Musik von Gerry Cinnamon überbrückt Generationen, wie dies nur die wenigsten Wortschmiede hinbekommen –sympathisch, bedeutsam, ein wahrer Geschichtenerzähler. Unerreicht in seiner Fähigkeit, außerhalb des Mainstreams zu agieren, ist Gerry zu einem Kult-Helden gewachsen –und zu einer Kraft, mit der man rechnen muss. Seine kommende Tournee durch UK und Irand schreibt seine Legende fort: […]
» weiterlesen
18. Februar 2019
Tickets VVK: 29 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 35 Euro 1999 in Ankara unter dem Namen Group 84 gegründet, gelang die Band erst 2005 mit ihrem neuen Namen Seksendört in das Licht der Öffentlichkeit und konnte ein Jahr später mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums in der ganzen Türkei große Erfolge feiern. Auch die zwei darauf folgenden Alben „KGB“ und „Akiyor Zaman“ knüpften nahtlos an den Erfolg des ersten […]
» weiterlesen
7. Februar 2019
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) EPIK HIGH, ist eine dreiköpfige Hip-Hop-Gruppe, angeführt von Rapper, Singer-Songwriter und Plattenproduzent Tablo. Sie wurde 2001 gegründet und ist zweifellos der Pionier der koreanischen Hip-Hop-Szene. Ihr Album „EPILOGUE“ erreichte Platz 1 der iTunes Hip-Hop / Rap-Albumcharts. Die Gruppe arbeitete intensiv mit dem K-Pop-Megastar BIG BANG zusammen, der die Top-Single „EYES, NOSE, LIPS“ veröffentlichte. Mit […]
» weiterlesen
7. Februar 2019
Tickets VVK: ab 50 Euro (zzgl. Gebühren) EPIK HIGH, ist eine dreiköpfige Hip-Hop-Gruppe, angeführt von Rapper, Singer-Songwriter und Plattenproduzent Tablo. Sie wurde 2001 gegründet und ist zweifellos der Pionier der koreanischen Hip-Hop-Szene. Ihr Album „EPILOGUE“ erreichte Platz 1 der iTunes Hip-Hop / Rap-Albumcharts. Die Gruppe arbeitete intensiv mit dem K-Pop-Megastar BIG BANG zusammen, der die Top-Single „EYES, NOSE, LIPS“ veröffentlichte. […]
» weiterlesen
6. Februar 2019
Einlass: 22 Uhr | AK: 10 Euro Das Konzept ist klar, jahrzehntelang erprobt und brilliant. Die Erfolgsband spielt große Hits, Evergreens, Aktuelles und geheime Song-Perlen aus 50 Jahren Rock- und Pop-Geschichte – und bringt sein Publikum dabei zum Kochen. Im Fokus stehen die Frontleute Kathi, Tanja und Marek, die Gesangskunst und Showgeschäft perfekt vereinen. Vier begnadete Musiker begleiten die beiden, […]
» weiterlesen
6. Februar 2019
Tickets VVK: ab 25 Euro (zzgl. Gebühren) Drei Tage kubanische Tanz- und Lebensfreude in der Kulturbrauerei! Bereits zum dritten Mal kommt eines der renommiertesten kubanischen Salsa-Festivals Europas nach Berlin. Das bedeutende Tanz-Festival findet vom 21. bis 24. April in der Kulturbrauerei statt. Das gesamte Wochenende werden tagsüber Salsa-Workshops veranstaltet. Gäste können sich vom kubanischen Flair und dem kubanischen Lächeln inspirieren […]
» weiterlesen
6. Februar 2019
Tickets VVK: ab 25 Euro (zzgl. Gebühren) Drei Tage kubanische Tanz- und Lebensfreude in der Kulturbrauerei! Bereits zum dritten Mal kommt eines der renommiertesten kubanischen Salsa-Festivals Europas nach Berlin. Das bedeutende Tanz-Festival findet vom 21. bis 24. April in der Kulturbrauerei statt. Das gesamte Wochenende werden tagsüber Salsa-Workshops veranstaltet. Gäste können sich vom kubanischen Flair und dem kubanischen Lächeln inspirieren […]
» weiterlesen
6. Februar 2019
Tickets VVK: ab 25 Euro (zzgl. Gebühren) Drei Tage kubanische Tanz- und Lebensfreude in der Kulturbrauerei! Bereits zum dritten Mal kommt eines der renommiertesten kubanischen Salsa-Festivals Europas nach Berlin. Das bedeutende Tanz-Festival findet vom 21. bis 24. April in der Kulturbrauerei statt. Das gesamte Wochenende werden tagsüber Salsa-Workshops veranstaltet. Gäste können sich vom kubanischen Flair und dem kubanischen Lächeln inspirieren […]
» weiterlesen
6. Februar 2019
Eintritt frei! Come and celebrate the end of an epic academic term with a night of live performances from 18 of BIMM Berlin’s finest bands, solo artists & DJs. There will be one song from every artist with styles ranging from pop to hardcore and everything in between. This is not one to miss. Weitere Infos Website
6. Februar 2019
Tickets VVK: ab 30 Euro (zzgl. Gebühren) IMFACT, die südkoreanische Pop-Idol-Gruppe, bereitet sich für ihre erste Europa-Tour vor, die von Kanzen Music organisiert wird. Als relativ junge Gruppe haben sie bereits gezeigt, was es braucht, eine namhafte Gruppe in der Branche zu werden. Sie kombinieren makelloses Aussehen mit eingängiger Musik, sodass man mehr über sie erfahren möchte und ihren Weg […]
» weiterlesen
31. Januar 2019
Tickets VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Mit ihrem Debüt „Progressive Worlds“ veröffentlicht die junge Band aus Berlin ein spannungsgeladenes, vielschichtiges und facettenreiches Konzeptalbum. Ein ambitioniertes Projekt, wie es in der immer schnelllebiger und flüchtiger werdenden Musikszene nur noch selten zu finden ist. Neben dem kompositorischen Mastermind Tim Sund (Keyboard und Komposition) bilden Timo Enders (Gesang), Simon […]
» weiterlesen
29. Januar 2019
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 36 Euro Magma ist Frankreichs Band mit dem größten Einfluss auf die anglo-amerikanisch dominierte Musik der Neuzeit. Eine Band, die praktisch im Alleingang ein neues Musik-Genre begründet und für ihren Gesang eine eigene Sprache erfindet; eine Band, deren Mitglieder sich Namen geben wie Zebëhn Straïn dë Ðeuštaah und ihren Songs Titel wie […]
» weiterlesen
28. Januar 2019
***Das Konzert wurde verlegt ins Bi Nuu*** Tickets VVK: 42,05 Euro (inkl. Gebühren) Ohne besondere Ankündigung kam Ende vergangenen Jahres die Sensationsnachricht von einer neuen Hardrock-Supergroup in die Szene. Mit Deadland Ritual haben vier Urgesteine des Genres eine neue Formation zum Leben erweckt, die beinahe alle Facetten ihrer jeweiligen Hauptbands in einem neuen, kraftvoll-zeitlosem Sound miteinander kombinieren. In Deadland Ritual […]
» weiterlesen
28. Januar 2019
Tickets VVK: 20 Euro | Erm.: 15 Euro (zzgl. Gebühren) Die legendäre jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem […]
» weiterlesen
25. Januar 2019
Tickets VVK: 30 Euro | Erm.: 25 Euro (zzgl. Gebühren) Die legendäre jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem […]
» weiterlesen
24. Januar 2019
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) | Erm.: 15 Euro Die legendäre jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem […]
» weiterlesen
24. Januar 2019
Tickets VVK: 15 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19 Euro Zum 30. Mauerfall-Jubiläum geht Gregor Gysi mit SUPERillu-Chefredakteur Stefan Kobus auf Tour durch ostdeutsche Städte, um sich gemeinsam mit Gästen und Zuschauern zu erinnern: an Schicksalsjahre vor und nach der Wende, an Hoffnungen, die sich erfüllten, und andere, die enttäuscht wurden. Und an eine Heimat, die zur Wende in bewegtem […]
» weiterlesen
23. Januar 2019
Tickets VVK: 40 Euro (inkl. Gebühren) Die Jungs sind in der Stadt! BRENNER sind die Band der Stunde. Eine Band aus Freunden, aus fünf Musikern, die zwei große Leidenschaften miteinander verbindet: die Liebe zur Musik und ihren Bikes. Die Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit ist das zentrale Thema. Weitere Infos Website
23. Januar 2019
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 15 Euro Soul Mining ist nach jahrelanger Jazzarbeit die erste Blues-Produktion des RBB Kulturradio aus Berlin. Der Initiator und Produzent Ulf Drechsel hat bei einem Konzert das Potenzial des Trios Ronchi, Wendling, Maass entdeckt und ihnen die Möglichkeit gegeben, in den RBB Studios aufzunehmen. Zwischen Lachen und Weinen soll sie sich befinden, […]
» weiterlesen
22. Januar 2019
Tickets VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 20 Euro Für die, die es pur, originell und innovativ mögen, ist der Singer/Songwriter aus Louisiana genau der richtige Mann: Als Nachkomme indianischer, irischer und amerikanischer Vorfahren ist er Spross des Mississippi Delta. Der Südstaatler mit indianischen, irischen und Cajun-Wurzeln wurde sehr früh vom Sumpffieber des Delta Blues infiziert und brachte sich […]
» weiterlesen
18. Januar 2019
Tickets VVK: 24,20 Euro (inkl. Gebühren) Hinter dem Künstler Panda Bear steckt Noah Lennox, der als Gründungsmitglied der Band Animal Collective bekannt ist. Wie die Band Animal Collective lässt sich Panda Bear mit seinen experimentellen Ambient-Klängen in eine Schublade packen. Weitere Infos Website
17. Januar 2019
Vorverkauf am 26.01.2019 ab 9:00 Uhr nur in der StäV! Seit 2001 zieht das ehrenamtlich arbeitende und feiernde „Loss mer singe“-Team durch eine Jahr für Jahr wachsende Zahl von Kneipen, wo mit Textzetteln als Mitsinghilfe Neuvorstellungen präsentiert werden. Zwanzig Titel, die nach einem ausgeklügelten Vorauswahlsystem gefunden werden, werden präsentiert. In den Auszählpausen, in denen mittlerweile tausende Stimmzettel ausgewertet werden, gibt’s […]
» weiterlesen
16. Januar 2019
Eintritt frei! Die mehrfach preisgekrönte Musikgruppe „Monsieur Doumani“ wurde 2011 in Nikosia gegründet und gewann seitdem zahlreiche Fans in Zypern und im Ausland. Aus verschiedenen musikalischen Richtungen stammend, aber von der zyprischen Folklore beeinflusst, arrangieren „Monsieur Doumani“ traditionelle zyprische Lieder mit einer besonderen zeitgenössischen Farbe in Klang und Stimmung neu, weben dabei einen dichten Sound und formen einen unverwechselbaren Stil. […]
» weiterlesen
16. Januar 2019
Eintritt frei! SchoolJam Regiofinale in der Kulturbrauerei Berlin (Kesselhaus). Die zehn besten Nachwuchsbands der Region spielen jeweils zwei Stücke um den Einzug ins große Online-Voting. Unter den Besuchern werden wertvolle Preise verlost. Korg & More zeigt Instrumente zum Anfassen für Jedermann. Weitere Infos Website
15. Januar 2019
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 22 Euro Rich Hopkins ist als Gitarrist und Songschreiber gereift. Seine Musik verkörpert den romantischen Südwesten der USA in Rock’n’Roll-Form, wüstensturmartige Songs mit unwiderstehlichen Hooks und viel Herz. Durch diese Songs pumpt das Blut in einer Art, die deutlich macht, dass für Hopkins nichts mehr zählt als der Song. Diese Musik ist […]
» weiterlesen
15. Januar 2019
Tickets VVK: 34,45 Euro (zzgl. Gebühren) Er ist eines der ganz wenigen unverwüstlichen Originale der internationalen Rockszene: seit mehr als 40 Jahren steht der Solinger/Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider auf der Bühne und haucht mit seiner starken, charismatischen Stimme zahlreichen Songs Ewigkeitscharakter ein. Nachdem er während der letzten Jahre mit der Formation DIRKSCHNEIDER alte Accept-Klassiker noch einmal hochleben ließ und dafür […]
» weiterlesen
14. Januar 2019
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 14 Euro Sie sind acht Mütter, Töchter, Ehefrauen. Jahrelang wurden sie von den Männern der Mennonitengemeinde, in der sie leben, nachts betäubt und vergewaltigt. Während ihre Peiniger vor Gericht stehen, treffen sie sich heimlich und beraten: Was sollen sie tun? Trotz allem vergeben und weiterleben wie bisher? Würde die Gegenwart der Männer […]
» weiterlesen
11. Januar 2019
Fontane wird 200! Der bekannte Romancier und Lyriker Theodor Fontane wird 200. Und Reinhardt Repkes Club der toten Dichter geht im Jubiläumsjahr 2019 mit Neuvertonungen des Dichters und Schöpfers berühmter Frauenfiguren – wie Effie Briest, Jenny Treibel und Grete Minde – auf Tournee. Das berühmte Gedicht „John Maynard“, die Maynard-Suite, wie sie innerhalb des Clubs genannt wird, da Repke das Gedicht […]
» weiterlesen
11. Januar 2019
Das Leben eines Ausnahmekünstlers In der DDR galt der 1952 in Greifswald geborene Pianist, Sänger, Komponist und Arrangeur als „genialer Ausnahmekünstler“. Schon in frühester Kindheit erlernte er autodidaktisch das Klavierspielen und Komponieren. Holger Biege hörte früh die großen Werke der klassischen Musik, war begeistert von den Beatles, inspiriert vom amerikanischen Soul und der Neuen Musik. Seine beiden Amiga-Alben „Wenn der […]
» weiterlesen
11. Januar 2019
Eine Reise in die ehemalige DDR & ihre Musikszene Manfred Krug schwärmte für ihre Stimme, Ulrich Plenzdorf setzte ihr ein Denkmal in „Die neuen Leiden des jungen W.“. Nun erzählt Uschi Brüning, die große Jazz- und Soulsängerin, erstmals von ihrem Leben als Musikerin in der DDR, dem ständigen Vabanquespiel mit dem SED-Regime und warum sie dennoch nie die Ausreise […]
» weiterlesen
10. Januar 2019
Tickets Sitzplätze: 71 Euro | Stehplätze 39 Euro (zzgl. Gebühren) Der israelische Superstar Idan Raichel kommt erneut für ein Konzert mit seiner Band ins Kesselhaus. Als Leiter des Idan Raichel Projects agiert er als musikalischer Botschafter. Er repräsentiert eine hoffnungsvolle Welt, in der künstlerische Zusammenarbeit die Barrieren zwischen Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Überzeugungen niederreißen kann. In den letzten 13 […]
» weiterlesen
9. Januar 2019
“Die Band hat sich Schritt für Schritt zu einer der herausragenden Größen in der modernen nordischen Musik entwickelt.” (fRoots) Afenginn, der Name der Band, ist ein aus dem Altnordischen entlehnter Begriff, der soviel wie “Rausch” aber auch “Kraft und Stärke” meint. Dahinter verbirgt sich der renommierte dänische Komponist und Musiker Kim Rafael Nyberg, einer der führenden neo-folk, postklassischen Stimmen Skandinaviens […]
» weiterlesen
8. Januar 2019
Eintritt frei! Wenn der Name einer Band aus einem Experiment abgeleitet wird, bei dem Elefanten mit Halluzinogenen voll gepumpt werden, sollte es nicht überraschen, dass diese Band beim Musizieren gerne experimentiert. Delirium Elephants starteten 2012 mit ihrem atmosphärischen ersten Album „Songs and Poems“, 2017 folgte ihr zweites Album „The sound of everything“, eine Reise von Montmartre zur unerträglichen Leichtigkeit des […]
» weiterlesen
8. Januar 2019
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 26 Euro Liedermacherin Cäthe feiert 2019 nach zweijähriger Babypause ihr (Bühnen)-Comeback und geht mit dem Berliner Chanson-Noir-Trio Mockemalör gemeinsam auf Tour. Mockemalör, das Trio um Sängerin Magdalena Ganter, die ohne Schwierigkeiten als Inkarnation einer modernen Marlene Dietrich durchgeht, übersetzen auf der Bühne. Zwanzigerjahre-Kabarett ins moderne Electro-Idiom. Dabei spannen sie den Bogen von […]
» weiterlesen
7. Januar 2019
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Es wird viel geredet über die patriarchalisch geprägte sexistische Gesellschaft, doch selten über den Nährboden, der das Wachstum solcher männlich-dominierten Machtstrukturen begünstigt. Caroline Rosales erzählt nah an ihrer eigenen Geschichte, wie bereits kleine Mädchen darauf konditioniert werden, lieb und höflich zu sein und dem Onkel doch ein Küsschen zu geben. […]
» weiterlesen
7. Januar 2019
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Sie sind acht Mütter, Töchter, Ehefrauen. Jahrelang wurden sie von den Männern der Mennonitengemeinde, in der sie leben, nachts betäubt und vergewaltigt. Während ihre Peiniger vor Gericht stehen, treffen sie sich heimlich und beraten: Was sollen sie tun? Trotz allem vergeben und weiterleben wie bisher? Würde die Gegenwart der Männer […]
» weiterlesen
7. Januar 2019
Tickets VVK: 9 Euro | erm. 6 Euro (zzgl. Gebühren) Die Waffe der Kritik hat wieder ein Magazin! Daher wollen die Redaktion und der Verlag von Melodie & Rhythmus gleich mit der ersten Ausgabe (ET 14.12.) nach dem gelungenen Revival ihre Leser, Freunde und Unterstützer zu einer Veranstaltung einladen. Zu den Gästen gehört Robert Newald, einer der renommiertesten Fotografen Österreichs. […]
» weiterlesen
14. Dezember 2018
Tickets VVK: 42 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 50 Euro Martin Herzberg macht bewegende Klaviermusik zum Davonträumen, Nachdenken und sich Dahintreiben lassen. Beeinflusst ist er von Komponisten wie Ludovico Einaudi, Yann Tiersen und Hans Zimmer, die mit ihrer Filmmusik ein Millionen-Publikum für diese besondere Art der Klaviermusik begeistern konnten. Mit zahlreichen musikalischen Gästen und garniert mit deutschsprachigen Gesangseinlagen, verschmelzen die […]
» weiterlesen
14. Dezember 2018
Tickets VVK: 14 Euro (zzgl. Gebühren) Knapp zehn Jahre ist es her, dass die junge Emily King ihr Debütalbum „East Side Story“ veröffentlichte. Die junge New Yorkerin überzeugte schon damals mit einer wandelbaren, glasklaren Stimme, und einem feinem R’n’B-Sound, der zwar auch in die Vergangenheit zu den großen Vorbildern nickte, aber zugleich den Pop im Herzen trug. King, die u?brigens […]
» weiterlesen
12. Dezember 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) Beyond The Black– symphonischer Metal, energiegeladen, geradeaus, kompromisslos. Wo andere sich noch in farbigen Beschreibungen verlieren, hat die Band schon den nächsten Gang eingelegt und spielt sich mit voller Kraft mitten ins „Heart Of The Hurricane“. Der Titel des dritten Albums ist Status quo und Versprechen zugleich, Ergebnis der vergangenen zwei Jahre und Aufbruchsstimmung, […]
» weiterlesen
11. Dezember 2018
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) Der libanesische Starmusiker Ziad Rahbani, Sohn der Sängerin Fairuz, kommt für ein exklusives Konzert ins Berliner Kesselhaus. Im Gepäck hat er seine größten Hits, darunter “ana Musch Kafer”, “Hudu’ Nesbeh”, Lieder aus “Tribute To Assi” und viele mehr. Ziad Rahbani, Jahrgang 1956, ist Komponist, Pianist und Songwriter sowie prominenter Akteur des zeitgenössischen libanesischen Theaters. […]
» weiterlesen
11. Dezember 2018
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) Mit der anstehenden „The Mirrors Tour“ gibt MOGLI die Möglichkeit, mit ihr gemeinsam einen Blick in den Rückspiegel zu werfen und bekannte Songs wie „Alaska“, „Wanderer“ oder „Road Holes“ live zu hören. Gleichzeitig gewährt sie einen exklusiven Einblick in noch unveröffentlichtes Songmaterial – und welchen Weg sie auf ihrer persönlichen musikalischen Reise einschlagen wird. […]
» weiterlesen
5. Dezember 2018
Tickets Tageskarte: 35,50 Euro | Weekend Pass: 57,50 Euro (inkl. Gebühr) Was 1994 in einem kleinen Homestudio in Frankfurt/Oder begann, feiert jetzt – nach zahlreichen CD-Veröffentlichungen, Charterfolgen und Konzerten und Festivalshows auf der ganzen Welt – sein 25-jähriges Jubiläum. Und dieses ganz besondere Ereignis feiern SOLITARY EXPERIMENTS mit einem zweitägigen Festival, mit 5 befreundeten Bands, vielen Ehrengästen – und natürlich […]
» weiterlesen
5. Dezember 2018
Tickets Tageskarte: 35,50 Euro | Weekend Pass: 57,50 Euro (inkl. Gebühr) Was 1994 in einem kleinen Homestudio in Frankfurt/Oder begann, feiert jetzt – nach zahlreichen CD-Veröffentlichungen, Charterfolgen und Konzerten und Festivalshows auf der ganzen Welt – sein 25-jähriges Jubiläum. Und dieses ganz besondere Ereignis feiern SOLITARY EXPERIMENTS mit einem zweitägigen Festival, mit 5 befreundeten Bands, vielen Ehrengästen – und natürlich […]
» weiterlesen
5. Dezember 2018
Tickets VVK: 16 Euro | Kinder bis 12 Jahre: 12 Euro (zzgl. Gebühren) Sie stehen auf Seiten der Kinder, sind hochqualifizierte Musikprofis, gebürtige Berliner und haben mittlerweile über 100 Songs für Kinder veröffentlicht. Unter dem gemeinsamen Namen 3Berlin haben sich Diane Weigmann, Tobias Weyrauch und Carsten Schmelzer in den vergangenen Jahren in der Kindermusikszene ganz nach oben gespielt. Das neue Album […]
» weiterlesen
5. Dezember 2018
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 22 Euro Manfred Krug schwärmte für ihre Stimme, Ulrich Plenzdorf setzte ihr ein Denkmal in »Die neuen Leiden des jungen W.«. Nun erzählt Uschi Brüning, die große Jazz- und Soulsängerin, erstmals von ihrem Leben als Musikerin in der DDR, dem ständigen Vabanquespiel mit dem SED-Regime und warum sie dennoch nie die Ausreise […]
» weiterlesen
5. Dezember 2018
19 bis 15 Uhr im Kesselhaus der KulturBrauerei Die 2-jährige Paula aus Wandlitz ist an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance und Paula hat noch so viel in ihrem Leben vor: Mit ihrer großen Schwester die Welt entdecken, im Sommer in einem See baden, einmal auf einem Pony reiten und wieder zu ihren Freunden in die Kita gehen. […]
» weiterlesen
4. Dezember 2018
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
4. Dezember 2018
Tickets VVK: 16/20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 19/25 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz Das Beatboxmusical ist das erste Musical der Welt, dessen Sounds und Songs einzig und allein mit dem Mund gemacht sind. Ein Tanz zwischen Realität und Fantasie; ein Großstadtmärchen, wie es jeder so oder so ähnlich erleben kann. Die vierköpfige Besetzung schlüpft in die verschiedensten Rollen […]
