6. März 2023
Kinderballett In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert. ZUR WEBSEITE […]
» weiterlesen
28. Januar 2023
Ballett ist Freude an der klassischen Form von Tanz, Musikalität und Rhythmik. Maria, ausgebildete Choreografin und Solo-Tänzerin, unterrichtet in entspannter, humorvoller und dennoch intensiver Atmosphäre. Der Unterricht wendet sich an Anfänger und Fortgeschrittene und findet in einer kleinen Gruppe statt. Das garantiert individuelles Eingehen auf jeden Teilnehmer und ermöglicht damit kontinuierliche Fortschritte. Der Unterricht basiert sowohl auf der berühmten Waganowa Methode als auch Elementen anderer Ballettschulen und […]
» weiterlesen
17. Januar 2023
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
17. Januar 2023
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
17. Januar 2023
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. Juni 2019
Eintritt frei! Die Veranstaltung wird von Jugendlichen für Jugendliche organisiert, die Ihre Talente on Stage präsentieren wollen. Solos und Crews zeigen eigene Kreationen und das Publikum entscheidet. Geldpreise und Ehrenpreise für die Gewinner! Bewerbung und Anmeldung zur Teilnahme an der Ferien Werkstatt und der Veranstaltung: unter [email protected] Weiterlesen
13. Juni 2018
Eintritt frei! Die Veranstaltung wird von Jugendlichen für Jugendliche organisiert, die Ihre Talente on Stage präsentieren wollen. Solos und Crews zeigen eigene Kreationen und das Publikum entscheidet. Geldpreise und Ehrenpreise für die Gewinner!!!! Bewerbung und Anmeldung zur Teilnahme an der Ferien Werkstatt und der Veranstaltung: unter [email protected] Weitere Infos Website
4. August 2017
Eintritt frei! Der Streetdance Projekt ‚Cross Borders‚ und das Projekt ‚The Battle‚ stellen sich vor. ‚Cross Borders‚ – Grenzen überschreiten (soziale, religiöse, kulturelle und Gender) ist ein Streetdance-Projekt für Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren. Kerngedanke des Projektes ist die Erhaltung originaler Streetdance-Strukturen, in denen die Jugendlichen gleichzeitig Akteure, Organisatoren und Produzenten ihrer Veranstaltungen sind. Langfristiges Ziel ist es, die KulturBrauerei als […]
» weiterlesen
5. Juli 2017
Breakdance Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. […]
» weiterlesen
4. Februar 2017
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
26. Januar 2017
Mini Capoeira Schon die ganz Kleinen können bei uns zusammen mit ihren Eltern ihre ersten Capoeira Angola – Schritte machen. Gemeinsam tasten wir uns mit viel Spaß und Fantasie an die beiden Grundelemente der Capoeira Angola, Tanz und Musik, heran. Die tänzerischen Elemente der Capoeira sind zum großen Teil der Natur abgeschaut und ahmen Tiere nach (rabo de arraia = Rochenschwanz, […]
» weiterlesen
23. September 2016
Ballett für Teenager In diesem Kurs werden Jugendliche auf einer Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert. ZUR WEBSEITE >>> […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinderballett In diesem Kurs werden Kindern ab 3,5 Jahren auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt. Neben der Haltung, der Motorik und der Koordination werden in diesem Kurs auch die Phantasie und Musikalität geschult. Die gemeinsam einstudierten Choreographien werden von den Kindern in kleinen Tanzstücken Eltern, Freunden und Bekannten präsentiert. ZUR WEBSEITE […]
» weiterlesen
23. September 2016
Aerial Yoga Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen […]
» weiterlesen
23. September 2016
Breakdance Breakdance – ursprünglich B-Boying/B-Girling ist eine bereits Anfang der siebziger Jahre in den Ghettos New Yorks entstandene Tanzform. Der breiten Masse wird sie jedoch erst in den frühen achtziger Jahren bekannt und es entsteht eine große Modewelle, die erst 1986 wieder abebbt. Seit den neunziger Jahren gewinnt Breakdance wieder an Bedeutung und hört heute zum festen Bestandteil der modernen Tanzwelt. […]
» weiterlesen
23. September 2016
