2. Juni 2023

Tribute concert to Motörhead “The King of Kings” mit Motörblast & Nitrogods

Am 28. Dezember 2015 ist Lemmy Kilmister, Frontmann der Heavy-Metal Band Motörhead, verstorben. Die hinterbliebenen Bandmitglieder fordern: „Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik LAUT. Hebt einen auf ihn, oder mehrere. Erzählt euch Geschichten. Feiert das Leben, wie es dieser liebenswerte, wundervolle Mann selbst so heftig gefeiert hat. Er hätte es genau so gewollt.“ Und das machen wir […]
» weiterlesen

19. Mai 2023

Joey DeMaio SPOKEN WORD TOUR

Joey DeMaio, der charismatische Anführer der Metal Kultband MANOWAR, kommt mit seiner “Words Of Power” Spoken Word Tour 2023 nach Deutschland. Manchmal nachdenklich, manchmal amüsant und immer mit einer motivierenden Botschaft, unterhält der begnadete Geschichtenerzähler De Maio sein Publikum. Im Nachgang zu MANOWARs gefeierter und ausverkauften “Crushing The Enemies Of Metal” 2023 Arena Tour bietet die “Words Of Power” Spoken […]
» weiterlesen

16. Mai 2023

Bruno Major

Das Wort „Authentizität“ ist heute allgegenwärtig, wenn es um die Beschreibung von Künstlern und Musikern geht, aber wenn man Bruno Major begegnet, versteht man, wie missbraucht dieser Begriff geworden ist. Bruno ist zu einem weltweit einflussreichen Künstler aufgestiegen, aber er hat dies ganz nach seinen eigenen Vorstellungen getan. Als Antiheld des Musikstars ist Bruno in seinem Handwerk völlig kompromisslos und […]
» weiterlesen

16. Mai 2023

Sam Tompkins

Alles begann mit einer Wette: Als Sam Tompkins an seinem 16. Geburtstag herausgefordert wurde, als Musiker auf den Straßen Brightons aufzutreten, fand er sich kurze Zeit später genau dort wieder – und zwar immer und immer öfters. Es entstand der Traum, die offene Straße hinter sich zu lassen und tatsächliche Shows zu spielen.“Ich möchte, dass jeder in diesem Raum, egal […]
» weiterlesen

15. Mai 2023

Move iT! – die 90er Party

90er Jahre Party – und wir sind dabei, es so richtig krachen zu lassen! Kommt und feiert mit uns bei der Move It! – der 90er Party. Wir wollen die besten Songs dieser Ära hören und abfeiern, als ob es kein Morgen gäbe!   Am Samstag, dem 03. Juni 2023 wird das Kesselhaus und Maschinenhaus unsere Bühne für eine Nacht […]
» weiterlesen

28. April 2023

15. Festival Jazzdor Berlin

Seit nunmehr 15 Jahren baut das Festival Jazzdor nun schon an der künstlerischen Brücke zwischen Frankreich und Deutschland! Für das Team um Philippe Ochem bedeutet Jazz Offenheit: Sie pfeifen auf geografische wie ästhetische Grenzen und wollen nur eines: Mit dem Publikum teilen, was sie gerade begeistert, unerwartete Begegnungen fördern, den Herzschlag des Jazz von heute hör- und spürbar machen. Also […]
» weiterlesen

28. April 2023

15. Festival Jazzdor Berlin

Seit nunmehr 15 Jahren baut das Festival Jazzdor nun schon an der künstlerischen Brücke zwischen Frankreich und Deutschland! Für das Team um Philippe Ochem bedeutet Jazz Offenheit: Sie pfeifen auf geografische wie ästhetische Grenzen und wollen nur eines: Mit dem Publikum teilen, was sie gerade begeistert, unerwartete Begegnungen fördern, den Herzschlag des Jazz von heute hör- und spürbar machen. Also […]
» weiterlesen

28. April 2023

15. Festival Jazzdor Berlin

Seit nunmehr 15 Jahren baut das Festival Jazzdor nun schon an der künstlerischen Brücke zwischen Frankreich und Deutschland! Für das Team um Philippe Ochem bedeutet Jazz Offenheit: Sie pfeifen auf geografische wie ästhetische Grenzen und wollen nur eines: Mit dem Publikum teilen, was sie gerade begeistert, unerwartete Begegnungen fördern, den Herzschlag des Jazz von heute hör- und spürbar machen. Also […]
» weiterlesen

28. April 2023

15. Festival Jazzdor Berlin

Seit nunmehr 15 Jahren baut das Festival Jazzdor nun schon an der künstlerischen Brücke zwischen Frankreich und Deutschland! Für das Team um Philippe Ochem bedeutet Jazz Offenheit: Sie pfeifen auf geografische wie ästhetische Grenzen und wollen nur eines: Mit dem Publikum teilen, was sie gerade begeistert, unerwartete Begegnungen fördern, den Herzschlag des Jazz von heute hör- und spürbar machen. Also […]
» weiterlesen

27. April 2023

French Night @ Fête de la Musique

Der Tag der Musik, der Lebensfreude und der Sommersonnenwende ist der 21. Juni. Am längsten Tag des Jahres findet die Fête de la Musique statt. Das Fest geht auf eine Initiative von Jack Lang im Jahr 1981 zurück, dem damaligen französischen Kulturminister. Die Idee dabei ist, dass Berufsmusiker und Amateure – also eben alle, die irgendwie Musik machen können – […]
» weiterlesen

20. April 2023

WILLKUER Keiner von Euch – Tour 2024

+++Deutschrock, frischer und authentischer denn je, verspricht die Band WILLKUER. Die fünf Schwaben dröhnen 2024 auf ihrer „KEINER VON EUCH TOUR“ durch ganz Deutschland und werden auf ihrer ersten Headlinerrutsche zusammen mit euch das Kesselhaus der Kulturbrauerei am Freitag, dem 19. Januar 2024 ausnahmslos an die Belastungsgrenze bringen! Frei nach dem Motto „Gekommen um zu bleiben“ gibt es pure Willkuer […]
» weiterlesen

11. April 2023

BEZ OBMEZHEN

„Bez Obmezhen“ ist eine ukrainische Band, die Tausende von Menschen auf Konzerten und Millionen von Zuhörern auf Musikplattformen versammelt. Ihre Arbeit ist die Verkörperung des ukrainischen Weltbildes – mutig, sinnlich und unzerbrechlich. „Bez Obmezhen“ wird für seine qualitativ hochwertige ukrainische Musik, seine Offenheit und seine gesellschaftliche Haltung geliebt. Seit den ersten Kriegstagen geben die Musiker Konzerte für das Militär und […]
» weiterlesen

6. April 2023

Colosseum

Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum „Colosseum Live“ kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2022 […]
» weiterlesen

29. März 2023

Benefizkonzert mit Rafet El Roman und Ekin Uzunlar

Die populären türkischen Musiker Rafet El Roman und Ekin Uzunlar geben am 23. April im Kesselhaus der Kulturbrauerei ein Konzert der besonderen Art. Das Benefizkonzert hat zum Ziel, die vom Erdbeben in der Türkei betroffenen Studentinnen und Studenten finanziell zu unterstützen. Den Schmerz und die Trauer über den Verlust ihrer Familien können wir ihnen nicht nehmen, wir versuchen die Menschen […]
» weiterlesen