» weiterlesen
4. Dezember 2018
Tickets VVK: 29 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 37 Euro Stefanie Heinzmann, die Pop- und Soulsängerin aus der Schweiz ist zurück – mit frischer Kraft und neuen Live-Terminen. „In den letzten Jahren ist viel passiert“, sagt die mit unzähligen Musik-Awards gekürte 29-Jährige. Die Schweizerin feierte 2018 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum und gönnte sich erstmalig eine kleine Auszeit. Ihr im Frühjahr 2019 […]
» weiterlesen
30. November 2018
Tickets VVK: 18 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 22 Euro Am 19. Januar 2019 präsentieren wir Ihnen eine ganz besondere Veranstaltung im Kesselhaus der Kulturbrauerei: „Eine Nacht wie auf Kreta – mit Musik und Meze“ bietet Ihnen echte Tavernen-Atmosphäre. Freuen Sie sich auf feinsten griechischen Wein, Raki und Meze in einem Konzert mit dem Musiker Dimitrios Thrapsaniotis. Er spielt und singt […]
» weiterlesen
30. November 2018
Tickets VVK: 8/12 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 10/16 Euro (Ermäßigung bis 12 Jahre) Razzz For Kids ist ein Musical, das die Kinder spielerisch einbezieht und die Grenze zwischen Bühne und Publikum verschiebt. Erlebt mit Ben und seinen Freunden eine spannende Reise auf dem Weg zur Schule. Denn der hat es in sich: Vom nervenden Vater durch den Berliner Großstadtdschungel […]
» weiterlesen
29. November 2018
Tickets VVK: 20 Euro (inkl. Gebühren) | AK: 24 Euro Auf ihrer Jubiläumstournee präsentieren Apparatschik nicht nur ihre legendären, unnachahmlichen Taiga Tunes & Soviet Grooves sondern auch ihre neue sehnlichst erwartete Studio-CD: Mit „Kurs Ost-West“ hat das Quartett – ganz der Tradition verpflichtet – den Sextanten wieder auf eben jene gegensätzliche Himmelsrichtung justiert und bringt damit selbst im tiefsten Schweizer […]
» weiterlesen
27. November 2018
Tickets Kinder: 14 Euro | Erwachsene: 22 Euro (zzgl. Gebühren) Die großartigen Songs von bekannten deutschen Musiker werden von Klein und Groß gleichermaßen geliebt. Musik für Kinder, die Spaß macht, intelligent ist, zu der man tanzen und über die man nachdenken kann. Und vor allem: mitsingen! 2019 geht „Unter meinem Bett“ wieder auf Tour, die großartige UMB-Liveband und viele tolle […]
» weiterlesen
27. November 2018
Tickets VVK: ab 45 Euro (unterschiedliche Pakete) Kizomba ist ein afrikanscher Paar-Tanz, ursprünglich aus Angola. Dabei ist Kizomba nicht der ursprüngliche afrikanische Tanz. Der heißt Semba. Semba -a la Salsa- vermischt mit europäischen Rhythmen, afrikanischem Einfluss und dem Zouk, einem beliebten Musikstil in den französich-sprachigen Teilen Afrikas, ergab dann die Kizomba. Der Tanzstil wird hier und da auch als Passada bezeichnet. […]
» weiterlesen
27. November 2018
Tickets VVK: ab 45 Euro (unterschiedliche Pakete) Kizomba ist ein afrikanscher Paar-Tanz, ursprünglich aus Angola. Dabei ist Kizomba nicht der ursprüngliche afrikanische Tanz. Der heißt Semba. Semba -a la Salsa- vermischt mit europäischen Rhythmen, afrikanischem Einfluss und dem Zouk, einem beliebten Musikstil in den französich-sprachigen Teilen Afrikas, ergab dann die Kizomba. Der Tanzstil wird hier und da auch als Passada bezeichnet. […]
» weiterlesen
27. November 2018
Tickets VVK: ab 45 Euro (unterschiedliche Pakete) Kizomba ist ein afrikanscher Paar-Tanz, ursprünglich aus Angola. Dabei ist Kizomba nicht der ursprüngliche afrikanische Tanz. Der heißt Semba. Semba -a la Salsa- vermischt mit europäischen Rhythmen, afrikanischem Einfluss und dem Zouk, einem beliebten Musikstil in den französich-sprachigen Teilen Afrikas, ergab dann die Kizomba. Der Tanzstil wird hier und da auch als Passada bezeichnet. […]
» weiterlesen
27. November 2018
Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Einlass 19.00 Uhr – 19.50 Uhr Beginn 20.00 Uhr Mit der Bitte um rechtzeitiges Erscheinen, es gibt keinen nachträglichen Einlass mehr. Anmeldung für die Gästeliste […]
» weiterlesen
26. November 2018
Tickets VVK: 41,25 Euro (inkl. Gebühren) Mit neun Jahren wurde Hip-Hop sein Lebensstil und Jungs wie Nas, 50 Cent, Meek Mill oder Joey Bada$$ zu seinen Helden. In der achten Klasse suchte er auf Youtube nach Instrumentals, über die er rappen und seinen Flow perfektionieren konnte. Schon seine ersten Tunes bei Soundcloud wurden Tausendfach gestreamt, Ansporn genug um weiterzumachen. Bis […]
» weiterlesen
26. November 2018
Tickets VVK: 27,50 Euro (inkl. Gebühren) Setze im neuen Jahr direkt alle deine guten Vorsätze in die Tat um. Du wolltest mehr Fitness machen oder mehr Party? Wir haben beides für dich! Wie schon Ende 2018 verwandeln wir das Kesselhaus erneut in eine Fitnessparty mit mehr als 100 Trampolinen und vielen Schweißtropfen! Weitere Infos
19. November 2018
Tickets VVK: 27 Euro (inkl. Gebühren) Schon die letzte Tour des Künstlers war restlos ausverkauft, jetzt hat sich der Künstler noch stärker positioniert und aufgestellt und wird im Februar 2019 auf große Fuego-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gehen. Weitere Infos Facebook Event
14. November 2018
Eintritt frei! Als Dankeschön für den erfolgreichen Sommer spendieren wir Euch die Winterausgabe No.2: Kesselhaus Acoustics – Wintersession 2019, am Dienstag, den 22. Januar 2019 ab 19.30 Uhr im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Wie immer bei freiem Eintritt und mit Original-Hutspende. Wir freuen uns auf die zweite Runde der „Kesselhaus Acoustics“ mit Fuck Art, Let’s Dance!, Sion Hill, Suzan Köcher, Liv […]
» weiterlesen
9. November 2018
Tickets VVK: 26,40 Euro (inkl. Gebühren) “French Kiwi Juice”, bekannt unter der Abkürzung “FKJ” hat den Sound des kultivierten, weichen Elektros gemeistert. Der Musiker hinter dem Alias heißt Vincent Fenton und hat als Sound-Ingenieur in Kinos angefangen, bevor er sich der Musik zuwand. Mit dem Komponieren hat er mit 13 angefangen, aufgenommen hat er sein erstes Stück mit 14 im […]
» weiterlesen
8. November 2018
Tickets VVK: 10 bis 20 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 25 Euro Mit Geschichte, Leidenschaft und Power stehen Beat’n Blow bereits zweieinhalb Jahrzehnte auf den unterschiedlichsten Bühnen dieser Welt – seien es Straßen in Rom, Plätze in Moskau, Konzerthäuser in Berlin oder die deutsche Botschaft in Neu Dehli. Die außergewöhnliche Band hat Tradition, Charisma und Weisheit und setzt das ein, […]
» weiterlesen
8. November 2018
Tickets VVK: 18 Euro | AK: 22 Euro Im Frühjahr 2019 erscheint weltweit die neue Platte von RPWL. Es ist das erste Studioalbum der Band seit dem 2014er Album „Wanted“. „Tales from Outer Space“ heißt das neue Werk und beinhaltet sieben Science Fiction-Kurzgeschichten. Genügend Stoff für eine weitere exorbitante Live-Tournee: Denn wie gewohnt ist eine RPWL-Konzert nicht einfach nur ein […]
» weiterlesen
8. November 2018
Tickets VVK: 35 Euro | AK: 40 Euro DUMAN, die derzeit erfolgreichste und beliebteste türkische Rockband ist wieder auf Deutschlandtour!! Man kriegt nie genug von DUMAN! So viele Anfragen, so viele Nachrichten und hier kommen sie wieder! Weitere Infos Website
6. November 2018
Tickets VVK: 17,60 Euro (inkl. Gebühren) TENDER have returned with their first new music in over a year. Two new songs – “Handmade Ego” and “No Devotion” – offer the first glimpse at the UK duo’s anticipated upcoming LP. Weitere Infos Website
6. November 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 24 Euro Seit 20 Jahren stehen Les Hurlements d’Léo bereits auf der Bühne und verbreiten immer eine positive Energie: sie sagen, was sie denken und kommen dabei ihrem Publikum nah. Nach 12 Alben, über 2000 Gigs, Soloprojekten, zahlreichen Kooperationen mit anderen Musikern (u.a. mit den 17 Hippies), kommen Les Hurlements d’Léo nun […]
» weiterlesen
6. November 2018
Tickets VVK: 42,85 Euro (inkl. Gebühren) Lena ist endlich zurück! Nachdem die Sängerin ihre für 2018 geplante Tour aufgrund von zeitlichen Verzögerungen bei den Arbeiten an ihrem neuen Album verschoben werden musste, kehrt sie nun im Sommer 2019 zurück auf die Bühne. In wenigen Wochen wird ihr neues Album veröffentlicht und verkürzt allen Fans die Wartezeit auf die langersehnte Tour! […]
» weiterlesen
5. November 2018
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren) DAS SCHLOSS – so der Titel vom kommenden KEIMZEIT Album. Dazu geht die Band in 2019 mit neuem Album auf Tournee! Ob als Band oder in großer Orchester-Besetzung – mit jeder Veröffentlichung finden Keimzeit Gehör und Beachtung, sowohl bei ihrer eingeschworenen Fangemeinde, als auch bei Kritikern. Eines der Markenzeichen: Norbert Leisegang’s unverwechselbarer Gesang. Dazu […]
» weiterlesen
5. November 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) Du hast Bock auf neue Musik? Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken? Du möchtest mitentscheiden, wer in die nächste Runde kommt? Dann erlebe bei uns die besten Bands des Landes! Dich erwartet ein spannender Abend voller Live-Musik und sehenswerten Bands, […]
» weiterlesen
2. November 2018
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühren) Ho, ho, ho and welcome to Paul van Dyk’s Winter VANDIT Night 2018 at Kesselhaus Berlin. It’s going to be a night to remember as we celebrate PvD’s birthday AND the release of his new album ‚Music Rescues Me‘. We expect every angel, elf, reindeer and raver to attend this end-of-the-year highlight event, so […]
» weiterlesen
2. November 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 12 Euro Kann es in unserer Zeit noch Halt und zuverlässige Orientierung geben? Welchen Beitrag kann eine zeitgemäße Idee des Konservativen leisten? Winfried Kretschmann, Gründungsmitglied der Grünen, findet ganz eigene und überzeugende Antworten auf diese Frage. Geprägt durch seine persönliche und politische Biographie und seine Lektüre von Philosophen wie Aristoteles, Immanuel Kant […]
» weiterlesen
1. November 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 30 Euro Der trübe Januar – das weiß man mittlerweile in Berlin – bringt bunte Vögel und außergewöhnliche Musik. A-CA ist Berlins etabliertes A-Cappella-Festival, das am 25.01.2019 im fantastischen Ambiente seiner Heimatstätte, dem Kesselhaus in der Kulturbrauerei, stattfindet. Nach großem Staraufgebot in den vorigen Ausgaben wird auch die 6. Edition von A-CA […]
» weiterlesen
30. Oktober 2018
Maggie Rogers: Die Pop-Sensation aus den USA Single „Alaska“ einer der größten viralen Hits des Jahres 2016 Debütalbum „Heard It in a Past Life“ erscheint Mitte Januar Im Februar/März live in Köln, Berlin, Frankfurt und Hamburg VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühren) Weitere Infos Website
30. Oktober 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) Russkaja ist das genaue Gegenteil von einfacher Easy-Listening-Musik. Sie sind der pure musikalische Wahnsinn und der Schrecken aller Freunde russischer Volks- und Folkloremusik. Ganz nebenbei sind sie nicht nur die prominentesten, sondern auch die einzigen Vertreter der heimischen Turbo-Polka-Beats-Bewegung. Die einzelnen Mitglieder – ein bunter Mix verschiedenster Herkünfte – sind außerdem die wohl illustersten […]
» weiterlesen
29. Oktober 2018
Tickets VVK: 40 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 48 Euro Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten zwei Jahre kommen Mother’s Finest 2019 zurück – Es ist dringend zu empfehlen, sich diese Shows als Pflichttermin im Kalender rot anzustreichen. Am 5. Februar bespielen sie das Berliner Kesselhaus der KulturBrauerei. Mit Mothers’s Finest kommt die legendäre Band nach Europa, die schon Legionen […]
» weiterlesen
29. Oktober 2018
Tickets VVK: 24,99 Euro (zzgl. Gebühr) Wir bringen dich in der kalten Jahreszeit ordentlich ins Schwitzen! Im Kesselhaus Berlin, im Herzen der Kulturbrauerei, kannst du live miterleben, wie eine spektakuläre Location in eine unvergessliche Jumping Fitness Party verwandelt wird. Doch nicht nur das! Wir freuen uns über die Verstärkung unserer Freunde von Breakletics, die dir mit ihrem einzigartigen und abwechslungsreichen […]
» weiterlesen
18. Oktober 2018
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 36 Euro Mit einer nagelneuen Aufführung „Mädchennamen“ wird Scala 2019 eine neue deutsche Gastspielreise machen. Das Konzept ist ganz einfach. In vielen Titeln der Songs, die sie aufführen wollen, wird der Name eines Mädchens oder einer Frau erwähnt. „Songs von Frauen über Frauen“. Auf dem Programm stehen originelle und von eigener Hand […]
» weiterlesen
18. Oktober 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 20 Euro Der in Berlin lebende Künstler Ferhat Güneyli ist einer der Vorreiter des modernen türkischen Folk. Seine Musik stammt aus dem reichen Liedgut der Volksweisen seiner Heimat Türkei. Sein Repertoire umfasst neu arrangierte Volkslieder, gecoverte Songs von bekannten türkischen Liedermachern und eigene Kompositionen. Weitere Infos Website
16. Oktober 2018
Tickets VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 30 Euro Aus 2/3 der Berliner Electrock/Indietronic-Formation FORCED MOVEMENT formte sich 2011 – auf eine sehr leidenschaftliche Bitte hin – das Depeche-Mode-Tribute-Projekt „FORCED TO MODE“. Mit Matthias Kahra an der Gitarre wurde das Trio komplettiert. Eine weitere DM-Tribute-Show? Ja und nein! FORCED TO MODE produzieren und präsentieren ihr „Devotional Tribute“ auf einem […]
» weiterlesen
15. Oktober 2018
Tickets VVK: 33 Euro (zzgl. Gebühren) NEMR ist ein libanesisch-amerikanischer Stand-Up-Comedian, der die Stand-Up-Comedy-Szene im gesamten Nahen Osten, wo er in englischer Sprache auftritt, etabliert hat. Der Comedian wuchs in San Diego auf, zog dann aber mit seiner Familie zurück in den Libanon. Mit seinem Programm möchte er Barrieren einreißen und Menschen verschiedener Regionen vereinen. Nach seiner erfolgreichen Welttournee 2016 […]
» weiterlesen
12. Oktober 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 25 Euro Alain Pérez hat bereits mit vielen bekannten kubanischen Bands und Musikern zusammengearbeitet, darunter Irakere, Los Van Van, Isaac Delgado und Javier Maso. Große Namen wie Enrique Morente oder Paco de Lucia zögerten nicht lange, kubanische Rhythmen in ihren eigenen Produktionen zu integrieren. In Havanna gründete Alain Pérez sein eigenes Orchester, […]
» weiterlesen
12. Oktober 2018
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 20 Euro Bad Penny spielen an die 80 Shows im Jahr und sind bekannt für ihren keltischen, nordischen Folkrock. Zur Weihnachtszeit präsentieren sie seit einigen Jahren ein besonderes Programm mit irischen und schottischen Weihnachtsliedern, vereinen dabei Singen, Tanzen und Besinnlichkeit. Lass dich fallen in die Welt der nordisch-keltischen Schönheit von Musik. Du […]
» weiterlesen
12. Oktober 2018
Tickets VVK: 27,50 Euro (zzgl. Gebühren) Innerhalb von nur drei Jahren hat sich die vierköpfige Band Hyukoh aus Seoul international einen Ruf als „Antwort auf den überproduzierten K-Pop“ erspielt. Diese besondere Form der Popmusik, die im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts auch international immer mehr Fans fand, zeichnet sich durch eine betont radiofreundliche Glätte aus – und Hyukoh gelten mit ihrem […]
» weiterlesen
12. Oktober 2018
Tickets VVK: 29,45 Euro (inkl. Gebühren) Innerhalb von nur drei Jahren hat sich die vierköpfige Band Hyukoh aus Seoul international einen Ruf als „Antwort auf den überproduzierten K-Pop“ erspielt. Diese besondere Form der Popmusik, die im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts auch international immer mehr Fans fand, zeichnet sich durch eine betont radiofreundliche Glätte aus – und Hyukoh gelten mit ihrem […]
» weiterlesen
11. Oktober 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 18 Euro Keurgui & die Waliyaane Band ist die bekannteste Hip-Hop Band Senegals. Sie tritt seit 20 Jahren erfolgreich auf, sowohl im Senegal und anderen Ländern Westafrikas, als auch in Frankreich, Japan und den USA. Die Band besteht aus 8 Künstlern, die Hardcore-Hip-Hop mit afrikanischen Rhythmen kombinieren, wodurch neue Sounds entstehen. Sie […]
» weiterlesen
11. Oktober 2018
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 15 Euro Mit dem Album «Murder» erschien am 21. September das zweite Studiowerk des Schweizers Andrea Bignasca. Der Sänger und Multiinstrumentalist positioniert sich darauf sehr versiert zwischen dynamischem Bluesrock, selbstbewusstem Singer/Songwriter und energetischem Southern-Rock. Nach erfolgreichen und ausgedehnten Touren und Festivalshows wie unter anderem beim Montreux Jazzfestival, dem Estival Jazz oder Supports […]
» weiterlesen
9. Oktober 2018
Tickets VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Nach dem ersten runden Geburtstag im letzten Jahr findet JazzKorea 2018 vom 22. November bis 1. Dezember in seiner 6. Ausgabe statt. Das Festival startet mit dem großen Eröffnungskonzert am 22. November im Kesselhaus in Berlin mit dem Song Hachul Quartet und Han Solip. JazzKorea wird vom Koreanischen Kulturzentrum in […]
» weiterlesen
28. September 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 30 Euro Edle klassische Stücke, Filmmusik, Songs, Beats, Tangos und Improvisationen – Beim „Cello crossing!“ wandert die Cellistin Stefanie John durch unterschiedliche Musikwelten und lässt die Seele des Cellos facettenreich schillern. Im Kesselhaus der Kulturbrauerei präsentiert sie den Stilmix mit Eigenkompositionen und Stücken ausgewählter Gastkünstler live. Auf charmante Art reist man durch […]
» weiterlesen
28. September 2018
Tickets VVK: 28,20 Euro (inkl. Gebühren) Manchmal schreibt der Zufall die besten (Band-)Geschichten. So auch im Fall des neuen Indie-Quartetts Calpurnia rund um den kanadischen Jungschauspieler Finn Wolfhard. Als jener am Set eines Videodrehs für die Punkrocker PUP zufällig auf den Schlagzeuger Malcolm Craig traf, bekam sein bis dahin lediglich als Freizeit-Hobby betriebenes Gitarrenspiel eine unerwartet dringliche, neue Bedeutung. „Bis […]
» weiterlesen
28. September 2018
Eintritt frei! Mehr als 50 Fotografen des Berufsverbandes Freier Fotografen und Filmgestalter (BFF) aus Berlin mit Gästen aus Hamburg laden in die Hallen der Kulturbrauerei ein, um ihre Arbeiten zum Thema Reverse Forward zu präsentieren. Weitere Infos Website
28. September 2018
Eintritt frei! Mehr als 50 Fotografen des Berufsverbandes Freier Fotografen und Filmgestalter (BFF) aus Berlin mit Gästen aus Hamburg laden in die Hallen der Kulturbrauerei ein, um ihre Arbeiten zum Thema Reverse Forward zu präsentieren. Weitere Infos Website
28. September 2018
Eintritt frei! Mehr als 50 Fotografen des Berufsverbandes Freier Fotografen und Filmgestalter (BFF) aus Berlin mit Gästen aus Hamburg laden in die Hallen der Kulturbrauerei ein, um ihre Arbeiten zum Thema Reverse Forward zu präsentieren. Weitere Infos Website
27. September 2018
Tickets VVK: 47 Euro | Kinder bis 12 Jahre: 23,50 Euro (zzgl. Gebühren) „Es war einmal in einem fernen Land weit vor unserer Zeit …“ – so beginnen wohlbekannte Märchen und moderne Fantasystories. „Der Fluch des Drachen“ inszeniert diese Spielweise in einer zeitgenössischen und unterhaltsamen Bühnenperformance. Johannes Steck, Schauspieler, Sprachkünstler und eine der bekanntesten Hörbuchstimmen Deutschlands bringt gemeinsam mit den […]
» weiterlesen
26. September 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) Du hast Bock auf neue Musik? Du möchtest wissen, wer in deiner Stadt die neuen Local Heroes werden und vielleicht sogar die Stars von morgen entdecken? Du möchtest mitentscheiden, wer in die nächste Runde kommt? Dann erlebe bei uns die besten Bands des Landes! Dich erwartet ein spannender Abend voller Live-Musik und sehenswerten Bands, […]
» weiterlesen
26. September 2018
Tickets VVK: ab 50 Euro (zzgl. Gebühren) Mit ihrem in Korea zuvor nicht gehörten Britpop-Stil hob sich diese Band von anderen K-Pop Bands ab und erfuhr bereits ein Jahr nach ihrem Debüt weite Anerkennung. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage kehrt The Rose diesen November nach Europa zurück, für den zweiten Abstecher ihrer Tour Paint it Rose 2018 in Europe: 2nd Coloring. […]
» weiterlesen
25. September 2018
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühren) Für Olexesh könnte es aktuell nicht besser laufen: Eine Doppel-Eins für sein Album »ROLEXESH« und die Single »Magisch«, die außerdem erst Gold- und schließlich Platin- Status erlangt hat. Aber weil der Bratan aus 64 für seine Arbeitsmoral bekannt ist, denkt er nicht mal ans Durchatmen und veröffentlicht stattdessen gleich das zweite Album in einem […]