Capoeira für Jugendliche Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinder – Capoeira Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Kinder – Capoeira Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die […]
» weiterlesen
23. September 2016
Hip Hop Hip Hop hat sich innerhalb kürzester Zeit vom Straßentanz zu einer Tanzform entwickelt, die aus Musikvideos, Filmen und Theatern nicht mehr wegzudenken ist. In Samuels Klasse lernst Du die coolsten Moves der verschiedensten urbanen Styles, um ein individuelles Gefühl für Bewegung und Rhythmus zu bekommen. Bewegungen wie Ticking / Popping (roboterartige Bewegungen) als auch Waving (flüssige Körperbewegungen, welche […]
» weiterlesen
23. September 2016
Aerial Yoga Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen […]
» weiterlesen
23. September 2016
Capoeira Angola Mit Mestre Rosalvo Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, […]
» weiterlesen
22. September 2016
Capoeira Angola Mit Mestre Rosalvo Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, […]
» weiterlesen
22. September 2016
Capoeira Angola Mit Mestre Rosalvo Capoeira wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, […]
» weiterlesen
22. September 2016
Westafrikanischer Tanz Die traditionellen Tänze seiner Heimat Guinea vermittelt Bouba Diakité mit besonderem Einfühlungsvermögen. Tänzerinnen und Tänzer jeden Niveaus werden sich bei ihm gut aufgehoben fühlen. Auch die einfachsten Tanzschritte und Trommelrhythmen können Lebensfreude vermitteln und die Verbindung zur Erde herstellen. Seit sieben Jahren lebt und arbeitet Bouba Diakité in Deutschland und hat sich durch zahlreiche Konzerte, Tanz- und Trommelveranstaltungen […]
» weiterlesen
22. September 2016
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. September 2016
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. September 2016
Aerial Yoga kombiniert klassisches indisches Yoga Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie. Mit Hilfe der Schwerkraft, findet sich genau die richtige Dosierung aus Kraft, Flexibilität, Leichtigkeit und Entspannung für das Training. Das Tuch unterstützt uns dabei und ermöglicht es auch Beginnern Positionen einzunehmen, die sonst nur gut gedehnten und […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
21. September 2016
Capoeira Angola wird mit Brasilien in Verbindung gebracht, aber ihre Wurzeln liegen in Afrika – daher der Name „Capoeira Angola“. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In […]
» weiterlesen
28. September 2015
Beschreibung: das ist der Rhythmus Kubas. Fismo ist ein erfolgreicher Tanzlehrer aus Kuba. Mit Leidenschaft und Humor unterrichtet er Anfänger, Fortgeschrittene und Profitänzer im Salsa Cubana. Seine Bewegungstrainings sind beste Voraussetzungen, die Rhytmen und Tanzschritte effektiv zu erlernen. Freude am Tanzen und die große Präzision in der Ausführung sind charakteristisch für seinen mitreißenden Unterrichtsstil. Wann/Stufe: Mi 20:30 – 21:45 Anfänger […]
» weiterlesen
28. September 2015
Aerial Yoga
Di 10:30 – 12:00
Do 17:15 – 18:30
Sa 15:15 – 16:30
AerialYoga kombiniert klassische indische Yoga-Elemente mit Figuren der Luftakrobatik, dem Partner-Yoga und ganz “normalen” Sport- und Turnübungen zu einem ausgewogenen Körpertraining mit Spiel- und Spaßgarantie.
» weiterlesen
28. September 2015
Capoeira Angola Montag 10:00 – 12:00, 18:30 – 20:15 (Anfänger) Dienstag 08:30 – 10:00; 19:00 – 20:30 Mittwoch 17:30 – 19:00 (Anfänger), 19:00 – 20:30 Donnerstag 10:00 – 12:00; 20:30 – 22:00 Freitag 10:30 – 11:30 Samstag 10:00 – 12:00 RODA nach ankündigung Samstag ab 15:30 Anmeldung zum Newsletter unter: [email protected] Du möchtest Capoeira kennen lernen? Dann bist du in […]
» weiterlesen
26. September 2015
Musikunterricht:
Samstag 09:00 Uhr
Freitag 18:00 Uhr
Die Schüler lernen die traditionellen Lieder (Ladainha, Saudacao und Corrido) und Instrumente (Berimbau, Atabaque, Pandeiro, Agogo und Reco-Reco) der Capoeira spielen.