28. März 2023

SEOM KONZERT TOUR 2023

Spiritueller Hip Hop gepaart mit einer bewussten und achtsamen Lebensanschauung, das ist die Vision von SEOM. Der Musiker, Rapper und Coach reicht seinem Publikum die Hand und ermutigt es zur Verwirklichung seiner eigenen Träume. SEOM, das ist der Künstler Patrick Kammerer, der mit seinem musikalischen Konzept über 20 Musikalben, vier Bücher und einen sehr erfolgreichen Podcast veröffentlicht hat. Am Sonntag, […]
» weiterlesen

27. März 2023

Feuerengel

Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit über 20 Jahren. Am 23. März 2024 sind FEUERENGEL im Berliner Kesselhaus der Kulturbrauerei. FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild RAMMSTEIN verschrieben. Eigene Pyrotechniker […]
» weiterlesen

27. März 2023

Tayc

TAYC Live in Berlin! Seien Sie live dabei, wenn der aufstrebende R&B SUPERSTAR TAYC am 24. Mai 2023 im Kesselhaus in Berlin seine Musik präsentiert! Der talentierte Künstler aus Martinique hat bereits mit seinen Hits wie „N’y Pense Plus“ und „Le Temps“ internationalen Erfolg erzielt und verzaubert Fans auf der ganzen Welt mit seinem gefühlvollen Gesang und seinem unverkennbaren Sound. […]
» weiterlesen

27. März 2023

Dead by April – Uk/EU Tour

DEAD BY APRIL sind im Mai zum ersten Mal seit 2017 wieder auf Tour durch das Vereinigte Königreich und Europa. Mit über 300 Millionen Streams auf Spotify, 70 Millionen Streams auf YouTube, mehrfachem Platin und Gold und Grammy Awards, Dead By April ist einer der größten schwedischen Elektro-Rock-Exporte der Neuzeit. Nach dem Durchbruch mit der internationalen Hitsingle „Losing You“ (2009), […]
» weiterlesen

20. März 2023

RANA FARHAN

Zum ersten Mal in Deutschland! Die iranische Künstlerin Rana Farhan singt in einem coolen, bluesigen Stil, der die Zeit überwindet und alle Grenzen auslöscht, und begeistert damit Zuhörer auf der ganzen Welt. Rana Farhan definiert ihr eigenes Genre, eine einzigartige Verschmelzung von klassischer persischer Poesie mit zeitgenössischem Blues und Jazz. Im Iran geboren, wuchs Rana Farhan mit allen Alben auf, […]
» weiterlesen

15. März 2023

Kid Francescoli

In Frankreich füllen Kid Francescoli bereits seit Jahren die größten Clubs mit ihrem Sound zwischen Alt-Folk, Dream-Pop, Elektronica und zuweilen stampfenden R’n’B-Beats. Im September 2023 erscheint mit „Azuro“ ein neuer Longplayer, mit welchem Kid Francescoli anschließend auf Tour gehen werden. In diesem Rahmen kommen sie zwischen dem 10. und 26. Oktober auch nach Köln, Berlin, Hamburg sowie München. Eigentlich wollte […]
» weiterlesen

15. März 2023

Madrigal

Madrigal gehören zu den beliebtesten Alternativ-Rockbands in der Türkei. Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, kommt die Band für ein exklusives Konzert ins Berliner Kesselhaus. Sichert euch jetzt Tickets! Formularbeginn Formularende Formularbeginn Formularende Formularbeginn Formularende „Das Madrigal ist ein mehrstimmiges Vokalstück meist weltlichen Inhalts und eine wichtige musikalische Gesangsform der Renaissance und des Frühbarocks.“ So steht es bei Wikipedia geschrieben. […]
» weiterlesen

9. März 2023

MODERN SOUL BAND

Modern Soul Band stehen seit über 55 Jahren live auf der Bühne. Die Anziehungskraft der Kultband aus der ehemaligen DDR ist ungebrochen. Auch heute hat die MODERN SOUL BAND mit ihrem dreistimmigen Bläsersatz nichts von Ihrer Spielkraft und ihrer musikalischen Qualität eingebüßt. Im Gegenteil, die Freude am Musizieren überträgt sich sofort von der Band auf das Publikum und garantiert den […]
» weiterlesen

9. März 2023

Egon Werler

      „Genug geschwiegen“ heißt der erste Song, mit dem Egon Werler in seine Solokarriere startet – ein Jahr nach seinem grandiosen Sieg bei „The Voice Kids“. Mit seiner kraftvollen Stimme und seinem authentischen Auftreten spielte er sich ins Herz einer ganzen Generation. Man spürte sofort, dass hier jemand seine Leidenschaft, sein Talent, sein ganzes Herz in die Musik […]
» weiterlesen

9. März 2023

MOVE IT! – DIE 90ER JAHRE PARTY

Wird „Meister Lampe“ jetzt endgültig den Frühling einläuten? Fakt ist, die Tage werden wieder länger und damit kommt auch unsere Energy zurück. Feiern wir das Leben! Wer einen Anschub braucht, besucht gleich mal unsere Cocktailbar im Maschinenhaus. Schlürft einen Caipi oder einen Kiba und stürzt euch in die Partymassen.   Wir freuen uns auf euch am Samstag, dem 01. April […]
» weiterlesen

24. Februar 2023

The Band Camino

  In den USA spielen sie bereits in ausverkauften Hallen. Hierzulande kann man The Band CAMINO noch im intimen Rahmen erleben, wenn sie im Mai für eine Handvoll Club-Termine nach Deutschland kommen.Memphis, Tennessee ist als Heimat geschichtsträchtiger Genres wie Blues, Country und Hip-Hop bekannt. Ein ganz neuer, frischer Sound hat seinen Ursprung in der 600.000 Seelenstadt im Südosten der USA: […]
» weiterlesen

20. Februar 2023

Haiyti

Haiyti   Ich Lach Mich Tot Tour 2023 26.05.2023 Kesselhaus, Berlin Einlass: 19:00 Beginn: 20:00   Tickets und mehr Infos  

20. Februar 2023

Billy Cobhams Spectrum

2023 beginnt die weltweite 80th BIRTHDAY CELEBRATION Tour mit BILLY COBHAM’S SPECTRUM. Mit dabei sind hochkarätige Musiker wie der Keyboarder GARY HUSBAND, MICHAEL MONDESIR am Bass und der Gitarrist ROCCO ZIFARELLI. Am Dienstag, 16. Mai 2023 spielen BILLY COBHAM`S SPECTRUM im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Billy Cobham wurde 1944 in Panama geboren und wuchs in Brooklyn, New York, auf. Sein […]
» weiterlesen

20. Februar 2023

Ziggy Alberts

Als Sänger und Songwriter hat sich Ziggy Alberts in den letzten Jahren als einer der führenden unabhängigen Künstler:innen Australiens etabliert. Sein Aufstieg vom Straßensänger zum erfolgreichen Star mit eigener Plattenfirma hat seiner Musik weltweite Anerkennung verschafft und das Publikum auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Im November 2022 veröffentlicht Ziggy Alberts sein sechstes Studioalbum „Dancing In The Dark“. […]
» weiterlesen

20. Februar 2023

Carmen Consoli

Die Künstlerin erobert Europa im Trio mit Massimo Roccaforte an den Gitarren und Adriano Murania an der Violine Nachdem Carmen Consoli im vergangenen November Südamerika mit einer ausverkauften Tournee in allen Etappen verzaubert hat, kehrt sie mit einer neuen Tournee in Europa auf die internationale Bühne zurück. Ihre außergewöhnliche Stimme wird auf der Bühne von Adriano Murania an der Violine […]
» weiterlesen