» weiterlesen
21. September 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Von den Capri-Fischern bis Rammstein: 70 Jahre BRD in 10 Ohrwürmern von und mit „Rolling Stone“ Autor Maik Brüggemeyer Weitere Infos Website
20. September 2018
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühren) Manchmal schreibt der Zufall die besten (Band-)Geschichten. So auch im Fall des neuen Indie-Quartetts Calpurnia rund um den kanadischen Jungschauspieler Finn Wolfhard. Als jener am Set eines Videodrehs für die Punkrocker PUP zufällig auf den Schlagzeuger Malcolm Craig traf, bekam sein bis dahin lediglich als Freizeit-Hobby betriebenes Gitarrenspiel eine unerwartet dringliche, neue Bedeutung. „Bis […]
» weiterlesen
19. September 2018
Tickets VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 20 Euro 10 Jahre The Inspector Cluzo – das wird natürlich gefeiert. Schon im November 2017 erschien in Frankreich die Biographie „Rockfarmers“, geschrieben von Romain Lejeune (Edition Braquage). Lejeune ist Journalist von Les Inrockuptibles, dem wichtigsten Kulturmagazin Frankreichs. Bereits im Mai wurde „We The People Of The Soil“ in Frankreich veröffentlicht und […]
» weiterlesen
18. September 2018
Tickets VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 20 Euro Berliner Punkrock und alles andere als langweilig! Wer uns kennt, der weiß mit welchen Geschützen wir auffahren. Entertainment ist garantiert! Konfetti gehört bei Herzblut schon zum guten Ton. Wir haben noch jede Menge Überraschungen die wir im laufe der nächsten Tage hier veröffentlichen werden! Weitere Infos Website
14. September 2018
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 29 Euro Zwei Jahre nach „Grenzenlos Mensch“ erscheint im Februar 2019 das neue Album „Was zählt“ vom deutschen Songwriters und Soko Wien-/Donau- Stars Stefan Jürgens. Weitere Infos Website
14. September 2018
Tickets VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 29 Euro Sommer 1970: Rio Reiser singt „Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ – die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus. Doch Rio Reiser ist auch ein charismatischer Einzelgänger. Als sich die Band 1985 trennt, beginnt Rio […]
» weiterlesen
14. September 2018
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) Sieben Jahre! Das muss man sich mal vorstellen, was das in Stunden, Nächten, Atemzügen ist. Auf jeden Fall eine Menge Zeit ohne neue Lieder von Gisbert zu Knyphausen, dessen Lieder so vielen Menschen beim Leben helfen. Vor sieben Jahren ist sein letztes Album erschienen, jetzt kommt das neue, es heißt Das Licht dieser Welt. […]
» weiterlesen
14. September 2018
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühr) Nach dem Festivalsommer ist vor dem Konzertwinter – das gilt auch für die Post-Wave Band FIBEL aus Mannheim. Am 15. Juni erschien ihre Debüt EP „Kommissar“ (via Downbeat Records) inmitten zahlreicher Festival Auftritte wie beispielsweise beim Maifeld Derby oder auf dem Feel Festival. Nun kündigen FIBEL ihre eigene Headline-Tour im Dezember an und begleiten […]
» weiterlesen
14. September 2018
VVK: 10 Euro Liebe Freunde, am 11.11.2018 beginnt für die Jecken wieder die 5. Jahreszeit und die Ständige Vertretung Berlin läutet diese natürlich standesgemäß wieder mit einer riesen Party ein! Los geht’s am 11.11.2018 um 11:11 Uhr. Einlass ist um 10:30 Uhr. Diesjährige Partylocation ist wieder das Kesselhaus/Palais in der Kulturbrauerei. Tickets gibt es ab dem 9.9.2018 nur bei der StäV! Also, […]
» weiterlesen
14. September 2018
Ausschließlich Abendkasse: 5 Euro | 3 Euro erm. Fremdsprachige Berliner Autor*innen laden deutschsprachige Kolleg*innen ein, um sich vorzustellen, gemeinsam eigene Texte zu lesen und natürlich über Literatur zu sprechen. Die Literaturreihe nach einer Idee der argentinischen Berliner Autorin Esther Andradi zur Vernetzung der internationalen Literaturszene Berlins mit den literarischen deutschen Lokalmatador*innen. Weitere Infos Website
13. September 2018
Tickets NAOs musikalische Sozialisation kennt kaum Grenzen. Sie hörte als Teenager ebenso alten Retro-Soul und klassischen Funk wie jungen R’n’B, mochte Indie-Pop genauso gern wie die extravaganten Klangentwürfe von Björk und tanzte ausgelassen zu House, aber auch zu Broken Beats, Drum’n’Bass oder Dubstep. Zudem studierte sie klassischen Jazzgesang und probierte sich als Musikerin in den verschiedenartigsten Konstellationen aus. Bereits während […]
» weiterlesen
31. August 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) | 15 Euro erm. Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. Weitere Infos Website
31. August 2018
Tickets Billie Eilish ist erst 16 Jahre alt, agiert aber bereits wie eine souveräne Künstlerin, die die Kontrolle über alle Prozesse behält und eine konkrete Vorstellung bezüglich der stilistischen sowie visuellen Darstellung der eigenen Person besitzt. Denn Eilish schreibt und produziert ihre Musik am heimischen Rechner im Alleingang; sie bringt ein ebenso großes Interesse an der Produktion von Videos sowie […]
» weiterlesen
24. August 2018
Tickets VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 20 Euro In Los Angeles und Berlin ist ein Album entstanden, das Patric Scott emotionaler, atmosphärischer und musikalischer zeigt denn je. „Paint Me Back“ beeindruckt mit Up-Tempos die wegblasen, Soul-Nummern, die samtig fliessen und Balladen, die ohne Rücksicht verführen. „Paint Me Back“ ist nicht nur ein außergewöhnliches Album, sondern auch ein Versprechen für […]
» weiterlesen
22. August 2018
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 23 Euro Dennis Jones ist Vollzeit- und Vollblutmusiker und arbeitet hart, um den nächsten Schritt seines musikalischen Erfolges zu erreichen. Mit großer Leidenschaft hat er bis heute fünf Original Blues Rock CDs veröffentlicht, die großartige Kritiken bekommen haben. Im März ist er mit seiner außerordentlichen Band zu Gast im Maschinenhaus. Wenn sie […]
» weiterlesen
22. August 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 30 Euro Auch in 2018 wird es wieder Hippie-Haus-Tanz-Partys im Kesselhaus geben! Dass aus dem anfänglich losen Gefüge eine feste Größe, ein Konzept, eine ganze musikalische Welt mit eigenem Sound entstehen würde…. Mitte der neunziger Jahre hätte das keiner vermutet – Techno war angesagt und Akustikinstrumenten haftete Vergangenheit einer analogen Welt an, […]
» weiterlesen
22. August 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 30 Euro Auch in 2018 wird es wieder Hippie-Haus-Tanz-Partys im Kesselhaus geben! Dass aus dem anfänglich losen Gefüge eine feste Größe, ein Konzept, eine ganze musikalische Welt mit eigenem Sound entstehen würde…. Mitte der neunziger Jahre hätte das keiner vermutet – Techno war angesagt und Akustikinstrumenten haftete Vergangenheit einer analogen Welt an, […]
» weiterlesen
21. August 2018
Tickets VVK: 29,40 Euro (inkl. Gebühren) +++ Aufgrund der großen Nachfrage, wird die Show aus dem Musik und Frieden ins Kesselhaus verlegt. Tickets behalten ihr Gültigkeit. +++ Weitere Infos
21. August 2018
Tickets VVK: 16,75 Euro (inkl. Gebühren) 69591, LAXÅ» vervollständigt nicht nur die Adresse von «Mossbo» sondern ist auch die Fortsetzung der «Mossbo-EP». Der Nebel lichtet sich – Wald, ein Boot, eine Insel. Dunkelheit, Sonnenschein. Ankunft. Das Debut-Album von The Gardener & The Tree überzeugt mit Facettenreichtum, gibt Songs einer langen Bandgeschichte wieder und zeigt Bilder der Zukunft. The Gardener & […]
» weiterlesen
21. August 2018
Tickets VVK: 29,45 Euro (inkl. Gebühren) Hinter dem Pseudonym Oscar and the Wolf verbirgt sich das belgische Ausnahmetalent Max Colombie, der in seiner Musik eine wunderbar schwerelose Verbindung aus Dream-Pop und Electro-Soul findet. In seiner Heimat Belgien, wie auch in den anderen Benelux-Staaten, avancierte der mittlerweile 27-jährige Multiinstrumentalist damit zum Star: Seine zwei bislang erschienenen Alben „Entity“ (2014) und „Infinity“ […]
» weiterlesen
21. August 2018
Tickets VVK: 13 Euro (zzgl. Gebühren) | 11 Euro erm. Eine Mischung aus federleichtem Folk, dezenten Kinderchören, immer sehr zurückgelehnt, unaufgeregt, harmonisch und durchdacht. Viel Wert wird hier gelegt auf musikalische Details und eine reiche Instrumentierung. Das Überdrehte und Zappelige vieler moderner Kinderliederproduktionen fehlt hier erfreulicherweise völlig. Stankowski, der sich seine Sporen unter anderem im Rahmen des Kölner Indietronic-Duos „Werle […]
» weiterlesen
21. August 2018
Tickets VVK: 38,45 Euro (inkl. Gebühren) Die finnischen Melancholic Progressive Metaller AMORPHIS haben am 18. Mai 2018 ihr überaus erfolgreiches neues Album »Queen Of Time« via Nuclear Blast veröffentlicht. Ihre neuen Hymnen wollen sie selbstverständlich auch wieder live auf den Bühnen der Welt darbieten, weshalb sich die Band freut, heute eine Europa-Co-Headlinetour mit den schwedischen Metal-Visionären SOILWORK für Anfang 2019 […]
» weiterlesen
21. August 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Wir lassen die 80er musikalisch Revue passieren – Reist mit uns musikalisch durch das Kultjahrzehnt der Deutschen, werdet Teil einer TV-Aufzeichnung und lasst uns gemeinsam einen großartigen Abend verbringen. Weitere Infos
15. August 2018
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren) | 25 Euro erm. Die legendäre jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem […]
» weiterlesen
14. August 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) | 20 Euro erm. Die legendäre jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem […]
» weiterlesen
14. August 2018
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 28 Euro Mit Defunkt kommt eine der legendärsten Funk-Rockbands auf Tour. Angetrieben von ihrem charismatischen Leader + Sänger Joseph Bowie, liefert die Band eine Live-Show der Superlative ab, bei der Zuschauer und Band am Ende erschöpft und glücklich nach Hause gehen. Am Bass ist die Königin des Funk, Kim Clarke, die mit […]
» weiterlesen
14. August 2018
Tickets VVK: 13 Euro (zzgl. Gebühren) | 9 Euro erm. Im Zeitalter digitaler Überschwemmung und Reizüberflutung möchten wir euch dazu einladen, eure Telefone auszuschalten, euch zurückzulehnen und einen Abend klassischen Geschichtenerzählens zu genießen. Jeder Abend bietet 8 erstaunliche, wahre, persönliche Geschichten, die in englischer oder deutscher Sprache zu wechselnden Themen erzählt werden. Live-Musik und eine lebendige Interaktion mit dem Publikum […]
» weiterlesen
14. August 2018
Tickets VVK: 24,20 Euro (inkl. Gebühren) Denzel Curry ist zurück: Mit dem Video „Clout Cobain“ kündigt er sein neues Album „TA13OO“ an, das zwischen dem 25.-27.07. in drei Akten erscheint. Zwischen dem 02.-10.12. kann man ihn dann mit den neuen Songs im Gepäck auch live in Berlin, Hamburg, Köln und München erleben. Im „Clout Cobain“ Video findet sich Denzel inmitten […]
» weiterlesen
13. August 2018
Tickets VVK: 17,60 Euro (inkl. Gebühren) Vor fast einem Jahr hat sich Elderbrook mit dem Producer Duo CamelPhat zusammengetan, um den kleinen, coolen Club Track namens „Cola“ herauszubringen. Das Schicksal hatte jedoch andere Pläne, als „Cola“ kurz nach dem Release in die Charts der ganzen Welt katapultiert wurde. Es folgte eine Überraschungsnominierung für den Grammy Award 2018 für den besten […]
» weiterlesen
13. August 2018
AK: 5 Euro | erm.: 3 Euro Die Literaturstadt Berlin wird inzwischen erfreulicherweise auch als Heimat zahlreicher internationaler Autor*innen wahrgenommen. Seitens der nicht Deutsch schreibenden Berliner Autor*innen besteht derzeit jedoch ein großes Bedürfnis, die deutsch schreibenden Kollegen kennen zu lernen. Hauptziel der WAHLVERWANDTSCHAFTEN ist, der leider noch deutlich erkennbaren „kulturellen Ghettoisierung“ der fremdsprachigen Autoren Berlins etwas entgegen zu setzen: Wir […]
» weiterlesen
9. August 2018
Tickets VVK: 5 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 8 Euro Im Spannungsfeld von sphärischen Synthesizer- und Gitarrensounds, zweistimmigem Gesang sowie Vocoder- und Verzerrung-Effekten, erleben die Arrangements eine besondere Eigendynamik. Diese Dynamik prägt den Sound von Animals in Disguise maßgeblich. Hier erlebt die gute alte Indie-Disco ihr längst überfälliges Update. Animal in Disguise existieren seit 2015 und konnten im vergangenen Jahr […]
» weiterlesen
9. August 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 25 Euro Es ist das grundlegende Gesetz bei Subsignal, von Album zu Album bewusst neue Reiz und Schwerpunkte zu setzen. So unterschrieb man im Vorfeld von La Muerta nicht nur einen neuen Plattenvertrag, sondern entschied sich auch für eine veräderte Herangehensweise bei der künstlerischen Gewichtung. Wo man auf früheren Alben noch die […]
» weiterlesen
9. August 2018
Eintritt frei! Anmeldung unter: http://www.world-insight.de/events Nach seiner Rückkehr auf See stellte Mario Goldstein fest, dass das sesshafte Leben nichts mehr für ihn ist. So machte er sich mit seinem Bruder René in einem Expeditionsmobil, einem ausrangierten Polizei-Wasserwerfer, auf den Weg von Deutschland nach Indien zum Dalai Lama. Weitere Infos Website
9. August 2018
Eintritt frei! Anmeldung unter: http://www.world-insight.de/events Der Schutz der weltweit bedrohten Regenwälder ist sowohl WORLD INSIGHT als auch den Dschungel-Abenteurern, National Geographic-Fotograf Dieter Schonlau und seiner Frau Sandra Hanke, eine Herzensangelegenheit. Die beiden nehmen Groß und Klein mit auf eine faszinierende Reise und machen bewusst, wie lebenswichtig die Erhaltung des tropischen Regenwaldes für unsere Menschheit ist. Mit ihnen durchstreifen wir wilde […]
» weiterlesen
8. August 2018
Tickets VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 23 Euro Elektronische Musik wie eine Reise ohne Ziel: Hier ist das Konzept des jungen französischen Produzenten Fakear. Inspiriert von Weltmusik und Labels wie Future Classic oder Ninja Tune verbindet er Genres in einer klaren und kraftvollen Musik zu seinem einzigartigen Stempel. Nach einigen renommierten Gigs als Support von Wax Tailor oder […]
» weiterlesen
8. August 2018
Tickets Kinder: 13 Euro I Erwachsene: 15 Euro BÖ & die RITTER ROST BAND stellen Hörgewohnheiten auf den Kopf. Die Band nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise durch alle RITTER ROST Geschichten und mischt die beliebten RITTER ROST Songs mit eigenen Hits. Dabei überzeugt ein Konzertkonzept, das ebenso rockig wie tiefgründig, als auch rasant wie poetisch leise ist. Weitere […]
» weiterlesen
7. August 2018
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 32 Euro Kuba’s Salsa Pianist Nummer 1! Der in Camagüey, Zentral Kuba geborene Manuel Simonet Perez hat sich in frühester Kindheit mit Musik und konkret mit dem Piano beschäftigt. Sein Talent war damals schon unübersehbar und mit knapp zwanzig Jahren war Manolito bereits der Pianist der ‚Maravilla de Florida’ und kurz danach […]
» weiterlesen
7. August 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 12 Euro Wie sehen sich Frauen eigentlich in der Mitte des Lebens? Mit oder ohne Mann, mit oder ohne Kind, jedenfalls mit sich veränderndem Körper, Denken, Fühlen. Ulrike Draesner hat einen glänzenden Text geschrieben, am eigenen Leben und dem anderer Frauen entlang erkundet sie die Vielschichtigkeit dieses Lebensabschnitts, in dem alles nebeneinander […]
» weiterlesen
7. August 2018
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 28 Euro Die legendäre Jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die Jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem […]
» weiterlesen
7. August 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) Die legendäre Jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die Jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem Festival und verschiedenen Konzerten […]
» weiterlesen
6. August 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) Die legendäre Jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die Jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem Festival und verschiedenen Konzerten […]
» weiterlesen
6. August 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) Die legendäre Jazzwerkstatt Peitz war ein Internationales Festival und Aushängeschild der Free-Jazz-Szene von 1973 bis 1982, zu deren Konzerten teilweise mehr als 3000 Menschen aus der gesamten DDR gekommen sind. Die Jazzwerkstatt steht für zeitgenössische Musik, die durch internationale Interpreten dargeboten wird. Seit 2011 wird die Reihe jährlich mit einem Festival und verschiedenen Konzerten […]
» weiterlesen
2. August 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) Das Tanzfestival „BERLIN’s BEST DANCER WANTED”fand erstmals 2011 statt und wird in diesem Jahr von den DJ´s BIG SMOKE und F-ZEE musikalisch unterstützt. Von der elektrisierenden Atmosphäre lassen sich sowohl die Tänzer als auch das Publikum schnell anstecken und mitreißen. Der Gewinner wird von einer Jury nach dem „Seven2Smoke“-MixStylePrinzip ermittelt und bekommt ein Preisgeld […]
» weiterlesen
1. August 2018
Tickets VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 10 Euro ist ein zeitgenössisches Musikfestival, das sich auf nordische Musik und Musiker fokussiert, in Zusammenarbeit mit Berliner Ensembles. Im Rahmen des Festivals präsentieren die Veranstalter mehrere Uraufführungen und Deutschlandpremieren. Weitere Infos Website
1. August 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 17 Euro The Razzzones sind vier Beatboxer, die unglaubliches aus ihren Stimmen zaubern. Nur mit Mund und Mikrofon erzeugen sie Geräusche, Songs und ganze Klangwelten. Sie überraschen uns mit einer stimmlichen Variationsfülle, die wir uns kaum vorstellen können. Trompetensolos und rasante Gitarrenriffs, fette Beats und Bässe; der Sound der vier Stimmkünstler klingt […]
» weiterlesen
31. Juli 2018
Tickets VVK: 28 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 33 Euro Zum 30-jährigem Jubiläum erscheint nun ein Konzentrat des Bandschaffens, welches die Rolle der Zöllner als Pioniere des deutschen Funk & Soul unter Beweis stellt. Die knackigsten Songs und gefühlvollsten Balladen werden derzeit aufpoliert und dem Liebhaber der gehobenen Musikkultur ab September 2018 als Album und Konzert präsentiert. Weitere Infos Website
31. Juli 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) BAAAAAAMMMMMMMM W.i.R! sind megastolz, am 22.09. das Maschinenhaus zu rocken und können es selbst kaum glauben, dass W.i.R! es in das Regionalfinale vom SPH Bandcontest geschafft haben. Und damit W.i.R! auch diese nächste Stufe meistern sind W.i.R! auf euch angewiesen. Also erscheint zahlreich!!! Und wie auch bei den letzten Shows…zwecks Tickets schreibt uns einfach […]
» weiterlesen
31. Juli 2018
Tickets VVK: 36 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 43 Jedes Jahr spielt Avishai Cohen die großen klassischen Säle und tritt als Headliner auf den wichtigsten Jazz Festivals in ganz Europa auf. Die meisten seiner Konzerte sind mit bis zu 2000 Zuschauern restlos ausverkauft. Darüber hinaus bekommt Cohen regelmäßig ausgezeichnete Konzertkritiken für seine Auftritte. Auf seinem neuen Album „1970“ beweist Cohen […]
» weiterlesen
31. Juli 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 19 Jetzt sind Berge mit neuen Liedern zurück und stellen diese zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Dafür hat sich das Berliner Singer-Songwriter-Duo etwas Besonderes vorgenommen: Noch vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums, laden Marianne und Rocco zu einer kleinen, intimen Akustik-Tournee ein. Weitere Infos Website
31. Juli 2018
Tickets VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühren) Ihr wollt ein zweites Progress Begins Festival dieses Jahr? Kein Problem, wir haben uns nicht linken lassen und ein weiteres starkes Billing zusammengebastelt. m/ Mit dabei unsere Rückkehrer aus Australien COPIA, die österreichischen Thrash-Aufsteiger Silius, der Alternative Metal Dino Silence Is Betrayal aus Berlin, ebenso wie unsere griechischen Freunde von Age of Arcadia und […]
» weiterlesen
31. Juli 2018
Tickets VVK: 65,90 Euro (zzgl. Gebühren) SYNÄSTHESIE 2018 (aka SYN IV) wird in einem intimen Festivalsetting (limitiert auf 1250 Tickets) ein erlesenes internationales Line-Up, das die 8MM-Ästhetik widerspiegelt, präsentieren – gegenwärtige Künstler, inspiriert von der experimentellen Musik des Deutschlands der späten 60er und frühen 70er Jahre. Eine lebendige Musikgeschichte, die entgegen aller Mainstreamtrends weiterhin begeistert und inspiriert. Weitere Infos Website