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: TJAY unterrichtet die verschiedenen Stile wie Locking, Popping, Dancehall, House und New Style. Die einzelnen Styles werden im Unterricht gemischt. TJAY ist darauf ausgerichtet, aus jedem einzelnen Teilnehmer das Beste rauszuholen und Talente zu fördern ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Urban Dance immer: Donnerstag 20:30 Uhr Freitag 17:30 Uhr (ab 10 J.)
26. September 2015
Beschreibung: Mi 18:30 – 19:30 Fr 07:30 – 08:30 Power Yoga ist eine amerikanische Variation des Ashtanga Yoga. Im Power Yoga werden Position Bewegungsabläufe und Atemtechnik den Praktizierenden angepasst, während die Bewegungsabläufe und Positionen im Ashtanga Yoga immer dieselben bleiben. Da die Übungen den Voraussetzungen der Ausübenden angepasst werden, wird Power Yoga für eine breite Bevölkerungsgruppe anwendbar. Power Yoga ist […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Du magst Sportarten, bei denen Du Dich so richtig auspowern kannst und das am liebsten zu rhythmischer Musik mit Trommelklängen? Dann ist der afrikanische Tanz genau das Richtige für Dich! Die traditionellen Tänze seiner Heimat Guinea vermittelt Bouba Diakité mit besonderem Einfühlungsvermögen. Tänzerinnen und Tänzer jeden Niveaus werden sich bei ihm gut aufgehoben fühlen. Auch die einfachsten Tanzschritte und […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Six-Step und Powermoves fordern ein hohes Maß an Körperbeherrschung und geben den Tänzern viel Kraft und Spaß. Schon nach kurzer Zeit stellt sich der Erfolg ein, denn die raffiniert und schnell erscheinenden Bewegungen sind gar nicht so kompliziert, wenn man sie gut erklärt bekommt und regelmäßig trainiert. Breakdance immer: Donnerstag 17:15 Uhr Donnerstag 18:15 Uhr (Fortgeschrittene)
26. September 2015
Kindertanztheater immer: Montag 16:30 Uhr (3-4 J.) Dienstag 16:30 Uhr (ab 6 J.) Donnerstag 16:30 Uhr (4-5 J.) Im Gegensatz zum klassischen Ballett arbeitet das Tanztheater mit experimentellen Bewegungselementen und sucht nach neuen Formen für die tänzerische Darstellung. Im Tanztheaterkurs für Kinder steht das spielerische und spaßbetonte Erwerben von Körperkontrolle im Vordergrund. Durch freies Improvisieren werden Phantasie, Spontaneität und Kreativität […]
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung: Mi 20.30 – 22.00 Uhr In diesem Unterricht werden wir die Elemente und Prinzipien der modernen Tanz-Technik (spez. Folkwang style, Pina Bausch) benutzen, um uns der Mechanik von Bewegung anzunähern. Das Ziel ist, eine Umgebung zu schaffen, in der man mit der Wahrnehmung von Gewicht und Freiheit den Weg zur Bewegung findet.
26. September 2015
Beschreibung:
Sorry Männer…Nur für Frauen!
Mi 19:30 – 20:30
Salsa ist einer der leidenschaftlichsten Tänze, in dem Frauen am besten ihre Feminität zum Ausdruck bringen können. In diesem besonderen Kurs lernt ihr Woche für Woche die wichtigsten Elemente, um Euch auf Salsa Musik sexy und elegant auszudrücken.
» weiterlesen
26. September 2015
Beschreibung:
Capoeira kommt aus einem fernen Land namens Brasilien, aber die Wurzeln der Capoeira liegen in Afrika – daher der Name Capoeira Angola. Die Afrikaner, die nach Brasilien als Sklaven verschleppt wurden, haben ihre Tänze und Gesänge in eine Kampfkunst gegen ihre Unterdrücker verwandelt. Die Capoeira-Kämpfer beziehen ihre Energie aus der Musik und aus dem Kreis, den die Spieler bilden, der Capoeira-Roda. In der Roda spielen zwei Capoeiristas miteinander und üben die erlernten Bewegungen im freien Spiel.
Probestunde gratis
» weiterlesen