20. Februar 2023

Anacondaz

Anacondaz kommen zum ersten Mal nach Berlin mit einem Programm, das die bekanntesten und coolsten Titel der Band in sich aufnimmt. Diese Konzerte sind ein ideales Geschenk für Fans, die die Texte auswendig kennen, und eine großartige Gelegenheit für neue Zuhörer, sich mit der einzigartigen Atmosphäre vertraut zu machen, die bei den Live-Auftritten der Band vorherrscht. Tickets und mehr Infos […]
» weiterlesen

17. Februar 2023

Till Reiners‘ Happy Hour

Prime Time Comedy mit Till Reiners und seinen Gästen! Der Berliner Standup-Comedian, Podcaster und Moderator lädt ein zur Happy Hour bei 3sat und hat zur gemeinsamen Satireparty im Kesselhaus seine schicksten Spendierhosen angezogen. Freut Euch auf 2 x 45 Minuten Mixshow mit Stars und Newcomer aus Kabarett, Comedy und Musik. Unterstützt wird Till dabei vom Freund und Kollegen Falk Pyrczek, […]
» weiterlesen

14. Februar 2023

EULE FINDET DEN BEAT

Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack (Dauer: ca. 70 Minuten) Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzub ringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. […]
» weiterlesen

10. Februar 2023

MOVE IT! – DIE 90ER JAHRE PARTY – Mit DJ Guess & Friends

Das war ein fulminantes Geburtstagsfest im Februar! Sportlich geht es in die nächste Runde und damit ins vierzehnte Lebensjahr der legendären 90er-Party Move iT!  Wir freuen uns auf den Frühling und damit auf die nächste Ausgabe. Am 04. März ab 22 Uhr im Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei.   Tanzen auf zwei Floors: Im Kesselhaus erwarten euch Evergreens, Eurodance-Classics […]
» weiterlesen

7. Februar 2023

MONIKA ROSCHER BIGBAND

Die Monika Roscher Bigband kehrt mit ihrer wilden Neuinterpretation der klassischen Jazz-Großbesetzung zurück auf die Konzertbühnen. Auf ihrem neuen Album gelingt ihr dabei ein atemberaubender Spagat zwischen zerbrechlicher Innerlichkeit und sinfonischer Größe, zwischen Artpop, Rock, Elektro und Jazz. So klingt eine Band, die das Abenteuer liebt, die sich angetrieben von einem unstillbaren Hunger nach musikalischer Symbiotik immer wieder selbst überrascht […]
» weiterlesen

6. Februar 2023

Liberato

Niemand weiß wirklich, wer Liberato ist. Der mysteriöse Künstler aus Neapel begann 2017, unangekündigt Songs zu veröffentlichen, die die neapolitanische „Neomelodico“-Tradition mit R&B-, Elektro-, und Hip-Hop-Einflüssen verschmelzen, untermalt von aufwändig produzierten Musikvideos voller wundersamer Lokalromantik, Rosen und Kapuzenträgern. Nach der Veröffentlichung der ersten beiden Singles – alle übrigens auf Neapolitanisch gesungen – „Nova Maggio“ (9. Mai) und „Tu t’e scurdat […]
» weiterlesen

6. Februar 2023

Warhaus

  Seit einem halben Jahrzehnt warten wir jetzt schon auf neue Musik von Warhaus. Das Seitenprojekt von Maarten Devoldere, der zusammen mit Jinte Deprez auch hinter Balthazar steckt, überzeugte in rascher Folge mit den beiden Alben „We Fucked a Flame into Being“ und „Warhaus“, um dann wieder in der Stille zu versinken. Das lag natürlich ganz praktisch daran, dass der […]
» weiterlesen

6. Februar 2023

SIO Festival

Berlin’s größtes Indoor Festival geht in die nächste Runde! Wir feiern auf 3 Stages, mit über 20 Acts und mehr als 2.500 Festivalgästen das Indoor-Event des Jahres. Kesselhaus (EDM, House, Hardstyle, Mainstage Techno) Maschinenhaus (Techno, Hardtechno) NEU: Palais (Charts, Urban, HipHop) Wir präsentieren euch unsere aufwendigsten Bühnenshows, Special Effects, nationale und internationale DJs und vieles mehr! SIO FESTIVAL – SPECIAL […]
» weiterlesen

6. Februar 2023

Destroy Lonely

Destroy Lonely lässt jede Flex wie ein Abenteuer erscheinen. Der Rapper aus Atlanta, der farbenfrohe Melodien mit labyrinthischen Flows und verspielten Angebereien verbindet, hat sich eine Karriere aufgebaut, indem er sich selbst dazu gedrängt hat, neue Dinge auszuprobieren – und dabei die Grenzen des Rap zu sprengen. Der 21-Jährige verwebt Videospiel-Synthies, elastische Vocals, schräge Rhythmen und seine angeborene Mystik und […]
» weiterlesen

3. Februar 2023

HILIGHT TRIBE Album Launch Berlin

Zum allerersten Mal in Berlin: Hilight Tribe mit neuer Show und neuem Album! Hilight Tribe sind zweifelsohne die europäischen Ikonen der Elektro-Instrumental-Bands und haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Botschaft von Frieden und Einheit zwischen allen Kulturen zu verbreiten. Ihre 100%igen Live-Auftritte haben selbst die größten Skeptiker dazu gebracht, mit dem Rest der Menge zu tanzen und zu singen. […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Engerling – Jubiläumskonzert mit Gästen

Damals war’s, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. „Engerling“ heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „Na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen.“ Um die 50 war der; ob er wohl 95 wurde? Engerling wird 45 und ist zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Aron

“Elité” Serienstar mit Musikdebut Durch seine Rolle als „Ander“ in der Netflix Erfolgsserie „Elité“ ist Arón Piper einem Millionenpublikum bekannt. Weniger geläufig dürfte vielen sein, dass der deutsch-spanische Schauspieler seit längerem auch erfolgreich Musik macht. Höchste Zeit, dass sich das ändert: Nach etlichen Features auf Singles von u.a. Jottapê und Kevinho erschien 2021 sein Debut „Nieve“, auf dem Aron klarmacht, […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

SG Lewis

Der englische Songwriter und Produzent SG Lewis spielt im März live im Berliner Kesselhaus. Indem er gegensätzliche Extreme besetzt, findet SG Lewis ein Gleichgewicht in seiner Musik. Er erschafft die Art Tracks, von denen Tanzflächen, Underground-Raves, Poolpartys und Festivals leben. Am anderen Ende des Spektrums erreicht er eine höhere Ebene der zeitlosen Pop-Ekstase, die durch genau die richtige Menge an […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Thomas Lizarra – Live in Concert

Nach dem ersten Konzert mit einigen Live Musikern im Jahr 2012 und dem Album Release „Ahoi Berlin“ mit Live Sängern, Live Violine im Jahr 2016 präsentiert Euch das Label a.life Berlin das 3. Konzert von Thomas Lizzara mit einigen bekannten Live Musikern aus seinen Tracks. Es wird also ein elektronisches Feuerwerk mit vielen seiner Hits die unter anderem mit Live […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Ionnalee verlegt