31. Juli 2018
Tickets VVK: 65,90 Euro (zzgl. Gebühren) SYNÄSTHESIE 2018 (aka SYN IV) wird in einem intimen Festivalsetting (limitiert auf 1250 Tickets) ein erlesenes internationales Line-Up, das die 8MM-Ästhetik widerspiegelt, präsentieren – gegenwärtige Künstler, inspiriert von der experimentellen Musik des Deutschlands der späten 60er und frühen 70er Jahre. Eine lebendige Musikgeschichte, die entgegen aller Mainstreamtrends weiterhin begeistert und inspiriert. Weitere Infos Website
31. Juli 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 12 Gemeinsam mit Ralf Fücks (Zentrum Liberale Moderne) stellen Giselle Cycowicz und Sabine Adler „Weiterleben ohne Wenn und Aber“ (Aufbau Verlag) im Maschinenhaus der Kulturbrauerei vor. Eine Veranstaltung im Rahmen von Literatur: BERLIN mit freundlicher Unterstützung von AMCHA Deutschland e.V., der Stiftung EVZ und der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. […]
» weiterlesen
31. Juli 2018
Tickets VVK: 44,90 Euro (inkl. Gebühren) Inspiriert von den Geschichten der Hobos und Tramps macht sich Seasick Steve im Alter von 14 Jahren auf als Landstreicher, mit nichts als der Klampfe unterm Arm und dem Blues im Blut, die Staaten zu durchqueren. Er lebt im San Francisco der 60er, in Paris, England, Norwegen, als Cowboy auf der Farm, in Güterwagons […]
» weiterlesen
31. Juli 2018
Tickets VVK: 29,45 Euro (inkl. Gebühren) METRIC gaben jetzt ihre Headliner Tour bekannt, die zwischen dem 30. Oktober und 14. November unter anderem Station in Hamburg, Berlin, Wien, München, Zürich und Frankfurt macht. Begleitend zur Ankündigung ist nun auch Dark Saturday, METRICs brandneuer Song und gleichzeitig die erste Singleauskopplung aus ihrem kommenden, für den 21. September geplanten Studioalbum, überall erhältlich. […]
» weiterlesen
30. Juli 2018
Tickets VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 10 Euro / 8 Euro erm. „Fe_male?“ redet über Sexismus, Feminismus, über Gesellschaftliches, Berufliches und Privates. „Fe_male?“ ist ein Konzert umrahmt von einer audio-visuellen Performance, die die Problematik der heute noch vorherrschenden ungleichen Behandlung der Geschlechter aufzeigt. Weitere Infos Website
30. Juli 2018
Eintritt frei, Spenden erwünscht Am 08. September stellt D-Drone sein Album live im Maschinenhaus der Kulturbrauerei vor. Das Record-Release-Konzert mit meditativer Lounge ab 20Uhr und anschließender Party versammelt Musiker und Freunde zum Konzert – mit dabei u.a. Angelica Paulic am Akkordeon, der Koronaut featuring Korazul. Weitere Infos Website
20. Juni 2018
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühren) Was da so energisch schwarz um die Ecke kommt, ist genauer betrachtet skandinavisch-bleichenblass. Das dänische Kollektiv besteht nämlich aus Gustav Rasmussen (Posaune/Gitarre), Michael Blicher (Saxophon/Flöte), Aske Drasbæk (Saxophon), Johannes Buhl (Keyboards/Bass), Casper Mikkelsen (Schlagzeug) und Magnus Jochumsen (Perkussion). Hinzu gesellen sich Musiker aus Burkina Faso und Mali. Weitere Infos Website
20. Juni 2018
Tickets VVK: 34,05 Euro (inkl. Gebühren) Die Montréaler Melodic Death Metaller KATAKLYSM machen gemeinsame Sache mit den schwedischen Death Metal-Legenden HYPOCRISY! Im Rahmen dieses tödlichen Bündnisses werden sich die beiden Bands auf eine ausgedehnte Co-Headlinetour durch Europa begeben. Damit melden sich HYPOCRISY, die Band um Peter Tägtgren (PAIN, LINDEMANN), nach Jahren ohne jegliche Liveaktivitäten mit aller Macht zurück; einen beeindruckenden […]
» weiterlesen
20. Juni 2018
Tickets VVK: 99 Euro (zzgl. Gebühren) Erlebe einen exklusiven Akustik-Abend in gemütlicher Atmosphäre mit The Dark Tenor im Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin. Nach der ausverkauften „Akustischen Weihnacht 2017“ lädt der charismatische Performer erneut zum Mitsingen und Zuhören ein. Die 2. Runde des Weihnachtssingens wird wieder mit Piano, Akustik-Gitarre und Cello begleitet. Ein jährliches einmaliges und intimes Konzert mit stark […]
» weiterlesen
20. Juni 2018
Tickets VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 20 Euro Eine einzigartige Kollaboration aus den 7 großartigen Musiker*innen – Sebastian Arnold, Teresa Bergman, Moritz Eickworth, Miss Stereochemistry, Jürgen Meyer, Karen Bolage und Eric Michaelis- präsentieren am 27. 09. was Sie in nur 4 Tagen im LiederLauschen Labor entwickelt haben. 7 Songs, die sich mit dem Thema Stadt, Land, Heimat beschäftigen- […]
» weiterlesen
19. Juni 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) KEIMZEIT spielt die Tournee „Ins Irrenhaus und zurück“ in der aktuellen Besetzung: Norbert Leisegang (Gesang, Gitarre), Hartmut Leisegang (Bass), Andreas „Spatz“ Sperling (Piano, Orgel, Gesang), Martin Weigel (Gitarre, Gesang), Sebastian Piskorz (Trompete, Gesang) und Lin Dittmann (Schlagzeug). Weitere Infos Website
19. Juni 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 30 Euro Ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile? Die drei Berliner Musiker Stefanie John (Cello), Martin Herzberg (Piano) und Sören Syreality (Gitarre) stellen sich am 29. September dieser Frage und lassen das Publikum Zeuge eines einmaligen Prozesses sein. Weitere Infos
18. Juni 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) Seit Veröffentlichung ihrer ersten EP 2008 gehören die Villagers aus Dublin zu den hoffnungsvollsten Vertretern der irischen Musikszene. Sie verweben breit angelegte Klangwelten mit poetischen Texten und einem sensiblen Gespür für emotionale Schwingungen. Doch bereits vor Gründung der Villagers galt ihr Frontmann Conor J. O’Brien als Song-Genie mit großer Zukunft. Obwohl seine Band The […]
» weiterlesen
18. Juni 2018
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 28 Euro Am 28. Dezember 2015 ist Lemmy Kilmister, Frontmann der Rock ’n‘ Roll-Band Motörhead, gestorben. Die hinterbliebenen Bandmitglieder fordern: „Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik LAUT. Hebt einen auf ihn, oder mehrere. Erzählt euch Geschichten. Feiert das Leben, wie es dieser liebenswerte, wundervolle Mann selbst so heftig gefeiert […]
» weiterlesen
15. Juni 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 30 Euro FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild RAMMSTEIN verschrieben. Eigene Pyrotechniker liefern originalgetreue Effekte (und das nicht zu knapp), berühmte RAMMSTEIN-Show- Elemente werden in akribischer Kleinarbeit nachgebaut, Sound, Lichtshow und Bühnenbild sind zum Verwechseln ähnlich und die sechs Vollblutmusiker unterscheiden sich – einmal in Action […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Free Entry! Improvisation: Philosophical Re-Scriptions is a conference organized by Sandeep Bhagwati (matralab, Concordia University) and Dieter Mersch (Institute for Critical Theory, Zurich Hochschule der Künste). For two days, we will bring together 25 improvising musicians and philosophers interested in improvisation to discuss questions about the existential roles and conditions of improvisation. Every now and then, the talking will be contextualized […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Free Entry! Improvisation: Philosophical Re-Scriptions is a conference organized by Sandeep Bhagwati (matralab, Concordia University) and Dieter Mersch (Institute for Critical Theory, Zurich Hochschule der Künste). For two days, we will bring together 25 improvising musicians and philosophers interested in improvisation to discuss questions about the existential roles and conditions of improvisation. Every now and then, the talking will be contextualized […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets AK: 16 Euro | erm. 12 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets AK: 16 Euro | erm. 12 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets AK: 16 Euro | erm. 12 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 30 Euro Wenzels neue CD „Wo liegt das Ende dieser Welt“ lässt die Welt im Mondlicht erscheinen wie einen fernen Stern. Behutsam suchen die Lieder nach Wegen aus unerträglicher Nähe in ersehnte Ferne. Durchtanzte Nächte voller Geheimnisse, in denen gefragt wird, warum die Erde keine Scheibe ist und warum man nicht im […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühren) Ibeyis Sound verbindet Samples und Synthies, rituelle Gesängen und jazzige Vocals die an Björk und Fever Ray erinnern, Tradition und Moderne. Der einzigartige Klang ihrer Musik ist der perfekte Klangteppich für die intimen Geschichten: Im Februar 2015 veröffentlichen sie dann ihr gleichnamiges Debütalbum, welches sie zusammen mit dem Produzenten und XL Chef Richard Russell […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets VVK: 35,15 Euro (inkl. Gebühren) Lise yıllarında babasının kendisine aldığı gitarla müziğe ilk adımını atan Manuş Baba, bir süre gitar, şan ve müzik eğitimi için aldığı derslerden sonra 2010 yılında Akdeniz Üniversitesi Güzel Sanatlar Fakültesi Müzik bölümünü kazandı. 2015 yılı itibariyle Akdeniz Üniversitesi Güzel Sanatlar Fakültesi Müzik Bölümü Klasik Gitar Ana Sanat Dalı bölümünde eğitimini devam ettiriyor. Uzun bir […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets VVK: 34 Euro (inkl. Gebühren) BEYOND THE BLACK ist die Band der Extreme: Wie Naturgewalten, die ungebändigt aufeinandertreffen und die Einzelteile immer wieder neu zusammensetzen zu diesem außergewöhnlichen Sound-Crossover, mit dem die Band seit Jahren auf allen Live – Bühnen begeistert. Opulent arrangierter Symphonic Metal, filigraner Melodic Metal und mitreißender Mittelalter-Rock bilden eine stimmige wie unverbrauchte Einheit, die sich […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 12 Euro Die in Berlin lebende Autorin Alexa Hennig von Lange (Jg. 1973) erzählt anrührend, mitreißend und wahr die Geschichte einer Generation von Eltern, die ein freieres Miteinander wollten. Der Ideologien, denen sie folgten. Der Liebe, die sie verband. Der Ängste, die sie hatten. Der Kindheit, die sie sich für ihre Söhne […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Eintritt frei! Die Veranstaltung wird von Jugendlichen für Jugendliche organisiert, die Ihre Talente on Stage präsentieren wollen. Solos und Crews zeigen eigene Kreationen und das Publikum entscheidet. Geldpreise und Ehrenpreise für die Gewinner!!!! Bewerbung und Anmeldung zur Teilnahme an der Ferien Werkstatt und der Veranstaltung: unter [email protected] Weitere Infos Website
13. Juni 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühren) Langsam aber sicher rückt er in greifbare Nähe – der Stichtag für das mit Spannung erwartete zweite Album, auf dem Years & Years ihre episch angelegte Fantasiewelt namens „Palo Santo“ präsentieren werden. Geschrieben und aufgenommen mit diversen hochkarätigen Co-Autoren und Co-Produzenten – angefangen bei Kid Harpoon, Greg Kurstin, Julia Michaels und Justin Tranter bis […]
» weiterlesen
13. Juni 2018
Tickets VVK: 17,50 Euro (zzgl. Gebühren) Langsam aber sicher rückt er in greifbare Nähe – der Stichtag für das mit Spannung erwartete zweite Album, auf dem Years & Years ihre episch angelegte Fantasiewelt namens „Palo Santo“ präsentieren werden. Geschrieben und aufgenommen mit diversen hochkarätigen Co-Autoren und Co-Produzenten – angefangen bei Kid Harpoon, Greg Kurstin, Julia Michaels und Justin Tranter bis […]
» weiterlesen
29. Mai 2018
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühren) Riverside sind gerade dabei, ihr 7. Album aufzunehmen. Das Album wird „Wasteland“ heißen und am 28. September 2018 veröffentlicht. Mariusz Duda sagt: „The new album ‘Wasteland’ is going to be a real accomplished one. It combines the emotional character of the first two albums and the production maturity of the latest two releases. If […]
» weiterlesen
23. Mai 2018
***AUSVERKAUFT*** Axel Prahl und Andreas Dresen, die als Schauspieler und Filmregisseur von Kritik wie Publikum hochgeschätzt werden, greifen zu Gitarre und Mikrofon. Es ist hier also nicht die erfolgreiche, sehenswerte Zusammenarbeit, die beide verbindet, sondern die Leidenschaft für Musik und deutschsprachige Songs. Weitere Infos
22. Mai 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 18 Euro Über 10 Jahre tingelte Matthias Schrei unter dem Namen Blockflöte des Todes durch die Gegend und spielte einige hundert Konzerte. Wenn man ihn fragte, was er da eigentlich so macht, antwortete er „Ich spiele ein paar lustige Lieder, beleidige das Publikum und wenn’s gut läuft, betrinke ich mich.“ Super Konzept. […]
» weiterlesen
22. Mai 2018
Tickets VVK: 31 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 38 Euro STOPPOK ist Sänger, Musiker – Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Weitere Infos Website
17. Mai 2018
Ab Mai 2018 wird Berlin um ein aufregendes Esports-Event reicher! Denn dann wird unsere Hauptstadt Austragungsort des Berlin Ecups powered by Saturn – dem ersten, großen Amateur-Esports-Turnier in Deutschland. Was wird gespielt? Natürlich Fußball. Der Deutschen liebster Sport ist schon lang in den heimischen Wohnzimmern angekommen. Gemeinsam fiebert man mit dem eigenen Lieblingsverein mit – oder zockt gegeneinander auf der […]
» weiterlesen
17. Mai 2018
Tickets VVK: 30,90 Euro (inkl. Gebühr) I AK: 37 Euro Deutschlands härtester Musik-Preis, die METAL HAMMER Awards gehen am 14. September im Berliner Kesselhaus in die zehnte Runde. METAL HAMMER kührt die bedeutsamsten und wichtigsten Künstler der verganenen 12 Monate wenn der schwarze Teppich ausgerollt wird, nationale wie internationale Schwergewichte aus der Rock- und Metal-Welt erwartet werden und alles im […]
» weiterlesen
15. Mai 2018
Eintritt frei! Bereits zum fünften Mal jährt sich nun das MISSISSIPPI BLUES & BARBECUE FESTIVAL auf dem Gelände der KulturBrauerei. Bei freiem Eintritt präsentieren wir Ihnen Blues-Konzerte international bekannter Musiker und das beste BBQ der Stadt! Weitere Infos Website
14. Mai 2018
Eintritt frei! Dach des Palais in der KulturBrauerei Clemens ist Reporter bei einem Männer-Lifestyle-Magazin. Am liebsten berichtet er über alles, was echte Kerle anspricht: Extremsport, Monstertrucks, Grenzerfahrungen. Auf eine Beziehung hat er wenig Lust, einer Affäre ist er aber nicht abgeneigt. So auch, als er am Flughafen mit der faszinierenden Wayra zusammenstößt. Leider stellt sich heraus, dass Wayra seine neue Chefin […]
» weiterlesen
14. Mai 2018
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 36 Euro SCALA & KOLACNY BROTHERS sind nicht nur das seit Jahren international erfolgreichste Chorprojekt, sondern auch das innovativste und kreativste. Schon seit 2002 arrangieren die Brüder Steven und Stijn Kolacny bekannte Pop- und Indie-Songs für ihren 20-köpfigen Frauenchor und haben sich damit weltweit einen großen Fankreis erspielt. Auf ihrem Album Unendlich widmen sie sich […]
» weiterlesen
9. Mai 2018
Die Kesselhaus Acoustics haben die Herzen der Berliner und Berlin-Touristen im Sturm erobert. Ab 29. Mai 2018 präsentieren wir Euch die Konzertreihe erneut im Frannz Biergarten der Berliner KulturBrauerei. An insgesamt sechs Dienstagabenden spielen jeweils drei akustische Musik-Acts bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter zu erleben. Im Anschluss geht der Hut rum. Mit dabei […]
» weiterlesen
9. Mai 2018
Die Kesselhaus Acoustics haben die Herzen der Berliner und Berlin-Touristen im Sturm erobert. Ab 29. Mai 2018 präsentieren wir Euch die Konzertreihe erneut im Frannz Biergarten der Berliner KulturBrauerei. An insgesamt sechs Dienstagabenden spielen jeweils drei akustische Musik-Acts bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter zu erleben. Im Anschluss geht der Hut rum. Mit dabei […]
» weiterlesen
9. Mai 2018
Die Kesselhaus Acoustics haben die Herzen der Berliner und Berlin-Touristen im Sturm erobert. Ab 29. Mai 2018 präsentieren wir Euch die Konzertreihe erneut im Frannz Biergarten der Berliner KulturBrauerei. An insgesamt sechs Dienstagabenden spielen jeweils drei akustische Musik-Acts bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter zu erleben. Im Anschluss geht der Hut rum. Mit dabei […]
» weiterlesen
9. Mai 2018
Die Kesselhaus Acoustics haben die Herzen der Berliner und Berlin-Touristen im Sturm erobert. Ab 29. Mai 2018 präsentieren wir Euch die Konzertreihe erneut im Frannz Biergarten der Berliner KulturBrauerei. An insgesamt sechs Dienstagabenden spielen jeweils drei akustische Musik-Acts bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter zu erleben. Im Anschluss geht der Hut rum. Mit dabei […]
» weiterlesen
8. Mai 2018
Die Kesselhaus Acoustics haben die Herzen der Berliner und Berlin-Touristen im Sturm erobert. Ab 29. Mai 2018 präsentieren wir Euch die Konzertreihe erneut im Frannz Biergarten der Berliner KulturBrauerei. An insgesamt sechs Dienstagabenden spielen jeweils drei akustische Musik-Acts bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter zu erleben. Im Anschluss geht der Hut rum. Mit dabei […]
» weiterlesen
7. Mai 2018
Die Kesselhaus Acoustics haben die Herzen der Berliner und Berlin-Touristen im Sturm erobert. Ab 29. Mai 2018 präsentieren wir Euch die Konzertreihe erneut im Frannz Biergarten der Berliner KulturBrauerei. An insgesamt sechs Dienstagabenden spielen jeweils drei akustische Musik-Acts bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter zu erleben. Im Anschluss geht der Hut rum. Mit dabei […]
» weiterlesen
4. Mai 2018
Tickets VVK: 19,80 Euro (zzgl. Gebühr) Erst kürzlich hatte der britische Produzent Leon Vynehall sein Debütalbum „Nothing Is Still“ angekündigt, das am 15. Juni 2018 via Ninja Tune erscheint – eine Platte, bei der er tief in die eigene Familiengeschichte eintaucht, die schon immer seine Musik inspiriert hat und ihn zu seinen eigenen musikalischen Wurzeln hat zurückkehren lassen. Mit der […]
» weiterlesen
4. Mai 2018
Tickets VVK: 34,75 Euro (inkl. Gebühr) Ihre Umtriebigkeit wurde Hunger schon in die Wiege gelegt. Die geborene Bernerin wuchs in Zürich, Bonn und London auf und nahm dabei die Liebe zum Jazz mit, die ihre Eltern ihr vermittelt hatten. Sie verliebte sich in Punk, Hip Hop und Folk, wurde Sängerin beim Elektronikkollektiv Superterz und der Indierockband Fisher und veröffentlichte 2006 […]
» weiterlesen
2. Mai 2018
STRICTLY OLDSCHOOL CLASSICS! Solid Ground Sound Sensi Movement King Horror (Barcelona) Abendkasse: 10 Euro
27. April 2018
Tickets VVK: 9,50 Euro (inkl. Gebühren) Kaum zu glauben, dass es vor 50 Jahren im oberschwäbischen Biberach geradezu revolutionär zuging. In seinem Stück Mythos 68 – Venceromos“ beleuchtet das Theater ohne Namen diese ungewöhnlichen Jahre. 650 km liegen zwischen Berlin, dem Zentrum der Achtundsechzigerrevolte und der Provinzstadt. Doch auch die Männer und Frauen der Biberacher APO wollten die Revolution. Das […]
» weiterlesen
27. April 2018
FRENCH NIGHT @ Fête de la Musique Berlin Juni 2018: Wir feiern Musik Die Gründungslegende der Fête de la Musique Jack Lang, 1982 französischer Kulturminister, war von einer Studie, die eine große Anzahl Franzosen als Amateur- oder Profi-Musiker auswies so beeindruckt, dass er am 21. Juni 1982 alle Musiker*innen in Paris dazu aufrief, für dreißig Minuten aus ihren Häusern zu […]
» weiterlesen
26. April 2018
Tickets VVK: 29,99 Euro (inkl. Gebühren) Der Hype hört nicht auf: Gerade erst hat Miami Yacine sein Debüt »Casia« auf Platz 3 in den Charts platziert, da legt schon das nächste Mitglied der KMN Gang sein Soloalbum vor. Der 24-jährige Azet veröffentlichte sein Debüt im März 2018 »Fast Life – Zwischen Nikes, Zellentrakt und Paradies« und chartete damit direkt auf […]
» weiterlesen
26. April 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 32 Euro Die jamaikanische Kult-Reggae-Band Inner Circle feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und geht in diesem Zusammenhang auf große Welttournee. Am 31. August stationieren sie im Kesselhaus der Berliner Kulturbrauerei. Weitere Infos Website
13. April 2018
Tickets VVK: 28,60 Euro (zzgl. Gebühr) Eine der größten Ikonen, die das Label Warp Records in den letzten 25 Jahren hervorgebracht hat, meldet sich zurück: Electronica-Pionier Nightmares on Wax hat sein neues Album „Shape The Future“ angekündigt, das am 26. Januar 2018 erscheinen wird. Noch immer steht der Name Nightmares On Wax für eine einzigartige Mischung aus Hip-Hop und Soul, […]
» weiterlesen
11. April 2018
Beschreibung: Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Anmeldung für die Gästeliste – begrenzte Anzahl Plätze.
11. April 2018
Beschreibung: Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Anmeldung für die Gästeliste – begrenzte Anzahl Plätze.