Als ionnalee (Jonna Lee) mit den Aufnahmen zu Be Here Soon begann, war sie unsicher. Die schwedische Musikerin hat als die rätselhafte iamamiwhoami Karriere gemacht, die zusammen mit dem Co-Autor/Produzenten Claes Björklund und dem Kameramann John Strandh, mit dem sie seit den Anfängen ihres iamamiwhoami-Projekts zusammenarbeitet, eindringlichen audiovisuellen Pop kreiert. Lee ist nicht nur die rätselhafte Stimme von iamamiwhoami, sondern […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Sophie Ellis Bextor

Seit ihrem Durchbruch mit dem Hit „Murder on the Dancefloor“ zieht Sophie Ellis-Bextor die Menschen immer wieder auf die Tanzfläche – so auch letztes Jahr mit ihrer Platte „Songs From The Kitchen Disco“, welche in den Top 10 der britischen Albumcharts landete. Im Frühjahr kommt die Diskoqueen nach Deutschland. Tickets und mehr Infos

24. Januar 2023

half alive

half•alive sind zurück. Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums „Now, Not Yet“ im Jahr 2019 kommen Josh Taylor, Brett Kramer und J. Tyler Johnson mit ihrer mitreißenden Mischung aus Pop, Funk und Indie 2022 nach Deutschland, um bei ihren Clubshows in Hamburg, Berlin, München und Köln die Fans zum Tanzen zu bringen. Gegründet wurde half•alive 2016 in Long Beach, Kalifornien. […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Lady Blackbird

  Ihr Konzert im Rahmen des diesjährigen XJAZZ Festivals in Berlin war für viele ein absolutes Highlight. Aber wen wundert es? Marley Siti Munroe alias Lady Blackbird hat mit ihrem letzten Studioalbum „Black Acid Soul“ nicht weniger als ein Meisterwerk zwischen Pop, Jazz und Soul geschaffen. Songs wie „Five Feet Tall“, „Blackbird“ und „Beware The Stranger“ sind dunkel, schwelend, wunderschön. […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

Eden

Das atemberaubende neue Album „ICYMI“ (In Case You Missed It) des in Dublin geborenen Produzenten EDEN vereint elektronische Musik mit zeitgenössischem R&B und offenbart mehr über den Label-Chef, Multiinstrumentalisten und Songwriter, als er je zuvor preisgegeben hat. Die elf genreübergreifenden Tracks auf „ICYMI“ bestehen aus R&B-Hooks, Ambient-Field-Recordings, Crate-Digging-Samples sowie euphorischen Beats und erzählen die Geschichte von EDENs Reise von einem […]
» weiterlesen

24. Januar 2023

ensemble mosaik

Das ensemble mosaik feiert sein 25jähriges Bestehen mit der fünfteiligen Projektreihe KLANGGUTKATALOG. In jedem Konzert werden Konzertkonzeptionen aus dem Repertoire des Ensembles aufgegriffen und um ein aktuelles Projekt erweitert. In diesem Konzert fokussiert das ensemble mosaik auf seine Reihe Autonome Musik und erweitert sie durch eine Uraufführung von Andreas Dohmen. Rebecca Saunders murmurs – Collage für 10 Spieler*innen (2009) Francesca […]
» weiterlesen

20. Januar 2023

EULE FINDET DEN BEAT – Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren

Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzub ringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung.   Seit 2016 steht die arglose Eule nun auch auf der Theaterbühne. Christina Raack, Autorin des Hörspiels, hat in Co-Regie mit Cristiana Garba eine […]
» weiterlesen

17. Januar 2023

Kreuztanbul präsentiert Emir Can İğrek

Emir Can İğrek ist ein Alternativ-Pop-Musiker aus Tekirdağ, einer Hafenstadt am Marmarameer in Ostthrakien in der Türkei. Er studierte Gesang an der Nazım Hikmet-Akademie und sang dort 4 Jahre lang als Tenor im hauseigenen Chor. Im Jahr 2018 veröffentlichte Emir sein Debütalbum „Ağır Roman“ und landete damit einen großen Erfolg. Im Folgejahr gewann er dafür den Preis „Most Powerful Newcomer […]
» weiterlesen

10. Januar 2023

13 Jahre Geburtstagssause MOVE IT! – DIE 90ER JAHRE PARTY

GEBURTSTAGSSAUSE AUF 2 DANCEFLOORS, MIT SPICE 4EVER – DER BESTEN SPICE GIRLS-TRIBUTE BAND EVER, DEN RESIDENTS DJ GUESS & FRIENDS, GEBURTSTAGSTORTE, KNICKLICHTERN UND WEITEREN ÜBERRASCHUNGEN Die Move iT! – die90erparty wird 13! Und das feiern wir gehörig ab, am 04. Februar ab 22 Uhr im Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. Übrigens für uns ist die Zahl 13 eine Glückszahl! […]
» weiterlesen

9. Januar 2023

Kreuztanbul präsentiert MADRIGAL abgesagt

„Das Madrigal ist ein mehrstimmiges Vokalstück meist weltlichen Inhalts und eine wichtige musikalische Gesangsform der Renaissance und des Frühbarocks.“ So steht es bei Wikipedia geschrieben. Fünf junge Musiker aus Istanbul haben ihre Band nach dem Madrigal getauft – und sind seit 15 Jahren nicht mehr aus der türkischen Alternativ-Rockszene wegzudenken. Und das nicht nur als Vokal-Ensemble. Gegründet im Jahr 2007 in der türkischen Provinz Kocaeli, […]
» weiterlesen

6. Januar 2023

Elito Revè Y Su Charangon

Das Orchester von Elito Revé, als „el Charangón“ bekannt, wurde 1956 von Elito Revé Matos, einer bedeutenden Persönlichkeit der kubanischen Musik, gegründet. Diese Band gilt seit vielen Jahren als eine der renommiertesten in Kuba und anderen Teilen der Welt. Das Orchester aus Guantanamo wurde auch als „LA ORQUESTA DEL CHANGÜI“ bezeichnet. Elito Reve Y Su Charangon spielen am Sonntag, 02. […]
» weiterlesen

6. Januar 2023

HENRIK FREISCHLADER

Mit neuer Band und einem neuen Studio-Album kehrt Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurück. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & […]
» weiterlesen

22. Dezember 2022

SBP4 | Panda goes Kesselhaus

Zum ersten Mal live im Kesselhaus: der Indie-Liebling aus St. Petersburg. SBP4 haben schon ein umfangreiches Werk und stellen nun noch ein neues Album vor. Elektronische Musik mit Groove und Energie, mit Unregelmäßigkeiten, die in viele Genres eintaucht. Bunte Collagen, afrikanische Rhythmen, Hip-Hop-Breaks, Funk-Gitarre, Disco-Beats – da kommt ein wildes Festival an Rhythmen und Klangmustern auf die Bühne Zum ersten […]
» weiterlesen

22. Dezember 2022

POLKAGEIST & RASGARASGA

Das ist schon eine kleine Tradition: Polkageist laden zum Tanz ins Kesselhaus! Am 24. März präsentieren sie ihre neuen Songs und eröffnet wird das Konzert von RasgaRasga. Eine Nacht zum Tanzen, Hopsen, sich in den Armen liegen und Gemeinschaft spüren. Polkageist bauen eine Stadt aus Träumen. Wolkenkratzer der Utopie kratzen an der Fassade der Leistungsgesellschaft. Berlin, Du hast uns so […]
» weiterlesen