11. April 2018
Tickets VVK: 65,20 Euro (inkl. Gebühr) »Pop-Kultur« geht in die vierte Runde: Mit einem Line-up aus über 80 Programmpunkten in Form von Auftragswerken, Konzerten, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Gesprächsformaten und Filmen, findet das dreitägige Berliner Festival dieses Jahr vom 15. bis 17. August erneut auf dem Gelände der Kulturbrauerei statt. Von düsterem Folk bis zu funkelndem Pop bildet das Programm all […]
» weiterlesen
11. April 2018
Tickets VVK: 65,20 Euro (inkl. Gebühr) »Pop-Kultur« geht in die vierte Runde: Mit einem Line-up aus über 80 Programmpunkten in Form von Auftragswerken, Konzerten, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Gesprächsformaten und Filmen, findet das dreitägige Berliner Festival dieses Jahr vom 15. bis 17. August erneut auf dem Gelände der Kulturbrauerei statt. Von düsterem Folk bis zu funkelndem Pop bildet das Programm all […]
» weiterlesen
11. April 2018
Tickets VVK: 65,20 Euro (inkl. Gebühr) »Pop-Kultur« geht in die vierte Runde: Mit einem Line-up aus über 80 Programmpunkten in Form von Auftragswerken, Konzerten, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Gesprächsformaten und Filmen, findet das dreitägige Berliner Festival dieses Jahr vom 15. bis 17. August erneut auf dem Gelände der Kulturbrauerei statt. Von düsterem Folk bis zu funkelndem Pop bildet das Programm all […]
» weiterlesen
11. April 2018
AK: 5 Euro | erm.: 3 Euro Am 8. Mai treten im Rahmen der WAHLVERWANDTSCHAFTEN zwei talentierten Dichterinnen auf, die die Karten auf dem Tisch wechseln: Dagmars Kraus (Polen/Berlin) und Claudia Siegreich (Venezuela/Berlin) wurden nicht in Deutschland geboren, doch bewegen sie sich zwischen den Sprachen und den Orten. An diesem Abend sind Zweisprachigkeit, Heimat und Dichtung die Kennwörter! * Dagmara […]
» weiterlesen
11. April 2018
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 12 Euro Das erste Porträt des großen FAZ-Herausgebers, Journalisten & Erfolgsautors Frank Schirrmachers Biographie ist vielleicht die letzte, die man exemplarisch nennen muss. Michael Angele (Jg. 1964), stellvertretender Chefredakteur des „Freitag“ und früherer Autor der „Berliner Seiten“ der FAZ, hat das erste Porträt des großen Herausgebers, Journalisten und Erfolgsautors Frank Schirrmacher (1959 bis […]
» weiterlesen
20. März 2018
Tickets Full Pass I Couple Full Pass I Dance Pass I Party Pass: ab 49 Euro (zzgl. Gebühr) Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba Festival – 4 Nächte auf 4 Tanzflächen Das neue Tanzfestival „Ritmo Berlin“ startet sechs Wochen nach Ostern in der Kulturbrauerei. 70 energiegeladene Workshops begeistern Fans für ein ganzes Wochenende mit einer vollen Ladung Salsa Cubana, Mambo, […]
» weiterlesen
20. März 2018
Tickets Full Pass I Couple Full Pass I Dance Pass I Party Pass: ab 49 Euro (zzgl. Gebühr) Salsa, Mambo, Bachata & Kizomba Festival – 4 Nächte auf 4 Tanzflächen Das neue Tanzfestival „Ritmo Berlin“ startet sechs Wochen nach Ostern in der Kulturbrauerei. 70 energiegeladene Workshops begeistern Fans für ein ganzes Wochenende mit einer vollen Ladung Salsa Cubana, Mambo, […]
» weiterlesen
16. März 2018
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 35 Euro Alexander Abreu y Havana D’ Primera sind gemeinsam die „Cuban Timba Band“ die 2008 von Alexander Abreu gegründet wurde und noch immer geleitet wird. Er selbst ist weitgehend bekannt, als einer der besten Trompetenspieler seiner Generation- stets die musikalischen Produktionen seiner Heimat bereichernd. Die Band wurde aus einem Kollektiv […]
» weiterlesen
15. März 2018
Tickets VVK: 25 Euro / VIP*: 45 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 35 Euro Der türkische Sänger Buray steht seit dem zarten Alter von 16 Jahren auf der Bühne und begleitete bereits zahlreiche Künstler an der Gitarre. 2004 war er Frontmann der “United Boyband”, die unter 125 Teilnehmern als Finalist der nationalen Vorauswahl zum Eurovision Song Contest hervorging, ebenso […]
» weiterlesen
13. März 2018
Tickets VVK: ab 45 Euro (zzgl. Gebühr) – Day Pass I Combi Pass I Party Drei Tage kubanische Tanz- und Lebensfreude in der Kulturbrauerei Bereits zum zweiten Mal kommt eines der renommiertesten kubanischen Salsa-Festivals Europas nach Berlin! Das bedeutende Tanz-Festival findet vom 20. bis 22. April in der Kulturbrauerei statt. Das gesamte Wochenende werden tagsüber Salsa-Workshops veranstaltet. Gäste können […]
» weiterlesen
13. März 2018
Tickets VVK: ab 45 Euro (zzgl. Gebühr) – Day Pass I Combi Pass I Party Drei Tage kubanische Tanz- und Lebensfreude in der Kulturbrauerei Bereits zum zweiten Mal kommt eines der renommiertesten kubanischen Salsa-Festivals Europas nach Berlin! Das bedeutende Tanz-Festival findet vom 20. bis 22. April in der Kulturbrauerei statt. Das gesamte Wochenende werden tagsüber Salsa-Workshops veranstaltet. Gäste können […]
» weiterlesen
13. März 2018
Tickets VVK: ab 45 Euro (zzgl. Gebühr) – Day Pass I Combi Pass I Party Drei Tage kubanische Tanz- und Lebensfreude in der Kulturbrauerei Bereits zum zweiten Mal kommt eines der renommiertesten kubanischen Salsa-Festivals Europas nach Berlin! Das bedeutende Tanz-Festival findet vom 20. bis 22. April in der Kulturbrauerei statt. Das gesamte Wochenende werden tagsüber Salsa-Workshops veranstaltet. Gäste können […]
» weiterlesen
26. Februar 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) I erm.: 15 Euro (zzgl. Gebühr)* Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack (Dauer: ca. 70 Minuten) Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr […]
» weiterlesen
21. Februar 2018
Ticket VVK: 45-55 Euro (inkl. Gebühr)* MIYAVI, bekannt für seinen einzigartigen manischen Slap-Stil an der Gitarre, ist ein weltbekannter Gitarrist der oft als der japanische „Rock-Gott“ bezeichnet wird. Mit 11 Studioalben und zahlreichen Hits wie „Kekkon Shiki Uta“ und „Selfish Love“ hat MIYAVI sich als Marke in der japanischen Rockszene etabliert. MIYAVIs „DAY2“ World Tour 2018 startet voraussichtlich am […]
» weiterlesen
20. Februar 2018
Tickets VVK: 35 Euro (zzgl. Gebühr) Derek William Dick alias FISH, erlangte 1981 erste Bekanntheit als Sänger der britischen Rockgruppe „Marilion, mit welcher er unter anderem die beiden Top-Ten-Hits „Kayleigh“, „Lavender“ und „Incommunicado“ landete. Nach sieben Jahren und insgesamt vier Studio- & zwei Livealben verließ Derek 1988 die Band und startete seine Solokarriere. Doch Derek begeistert als FISH nicht […]
» weiterlesen
20. Februar 2018
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 25 Euro Die junge Musikerin Kalben ist momentan eine der talentiertesten Nachwuchskünstlerinnen der türkischen Musikszene, die mit ihrem Stil ihre Generation und deren besonderen Gefühle perfekt repräsentiert. Mit einer Gitarre und einer atemberaubenden Stimme ausgestattet, beschäftigt sich Kalben seit ihrem achten Lebensjahr mit Musik. Doch erst 2014 wurde ihr Talent entdeckt […]
» weiterlesen
20. Februar 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) I erm. 12 Euro (zzgl. Gebühr) I AK: 19 Euro Deutschlandpremiere am Welt Theater Tag Frei nach Tschechow adaptiert und inszeniert von Aleksandar Popovski. Bühne: Sven Jonke. Mit: Jale Arıkan, Selin İşcan, Nisan Arıkan. Auf Türkisch, Deutsch und Englisch mit deutschen Übertiteln. Drei Frauen warten. Sie wollen weg, nach Westen, in der Hoffnung […]
» weiterlesen
15. Februar 2018
Tickets VVK: 38 Euro l AK: 43 Euro Linda, der geheimnisvolle russische Star der 90er Jahre, feiert ihr Comeback und gibt ein Konzert im Kesselhaus. Während ihrer Karriere verkaufte Linda 3 Millionen Alben und konnte im Jahr 1997 beim russischsprachigen Publikum bei einem Konzert in Kiev eine Rekordzahl von 450.000 Zuschauern erreichen. Sie gehört zu den wenigen russischsprachigen Sängerinnen, […]
» weiterlesen
13. Februar 2018
Tickets VVK: 30 Euro I AK: 35 Euro Emre Aydin ist ein türkischer Sänger und Songwriter. Mit seiner damaligen Band „6. Cadde“ gewann Emre Aydin 2002 den Sing Your Song Musik Contest. 2004 erschien das erste Album von „6. Cadde“, bevor er seine ersten Schritte in Richtung Solo-Karriere machte. Sein erstes Album Afili Yalnızlık (‚Prahlerische Einsamkeit‘) wurde 2006 veröffentlicht. […]
» weiterlesen
12. Februar 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 30 Euro New Yorker Kultband kommt mit neuem Album Man stelle sich die Metropole New York City als einen großen Kochtopf vor und Hazmat Modine als einen höchst exotischen Eintopf, der darin brodelt. Die edelsten Zutaten des musikalischen Festmahls werden in Form von klassischer amerikanischer Musik, Gitarren, Violine, Blech- und Holzbläsern […]
» weiterlesen
5. Februar 2018
Tickets VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 19 Euro Das Literatur: BERLIN Festival 2018 findet vom 26.02. bis 26.03. in der KulturBrauerei und weiteren Lesebühnen statt. Die Bühnenshow zum Buch „Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger“ Das Berlin der Goldenen Zwanziger ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer […]
» weiterlesen
5. Februar 2018
Tickets AK: 8 Euro l erm.: 5 Euro Das Literatur: BERLIN Festival 2018 findet vom 26.02. bis 26.03. in der KulturBrauerei und weiteren Lesebühnen statt. Ein Weltstar & ein Comiczeichner auf Reisen Christoph Kolumbus, Danton, Cyrano de Bergerac, der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas. Lang ist die Liste der historischen und literarischen Figuren, die Gerard Dépardieu verkörpert hat, […]
» weiterlesen
29. Januar 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) Mit Myles Kennedy beehrt uns einer der profiliertesten Sänger und Gitarristen der gegenwärtigen US-Rock-Szene erstmals nicht als Teil eines größeren Projektes oder einer Band, sondern mit der Live-Performance seines ersten Soloalbums „Year of the Tiger“. Ein überaus spannendes Werk, an dem Kennedy in unregelmäßigen Abständen seit 2009 immer wieder arbeitet, das nach zahlreichen […]
» weiterlesen
26. Januar 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 30 Euro l erm.: 15 Euro mit Narine Yeghinyan (Sopran), Gevorg Dabaghyan (Duduk), Hakob Khalatian(Kamantsche), Matthias Müller-Lentrodt (Moderation/Rezitation) und weiteren. Die armenische Fotokünstlerin, Kuratorin und Kulturbotschafterin Rose Eisensetzt dem armenischen Dichter und Volkssänger Sayat Nova in ihrer Wahlheimat Berlin ein Denkmal; in Form einer besonderen Veranstaltung. „SAYAT NOVA – Troubadour des Kaukasus” ist der Titel des am 24. Märzstattfindenden Konzerts im Kesselhaus der […]
» weiterlesen
25. Januar 2018
Tickets VVK: 20€ (zzgl. Gebühr) Vermutlich wären viele Menschen keineswegs glücklich darüber, würde man sie als „Nerd“ bezeichnen. Doch bei dem Neuseeländer Ruban Nielson, dem Kopf des Unknown Mortal Orchestras, der mittlerweile in Portland an der US-Westküste lebt, geht das nicht nur in Ordnung – er würde dies wahrscheinlich sogar als Kompliment empfinden. Anders ließe sich die stets spannende, […]
» weiterlesen
22. Januar 2018
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) Die Outbreakband kommt am 04.03.2018 endlich wieder nach Berlin. Dieses Mal haben sie ihr erstes Studioalbum mit dem Titel „Atmosphäre“ dabei! Euch erwarten an diesem Abend neben den Songs aus dem Neuen Album ebenso ihre bekanntesten Worship Hymnen, die mittlerweile Deutschlandweit in den Gemeinden gesungen werden. Wir freuen uns auf einen Abend gefüllt […]
» weiterlesen
22. Januar 2018
Tickets gibt es nur zu gewinnen! Große Stars in kleinen Clubs: mit RAF Camora RAF Camora zählt zu den ganz Großen im Deutschrapbusiness. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen mit uns Geburtstag zu feiern. Deshalb laden wir Euch zu einem „Fritz wird fritzundzwanzig“ Warmup am 27. Februar ins Kesselhaus ein. Mit seinem Kollaboalbum „Palmen aus Plastik“ hat er gemeinsam mit Bonez […]
» weiterlesen
8. Januar 2018
AK: 10 Euro Mit der vierteiligen Konzertreihe AUTONOME MUSIK im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin feiert ensemble mosaik sein 20-jähriges Jubiläum. In den Konzerten begegnen Ensemblekompositionen, deren detaillierte Klang- und Formgestaltung einen ausgeprägten Werkcharakter aufweisen, einer sich fortsetzenden Folge von Miniaturen, die konzeptuell angelegt sind und in Echtzeit ausformuliert werden. Die Miniaturen werden für jedes Konzert in Zusammenarbeit mit den Künstlern/Komponisten […]
» weiterlesen
8. Januar 2018
AK: 10 Euro Zweites Konzert „Kamera-Instrument“ der vierteiligen Konzertreihe am 22. Februar 2018 im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin Um die künstlerische Autonomie muss gerungen werden, sie ist nicht selbstverständlich. Die Idee der autonomen Musik ist ein Widerstand gegen die Vorstellung, dass alle Musik immer verfügbar sein soll, nichts kosten darf, ein Tagesbegleitmedium ist. Musik hat eigene Gesetze und eigene Inhalte. […]
» weiterlesen
4. Januar 2018
Teilnahme nur für geladene Gäste Auch 2018 treffen sich die Mitglieder von Berlin Music Commission, Clubcommission, Internationales Design Zentrum Berlin (IDZ), Landesverband Berliner Galerien, media:net berlinbrandenburg und assoziierter Partner Stiftung Zukunft Berlin zum gemeinsamen Neujahrsempfang. In diesem Jahr sind die Berliner Netzwerke mit ihren Mitgliedern im Kesselhaus zu Gast. Wir freuen uns auf die Grußworte von Bürgermeisterin und Senatorin Ramona […]
» weiterlesen
3. Januar 2018
AK: 12 Euro I 8 Euro (ermäßigt) Zweites Konzert „Kamera-Instrument“ der vierteiligen Konzertreihe am 22. Februar 2018 im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin Um die künstlerische Autonomie muss gerungen werden, sie ist nicht selbstverständlich. Die Idee der autonomen Musik ist ein Widerstand gegen die Vorstellung, dass alle Musik immer verfügbar sein soll, nichts kosten darf, ein Tagesbegleitmedium ist. Musik […]
» weiterlesen
3. Januar 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) Wenn man über Industrial-Pioniere spricht, darf eine Band nicht fehlen: Die Krupps. Neben Kraftwerk und den Einstürzenden Neubauten ist die Band aus Düsseldorf seit den 80er-Jahren einer der international präsenten und relevanten Wegbereiter für den Sound, der hier wie bei niemand anderem die Werkzeug-Rhythmik und den Maschinenklang in einem Stahlwerk aufnahm. Nicht umsonst entlehnte […]
» weiterlesen
2. Januar 2018
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 35 Euro Einlass: 20:30 Uhr | Beginn: 22:00 Uhr 1999 in Ankara unter dem Namen Group 84 gegründet, gelang die Band erst 2005 mit ihrem neuen Namen Seksendört in das Licht der Öffentlichkeit und konnte ein Jahr später mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums in der ganzen Türkei große Erfolge feiern. Auch die zwei darauf folgenden Alben „KGB“ und „Akiyor […]
» weiterlesen
21. Dezember 2017
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) Mauli ist gewissermaßen viel zu jung, um schon so viel richtig gemacht zu haben. Eigentlich hat er seit langer Zeit angeblich auch viel zu lukrative Vertragsangebote auf seinem Schreibtisch liegen, um seine Musik weiterhin mit der Gang rauszubringen und den Onlinevertrieb über ein Smartphone zu managen. Diese Konjunktive scheinen ihn aber genauso wenig zu […]
» weiterlesen
20. Dezember 2017
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 35 Euro Der „Space Circus“ der Outsider ist zurück! Reggae, Ska und Rock – aufgeführt von den Pionieren des „radikalen Chanson“. Lyapis 98 heißt die neue Band vom weißrussischen Sänger und Mastermind Sergej Michalok (die Vorgängerband hieß Lyapis Trubetskoys). Zu Hause sind sie längst berühmt/berüchtigt (weil nicht immer regimekonform) – nun […]
» weiterlesen
20. Dezember 2017
Tickets VVK: 26 Euro (zzgl. Gebühr) „Rock’n’Roll ist heute eine Seltenheit: dreckig, leidenschaftlich, voller Wut und Lebenslust, ohne Ironie oder Distanz.“ – Rolling Stone, Deutschland
Der Sound der Dead Daisies ist beeinflusst von 70er- und 80er-Jahre-Rock, gefühlvoll und zugänglich – zu gleichen Teilen Aerosmith, Bad Company und Foreigner: muskulöser Gesang, bluesige Riffs, große Refrains, kraftvolle Melodien und starke Hooks. Mit […]
» weiterlesen
20. Dezember 2017
Tickets VVK: 28 Euro (zzgl. Gebühr) IAMX-Mastermind Chris Corner hat die Depressionen der letzten Jahre überwunden. „Alive In New Light“ ist daher der mehr als symptomatische Titel für einen Neubeginn und das Zurücklassen der Dämonen, die Chris als Person und Künstler lange Zeit heimgesucht haben. „Alive In New Light“ dokumentiert diese Metamorphose auf beispiellose Art und Weise. Es ist zugleich ein […]
» weiterlesen
13. Dezember 2017
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 25 Euro Rockgeiger Hans die Geige ist seit 45 Jahren „viersaitig unterwegs“ und feiert dieses Bühnenjubiläum mit einem einmaligen Konzert in Berlin. So ganz scheint es nicht zu passen: Mit langen Haaren als Markenzeichen den Rocker in sich verkörpernd spielt Hans die Geige auf einem so zart besaiteten Instrument: Als besessener […]
» weiterlesen
11. Dezember 2017
Tickets VVK: 14,50 Euro (zzgl. Gebühr) Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) präsentiert : RONE (Frankreich/Electro) Support: DJ Andrew Claristidge In den letzten zehn Jahren hat sich Erwan Castex aka Rone zu einem der wichtigsten Keyplayer der französischen Elektronikszene entwickelt. Seine beiden Alben ›Spanish Breakfast‹ (2009) und ›Tohu Bohu‹ (2012) zeigten, mit welcher Kreativität und mit welchem Enthusiasmus Rone seine Songs produziert. […]
» weiterlesen
11. Dezember 2017
Tickets VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühr) Die vier Mitglieder von Greta van Fleet sind noch im Teenageralter (in zwei von vier Fällen sogar noch nicht einmal volljährig), aber sie rocken dennoch mit einer solchen Wucht, als wären sie bereits alte Hasen des Geschäfts. Als ihre großen Einflüsse beschreiben sie die wegweisenden Bands der Siebziger, darunter Led Zeppelin, The Cream, Jefferson […]
» weiterlesen
5. Dezember 2017
Eintritt frei! Hutspende „Die Hamburger Kult-Konzertreihe in der Kulturbrauerei“ Im Sommer 2017 erlebten wir sechs intensive Ausgaben der Konzertreihe „Kesselhaus Acoustics“ im Frannz Biergarten in der KulturBrauerei. Mit dabei waren u. a. Alice Merton, Lasse Matthiessen, AVEC, KLAN und Sarah Lesch. Wir haben getanzt, gesungen, gelacht und bei der einen oder anderen Ballade auch ein bisschen geweint. Am 30. Januar […]
» weiterlesen
4. Dezember 2017
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) Der 26-jährige MC Nathan John Feuerstein, besser bekannt unter seinem Kürzel NF, ist die frischeste Stimme des US-Rap. Sein Weg an die Spitze der Charts war kein leichter, doch seit Veröffentlichung seines dritten Albums „Perception“ im Oktober dieses Jahres entwickelt sich der aus Michigan stammende MC zum MVP des Genres. Von diesem Album, […]
» weiterlesen
30. November 2017
Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Einlass 19.00 Uhr – 19.50 Uhr Beginn 20.00 Uhr Mit der Bitte um rechtzeitiges Erscheinen, es gibt keinen nachträglichen Einlass mehr. Anmeldung für die Gästeliste […]
» weiterlesen
27. November 2017
Im Himmel gibt es Streit. Gott und Luzifer sind sich einig, dass eine neue Sintflut fällig ist, doch zwei Erzengel (Eva Mattes und Hans-Harald Janke) wollen auf Erden drei „gute“ Menschen finden als Beweis, dass die Menschheit noch eine letzte Chance verdient. Die Aufgabe stellt die Engelsgeduld auf eine harte Probe. Niemand in Downtown hat im täglichen Überlebenskampf etwas für […]
» weiterlesen
24. November 2017
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) Auch in 2017 wird es wieder eine Hippie-Haus-Tanz-Party im Kesselhaus geben. Dass aus dem anfänglich losen Gefüge eine feste Größe, ein Konzept, eine ganze musikalische Welt mit eigenem Sound entstehen würde…. Mitte der neunziger Jahre hätte das keiner vermutet – Techno war angesagt und Akustikinstrumenten haftete Vergangenheit einer analogen Welt an, die sich gerade […]
» weiterlesen
24. November 2017
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) „CIAO“ heißt das neue Album des Hamburger Sängers NISSE, welches im Frühjahr 2018 über Four Music erscheint. Nach seinem Debüt „August“, welches für seine Vielseitigkeit und die neue Note, die es in die deutschsprachige Pop Landschaft gebracht hat, von Publikum, Kollegen und Kritikern gleichermaßen geschätzt wurde, kommt ein Album, welches ein weiteres Mal […]
» weiterlesen
23. November 2017
Tickets VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 21 Euro Auf ihrem achten Album erzählen uns HISS endlich von ihren unglaublichen Erlebnissen auf den Meeren und in den Häfen, von der harten Arbeit an Deck und im Maschinenraum, von der Nützlichkeit des Rums, von Schiffbruch, Abschied und Heimkehr. Wir hören zeitgemäße Seemannslieder, Piratenpolkas, Südsee-Ska, Tiefsee-Tango und werden dabei vielleicht selbst […]
» weiterlesen
21. November 2017
Tickets VVK: 24 Euro (zzgl Gebühr) l AK: 29 Euro Sommer 1970: Rio Reiser singt „Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ – die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus. Doch Rio Reiser ist auch ein charismatischer Einzelgänger. Als sich die Band 1985 trennt, beginnt […]
» weiterlesen
16. November 2017
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 30 Euro 5 Jahre A-CA Berlin! Das A-Cappella Festival A-CA18 präsentiert am 27. Januar 2018 im Kesselhaus in der Kulturbrauerei drei Bands, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Von Action bis Anmut, von Beat bis Behutsamkeit, von Technikzauber bis Tonakkrobatik – das Line-up zeigt die ganze Brandbreite des A-Cappella-Pop. A-CA18 wahrt seine […]
» weiterlesen
7. November 2017
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 27 Euro Tom Misch ist Komponist, Gitarrist, Violinist, Singer-Songwriter, Produzent und DJ – und gerade einmal 22 Jahre alt. Nachdem Misch einige Tracks bei Soundcloud veröffentlichte, wuchs die Nachfrage seiner Fans nach einem kompletten Album, welches er schließlich in Form von “Beat Tape 1” bei Bandcamp über sein eigenes Label ‚Beyond the […]
» weiterlesen
7. November 2017
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) AWOLNATION: Könige des Pop-Crossover Aaron Bruno, der Macher hinter AWOLNATION, kennt in seiner Musiksozialisation keine Barrieren. Scheinbar mühelos surfte der clevere Komponist und Sänger auf bislang zwei Alben durch Funk, Soul, Hip-Hop, Pop und Rock, vermischt seinen Sound mit Punk sowie Elektronikmusik und verbindet die Elemente zu tanzbaren Zeitgeistmelodien. In den USA und […]
» weiterlesen
6. November 2017
Tickets VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 12 Euro In einer faszinierenden Zeitreise erzählt Torsten Schulz („Boxhagener Platz“) bewegend und komisch eine Geschichte vom Glück des unglücklich verstrickten Menschen Herbst 1978. Ostberlin. Matthias wohnt mit seinen Eltern in Pankow, seine Großeltern im Skandinavischen Viertel an der Grenze zu Westberlin. Dort haben die Straßen exotische Namen wie Kopenhagener, Osloer oder […]
» weiterlesen
2. November 2017
Tickets VVK: ab 12 Euro (verschiedene Preiskategorien) Das RambaZamba Theater zu Gast im Kesselhaus 19. bis 21. Dezember, 19.30 Uhr Im Himmel gibt es Streit. Gott und Luzifer sind sich einig, dass eine neue Sintflut fällig ist, doch zwei Erzengel (Eva Mattes und Hans-Harald Janke) wollen auf Erden drei „gute“ Menschen finden als Beweis, dass die Menschheit noch eine letzte […]
» weiterlesen
2. November 2017
Tickets VVK: ab 12 Euro (verschiedene Preiskategorien) Das RambaZamba Theater zu Gast im Kesselhaus 19. bis 21. Dezember, 19.30 Uhr Im Himmel gibt es Streit. Gott und Luzifer sind sich einig, dass eine neue Sintflut fällig ist, doch zwei Erzengel (Eva Mattes und Hans-Harald Janke) wollen auf Erden drei „gute“ Menschen finden als Beweis, dass die Menschheit noch eine letzte […]
» weiterlesen
2. November 2017
Tickets VVK: ab 12 Euro (verschiedene Preiskategorien) Das RambaZamba Theater zu Gast im Kesselhaus 19. bis 21. Dezember, 19.30 Uhr Im Himmel gibt es Streit. Gott und Luzifer sind sich einig, dass eine neue Sintflut fällig ist, doch zwei Erzengel (Eva Mattes und Hans-Harald Janke) wollen auf Erden drei „gute“ Menschen finden als Beweis, dass die Menschheit noch eine […]
» weiterlesen
1. November 2017
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) Die Straße zum “Erfolg über Nacht” ist oft viel länger als die Leute denken, aber bei JAMIE LAWSON erreichte sie fast epische Ausmaße. Er brauchte viel Zeit, bis er seine eigene Stimme fand, und noch viel länger, bis seine Songs, die einen Schlüsselmoment, ein Gefühl oder auch eine ganze Lebensspanne in diese sparsame, poetische […]
» weiterlesen
27. Oktober 2017
Tickets nur an der Abendkasse! AK: 10 Euro Auftakt der vierteiligen Konzertreihe am 7. Dezember 2017 im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin Um die künstlerische Autonomie muss gerungen werden, sie ist nicht selbstverständlich. Die Idee der autonomen Musik ist ein Widerstand gegen die Vorstellung, dass alle Musik immer verfügbar sein soll, nichts kosten darf, ein Tagesbegleitmedium ist. Musik hat eigene Gesetze […]
» weiterlesen
27. Oktober 2017
Eintritt nur für geladene Gäste Die Berlin Music Commission (BMC) feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums vergibt die BMC am 07. November im Rahmen einer festlichen und exklusiven Gala im Berliner Kesselhaus zum zweiten Mal den „listen to berlin Award“ als Prädikat für bemerkenswerte Leistungen in der Berliner Musikbranche. Unabhängig von kommerziellen Gesichtspunkten ehrt der Preis besondere Menschen, […]
» weiterlesen
6. Oktober 2017
VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro Das JazzKorea Festival feiert 5-jähriges Jubiläum – und hat dafür in diesem Jahr sein bisher vielseitigstes Line-Up zusammengestellt. Vier Bands aus Südkorea haben es aus über 70 Bewerbungen ins Programm geschafft. Sie repräsentieren den aktuellen Stand einer südkoreanischen Jazzszene, die jedes Jahr vielseitiger und spannender wird. JazzKorea präsentiert sich auch […]
» weiterlesen
6. Oktober 2017
Der Vorverkauf beginnt am 11.10. VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühren) ELIFs Musik lebt von Emotionen. Mit ihrer einzigartigen Stimme – die sowohl zerbrechlich und zart als auch kraftvoll und mitreißend ist – sowie ihren unverstellten und ehrlichen Texten, schafft die Künstlerin es, ihre Zuhörer ohne Umwege in ihren Bann zu ziehen Nach ihrem erfolgreichen Debüt „Unter meiner Haut“ (2013) erschien […]
» weiterlesen
12. September 2017
Tickets VVK: 42,25 Euro Sertab Erener ist eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der türkischen Popmusik. Ende der 1980er wurde Sezen Aksu auf sie aufmerksam und begleitet seither ihre Karriere. 1992 veröffentlichte Sertab Erener ihr erstes Album Sakin Ol. Die Kompositionen und Texte für den größten Teil der Lieder auf dem Album stammten aus der Feder Sezen Aksus. Gemeinsam verkauften sie 950.000 […]
» weiterlesen
30. August 2017
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühren) 2017 jährt sich das Bestehen der “jazzwerkstatt Berlin/Brandenburg” zum zehnten Mal. Konzertveranstalter, Musikproduzent und Buchautor Ulli Blobel begeht das Jubiläum mit allerhand Konzerten in Berlin, Hamburg und London. Am 23. November feiert die “jazzwerkstatt” bei freiem Eintritt im Club 23 in der KulturBrauerei. Ein weiterer Konzertabend findet am 01. Dezember im Maschinenhaus statt. Ulli […]
» weiterlesen
14. August 2017
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren) Die White Lies haben eine neue Platte in der Pipeline und gehen im Herbst auf Tour. Auf „Friends“ setzen die Briten konsequent den Weg fort, den sie mit ihren ersten drei Alben beschritten haben. Waren das Debüt „To Lose My Life…“ aus dem Jahr 2009, das in Großbritannien sofort auf Platz eins der Charts […]
» weiterlesen
4. August 2017
Tickets Standard: 25 Euro (zzgl. Gebühren) VIP: 39 Euro (zzgl. Gebühren) Meet&Greet: 99 Euro (zzgl. Gebühren) Sauti Sol ist eine sehr populäre und mehrfach ausgezeichnete Band aus Kenia. Sie haben unter anderem den “East African Artists of the Year”, den “Best African Group” bei den “African Muzik Magazine Awards” so wie den “MTV EMA Award for Best African Act 2014” […]
» weiterlesen
31. Juli 2017
Tickets VVK: 45 Euro (zzgl. Gebühren) Der Finnen-Vierer um Frontmann und Mastermind Samu Haber geht wieder auf Tournee. Zeitnah zum Release von „Heartbreak Century“ ist Samu Haber erneut als Jurymitglied bei „The Voice Of Germany“ (ab 19.10., Pro7) zu erleben. Ab 11. Oktober stellen Sunrise Avenue ihr neues Album live auf der großen Europa Heartbreak Century Tour vor. Am 6. […]
» weiterlesen
28. Juli 2017
Tickets VVK: 26 Euro (zzgl. Gebühren) Der Vorhang hebt sich. Das Gemurmel im Saal verstummt, eine andächtige Stille macht sich breit. Jeder hier weiß, dass er etwas ganz Besonderem beiwohnt. Dass er sich in Gegenwart einer lebenden Legende befindet, einer Ikone, wie es sie nur noch wenige gibt. Die ersten Töne erklingen in den Schatten – und diese Geschichte schreibt […]
» weiterlesen
25. Juli 2017
Tickets VVK: 20,50 Euro (zzgl. Gebühren) Bicep (Matt McBriar und Andy Ferguson), das aus Belfast stammende und in London lebende Duo, freut sich, sein selbstbenanntes Debütalbum ankündigen zu dürfen! Eine Platte, die wahrhaftig ihre Geschichte sowie ihre Liebe zu Musik und Clubkultur seit ihrem ersten Release im Jahr 2010 einfängt. Am 1. September 2017 erscheint „Bicep“ via Ninja Tune. Ihr […]
» weiterlesen
24. Juli 2017
Tickets Im April dieses Jahres treffe ich Werner Karma in einem Einkaufszentrum am S-Bahnhof Berlin Grünau. Er wirkt etwas müde und behauptet, dass er nicht mehr schreiben würde, seit der neuerlichen Trennung von Silly. Es will mir nicht aus dem Kopf gehen: eine enttäuschte Liebe hat den großen Rockpoeten zum Schweigen gebracht! Das geht mir irgendwie ans Herz und in […]
» weiterlesen
24. Juli 2017
Tickets „Die Sturm- und Drangzeit liegt zweifellos hinter uns. Nun geht es mit ausgewählten Auftritten vielleicht bis 2018, dem 50-jährigen Bandjubiläum, mit treuen Fans und Gästen entgegen…“ Die 1968 von Hugo Laartz und Eugen Hanh gegründete Modern Soul Band entwickelte sich schnell von einer Cover-Band zu einer eigenständigen Größe. Zusammen mit Charly Rath, Hansi Biebl, Jochen Gleichmann, Caspar Hansmann, Conny Bauer und […]
» weiterlesen
24. Juli 2017
Tickets VVK: 28,90 Euro (zzgl. Gebühren) Die Erfolgsgeschichte des Salzburger Rappers DAME ist eine, die beeindruckender kaum sein könnte: Vom YouTube-Star etablierte sich der Sänger zum angesehenen und geschätzten Musiker, der mit seinen Alben stetig die Charts unsicher macht. Mit seinem letzten Longplayer „Straßenmusikant“ konnte DAME sogar zum zweiten Mal den Sonnenplatz in den österreichischen Album-Charts erobern; und auch in […]
» weiterlesen
24. Juli 2017
Tickets VVK: 28,30 Euro (zzgl. Gebühren) Die Vielseitigkeit dieser Besetzung mit neun Musikern unterschiedlicher Generationen und verschiedener Instrumente ist einzigartig. Jeder wird erstklassige Stücke seiner Stilrichtung vortragen. Line-up: „Gala“ Gahler (Blues Harp, Gesang) (Monokel, Galaling, Enno) Steffie Breiting (Gesang) (Masterpeace) Wolfram „Boddi“ Bodag, (key) Gesang , (Engerling, Mitch Ryder) Kuhle Kühnert (Slide Git.) Gesang (Monokel) Tobi Hillig (Git) (Masterpeace) Mike […]
» weiterlesen
20. Juli 2017
Tickets Carmen Consoli ist einer der illustren Gäste des diesjährigen Italian Film Festival Berlin, das vom 9. – 12. November stattfindet. Das Konzert der sizilianischen Liedermacherin wird dank der Zusammenarbeit mit Landstreicher Konzerte und Megaherz Booking am Freitag, den 10. November im Kesselhaus stattfinden und stellt einen der Höhepunkte des Festivals dar. Das Italian Film Festival Berlin wird auch in […]
» weiterlesen
10. Juli 2017
Tickets „Rock’n’Roll ist definitiv nichts für alte Leute, das ist amtlich. Unser Geheimnis ist wohl, dass wir eigentlich immer noch Kinder sind.“ – Lemmy Kilmister Am 28. Dezember 2015 ist Lemmy Kilmister, Frontmann der Heavy-Metal Band Motörhead, gestorben. Die hinterbliebenen Bandmitglieder fordern: „Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik LAUT. Hebt einen auf ihn, oder mehrere. Erzählt euch […]
» weiterlesen
29. Juni 2017
Tickets Die Musik für „Also Sprach Zarathustra“ wurde ursprünglich für die Theaterproduktion „Thus Spoke Zarathustra“ komponiert, welche auf Friedrich Nietzsches gleichnamiger philosophischer Novel basiert und von Matja Berger für das Anton Podbevšek Theatre (APT) in Novo Mesto, Slovenien, produziert wurde. Laibach wird „Also Sprach Zarathustra“ live performen und neue Mitglieder der Band vorstellen. weitere Infos Website
23. Juni 2017
Tickets Die Hand am Puls, den Finger in der Wunde, das Ohr am Atem der Welt – Wenzel & Band fahren auf ihren Reisen durch die Schönheiten und Häßlichkeiten, durch Städte und Landschaften mit voller Kraft, tanzend und singend und vermessen mit ihrer unvergleichlichen Art die Gründe sanften Widerstands. Mit den zärtlichen Gesten der Poesie und mit derben Possen und […]
» weiterlesen
22. Juni 2017
Tickets Original Klezmer at its best und dann wieder ganz anders. Eine musikalische Vielfarbigkeit, gespielt – nein – gelebt von einer Sippe junger grandioser Musiker. Immer unterwegs, dem Ruf ihres Kranichs Yxalag folgend, von Land zu Land, von Klezmer zu Swing, von Klassik zu Balkan, von Duett zu Oktett, gestrichen, gezupft und geblasen, ganz im jiddischen Sinne: eine Filfarbike Mishpoke […]
» weiterlesen
21. Juni 2017
Die geplante „Wolkenschloss“-Lesetour Kerstin Giers muss leider ausfallen. Kerstin Gier meldet sich persönlich zu Wort und entschuldigt sich bei ihren Fans und den Besuchern der Lesungen: „Es gibt Momente, da macht das Leben, was es will. Lesungstermine sind für mich bisher immer heilig gewesen. Ich habe mit 39 Grad Fieber gelesen, mit frisch ausgefallener Zahnkrone, ich habe Hochzeiten und Beerdigungen […]
» weiterlesen
22. Mai 2017
Tickets VVK: 20,50 Euro (zzgl. Gebühr) Leider wird Ernst-Ludwig Petrowsky krankheitsbedingt nicht auftreten können. Helmut Forsthoff, ein alter Bekannter der Band, wird am Saxophon dabei sein. Das Konzert wurde ins Kesselhaus verlegt. Die unkonventionelle Zusammenarbeit von Uschi Brüning & Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky mit Engerling begann anlässlich des Jubiläumskonzertes der Band im Jahr 2000 und findet seit diesem Abend immer wieder […]
» weiterlesen
23. März 2017
Am 30. April ist der Sommer nicht mehr weit und in der Kulturbrauerei liegt Partystimmung in der Luft. Dieses leichte Kribbeln, wenn die DJs ihre Turntables starten und die Clubs sich füllen, feierst du genau hier zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die Größte Party Berlins steht an und wir feiern mit euch auf 9 Floors zu ganz unterschiedlichen Musikrichtungen, […]
» weiterlesen
7. März 2017
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) Der Vorverkauf hat begonnen! // Weitere Infos folgen in Kürze. KEIMZEIT Konzerte entführen in eine Welt voller Poesie und Tiefgang. Von rockig bis balladesk, die 6 Musiker bieten ein so breites Spektrum, dass man diese Band kaum in eine Schublade stecken kann. Ob mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach Singapur oder […]
» weiterlesen
28. November 2016
Tickets
VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 36 Euro
SCALA & KOLACNY BROTHERS feierten im letzten Jahr ihr 20 jähriges Jubiläum. Was als ein kleines Lokalprojekt begonnen hat wurde zu einer internationalen Erfolgsgeschichte. Von Aarschot bis Sankt-Petersburg, von New York über Berlin nach Seoul … SCALA sind seit Jahren ein international erfolgreiches Chorprojekt. Schon seit 2002 arrangieren die Brüder Steven und Stijn Kolacny bekannte Pop- und Indie-Songs für ihren Frauenchor und haben sich damit weltweit einen großen Fankreis erspielt.
» weiterlesen
27. Oktober 2016
Halloween in der Kulturbrauerei Berlins größte Halloweenparty Die Dancefloors verwandeln sich an diesem Wochenende mit Liebe zum Detail in ein Gruselparadies auf allen Ebenen. Ob Hexe, Vampir, Skelett oder angsteinflößender Clown, jeder findet hier seinen Platz. Am Samstag sorgen die Soda-Resident DJs für die beste Partystimmung im spukhaften SODA. Der Crossover Floor im Kesselhaus haut euch zusätzlich aus den Socken […]
» weiterlesen
29. Juli 2016
Donnerstag, 01.09. / Einlass 16.15 Uhr, Beginn 17.00 Uhr Mehr Infos unter das-blaue-kamel.de
27. Juli 2016
LoveBase Glück ist, wenn der Bass einsetzt! Deshalb feiert mit uns gemeinsam am 2. Oktober 2023 die LoveBase im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Es erwartet euch ein unvergessliches Abenteuer auf 3 Floors, mit großartigen Headlinern, ordentlichem Bass und einem Rave, der euch umhauen wird. Lasst euch von unserer beeindruckenden LED – Installation und Lasershow verzaubern und taucht ein in eine […]
» weiterlesen
24. Mai 2016
Tickets VVK: 21 Euro (zzgl. Gebühr) Die britische Indie-Pop Band Wild Beasts bricht auf ihrem brandneuen Album „Boy King“ brachial mit dem Optimismus und der Verspieltheit des Vorgängers „Present Tense“. Selbst der Entwicklungsprozess unterscheidet sich: das fünfte Album wurde in normalen Bürozeiten geschrieben und entwickelt. Spannungen zwischen den Bandmitgliedern und die bewusst alternativen Produktionsmethoden führen dazu, dass die feinen aber […]
» weiterlesen
19. Mai 2016
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 36 Euro Magma ist Frankreichs Band mit dem grössten Einfluss auf die anglo-amerikanisch dominierte Musik der Neuzeit. Eine Band, die praktisch im Alleingang ein neues Musik-Genre begründet und für ihren Gesang eine eigene Sprache erfindet; eine Band, deren Mitglieder sich Namen geben wie Zebëhn Straïn dë Ğeuštaah und ihren Songs Titel wie […]
» weiterlesen
17. Mai 2016
Einlass: 22 Uhr | AK: 10 Euro Es gibt viele Bezeichnungen für diese Band: Party-Band, Crossover-Band, Rock-Band, Cover-Band, Gala-Band, Top-40-Band – und alle sind richtig! Wichtiger jedoch ist: RIGHT NOW und ihre Konzertshows sind in den letzten 23 Jahren zu einer Institution geworden, die man in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichsam abfeiert. Egal ob beim hippen Festival, einem Stadtfest […]
» weiterlesen
9. Mai 2016
+++ Bereits erworbene Tickets können dort zurückgeben werden, wo sie gekauft wurden. +++ Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) Seine Biografie verdeutlicht seinen internationalen Werdegang: In Panama geboren und New York aufgewachsen, in der Schweiz für mehr als 25 Jahre verweilend, so konnte Cobham nicht nur als Master-Drummer und Percussionist, sondern auch als Komponist, Producer und Musik-Erzieher Grenzen überschreiten und […]
» weiterlesen
9. Mai 2016
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 21 Euro Mura Masa ist ein 18 -jähriger Produzent, Songwriter und Multi-Instrumentalist. Schon in seiner Kindheit lernte er Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Durch sein neu entdecktes Interesse an Hip-Hop und der Kunst der Aufnahme kam er zur Produktion. Mit Unterstützung von modernen elektronischen Acts wie Hudson Mohawke, James Blake und Cashmere Cat […]
» weiterlesen
29. April 2016
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) Hier treffen sich internationale Musiker die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Durch unsere Show erneuert sich der Blues ständig und doch bleiben die Themen von Liebe, Laster und Leidenschaft die selben. Es braucht also Musiker die abseits vom Mainstream für diese Musik brennen. Ein Treffpunkt dafür ist unsere Reihe – Mississippi Blues […]
» weiterlesen
28. April 2016
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) Tief verwurzelt in den traditionellen Stilen seiner griechischen Heimat am Rande Europas und mit zahlreichen Echos klassischer Genregrößen von minimalen Arrangements à la Pink Floyd bis zum rauchigen Knarzen des späten Bob Dylan, verwebt Philip seine persönliche Geschichte mit aktuellen Trends – die Essenz seines musikalischen Lebens, ein lokaler europäischer Superstar auf dem folgerichtigen […]
» weiterlesen
26. April 2016
EINTRITT FREI! Sommer-Sonne-Sing-a-Song – am Dienstag, den 21. Juni 2016 feiert ganz Berlin die 22. Ausgabe der Fête de la Musique. Der musikalische Sommerauftakt lockt mit Live-Musik aller Stilrichtungen, drinnen und draußen und bei freiem Eintritt stets Zehntausende auf die Straßen und in die Clubs. Auf der „French Night“ im Rahmen der Fête de la Nuit präsentieren wir euch ab […]
» weiterlesen
25. April 2016
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 32 Euro Seit Mitte der 80er Jahre ist Sänger Dirk Zöllner unablässig Bestandteil der deutschen Musikszene. Mit einer Mischung aus Funk & Soul amerikanischer Herkunft und der Schwermut osteuropäischer Balladen hat er längst einen eigenen Stil geschaffen. Als Person, mit seiner Musik und seinen Texten ist er ein Original und Pate für […]
» weiterlesen
25. April 2016
Tickets VVK: 28,90 Euro (zzgl. Gebühr) Am 16. September 2016 heißt es wieder: METAL HAMMER rollt den schwarzen Teppich aus, wenn sich im Berliner Kesselhaus nationale wie internationale Musikgrößen bei den METAL HAMMER AWARDS die Klinke in die Hand geben. Der wichtigste deutsche Musikpreis im Bereich Rock und Metal geht zum nunmehr achten Mal über die Bühne. HEAVEN SHALL BURN, eine der erfolgreichsten deutschen Metalcore-Bands, verbinden […]
» weiterlesen
8. April 2016
VVK: 29,00 Euro (zzgl. Gebühr) Emre Aydin ist ein türkischer Sänger und Songwriter. Mit seiner damaligen Band „6. Cadde“ gewann Emre Aydin 2002 den Sing Your Song Musik Contest. 2004 erschien das erste Album von „6. Cadde“ danach machte er erste Schritte in Richtung einer Solo-Karriere. Sein erstes Album Afili Yaln?zl?k (‚Prahlerische Einsamkeit‘) wurde 2006 veröffentlicht. Bei den MTV Europe […]
» weiterlesen
4. April 2016
Tickets VVK: 20,00 Euro (zzgl. Gebühr) Im Mai kommt Omar Souleyman für ein exklusives Deutschlandkonzert nach Berlin. Mitgebracht hat der legendäre syrische Performer sein neuestes Album „Bahadeni Nami“ (Monkeytown Records), an dem unter anderem Modeselektor, Four Tet und Gilles Peterson mitgearbeitet haben. Musikalisch werden wir also einiges erwarten dürfen. Einst musste Omar Souleyman selbst aus Syrien fliehen und setzt sich […]
» weiterlesen
1. März 2016
Tickets VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 37 Euro Nach erfolgreichen Konzerten der türkischen Rockband DUMAN in Deutschland, beehrt uns die Band rund um den Sänger Kaan Tangöze erneut mit einer Tour. Nach mehr als 15 Jahren gehört DUMAN mittlerweile national als auch international zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten türkischen Rockbands. Die Musik von Duman bewegt gesellschaftskritisch. sich zwischen […]
» weiterlesen
23. Februar 2016
Tickets Gökhan Türkmen wurde 1983 in Istanbul geboren. Mit 13 Jahren begann er Gitarre zu lernen. Nach seinem Studium begann er ein Jahr lang Gesangsunterricht zu nehmen, trat in Radiosendungen und verschiedenen Locations live auf. Berühmt wurde Gökhan Türkmen mit dem Song „Büyük Insan „, der bei YouTube 5 Millionen Klicks erlangte. Ein Jahr später veröffentlichte er online den Song […]
» weiterlesen
23. Februar 2016
Der beliebte türkische Rockstar Hayko Cepkin fällt gerade durch seinen ganz eigenen Stilmix aus Rock, Arabesque und Electronica auf. Seine Bühnenshows, die Musik und Video-Clips bilden dabei ein Gesamtkonzept. Der studierte und mehrfach ausgezeichnete Cepkin ist in seiner Community bereits eine gefeierte Berühmtheit. Ende 2015 erschien sein neues Album „Beni büyüten Sarkilar“. Im April präsentiert er das Alternative Rock Album […]
» weiterlesen
5. Februar 2016
Tickets Musik und Lyrik von Gundermann hält nach wie vor in Atem. Der Durst, ihn zu hören, ist unerschöpflich, und die Menschen wollen es live. „Schuld“ am bemerkenswerten Gerhard-Gundermann-Revival hat nicht zuletzt die „Seilschaft“ – jene Band, mit der der legendäre, viel zu früh verstorbene Liedermacher und Rockpoet in den 90er Jahren ein kritisch-anspruchsvolles Publikum in Ost und West erreicht […]
» weiterlesen
4. Februar 2016
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 29 Euro Kuba’s Salsa Pianist Nummer 1! Der in Camagüey, Zentral Kuba geborene Manuel Simonet Perez hat sich in frühester Kindheit mit Musik und konkret mit dem Piano beschäftigt. Sein Talent war damals schon unübersehbar und mit knapp zwanzig Jahren war Manolito bereits der Pianist der ‚Maravilla de Florida’ und kurz danach […]
» weiterlesen
29. Januar 2016
Tickets
VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 36 Euro
SCALA & KOLACNY BROTHERS feiern in diesem Jahr ihr 20 jähriges Jubiläum. Was als ein kleines Lokalprojekt begonnen hat wurde zu einer internationalen Erfolgsgeschichte. Von Aarschot bis Sankt-Petersburg, von New York über Berlin nach Seoul … SCALA sind seit Jahren ein international erfolgreiches Chorprojekt. Schon seit 2002 arrangieren die Brüder Steven und Stijn Kolacny bekannte Pop- und Indie-Songs für ihren Frauenchor und haben sich damit weltweit einen großen Fankreis erspielt. Zum Bandjubiläum gibt es nun das das Beste und Schönste aus 20 erfolgreichen Jahren auch live zu erleben.
» weiterlesen
28. Januar 2016
Beschreibung: Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Anmeldung für die Gästeliste – begrenzte Anzahl Plätze.
28. Januar 2016
Beschreibung: Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Anmeldung für die Gästeliste – begrenzte Anzahl Plätze.
28. Januar 2016
Beschreibung: Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Anmeldung für die Gästeliste – begrenzte Anzahl Plätze.
26. Januar 2016
+++ Verlegt ins Huxleys +++ Tickets behalten ihre Gültigkeit!! Tickets VVK: 13 Euro (zzgl. Gebühr) bis 12 Jahre | 17 Euro (zzgl. Gebühr) ab 13 Jahre DEINE FREUNDE – Gebt uns Eure Kinder Tour 2016 Deine Freunde waren in den letzten Monaten nicht untätig: auf über einem Dutzend Festivals sorgten sie mit ihren kinderfreundlichen Texten dafür, dass der Nachwuchs seine […]
» weiterlesen
26. Januar 2016
Tickets
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 30 Euro
Dass aus dem anfänglich losen Gefüge eine feste Größe, ein Konzept, eine ganze musikalische Welt mit eigenem Sound entstehen würde…. Mitte der neunziger Jahre hätte das keiner vermutet – Techno war angesagt und Akustikinstrumenten haftete Vergangenheit einer analogen Welt an, die sich gerade wandelte.