19. Dezember 2022

MICHAEL NAST „Generation Beziehungsunfähig“

Lesung & Live Podcast Show mit Bestsellerautor Michael Nast Endlich ist es so weit: Der erfolgreiche „Generation Beziehungsunfähig“-Podcast kommt jetzt als Live Show! Schonungslos ehrlich sprechen Paar-Coachin Lina Marie und Bestseller-Autor Michael Nast über alle zwischenmenschlichen Probleme, die Singles und Paare in unserer modernen digitalen Welt betreffen. Amüsant und gehaltvoll beleuchten die beiden, warum so viele Beziehungen enden, bevor Liebe […]
» weiterlesen

16. Dezember 2022

AŸA

AŸA ist Gewinnerin des „Listen to Berlin: Awards“ 2021. Am Donnerstag, dem 02. März 2023 wird AŸA ihre brandneue Vier-Track-EP „USED“ im Kesselhaus in der Kulturbrauerei vorstellen. Aufgewachsen in einem Umfeld politischer und persönlicher Krisen, hatte AŸA keine andere Wahl, als ihre Kämpfe in ihrer musikalischen Erzählung zu verarbeiten- und sie hat so viel zu sagen! Bei jedem ihrer Auftritte […]
» weiterlesen

16. Dezember 2022

JAN PLEWKA singt RIO REISER „LASS UNS EIN WUNDER SEIN“

Sommer 1970: Rio Reiser singt „Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ – die Geburtsstunde der Polit- und Kultrockband Ton Steine Scherben. Wie keine andere deutsche Band drücken die Scherben das Lebensgefühl ihrer Generation aus. Doch Rio Reiser ist auch ein charismatischer Einzelgänger. Als sich die Band 1985 trennt, beginnt Rio seine Solokarriere. Hinter dem Polit-Rocker kommt der romantische Träumer zum […]
» weiterlesen

13. Dezember 2022

Move iT! – die 90er Party

Move iT! – die 90er Party BÄM! Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, die ersten Vorsätze sind schon zerronnen. Was solls, es gibt kein Zurück. Auch 2023 bleiben wir tanz verrückt! Zieh dir deine farbigste Trainingsjacke über, Bauchtasche umgeschnallt und mit deinen neuen Buffalos ins Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei gejoggt.   Am Samstag, dem 07. Januar 2023, […]
» weiterlesen

8. Dezember 2022

Mitch Ryder feat. Engerling Georgia Drift Tour

Eine beeindruckende Diskographie, die 32 Alben umfasst. Das ist die Bilanz aus über 50 Jahren musikalischen Werdegangs: Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit. Zwei Jahre später versuchte er es Solo, der erhoffte Erfolg blieb […]
» weiterlesen

8. Dezember 2022

Latexfauna

Latexfauna is one of the most popular indie pop bands from Ukraine. Their music has a distinctive, individual summer vibe. It is a combination of disco, funk, dream-pop and new wave. You can hear resort romance, eerie jungle sounds, retro motifs and sexuality in their music. All profits raised during their European tour will be donated to support Ukraine during […]
» weiterlesen

2. Dezember 2022

PANKOW KilleKille 40+

1981 trafen sich 5 Musiker, um den ostdeutschen Kulturbetrieb aufzumischen. Alle hatten schon in gestandenen Bands gespielt und verfügten über reichlich musikalische Erfahrung. Da man in (Ost) Berlin ansässig war, nannte man sich nach einem Stadtbezirk und ehemaligen Regierungssitz und spielte mit dem Begriff Punk.   Was die Band von Anfang an einigte, war gute, gitarrenlastige Rockmusik mit deutschen Texten […]
» weiterlesen

25. November 2022

MANOWAR – FAN CONVENTION 2023

Die MANOWAR Fan Convention 2023 gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Zum Programm gehören ein Live-Podcast mit Band, Crew und Gästen sowie eine besondere Kurz-Performance von MANOWAR. Ein Muss für wahre Fans! Nach 2005 kommt nun endlich die lang ersehnte zweite MANOWAR Fan Convention für Fans der True Metal Ikonen! Erlebe unter anderem eine abgekürzte MANOWAR Performance im Proben-Ambiente, „lean […]
» weiterlesen

25. November 2022

Jazzwerkstatt präsentiert: THE NU BAND | JIM BLACK & THE SHRIMPS | im Rahmen von „New York Journey“

Am 25. Januar sind The NU BAND & JIM BLACK & THE SHRIMPS zu Gast im Kesselhaus. Dieses Konzert findet im Rahmen der Konzertreihe NEW YORK JOURNEY statt. Die Nu Band ist eine klassische Working-Band, bei der durchgehend hochkarätige Musiker, alle selbst namhafte Bandleader, am Werke sind. Nachdem 2014 Roy Campbell verstorben ist, hat der deutsche Ausnahmetrompeter Thomas Heberer seinen Platz in der Nu Band eingenommen. Dazu kommen Joe Fonda, Lou […]
» weiterlesen

14. November 2022

Ensemble Mosaik | Klanggutkatalog 4

Das ensemble mosaik feiert sein 25jähriges Bestehen mit der fünfteiligen Projektreihe KLANGGUTKATALOG. In jedem Konzert werden Konzertkonzeptionen aus dem Repertoire des Ensembles aufgegriffen und um ein aktuelles Projekt erweitert. In diesem Konzert fokussiert das ensemble mosaik auf seine Reihe Augmented Instruments und erweitert sie durch eine Uraufführung von Michael Beil. Sabine Schroeder darkhorse (2017) Michael Beil teamed-up (2022) UA Alexander […]
» weiterlesen

14. November 2022

The Dark Tenor Klassik Matinee Vol. 2

Nach der ausverkauften Premiere vor der Pandemie öffnet die Dark Tenor Klassik Matinee zum zweiten mal ihre Tore in ein echtes Klassik Konzert! Als special Guest wird Billy von dem Streichquartett EKLIPSE und Pianisten Eric Krüger begleitet. Es wird ein langweiliges Klassik Konzert? Auf keinen Fall! Mit seiner eigenen Musik zeigt Dark Tenor, dass Klassik geil ist. Dieses reine Klassik […]
» weiterlesen

11. November 2022

Move iT! – die 90er Party mit DJ Guess & Friends

Move iT! – die 90er Party In der Vorweihnachtszeit funkelt ganz Berlin wie eine Discokugel. Farbenfroh und glitzernd ziehen Leuchtspuren ihre Bahnen auf Straßen und Plätze, die sonst nur grauer Beton sind. Wenn es nicht so klirrend kalt wäre, könnte man auch draußen feiern. Kommt doch lieber zu uns ins Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei und versetzt euch bei […]
» weiterlesen

11. November 2022

Scala & Kolacny Brothers | Mit neuem Album „Gloaming“

Mit neuem Album „Gloaming“ gehen SCALA & KOLACNY BROTHERS auch in 2023 wieder auf Tournee. Dabei stationiert der belgische Frauenchor am 18. November 2023 im Berliner Kesselhaus der Kulturbrauerei. Der Vorverkauf hat begonnen.   SCALA ist ein reiner Frauenchor, der populäre Rock/Metal-, Hiphop/Dance- sowie Popsongs in einem klassischen Arrangement aufnimmt und performt. Dirigiert wird der Chor dabei von Stijn Kolacny, […]
» weiterlesen