» weiterlesen
19. Januar 2016
+++ Ausverkauft +++ Bevor Mustafa Ceceli 2009 sein erstes Soloalbum auf den Markt brachte, hatte er als Produzent schon so ziemlich für das gesamte Who is Who der türkischen Popszene gearbeitet. Bester türkischer Mainstream-Pop. Sämtliche Vorverkaufskassen: Foto Flash?Badstr.67?13357 Berlin Foto Flash?Karl-Marx- Str.144?12043 Berlin Aydin Kasetcilik?Kottbusser Str.6?10999 Berlin Base E-Plus Shop?Kaiser-Wilhelm Platz 4?10827 Berlin Cut&Color House?Mariannenstr.27?10999 Berlin Koka36?Oraniensr.29?10999 Berlin Alsancak Simit […]
» weiterlesen
14. Januar 2016
Tickets u.a.: Festivalpass 14.-17.04. VVK: 70 Euro (zzgl. Gebühr), erm. 50 Euro | AK: 80 Euro, erm. 58 Euro Zwei musikalische Grundprinzipien treffen aufeinander; zeitlose klassische Kammermusik von unserem ganzen Kontinent und die einzigartige Klangwelt freier elektronischer Musik aus Norwegen. Im Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin wird vier Tage lang erdverbundene Tiefe europäischer Kammermusik in glitzernden Fluten norwegischer improvisierter zeitgenössischer […]
» weiterlesen
7. Januar 2016
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 25 Euro ALKINOOS IOANNIDIS & BAND ON EUROPEAN TOUR 2016 Jedes Mal, wenn sie sich begegnen, ist Ihre musikalische Beziehung kreativ. Sie ist eine ständige Suche nach neuen Ausdrucksformen und neuen Ansätzen für musikalische Arrangements. Vier große Solisten und ein Songwriter, die beeinflusst sind von Rock, Fusion, Jazz und traditioneller Musik, mit […]
» weiterlesen
5. Januar 2016
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 18 Euro Rockfans aufgepasst! Im Rahmen der „AC/DC Strom Tour 2016“ kommt mit „TNT in Concert“ im Februar eine der bekanntesten AC/DC Coverbands Deutschlands nach Berlin und rockt mit ihrer elektrisierenden hochkarätigen Show das Kesselhaus! Dass TNT die Massen gewaltig rockt, stellte die Band unter anderem schon auf dem Silvesterkonzert am Brandenburger […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
Silvester in der Kulturbrauerei Berlins beste Silvesterparty 2023/24 13 Floors – 30 DJ’s & Live Band – 1 Ticket Tickets hier Die spektakulärste Silvesterparty Berlins in der letzten Nacht des Jahres. Zum 23. Mal feiern tausende Berliner und Berlin Besucher mit Touristen aus aller Welt die größte Indoor Silvesterparty in der Kulturbrauerei. In den verschiedenen Veranstaltungshäusern des historischen Geländes wird […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
Tickets über [email protected] Eine Produktion von Salve TV GmbH/ im Auftrag vom ZDF/ arte Rolando Villazón präsentiert junge Künstler: In der neuen Sendereihe “Stars von morgen” stellt der mexikanische Weltklasse-Tenor Musiker vor, die auf dem besten Weg sind, eine international erfolgreiche Karriere zu machen. In der lockeren Werkstatt-Atmosphäre der Berliner “Kulturbrauerei” beweisen jeweils vier Gäste als Solisten oder im Zusammenspiel […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
Tickets VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 20 Euro The Inspector Cluzo: Das französische Funk-Rock-Duo veröffentlicht am 05. Februar ihr neues Doppel-Album „Rockfarmers“ – und stationiert auf ihrer Tournee im Berliner Maschinenhaus der Kulturbrauerei. The Inspector Cluzo sind eine der erfolgreichsten französischen Rockbands und im Kern ein Duo – bestehend aus Mathieu ,Phil‘Jourdain (drums & vocal) und Laurent ,Malcom‘ Lacrouts (vocal […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
+++ Verlegt ins Columbia Theater Berlin! +++ Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) Refused: Schwedens Hardcore-Giganten Comeback-Album „Freedom“ weltweiter Erfolg Die aufsehenerregende Rückkehr von Refused erfolgte 14 Jahre nach ihrem letzten Konzert, als sich die Band um Vordenker und Sprachrohr Dennis Lyxzén 2012 für ausgewählte Festival-Gigs und eine Clubtour zusammenfand. Ende Juni 2015 erschien mit „Freedom“ endlich ihr viertes Studioalbum, […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
Tickets VVK: 26 Euro (zzgl. gebühr) | AK: 30 Euro Wenn man über guten, klassischen Hip-Hop redet, darf dieser Name keinesfalls fehlen. Der in der Bronx geborene Hip-Hop Künstler Pusha T, eigentlich Terrence Thornton, wuchs in Virginia auf und gründete dort in den 90ern mit seinem Bruder das von Kritikern hochgelobte Hip-Hop Duo Clipse. Durch Bekanntschaften zu The Neptunes oder […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 26 Euro Special Guest: Simon & Jan, ein Liedermacher-Duo, dass bereits mit Szenegrößen wie Stoppok, Wader, Wecker, Mey, Götz Widmann oder den Monsters of Liedermaching auf der Bühne stand. Halt dich fest, wir reiten auf einem Esel ins All. Auf einem Rappen aus Holz oder auf dem Rücken von einem Wal. Kompliziert […]
» weiterlesen
21. Dezember 2015
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 30 Euro MONOKEL– Tourabschluss 40 Jahre MONOKEL / 70 Jahre Speiche Energie pur auf höchstem musikalischem Niveau erwartet Euch. Am 10. Dezember 2015 gab es im ausverkauften Berliner Maschinenhaus eine beeindruckende Tour-Auftakt-Party, auf der sich diese Band erstmals im neuen Gewand dem Publikum präsentierte. Nun, ein Jahr später, am 27. Dezember 2016 findet das […]
» weiterlesen
17. Dezember 2015
Tickets
VVK: 12 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 14 Euro
Noch nie war Liebe so finster und Weltuntergang so unterhaltsam.
Frauen haben die Regierung an sich gerissen, Pillen geben ewige Jugend, religiöse Endzeitsekten schießen wie Pilze aus dem Boden und ein genervter Mann kettet seine Frau kurzerhand im Keller an …
Wir schreiben das Jahr 2031: Staatsfeminismus, Hitzewellen, Wirbelstürme, Endzeitstimmung und ein 50-jähriges Klassentreffen in der Hamburger Vorortkneipe ›Ehrlich‹. Dank der Verjüngungspille Ephebo, der auch Sebastian Bürger sein gutes Aussehen verdankt, sehen die Schulkameraden im besten Rentenalter alle wieder aus wie Zwanzig- bis Dreißigjährige, und als Sebastian seine heimliche Jugendliebe Elli trifft, ist es um ihn geschehen.Wen interessiert es da noch, dass die Krebsrate von
Ephebo bei 60 % innerhalb der nächsten zehn Jahre liegt?
» weiterlesen
17. Dezember 2015
Tickets Saturday (9th of January 2016) 11 a.m. – 6 p.m. Workshops 9 p.m. All-passes-workshop “Sensual Kizomba” with Maria & Arnold 10 p.m. Berlin Kizzes Gala Night incl. STONY live showcase open end DRESSCODE: House full of gangsters DJs: Alnova, Zen & Chad weitere Infos Website Berlin Kizzes
17. Dezember 2015
Tickets Friday (08th of January 2016) 9 p.m. All-passes-workshop “Kaizen Kizomba” with José-Luis & Liliana 10 p.m. Welcome Night (Kesselhaus) including AfricaDancar German Qualification DRESSCODE: Represent your country! DJs: Zen, Chad & Alnova weitere Infos Website Berlin Kizzes
17. Dezember 2015
TICKETS VVK: 50 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 50 Euro Blessed e.V. – Verein für humanitäre Hilfsprojekte – wurde im Juli 2008 gegründet. Der Anstoß hierzu kam durch den Künstler Fady Maalouf, der auch Ehrenmitglied des Vereins ist. Blessed e.V. unterstützt verschiedene Hilfsprojekte im In- und Ausland. Nähere Informationen unter www.blessed-ev.org. Fady Maalouf wird an diesem Abend als ehrenamtlicher Gast […]
» weiterlesen
14. Dezember 2015
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 29 Euro FEUERENGEL – a tribute to Rammstein Zuckende Blitze, Explosionen, ein Gewitter aus Licht, Flammen und brachialem Sound – es wird heiß! Am 14. Oktober 2016 bringen FEUERENGEL, die, wie eingefleischte Fans behaupten, beste Rammstein- Tributeband der Welt, die Kulturbrauerei zum Beben. Dazu wird das „Kesselhaus“ extra in einen feuersicheren Bunker […]
» weiterlesen
14. Dezember 2015
Tickets VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 24 Euro The King James Brown Songs, die jeder kennt und mitsingen kann. Aber hey, der Typ klingt ja wie Elvis! Tom Jones sagt über James Brown, er sei der einzig würdige Nachfolger des King. Robbie Williams geht sogar einen Schritt weiter und ruft begeistert: „I am a f… fan!“ Eine Version […]
» weiterlesen
11. Dezember 2015
Tickets VVK: 35 Euro (zzgl. Gebühr) | erm. 30 Euro DEREK PLAYS ERIC PLAY DEREK Andreas Willers – guitar Jan Roder – bass Christian Marien – drums MARC RIBOT SOLO Marc Ribot – solo guitar Andreas Willers‚ Thema derzeit, ob Solo oder mit diesem Trio, sind Kompositionen vom englischen Exzentriker Derek Baily, von Jack Bruce und Eric Clapton, die er […]
» weiterlesen
8. Dezember 2015
BASS DIVE & HEADS UP HIGH present OLDSKOOL DANCEHALL NIGHT // The 90’s & 2000’s Dancehall Revival // ? Wassy Don ? Dawee [SWS] ? https://soundcloud.com/daweesws ? High Towa [SWS / Bass Dive] ? https://soundcloud.com/djhightowa ? Massive Vibes [SWS / Bass Dive] ? https://soundcloud.com/massive-vibes-sound ? Solid Ground Sound [Heads Up High] ? https://soundcloud.com/solidgroundsound
1. Dezember 2015
Einlass: 22 Uhr | AK: 10 Euro Das Konzept ist klar, jahrzehntelang erprobt und brilliant. Die Erfolgsband spielt große Hits, Evergreens, Aktuelles und geheime Song-Perlen aus 50 Jahren Rock- und Pop-Geschichte – und bringt sein Publikum dabei zum Kochen. Im Fokus stehen die Frontleute Kathi, Tanja und Marek, die Gesangskunst und Showgeschäft perfekt vereinen. Vier begnadete Musiker begleiten die beiden, […]
» weiterlesen
1. Dezember 2015
Tickets VVK: 15,00 Euro (inkl. Gebühr) | AK: 20 Euro* Das Festival Jazzdor Berlin feiert Geburtstag: Zehn Jahre deutsch-französische Musikabenteuer! Auch die Jubiliäums-Ausgabe bleibt dem Festival-Credo treu: Zu hören gibt es wieder einige Premieren höchst interessanter, deutsch-französischer Projekte und das Neueste aus der lebendigen Jazzszene Frankreichs! *Alle Tickets inkl. VVK-Gebühr erhältlich im Kesselhaus & an allen bekannten VVK-Stellen (zzgl. weiterer […]
» weiterlesen
26. November 2015
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 27 Euro * Konzert inklusive Aftershowparty * Sommer 1970: Rio Reiser singt „Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ – die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus. Doch Rio Reiser ist auch ein charismatischer Einzelgänger. Als sich die […]
» weiterlesen
24. November 2015
Tickets VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 19 Euro Nach über 20 Jahren, vielen Platten und mehr als 2000 Konzerten haben HISS alles erreicht. Längst sind sie Lieblinge des Feuilletons und Idole der Massen. Ihre intensive und intelligente Mischung aus Balkan-Blues, Polka‘n‘Roll, Taiga-Twist und Wildwest-Walzern füllt weltweit Tanzböden und die Herzen der Zuhörerschaft. Warum also lehnen sich diese fünf […]
» weiterlesen
20. November 2015
Tickets VVK: 19 Euro (zzgl. Gebühr) | erm: 16 Euro Sie sind wieder da! Nach einer ausgedehnten Deutschland-Tour, Solo-Projekten und einem Razzz-Spin-off für Kinder beim Sender Nickelodeon, melden sich Berlins coole Beatbox-Jungs zurück. Von Februar bis April 2016 bespielen sie für acht Termine den Saal des Maschinenhauses der Kulturbrauerei. Razzz ARE BACK IN TOWN! Den vier Beatboxern von Razzz – […]
» weiterlesen
20. November 2015
Tickets VVK: 19 Euro (zzgl. Gebühr) | erm: 16 Euro Sie sind wieder da! Nach einer ausgedehnten Deutschland-Tour, Solo-Projekten und einem Razzz-Spin-off für Kinder beim Sender Nickelodeon, melden sich Berlins coole Beatbox-Jungs zurück. Von Februar bis April 2016 bespielen sie für acht Termine den Saal des Maschinenhauses der Kulturbrauerei. Razzz ARE BACK IN TOWN! Den vier Beatboxern von Razzz – […]
» weiterlesen
20. November 2015
Tickets +++ ausverkauft +++ VVK: 19 Euro (zzgl. Gebühr) | erm: 16 Euro Sie sind wieder da! Nach einer ausgedehnten Deutschland-Tour, Solo-Projekten und einem Razzz-Spin-off für Kinder beim Sender Nickelodeon, melden sich Berlins coole Beatbox-Jungs zurück. Von Februar bis April 2016 bespielen sie für acht Termine den Saal des Maschinenhauses der Kulturbrauerei. Razzz ARE BACK IN TOWN! Den vier Beatboxern […]
» weiterlesen
20. November 2015
Tickets VVK: 19 Euro (zzgl. Gebühr) |erm: 16 Euro Sie sind wieder da! Nach einer ausgedehnten Deutschland-Tour, Solo-Projekten und einem Razzz-Spin-off für Kinder beim Sender Nickelodeon, melden sich Berlins coole Beatbox-Jungs zurück. Von Februar bis April 2016 bespielen sie für acht Termine den Saal des Maschinenhauses der Kulturbrauerei. Razzz ARE BACK IN TOWN! Den vier Beatboxern von Razzz – das […]
» weiterlesen
16. November 2015
Tickets VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 10 Euro Move iT – die 90er Party Auf 2 Floors erwarten euch 90er-Evergreens, Euro-Dance-Classics, Techno-Hits und Party-Hymnen. Von Ace of Base über Blümchen, von Fanta4 bis Westbam und X-Perience. Unsere Zeitreisespezialisten DJ Luder M, DJ Guess & Friends nehmen euch mit auf einen sicheren Trip in unvergessene Tage. Zwischen 22 und 23 Uhr heißt […]
» weiterlesen
10. November 2015
Tickets VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 20 Euro ROLLING STONES SHOW FEIERT ZEHNJÄHRIGES JUBILÄUM GET STONED, die Rolling Stones Show feiert am 22.04.2016 ihren zehnten Bandgeburtstag mit einem großen Konzert im Kesselhaus in der Berliner Kulturbrauerei. Am 22.04.2006 trat eine dem Publikum bis dahin unbekannte junge Band im HOF 23 in Berlin-Weißensee das erste Mal im Vorprogramm auf […]
» weiterlesen
3. November 2015
Tickets
VVK: 40 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 44 Euro
Beth Hart
Mit ihrem letzen Album ‚Better Than Home‘ stürmte sie im April 2015 nicht nur die Charts, sondern kam auch für mehrere ausverkaufte Shows im Frühjahr nach Deutschland. Als Headliner des Burg Herzberg Festivals konnte sie 12.500 Fans begeistern.2013, 2014 und 2015 waren sehr erfolgreiche Jahre für Beth Hart. Im Mai 2013 erschien ‚Seesaw‘, das Nachfolge Album zum Top 20 Werk ‚Don’t Explain‘ (September 2011) mit Joe Bonamassa, welches so gleich wieder in die Top 20 Charts einstieg, im Juli kam sie dann nach Europa um Festivals in Frankreich, Italien, England, Skandinavien, Benelux und Deutschland (Bonn Kunst!Palast) zu absolvieren. Auch eine kleine Tour mit Joe Bonamassa stand auf dem Plan. Im Dezember 2013 spielte Beth vor ausverkauften Häusern in Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt.
» weiterlesen
3. November 2015
Tickets
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 28 Euro
Buy Tickets online at eventim.com
??????? ???? ????? ? eventim.com
Shahin Najafi / Oriental – Rap – Rock
Shahin Najafi, geboren 1980 in Bandar Anzali, studierte Soziologie und wirkte als Musiker und Dichter im Iran. Nach Zensurforderungen emigrierte er 2005 aus dem Iran nach Deutschland.
In seinen Liedern prangert der Kölner Musiker die gesellschaftlichen Probleme und Tabus an und unterstützt mehrere Menschenrechtsinitiativen. 2012 wurde Najafi mit einer Fatwa belegt. Zahlreiche deutsche und österreichische Künstler wie Udo Lindenberg, Smudo, Peter Fox oder Konstantin Wecker bekunden ihre Solidarität mit ihm.
» weiterlesen
27. Oktober 2015
Tickets
VVK: 28 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 35 Euro
Herzberg60 –
André Herzberg feiert und es feiern mit: PANKOW, Dirk Michaelis, Dirk Zöllner, Stoppok, Toni Krahl, Fritz Puppel, Joro Gogow, Alexander Osang…
Eine Rocklegende wird 60! André Herzberg. Was macht man mit dieser Zahl, mit diesem Tag? Negieren? Feiern? Am besten macht man das, was den Lebensinhalt all dieser Jahre entscheidend bestimmte: Musik! Und so rockt „herzberg60“ am 28. Dezember 2015 das Kesselhaus in der Berliner Kulturbrauerei. So mancher seiner Lieblingskünstler wird an diesem Abend gemeinsam mit ihm auf der Bühne stehen: Natürlich PANKOW, die Stammband. Mit ihrer Gründung 1981 holte sie den Sänger und Songwriter Herzberg als Frontmann – begabt, verrückt, unangepasst und mit „schnoddrig-kraftvollem Gesang“, wie Andreas Dresen schreibt. Von CITY– einer weiteren Kultband – kommen zwei Abgesandte zum Konzert: Toni Krahl und Georgi Gogow. Und schließlich ist es nun auch schon über 20 Jahre her, dass André Herzberg, Dirk Michaelis und Dirk Zöllner als die 3HIGHligen erstmals gemeinsam auf Tour gingen. Drei Musikindividualisten, drei Alphatiere zusammen auf der Bühne – das erzeugt gehörige Spannung, die wiederum das Publikum anzieht. Dabei pflegen die drei seit eh und je eine Freundschaft, die sicher nicht nur mit gemeinsamer Ost-Vergangenheit zu tun hat. Obendrein Stefan Stoppok – den Folk- und Rockmusiker aus Essen, der am Beginn seiner Karriere als Straßenmusiker durch Europa zog und in diesem Jahr mit dem deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde, nennt Herzberg ein Vorbild und er freut sich darauf, mit ihm und allen anderen Gästen ihre Songs und die Bühne zu teilen.
» weiterlesen
23. Oktober 2015
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 31,50 Euro Immer jetzt Tour 2016 „Alles immer möglich“ heißt der Titelsong seines aktuellen Albums und ist charakteristisch für die ungeheure Kraft und positive Präsenz, die von Stefan Jürgens in seinen Konzerten ausgeht. Hier spricht ein erfahrener 50-Jähriger weit weg vom Textmainstream die Dinge aus, die uns beschäftigen, die uns berühren und […]
» weiterlesen
23. Oktober 2015
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) Das Konzert wurde ins Huxleys verlegt!
16. Oktober 2015
AK: 10 Euro
Jeden letzten Freitag im Monat ist wieder Partytime in Berlin, wenn RIGHT NOW, das erfolgreichste Covershowprojekt der neuen Bundesländer das Kesselhaus der Kulturbrauerei rockt.
Seit dem Anfang des neuen Milleniums ist RIGHT NOW regelmäßig Gast im Kesselhaus, sei es bei den legendären Silvesterveranstaltungen, der Walpurgisnacht oder den Konzerten an jedem letzten Freitag im Monat.
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Tickets AK: 14 Euro | erm. 10 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Tickets AK: 14 Euro | erm. 10 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Tickets AK: 14 Euro | erm. 10 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Tickets AK: 14 Euro | erm. 10 Euro Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel – das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt […]
» weiterlesen
16. Oktober 2015
Das Konzert wurde leider abgesagt! Bereits gekaufte Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. weitere Infos Website Megan Washington
13. Oktober 2015
Tickets AK: 16 Euro | erm. 12 Euro Wer schon immer mal seine eigene Heldengeschichte kreieren wollte, ist in dieser Improshow von Paternoster genau richtig! Das Publikum selbst bestimmt durch Zuruf den Charakter und den Verlauf der Geschichte, welche von den Schauspielern spontan auf die Bühne gebracht werden. Ob glückliches oder tragisches Ende, Komödie oder Actionstory – hier werden wahre […]
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets VVK: 13 Euro (zzgl. Gebühr) bis 12 Jahre | 17 Euro (zzgl. Gebühr) ab 13 Jahre DEINE FREUNDE – Gebt uns Eure Kinder Tour 2016 +++ ausverkauft +++ Deine Freunde waren in den letzten Monaten nicht untätig: auf über einem Dutzend Festivals sorgten sie mit ihren kinderfreundlichen Texten dafür, dass der Nachwuchs seine gerechte Portion Musik bekommt – live […]
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets Lucinda Williams Exklusive Deutschland-Show „Down Where The Spirit Meets The Bone“ ist das erste Release von Lucinda Williams‘ eigenem Highway 20 Records Label. Wie sonst auch nutzt LUCINDA WILLIAMS ihre Worte um ihr Publikum zu verführen, manchmal mit einem Arm um die Schulter, manchmal mit Händen die nach dem Revers greifen um die ungeteilte Aufmersamkeit des Publikums zu erhalten. […]
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets
VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühr)
BAABA MAAL, der senegalesische Musiker und Kämpfer für den Erhalt der Kulturen, ist mit neuem, elektrisierendem Sound und fesselnder Live-Performance zurück. „The Traveller“, sein elftes Album, wird im Januar 2016 veröffentlicht. Es ist eine Mischung aus den Wurzeln afrikanischer Musik und westlichen Elektro-Sounds. Um seinen neuen Sound zu komplettieren hat sich BAABA eine neue sechsköpfige Band zusammengestellt, eine Weiterentwicklung zu seinen vorherigen, größeren Line-Ups, die den frischen, souligen und pulsierenden Sound seiner innovativen Musik zum Ausdruck bringen soll.
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr)
Die 17 HIPPIES kommen auf Jubiläumstournee
20 Jahre 17 HIPPIES – Geburtsstunde ohne Vater und Mutter. Nur der Name und damit verbunden eine lockere Idee, Musik zu machen.
Dass aus dem anfänglich losen Gefüge eine feste Größe, ein Konzept, eine ganze musikalische Welt mit eigenem Sound entstehen würde…. Mitte der neunziger Jahre hätte das keiner vermutet – Techno war angesagt und Akustikinstrumenten haftete Vergangenheit einer analogen Welt an, die sich gerade wandelte.
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets
VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 32 Euro
DIE ZÖLLNER – In Ewigkeit
Zöllner & Gensicke ziehen sich traditionell ins Schreibexil zurück, um fernab vom Berlintrubel Material für die Alben ihrer Band zu kreieren. Diesmal laden sie Marcus Gorstein zum gemeinsamen Songwriting ein. Der Multiinstrumentalist hatte nicht nur beim Mix von Uferlos ein gutes Händchen bewiesen, sondern auch mit zusätzlichen musikalischen Ideen gepunktet. Dirk stellt sich mit Andreas Hähle einen Co-Texter zur Seite. In nur 10 Tagen entstehen im wilden Ton- und Wortgemetzel des Quartetts die Rohfassungen für 20 neue Songs.
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets
VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 26 Euro
Halt dich fest, wir reiten auf einem Esel ins All. Auf einem Rappen aus Holz oder auf dem Rücken von einem Wal. Kompliziert wird es später noch, im Moment ist es klar und einfach.
Diese Zeilen stammen aus dem Titelsong des brandneuen KEIMZEIT Albums „AUF EINEM ESEL INS ALL“. Zwölf neue Stücke sind darauf zu hören und alle beschreiben unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. Gehen wir mal davon aus, dass jeder Mensch mehr oder minder bekloppt ist. Eine Vermutung aus dem zweiten Song des Albums.
» weiterlesen
13. Oktober 2015
ausverkauft
Expedition ins O – Clubtour-Finale
Support: Helmut
Ihre Expedition findet in selbstgebauten Booten statt, ihre Route führt in unbekanntes Gebiet. Der Kompass hat seine reine Hiphop-Nordung abgelegt und schlägt immer mehr in die unterschiedlichsten Richtungen aus. Die Rede ist von „Käptn Peng und die Tentakel von Delphi“ sowie ihrem aktuellen zweiten Album „Expedition ins O“.
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Das Konzert ist ausverkauft! Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) Ibeyi bedeutet Zwillinge auf Yoruba, der westafrikanischen Sprache und Kultur, von der Lisa-Kainde und Naomi Diaz stark beeinflusst sind. Das gleichnamige Album, produziert von XL Recordings-Chef Richard Russell, erzählt die gemeinsame Geschichte der beiden Zwillinge, von ihrer Beziehung, ihrer Herkunft und ihrer unbändigen Liebe zur Musik. Dabei schimmern ihre Wurzeln in […]
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühr) Nachdem Maxïmo Park kürzlich zum zehnjährigen Bandjubiläum spezielle UK-Shows angekündigt haben, wurden nun für Deutschland vier weitere Konzerttermine bestätigt. 2005 in Newcastle gegründet, hat die Band in der Zwischenzeit weit über 2,5 Millionen Alben verkauft. Alleine in Großbritannien konnten sie drei Top 10 Platzierungen erzielen und wurden mit Doppelplatin-, Platin- und Silberalben ausgezeichnet. Auf den […]
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets
VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 22 Euro
20 Jahre »Malenki Fun Orchester« – Swing Jazz aus Berlin
Das Malenki Fun-Orchester schlägt eine musikalische Brücke zwischen amerikanischem Swing-Jazz, dem so genannten »Zigeunerjazz« Django Reinhardts und osteuropäischer, insbesondere russischer Folklore. Angereichert mit jiddischen, Balkan- und Musetteelementen führt der Weg bis in die freieren Gefilde der Weltmusik. Die offene und freundliche Musik lebt stark von der spontanen Improvisation, vermittelt Lebensfreude und legt auch auf die leisen Töne großen Wert.
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets VVK: 35 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 40 Euro Nach acht Jahren sind SuG endlich zurück in Europa! Die Band ist gewachsen und hat viel erlebt während ihrer Abwesenheit: 2009 stieß shinpei als neues Mitglied dazu – er freut sich auf sein Debut in Europa auf der bevorstehenden Tour. Ihre Konzerte können am besten beschrieben werden mit dem Titel […]
» weiterlesen
13. Oktober 2015
Tickets
VVK: 35 Euro (zzgl. Gebühr)
Walter Trout ist zurück! Auf seinem neuen Album „Battle Scars“ erzählt die amerikanische Bluesrocklegende von seinem schrecklichen, durch Leberversagen verursachten Kampf um Leben und Tod. Vor Energie strotzende Melodien und herzzerreißende Texte voller Hoffnung und menschlicher Willenskraft sind das Herz der zwölf Songs, die seinen langen Leidensweg bis zur lebensrettenden Spenderleber schildern.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 32 Euro (zzgl. Gebühr) Wenn sich namenhafte Musiker zusammentun, wird schnell das Attribut „Supergroup“ bemüht. Aber nicht immer ergibt eine Ansammlung von gestandenen Künstlern auch wirklich eine Gruppe. Die Chemie muss stimmen. Bei den Aristocrats treffen zum Glück beide Voraussetzungen zu: Mit dem Gitarristen Guthrie Govan (Steven Wilson, Asia/GPS), dem Bassisten Bryan Beller (Joe Satriani, Dethlokk) und dem […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 30 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 36 Euro
SCALA & KOLACNY BROTHERS sind nicht nur das seit Jahren international erfolgreichste Chorprojekt, sondern auch das innovativste und kreativste. Schon seit 2002 arrangieren die Brüder Steven und Stijn Kolacny bekannte Pop- und Indie-Songs für ihren 20-köpfigen Frauenchor und haben sich damit weltweit einen großen Fankreis erspielt. Auf ihrem Album Unendlich widmen sie sich der deutschsprachigen Popmusik und präsentieren aktuelle Charterfolge, kultige Indie-Hits und immer wieder gern gehörte Klassiker in völlig neuer Klangfülle. So erstrahlt die Sportfreunde Stiller-Hymne Applaus, Applaus in einem ungewohnten und fast himmlischen Sound und Frida Golds Durchbruchs-Hit Liebe ist meine Rebellion erreicht eine emotionale Intensität, die eine lang anhaltende Gänsehaut hervorruft.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 35 Euro (zzgl. Gebühr) | erm. 30 Euro
WE REMEMBER JACK BRUCE
Zum einjährigen Todestag des großartigen Jazz- und Rockmusikers.
Dave ‚Clem‘ Clempson zählt zu den besten Gitarristen Englands. Sein melodiöser, gefühlvoller und doch kräftiger Sound in Bands wie ‚Humble Pie‘, ‚Bakerloo‘ oder ‚Colosseum‘ ist legendär. Jack Bruce lernte er 1979 bei den Aufnahmen zu Cozy Powell’s ‚Over The Top‘ Album kennen. Jack war von Clem’s Spiel so begeistert, daß er beschloss mit ihm Billy Cobham (dr) und David Sancious (key) eine neue Band zu gründen.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 8 Euro (zzgl. gebühr) | AK: 12 Euro
Das JazzKorea Festival geht 2015 in sein drittes Jahr – mit einem hochkarätigen Line-up aus insgesamt fünf koreanischen Jazzbands, zahlreichen Konzerten in Deutschland und einer europäischen Ausrichtung mit Konzerten in fünf europäischen Ländern.
In Deutschland ist JazzKorea 2015 an sechs Orten zu Gast: Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Kempen und Ebersberg. Neben den aus den beiden Vorjahren bekannten Spielstätten kommen das Werk 2 in Leipzig und Kempen Klassik e.V. neu dazu. Beim großen Eröffnungskonzert am 22. November im Kesselhaus in Berlin werden erstmals alle Bands aus dem JazzKorea 2015-Line-up vertreten sein.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 27 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 32 Euro Am 01. Oktober 2016 erschien das neue Live-Album, „Rockhaus. Therapie Live in Berlin“, aufgenommen im November 2015, im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Und genau dahin kehrt die Band traditionsgemäß zurück. Wir schreiben das Jahr 2015. Das Album „Therapie“ wurde veröffentlicht. Der Titel ist Programm, denn die Band stand kurz vor dem Aus. So kurios es […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 32 Euro
Frank Zappa (21.12.1940-04.12.1993) ist einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Auf mehr als achtzig Alben hat er das mit Abstand umfangreichste und vielseitigste Werk der gesamten Generation Rock hinterlassen – das wohlverstanden auch Jazz, Avantgarde, zeitgenössische Klassik, Orchestermusik umfasst!
2015 wäre Zappa 75 geworden. Höchste Zeit, sein immenses Wirken zu würdigen! Und wer vermöchte dies authentischer zu tun als die unglaublich guten Musiker, die er in seine Band geholt hat?
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 29 Euro SALTATIO MORTIS Unterwegs mit dem „Zirkus Zeitgeist“ Mit offenen Augen durch die Welt gehen, sich immer wieder neu erfinden, stets kritisch hinterfragen und kein Blatt vor den Mund nehmen, dies gehört zu den markantesten Eigenschaften der Spielleute von Saltatio Mortis. So verwundert es nicht, dass sich die acht Spielmänner in […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) „One of the sounds of 2012“ prophezeite Independent On Sunday damals, und bescheinigte damit schriftlich, was die Zuschauer der TV-Kultshow „Later… with Jools Holland“ schon wussten: Dass mit LIANNE LA HAVAS eine außergewöhnlich talentierte Sängerin die Bühne des Soul-Pop betreten hat, um deren Stimme und Songwriting ab dem Jahr 2013 niemand mehr herumkommen sollte. […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) | erm. 15 Euro Dieses Konzert widmet William Parker und seine Musiker aus New York dem Bürgerrechtler Dr. Martin Luther King, der die Welt aufrüttelte um die Apartheit anzuprangern. Die Musiker, verankert in der Lower East Site Szene Manhattans haben ein musikalisches Verhältnis zum Gospelgesang der Südstaaten, tragen ihre Musik jedoch mit den ihnen […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühr)
Die Norwegerin und Wahlschwedin Ane Brun sendete mit der Single „Directions“ den ersten verheißungsvollen Vorboten zum neuen Album „When I’m free“, das im April 2015 erschien. Abgesehen von drei Songs auf der Kompilation „Rarities“, ist „Directions“ Bruns erster neu aufgenommener Track seit ihrem letzten Studioalbum „It All Starts With One“ (2011). Begleitend zur Veröffentlichung von „Directions“ bestätigt Ane Brun eine Europa-Tournee mit drei Konzerten in Deutschland im Herbst 2015.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
AK: 8 Euro BB Slam – Halbfinale 1 Poetry Slam Meisterschaft Berlin / Brandenburg Im November geht es wieder los! Vom 12. bis zum 15. November 2015 wird der amtierende Meister Noah Klaus bei der Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg herausgefordert. Über zwanzig Poetinnen und Poeten treten in zwei Vorrunden gegeneinander an, bevor die Finalist/innen im Kosmos Berlin vor tausend […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | erm. 20 Euro Charles Gayle und William Parker, zwei wesentliche Gestalter der New Yorker Szene, Initiatoren des Soundvision Festivals treffen mit ihren Trios auf einer Bühne in Berlin aufeinander. Dabei ist Conny Bauer, der mit diesen Musiker im Roulette in Brookleen seine letzte CD Tender Exploration aufgenommen hat. CHARLES GAYLE TRIO Charles Gayle, […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr)
MONO INC. – Terlingua
Alles ist größer in Texas: die Weite der Landschaft, die Entfernung zur nächsten Stadt, das Steak auf dem Barbecue – selbst der Raum für neue Gedanken scheint hier XXL-Format zu haben. So erlebte es jedenfalls MONO INC. Im März 2014 verbrachte die Hamburger Band fünf Tage auf einer Ranch am Rio Grande. Und was ursprünglich als kleiner Urlaub nach dem ersten USA-Auftritt geplant war, führte zu etwas viel Größerem: Terlingua, dem 8. Album der erfolgreichen Band, an das Brancheninsider hohe Erwartungen knüpfen. Schließlich hat sich Mono Inc. mit den Vorgängeralben „After The War“ und „Nimmermehr“ zu einem regelrechten Top-Ten-Garanten entwickelt.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) Sie bleibt eine geheimnisvolle Künstlerin, diese Eliot Sumner, die ihre Karriere 2010 unter dem Moniker ‚I Blame Coco‘ startete. Seitdem wartet man zwar immer noch auf ein Album unter dem richtigen Namen der Engländerin, aber Eliot Sumner hat es mit ihren Single-Veröffentlichungen immer wieder geschafft, die Neugierde anzufachen. Mit der Ballade „Dead Arms & […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr)
Shilpa Ray
Sie ist eine Veteranin der New Yorker Alternativ- und Punkszene, tourte bereits mit Nick Cave und hat schon unter diversen Bandbesetzungen geglänzt – und dennoch ist es Shilpa Ray völlig fremd, sich als wande
lnde Punkinstanz zu inszenieren. Oder, wie die amerikanische Website Pitchfork so treffend schrieb: „She’d rather play the crazy cat lady as punk icon.“ Herrlich verrückt – im besten Sinne – ist Shilpa Ray alle mal.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühr)
Nach dem großen Erfolg ihrer letzten Deutschlandtour im Mai 2015 kündigt die Holländerin KOVACS zehn weitere Konzerte für den Herbst 2015 an. Erneut wird sie hier mit ihrer dunklen, geheimnisvollen Stimme und rauem Soul ihre Fans in den Bann ziehen.
Es ist kein Wunder, dass Sharon Kovacs nach so kurzer Zeit zurück auf die Bühne in deutschen Clubs kommt. Zu groß ist die Nachfrage nach dieser Ausnahmekünstlerin. Nicht ohne Grund schrieb Die Welt über ihr Hamburg Konzert im Mai: „Man möchte doch lieber an ein Geschenk der Götter glauben. Wenn Kovacs singt, vermählen sich auf einmal die Talente von Amy Winehouse, Shirley Bassey, Grace Jones und Portisheads Beth Gibbons zu einer Urgewalt, die atemlos macht oder vor der einem auf einmal Tränen übers Gesicht rinnen.“ Und trotz aller Vergleiche besitzt KOVACS Stimme durch ihre Größe und Eleganz etwas ganz Unverwechselbares, welches sich vom Rest abhebt und als Alleinstellungsmerkmal gilt. Die Sängerin sagt selbst, dass Musik der einzige Weg ist ihre Emotionen auszudrücken und dass es für sie immer ein wenig kantig sein muss, damit es zu ihr passt. Genau das hört man ihren Songs an, die ebenfalls einem klassischen James-Bond-Song entnommen sein könnten.
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Eintritt frei! Es ist wirklich nicht schwer, die Musik zu beschreiben, die sowieso jeder kennt. Jedes Lied ist tanztauglich und mitsingtauglich. Dabei wird die ganze Palette an Stilrichtungen aufgefahren die der tanzwütige Partygänger so braucht. Rock, Pop, Rock’n’Roll, Funk, Soul, Schlager, Country und Balladen gehören ebenso dazu wie die Ballermann-Hits der Hermes House Band. Alle Partyshakers sind in ihren eigenen […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
***Support Lùisa*** Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) +++ nachgeholtes Konzert +++ Die Tickets der verschobenen Show behalten ihre Gültigkeit +++ EIN VAGABUND AUF GROSSER REISE – CÄTHE LIVE 2016 Als eine der lyrisch eigenwilligsten und gesanglich leidenschaftlichsten Sängerinnen hat Cäthe längst ihren festen Platz in der deutschen Musikszene gefunden. Mit ihrem aktuellen Werk „Vagabund“ hat die Künstlerin kürzlich ihr […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 22 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 26 Euro Gazpacho wurde 1996 in Oslo gegründet. Ihr einzigartiger Sound entfaltet sich in eine Reihe von Kritikern bejubelter Alben und zahlreicher Tourneen – darunter auch einige Tourneeen mit ihren langjährigen Unterstützern Marillion. Die Alben, die Toureen, das Internet und Mundpropaganda verhalfen der Band zu einer beachtlichen internationalen Fangemeinde. Gazpachos Musik lässt […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 26 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 32 Euro Die wichtigste Salsa-Band Cubas live! Gegründet von Ausnahme Trompeter Alexander Abreu ist die Band das bedeutendste neue Salsa Orchester Kubas der letzten 20 Jahre. Als Musiker wurde Alexander über Nacht bekannt und gilt seit Jahren als die Referenz der Studiotrompeter in Kuba. Sein Klang bereichert reihenweise Aufnahmen der Top Gruppen […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 26 Euro (zzgl. Gebühr) Seksendört – Live 2015 1999 in Ankara unter dem Namen Group 84 gegründet, gelang die Band erst 2005 mit ihrem neuen Namen Seksendört in das Licht der Öffentlichkeit und konnte ein Jahr später mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums in der ganzen Türkei große Erfolge feiern. Auch die zwei darauf folgenden Alben „KGB“ und „Akiyor Zaman“ knüpften nahtlos an den Erfolg des ersten […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 19 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 24 Euro Zeit für Zorn – die Türsteher-Lesung Die Nacht am Eingang des Clubs ist nach wie vor voller Unwägbarkeiten, bizarrer Vorkommnisse, seltsamer Begegnungen. Davon müssen Viktor, Henning und Mark einfach immer wieder auf der Bühne erzählen. Denn manche Sachen dürfen einfach nicht im Vergessen verschwinden, sondern sollten unbedingt zum Entertainment beitragen. […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 24 Euro (zzgl. Gebühr) 25 Jahre OOMPH! mit Jubiläums-Album „XXV“ Unberührt von aktuellen Trends und angesagten stilistischen Entwicklungen verfolgen OOMPH! aus Braunschweig seit einem Vierteljahrhundert ihre ganz eigene Vision von kantiger, harter Rockmusik. Einst gefeiert als Pioniere des deutschen Crossover, später von den Medien zu den führenden Köpfen der ‚Neuen Deutschen Härte‘ ernannt, hat das Trio, das live […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr)
Valentine Events präsentiert:
Begleitet von taktvollen Beats demonstrieren Tänzer aller Nationen dort ihre innovativen Fähigkeiten in Kategorien wie !HipHop/Newstyle“, „Popping“, „Breakdance“ oder „Dancehall“ und behaupten sich in verschiedenen Dance-Battles gegen ebenbürtige Gegner.
Das Tanzfestival „BERLIN’s BEST DANCER WANTED” fand erstmals 2011 statt und wird in diesem Jahr von den DJ´s Boogie Dan (Yikes), DJ Timeless Mighty (Jamaika) und DJ Spread Out (NEW) musikalisch unterstützt. Von der elektrisierenden Atmosphäre lassen sich sowohl die Tänzer als auch das Publikum schnell anstecken und mitreißen.
Der Gewinner wird von einer Jury nach dem „Seven2Smoke“-MixStylePrinzip ermittelt und bekommt ein Preisgeld in Höhe von 2000 €.
Kategorien:
HIPHOP/NEWSTYLE – 2vs2
HOUSE – 1vs1
POPPING – 1vs1
BREAKDANCE – 1vs1
DANCEHALL – 2vs2
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 20 Euro (zzg. Gebühr) | AK: 25 Euro Der Name verrät offensichtlich ein musikalisches Konzept. Die Climax Blues Band reduziert dieses aber nicht allein auf den Blues, sondern reichert ihn äußerst geschickt mit klassischen Bluesthemen, karibisch-maritimen Stimmungen, Up-Tempo-Rock und Jazztemperament an. Dies formt ihren unverkennbaren Sound, der sie nun schon viele Jahre durch Höhen und Tiefen begleitet und […]
» weiterlesen
12. Oktober 2015
Tickets VVK: 23 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 23 Euro FEUERENGEL – a tribute to Rammstein Zuckende Blitze, Explosionen, ein Gewitter aus Licht, Flammen und brachialem Sound – es wird heiß! Am 16. Oktober 2015 bringen FEUERENGEL, die, wie eingefleischte Fans behaupten, beste Rammstein- Tributeband der Welt, die Kulturbrauerei zum Beben. Dazu wird das „Kesselhaus“ extra in einen feuersicheren Bunker […]
» weiterlesen
9. Oktober 2015
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, ist es wieder Zeit für Paul van Dyks alljährliche VANDIT NIGHT! Special Guest: Orjan Nilsen Facebook Event Website
9. Oktober 2015
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | 2-Tages-Ticket 16 Euro
Die größte und gruseligste Halloween Party in Berlin
auf dem gesamten Gelände der Kulturbrauerei an 2 Tagen
9 Floors – 20 DJ’s – 1 Ticket
Du hast richtig Grusellust auf echte Vampire, Geister, dunkle Gestalten oder vielleicht Zombies in allen Ecken? Dann komm in die Kulturbrauerei, zum größten und schaurigsten Halloween Party Weekend der Stadt!
Auf 9 Floors werden eure Kelche gefüllt und eure Seelen von 20 DJ´s mit coolen Partyklängen umhüllt. Auch in diesem Jahr legen wir wieder ganz besonderen Wert auf eine beeindruckend einzigartige Dekoration. Mit viel Liebe zum Detail verwandeln wir alle Dancefloors thematisch in ein atemberaubendes Ambiente mit Gänsehautgarantie.
Im SODA Club erwarten euch altbekannte Töne der 90er, R’n’B, Electro, House, Urban Dance, Crossover und Minimal oder TechHouse. Die Alte Kantine bietet mit ihren „all time favourites“ garantierte Halloweenpartystimmung. Und wem das alles noch nicht reicht, der kann heute im Kesselhaus zu Crossover Skelette tanzen sehen. Gemeinsam wie die Wölfe jaulen, könnt Ihr zu Deutsch Pop und Schlager im Palais.
Für alle, die noch keine Idee für ein erschreckendes Make up haben, sind die Maskenbildner von HASSO VON HUGO vor Ort und schminken dich professionell und kostenlos!
weitere Infos
» weiterlesen
9. Oktober 2015
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | 2-Tages-Tickets 16 Euro
Die größte und gruseligste Halloween Party in Berlin
auf dem gesamten Gelände der Kulturbrauerei an 2 Tagen
9 Floors – 20 DJ’s – 1 Ticket
Du hast richtig Grusellust auf echte Vampire, Geister, dunkle Gestalten oder vielleicht Zombies in allen Ecken? Dann komm in die Kulturbrauerei, zum größten und schaurigsten Halloween Party Weekend der Stadt!
Auf 9 Floors werden eure Kelche gefüllt und eure Seelen von 20 DJ´s mit coolen Partyklängen umhüllt. Auch in diesem Jahr legen wir wieder ganz besonderen Wert auf eine beeindruckend einzigartige Dekoration. Mit viel Liebe zum Detail verwandeln wir alle Dancefloors thematisch in ein atemberaubendes Ambiente mit Gänsehautgarantie.
» weiterlesen
9. Oktober 2015
Tickets VVK: 35 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 40 Euro Nach acht Jahren sind SuG endlich zurück in Europa! Die Band ist gewachsen und hat viel erlebt während ihrer Abwesenheit: 2009 stieß shinpei als neues Mitglied dazu – er freut sich auf sein Debut in Europa auf der bevorstehenden Tour. Ihre Konzerte können am besten beschrieben werden mit dem Titel […]
» weiterlesen
6. Oktober 2015
Tickets VVK: 20 Euro (zzgl. Gebühr) Das Konzert wurde ins Huxleys verlegt Halsey – Indiepop trifft Frauenpower Noch vor einem Jahr kannte niemand den Namen Halsey, mittlerweile ist er weltweit in aller Munde und – das ist noch beachtlicher – in den Albumcharts fast aller bedeutenden Nationen. Hinter Halsey verbirgt sich die 21-jährige Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Ashley Nicolette Frangipane, […]
» weiterlesen
2. Oktober 2015
Monokel haben vor allem im Ostteil Deutschlands Kultstatus und waren Identifikationsmedium einer ganzen Generation von Andersdenkenden. Neben Engerling und Kerth gehört Monokel zu den dienstältesten Bluesbands der ehemaligen DDR. Für viele waren die Konzerte der Band in schwierigen, fremdbestimmten Zeiten ein gefühlter Befreiungsschlag, ein Fixstern für die Unangepassten, ein Appell ans Leben. Bandvater Jörg „Speiche“ Schütze steht seit 50 Jahren […]
» weiterlesen
2. Oktober 2015
Tickets VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 30 Euro A-CA 16 ist die Fortsetzung einer A-Cappella-Festival-Reihe, die im Kesselhaus in der Kulturbrauerei bereits zwei Mal stattfand. Das Festival zeichnet sich besonders durch neue Herangehensweisen in der A-Cappella-Musik aus und begeisterte das Publikum durch elektronische Sounds, meisterhaft arrangierte Popsongs, wummernde Bässe und krachende Beats. Line Up The Glue VOXID Hartmuth […]
» weiterlesen
28. September 2015
Beschreibung Nachdem sich Harrison Mills und Clayton Knight an der Universität kennengelernt hatten, begannen die beiden 2012 gemeinsam Musik aufzunehmen. Mit ihrem ganz eigenen Indie-Elektro-Sound bauen sie sich seit jeher eine stetig wachsense internationale Fangemeinde auf. Aus dem Album „In Return” stammte ihre Durchbruchsingle „Say My Name”, mit der die internationale Bekanntheit von ODESZA im letzten Jahr wuchs. Ausverkaufte Konzerte […]
» weiterlesen
28. September 2015
Beschreibung 75th Anniversary Special The GrandMothers of Invention FREAK OUT- The Early Years Of Zappa. Mit wechselnder Besetzung und unter immer wieder leicht verändertem Bandnamen huldigen „The GrandMothers Of Invention“ seit Jahren einem der größten Rock-Komponisten unserer Zeit – Frank Zappa.
28. September 2015
Beschreibung: Beste Unterhaltung auf hohem Niveau: Der Prix-Pantheon-Preisträger Sebastian Pufpaff lädt im Kesselhaus der Kulturbrauerei wieder zu seiner bereits legendären Happy Hour und präsentiert einen Mix aus hintergründigem Kabarett und anarchischer Comedy, Poetry Slam und Musik. Anmeldung für die Gästeliste – begrenzte Anzahl Plätze.
28. September 2015
LoveBase LoveBase in der Kulturbrauerei 8 Floors – über 30 DJ’s – 1 Ticket Die legendäre Partyreihe der elektronischen Tanzmusik geht nach der Super Sommer Sause im Juni in die zweite Runde. Mit Daniel Portman, Droplex (minimal) David K., Zwette und Marcapasos (Deep und Techhouse), Fabio & Moon und Mark Dekoda (progressive Trance). Drauf & Dran (Techno/House). Natürlich liefern euch […]
» weiterlesen
26. September 2015
Änderungen vorbehalten, genauere Infos entnehmen Sie bitte von www.kesselhaus.net Improtheater Paternoster: Dein Held, Deine Geschichte Wer schon immer mal seine eigene Heldengeschichte kreieren wollte, ist in dieser Improshow von Paternoster genau richtig! Das Publikum selbst bestimmt durch Zuruf den Charakter und den Verlauf der Geschichte, welche von den Schauspielern spontan auf die Bühne gebracht werden. Ob glückliches oder tragisches Ende, […]
» weiterlesen
24. September 2015
Mit „Die Engel“ von Ulrich Gumpert und Jochen Berg (1948-2009) kommt ein Werk auf die Bühne, das sich thematisch mit dem Fall der Mauer vor 25 Jahren verbindet. Erstmals im Februar 1988 bei den Kammerspielen des Deutschen Theater und seither nie wieder aufgeführt, nehmen „Die Engel“ auf einen Umwälzungsprozess Bezug, dessen reale Dynamik damals noch nicht vorstellbar erschien.
» weiterlesen