10. November 2022

Lady Blackbird

Ihr Konzert im Rahmen des diesjährigen XJAZZ Festivals in Berlin war für viele ein absolutes Highlight. Aber wen wundert es? Marley Siti Munroe alias Lady Blackbird hat mit ihrem letzten Studioalbum „Black Acid Soul“ nicht weniger als ein Meisterwerk zwischen Pop, Jazz und Soul geschaffen. Songs wie „Five Feet Tall“, „Blackbird“ und „Beware The Stranger“ sind dunkel, schwelend, wunderschön. Und […]
» weiterlesen

7. November 2022

Der 37. Berliner Jazztreff

Berlins junge Nachwuchstalente und kreative Jazzszene treffen sich wieder auf zwei Bühnen. Von Klein bis Groß präsentieren sich Jazzmusikerinnen und -musiker und spielen Repertoire aus allen Epochen des Jazz. Duobesetzung sowie Big Bands gleichermaßen werden am 27. November 2022 im Kesselhaus und Maschinenhaus auf dem Gelände der Kulturbrauerei zu bestaunen sein. Im Rahmen des Berliner Jazztreffs wird eine Jury die […]
» weiterlesen

2. November 2022

Lenn Kudrjawizki – „Familienbande“ / Eine musikalische Buchpremiere. Mit Nora Kudrjawizki aka One Violin Orchestra und Ben Kreisel

Der Schauspieler, Regisseur, Musiker, Sänger und Autor Lenn Kudrjawizki stammt aus einer russisch-ukrainischen Einwandererfamilie, die in den späten 1970er-Jahren in die DDR immigrierte. Seine italienisch-spanischen Wurzeln verbinden seinen Werdegang zu einer symbolhaften europäischen Genese. Heute lebt Lenn Kudrjawizki mit Frau und Familie in Berlin. In seinem Buch „Familienbande – Vom Leben, Lieben und Loslassen“ (S. Fischer Verlage) erzählt er über […]
» weiterlesen

21. Oktober 2022

Weihnachtsingen im Kiez

Wir haben pausiert, dann gesummt, mit WEIHNACHTSSINGEN IM KIEZ sind wir nun wieder zurück im Kesselhaus, um mit euch und euren Familien voller Inbrunst Weihnachten herbei zu singen – und uns dabei die Vorweihnachtszeit zu versüßen. „Weihnachts-Singen im Kiez“ ist eine regelmäßige stattfindende Veranstaltungsreihe im Kesselhaus der Kulturbrauerei. Am 3. Advent treffen sich ab 15 Uhr (Beginn: 16 Uhr) Groß […]
» weiterlesen

18. Oktober 2022

Seksendört

1999 in Ankara unter dem Namen Group 84 gegründet, gelang die Band erst 2005 mit ihrem neuen Namen Seksendört in das Licht der Öffentlichkeit und konnte ein Jahr später mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debütalbums in der ganzen Türkei große Erfolge feiern. Auch die zwei darauf folgenden Alben „KGB“ und „Akiyor Zaman“ knüpften nahtlos an den Erfolg des ersten Albums […]
» weiterlesen

18. Oktober 2022

ZHADAN I SOBAKY

Zhadan i Sobaky, auf deutsch „Zhadan und die Hunde“, ist eine explosive Mischung aus Social Rock und Tanzrhythmen. Es ist eine Band, die den Finger am Puls der Zeit hat, aktuelle Themen aufgreift und politische Autoritäten ignoriert. Seit Beginn des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine gaben die Bandmitglieder Wohltätigkeitskonzerte für die Einwohner von Charkiw, die sich in U-Bahn-Stationen […]
» weiterlesen

12. Oktober 2022

FORCED TO MODE | The devotional tribute to DEPECHE MODE

FORCED TO MODE gilt als die „weltbeste Depeche Mode-Coverband“ (Sonic Seducer, depechemode.de, Monkeypress…) deren Shows bereits in 13 Ländern quer durch Europa begeisterten Anklang fanden. FORCED TO MODE lassen den Spirit der früheren, ikonischen Depeche Mode-Epochen wieder auferstehen und bringen diesen absolut gekonnt, mit viel Raffinesse in Show und Sound zurück auf die große Bühne. Dabei zählen stetig wechselnde Setlists […]
» weiterlesen

10. Oktober 2022

Move iT! – die 90er Party

Was war das für eine fulminante Geburtstagssause! Noch heute haben wir nen echten Geburtstagskater ausgelöst vom Eskalations DJ Team MÜTZE KATZE. Konfetti, Glitter, Torte – und noch viel mehr waren am Start! Nochmal herzlichen Glücksstrumpf zum 12!!! Lasset uns immer feiern! Nächste Gelegenheit ist am Samstag, dem 05. November 2022 ab 22 Uhr im Kesselhaus und Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. […]
» weiterlesen

10. Oktober 2022

Move iT! – die 90er Party mit DJ Guess & Friends

Move iT! – die 90er Party Was war das für eine fulminante Geburtstagssause! Noch heute haben wir nen echten Geburtstagskater ausgelöst vom Eskalations DJ Team MÜTZE KATZE. Konfetti, Glitter, Torte – und noch viel mehr waren am Start! Nochmal herzlichen Glücksstrumpf zum 12!!! Lasset uns immer feiern! Nächste Gelegenheit ist am Samstag, 05. November 2022 ab 22 Uhr im Kesselhaus […]
» weiterlesen

6. Oktober 2022

IAN PAICE (DEEP PURPLE) feat. Purpendicular | PERFORMING CLASSIC DEEP PURPLE | The Human Mechanic Tour

„Purpendicular is an excellent band.“ Ritchie Blackmore Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular auf Tour um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Da wird keine Videoleinwand benötigt, denn […]
» weiterlesen

29. September 2022

FRANC MOODY

Mit ihrem neuen Album „Into The Ether“ und einer sechsköpfigen Live-Band im Gepäck kommen Franc Moody im März 2023 live nach Berlin und Köln!   Mit ihrem Soul-, Funk- und Disco-Sound haben sich Franc Moody über mehrere EP-Projekte und ihr 2020 erscheinendes Debütalbum „Dream in Colour“ Legionen von Fans erspielt. Gegründet wurde Franc Moody 2010, als Ned Franc und Jon […]
» weiterlesen

28. September 2022

17 Hippies – Hippie-Haus-Tanz 2022

 Gleich an 2 Terminen brennt die Luft im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Die 17 HIPPIES sind wieder auf der Bühne!   Mit ihrem Jubiläums-Album „9000 Nächte“ zum 25-jährigen präsentieren sie Neues und Wiedergefundenes, Kleinodien und Bombastisches in guter alter Tradition. Ihr Crossover-Stil auf akustischen Instrumenten bringt einen Sound hervor, der Einflüsse von Balkanmusik, Americana und Chanson verbindet. Ihr Konzert-Marathon um die halbe Welt hat sie […]
» weiterlesen

28. September 2022

17 Hippies – Hippie-Haus-Tanz 2022

Gleich an 2 Terminen brennt die Luft im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Die 17 HIPPIES sind wieder auf der Bühne!   Mit ihrem Jubiläums-Album „9000 Nächte“ zum 25-jährigen präsentieren sie Neues und Wiedergefundenes, Kleinodien und Bombastisches in guter alter Tradition. Ihr Crossover-Stil auf akustischen Instrumenten bringt einen Sound hervor, der Einflüsse von Balkanmusik, Americana und Chanson verbindet. Ihr Konzert-Marathon um […]
» weiterlesen

27. September 2022

Gang of Youths

Europe 2022 Die Show wird vom 23.03.22 auf den 03.11.22 verschoben. Außerdem wird sie vom Columbia Theater ins Kesselhaus verlegt. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. // Gang of Youths today announce their biggest tour of the UK including London’s O2 Academy Brixton to launch their upcoming album ‘angel in realtime.’ which is out on February 25th through […]
» weiterlesen

26. September 2022

Animal Collective

Animal Collective veröffentlichen ihr neues Album Time Skiffs am 4. Februar 2022. Time Skiffs ist der abendfüllende und äusserst zugängliche Nachfolger des 2016 erschienenen Albums Painting With. Es enthält neun neue Tracks, die von Avey Tare, Deakin, Geologist und Panda Bear im Laufe des Jahres 2020 aufgenommen und von Marta Salogni gemischt wurden. Im November 2022 dürfen wir uns dann […]
» weiterlesen

26. September 2022

listenberlin präsentiert: Sarah Lesch

Sarah Lesch (*1986) gehört mit ihren nun fünf Alben und zahlreichen Auszeichnungen zu den wichtigsten Protagonist:innen der neuen deutschen Liedermacherszene. Sie ist Preisträgerin des Troubadour Chansonpreises, des FM4 Protestsongcontests, des Preises der Hanns-Seidel-Stiftung (Songs an einem Sommerabend) sowie des Udo-Lindenberg-Hermann-Hesse-Panikpreises. Ihre lyrischen und feinsinnigen Songs behandeln das Große im Kleinen und beobachten den Alltag und die Welt aus einer Perspektive, […]
» weiterlesen

26. September 2022

Christin Stark abgesagt

Hey Freunde, 1 Jahr voller Ereignisse. Liebe und Tränen, Glück und Angst Oft gehen extreme Hand in Hand Ich habe entschieden meine anstehende „Rock mein Herz – Clubtour“ abzusagen. Eine lange Tourvorbereitung und die Tour selber, ziehen die Konsequenzen mit sich, nicht zu Hause sein zu können. Doch genau dort werde ich zur Zeit gebraucht.   Aber eins weiß ich! […]
» weiterlesen

26. September 2022

Surf Curse

Schlagzeuger/Sänger Nick Rattigan und Gitarrist/Sänger Jacob Rubeck lernten sich im Alter von 13 Jahren in ihrer Schule in Las Vegas kennen und begannen ihre Karriere als Buffalo 66. Wie nicht anders zu erwarten, hatten die beiden, die ihre erste Band nach einem Film von Vincent Gallo benannten, in ihrer Jugend nicht viele gleichaltrige Freunde. Inspiriert von einer Brady Bunch-Folge und […]
» weiterlesen

26. September 2022

Ghali

Ghali Amdouni, besser bekannt als Ghali, ist ein italienischer Rapper tunesischer Abstammung, der 1993 in Mailand geboren wurde. Er gilt dank seines kulturellen Hintergrunds, seiner auf Italienisch, Französisch und Arabisch verfassten Songtexte und der Mischung aus authentischen europäischen Sounds und MENA-Sounds als Ikone der neuen jungen italienischen Generation. Er arbeitete mit ausländischen Künstlern wie Stormzy, Ed Sheeran, Noizy, Soprano, Lacrim, […]
» weiterlesen

26. September 2022

Stunde Null

2020 – ein Jahr der Absagen, Verbote und Einschränkungen. Doch Stunde Null hießen nicht Stunde Null, wenn sie nicht auch diese Situation als Chance für etwas Neues sehen würden. Denn während 2020 für viele ein Jahr des Stillstandes ist, machen Stunde Null einen gewaltigen Schritt nach vorne und präsentieren am 29.01.2021 ihr neues Album „Wie laut die Stille schreit“. Stunde […]
» weiterlesen

26. September 2022

Christopher von Deylen

Das Konzert wird vom 15.04.21 auf den 14.10.22 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit! Einzigartige Klänge, beeindruckende Visuals: Christopher von Deylen so nah wie nie zuvor. Hypnotisch-poetische Sounds, mitreißende Kompositionen und Arrangements prägen sein Werk. Seit über 20 Jahren gilt Christopher von Deylen als wegweisend und stilbildend in der elektronischen Musik. Für seine exklusive Solo-Clubtour 2020 verdichtet der Elektronik-Romantiker […]
» weiterlesen

26. September 2022

ULTIMATE RATIO TOUR 2022

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Fans des gepflegten Dark Metals sollten sich demnach den Herbst 2022 bereits fest in ihrem Kalender markieren: Ab Ende September nächsten Jahres gehen die portugiesischen Gothic Metal Pioniere von MOONSPELL auf ausgedehnte Europatour – sie feiern zeitgleich dazu ihr 30-jähriges Jubiläum! Mit im Gepäck haben sie mit Insomnium, Borknagar, Wolfheart und Hinayana ein mehr […]
» weiterlesen

26. September 2022

Till Reiners‘ Happy Hour

Bühne frei für Till Reiners und seine Gäste! Ab sofort sorgt der frisch gebackene Kleinkunstpreisträger bei 3sat für Comedy mit Nebenwirkungen. Zur gemeinsamen Satireparty hat Gastgeber Till die ganz dicken Spendierhosen angezogen: 2 x 45 Minuten feinste Mixshow, Stars und Newcomer, Kabarett und Comedy, Slam Poetry und Musik. Erlaubt ist alles was Herz, Hirn und Zwerchfell anregt. Erwünscht ist eine […]
» weiterlesen

26. September 2022

Night Lovell

Night Lovell von G59 hat sich schnell zu einem der am schnellsten aufsteigenden Hip-Hop-Künstler Kanadas entwickelt. Seit seinen ersten Erfolgen mit seinem Debüt “Concept Vague” wächst seine Fangemeinde bei Spotify monatlich um fast 20.000 Hörer. Er hat über 750 Millionen Spotify-Streams weltweit, 4,5 Millionen monatliche Spotify-Hörer, 750k Instagram-Follower und 24 Millionen Plays auf SoundCloud. Auf YouTube hat Lovell über 200 […]
» weiterlesen

26. September 2022

KAYEF „FeelingsTour 2022“

Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat KAYEF es in den letzten Jahren nicht nur geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren, sondern sich auch eine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörer umfasst. Seine erfolgreichste Single „Ich würd‘ lügen“ ist 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Gold ausgezeichnet worden und bis auf Platz #13 […]
» weiterlesen

26. September 2022

Improtheater Paternoster | Der Spielekönig

Impro-Spiele im Wettbewerb – das verspricht ein Entdecker-Abend zu werden für alle Freunde des Stegreiftheaters. Replays, Switches, Synchro-, Buchstaben- oder Kettenspiele, eine 1-Wort-Geschichte, zu der jeder Spieler im Wechsel immer nur ein Wort beitragen darf oder das beliebte ABC-Spiel. Das Repertoire an Impro-Spielen ist schier grenzenlos! Jeder der drei Schauspieler bringt drei Spiele mit und spielt sie mit den Kollegen […]
» weiterlesen

20. September 2022

Scala & Kolacny Brothers

Nach 2 Jahren Zwangspause kehrt der belgische Mädchenchor SCALA & KOLACNY BROTHERS nun endlich zurück auf die Bühne vom Kesselhaus in der Kulturbrauerei. Für den Nachholtermin am 12. November gibt es noch wenige Restkarten im Vorverkauf. Bereits gekaufte Tickets aus 2020/21 behalten ihre Gültigkeit. Scala ist der Indie-Rock-Chor unter der Leitung der Kolacny-Brüder, deren Musik sowohl die Choral- als auch […]
» weiterlesen

19. September 2022

WENZEL & BAND | Meine Heimat ist ein fernes Land

Ereignisse und Prophezeiungen, Nachrichten und Lügen, Hoffnungen und Enttäuschungen – allenthalben überschlägt sich alles in den gemäßigten Ländern. Wenzel weiß schon lange davon nicht nur ein Lied zu singen. „Das Allerschönste noch nicht gesehn“ heißt das aktuelle Album. Wie ein Schamane, ein Schwarzseher beschwört er die Krisen und Katastrophen in den kleinen und großen Welten, in den Parteien, sozialen Gruppen […]
» weiterlesen

16. September 2022

Max Richard Leßmann „Liebe in Zeiten der Follower“ Buchpremiere

Max Richard Leßmann postet seit Jahren ein Gedicht pro Tag auf Instagram (@maxrichardlessmann) und wird dafür von mehr als 90.000 Follower*innen frenetisch gefeiert. Der Musiker und Podcaster hat mit seiner Lyrik einen Safe Space geschaffen in einer Welt, in der sich doch eigentlich kaum noch jemand sicher fühlt.   »Die Lyrik von Max ist zugleich stark und verletzlich, sarkastisch und […]
» weiterlesen

16. September 2022

BARBARA THALHEIM– NOVEMBERblues

Das neue Programm der Berliner Liedermacherin Barbara Thalheim heißt:                                       novemberblues  Deutschlands neunte November   Darin widmet sich die Sängerin dem Schicksalsdatum unserer Geschichte.   Kein anderes Datum steht mehr für das Auf und Ab deutscher Demokratie: Das Scheitern der Märzrevolution 1848, die Hinrichtung Robert Blums in Wien, das Ausrufen zweier deutscher Republiken 1918 […]
» weiterlesen

16. September 2022

Ensemble Mosaik Klanggutkatalog 3 – Sichtbare Musik

Das dritte Konzert der Geburtstagsreihe KLANGGUTKATALOG des ensemble mosaik mit Werken von A. Black, L. Dunn, S. Newski und A. Hilario Das ensemble mosaik feiert sein 25jähriges Bestehen mit der fünfteiligen Projektreihe KLANGGUTKATALOG. Im dritten Konzert der Reihe steht die Sichtbare Musik im Mittelpunkt. Die Zusammenarbeit mit dem Dramaturgen Malte Ubenauf war schon in der ursprünglichen Reihe (2010-11) geplant, mußte […]
» weiterlesen

15. September 2022

Yüzyüzeyken Konuşuruz

Yüzyüzeyken Konuşuruz wurde im Mai 2011 gegründet. Zunächst war es nur ein Projekt, das aus Songs eines jungen Songwriters bestand, die mit einer Videokamera aufgenommen und veröffentlicht wurden. Nachdem die Leute großes Interesse an den veröffentlichten Songs zeigten und das Projekt im Internet viel Aufsehen erregte, traf sich Kaan Bosnak mit Engin Sevik, dem E-Gitarristen der Gruppe. Verschiedene Musiker begleiteten […]
» weiterlesen

13. September 2022

Oliver Tree

Der im Internet lebende Sänger, Produzent, Autor, Regisseur und Performance-Künstler Oliver Tree erforscht die Schnittmenge zwischen Pop und Alternative und ist dort angekommen, wo Kunst und Unterhaltung visuell aufeinandertreffen. Von Comedy bis zu Action-Sportarten – die Welt von Oliver Tree ist anders als die aller anderen Künstler vor ihm. Der in Santa Cruz, Kalifornien, geborene Tree hat sich in den […]
» weiterlesen

29. August 2022

Jazzkonzerte im Rahmen „30 Jahre armenische Botschaft in Deutschland“

Die improvisierte Musik hat in der Kaukasus-Republik eine lange Geschichte seit den 1920er Jahren. Diese Tradition riss auch in der Sowjetzeit nie ab und ist heute lebendiger denn je. Das Besondere am dortigen Jazz ist seine typisch armenische Melodik, verbunden mit orientalischer Rhythmik. Eine Berühmtheit des armenischen Jazz ist Vahagn Hayrapetyan. Der versierte Jazz-Pianist, Schüler der Hardbopper Barry Harris und […]
» weiterlesen

22. August 2022

Move iT! – die 90er Party mit DJ Guess & Friends

Move iT! – die 90er Party Seit nunmehr 12 Jahren gehört die Move iT! zur festen Partygröße in der Hauptstadt. Die beliebteste 90er-Party der Stadt geht in die nächste Runde. Am 3. September 2022 feiern wir ab 22:00 Uhr die Move iT – die 90er-Party im Kesselhaus in der Kulturbrauerei.    Unser DJ-Resident Guess und seine Freunde haben die heißen […]
» weiterlesen

17. August 2022

ECLECTI:X – mit LUX:NM, Gebhard Ullmann und Witch ‘n‘ Monk

LUX:NM steht seit Jahren in der Berliner Szene für ein Brückenbauen zwischen verschiedenen musikalischen Genres. Das Ensemble sucht in seinen Projekten regelmäßig nach Schnittstellen zu elektronischer Musik, Jazz oder auch Pop. In ECLECTICISM ∞ LUX:NM präsentiert das Ensemble neue Zusammenarbeiten und Kompositionen, u.a. des Jazzmusikers Gebhard Ullmann (Deutscher Jazzpreis 2022), der als Gast im Konzert mitwirken wird, sowie Musik der […]
» weiterlesen

11. August 2022

Halloween Tag 1 (KH)

Halloween in der Kulturbrauerei Berlins größte Halloweenparty Die Dancefloors verwandeln sich an diesem Wochenende mit Liebe zum Detail in ein Gruselparadies auf allen Ebenen. Ob Hexe, Vampir, Skelett oder angsteinflößender Clown, jeder findet hier seinen Platz. Am Freitag sorgen die Soda-Resident DJs für die beste Partystimmung im spukhaften SODA und der Crossover Floor im Kesselhaus bietet neben dem Soda die […]
» weiterlesen

22. Juli 2022

Alexa Feser abgesagt

Seit ihrer ersten Albumveröffentlichung „Gold von Morgen“ (2014) hat Alexa Feser einen festen Platz im deutschen Musikkosmos und befindet sich seither in einem stetigen Veränderungsprozess. Nach dem Top-3-Album „Zwischen den Sekunden“ (2017) und dem Top-10-Album „A!“ (2019) folgt am 4. Februar 2022 ihr neuster Clou: „Liebe 404“. „Liebe 404“ fühlt sich anders an als die Vorgänger. Mehr nach Großstadt. Mehr […]
» weiterlesen

22. Juli 2022

Joachim Witt: Rübezahls Rückkehr | Nachholtermin

Das Konzert wurde auf den 11.09.2022 verschoben. Bereits gekauft Tickets behalten ihre Gültigkeit. Joachim Witt ist wieder da. Stärker und konsequenter denn je. Im 71. Lebensjahr und passend zum 40. Jubiläum seines ersten Hitalbums „Silberblick“ mit dem NDW-Hit „Der Goldene Reiter“, steigt er als Rübezahl erneut zu den Sterblichen hinab und verkündet streitbar und entschlossen seine Botschaften mit markant – […]
» weiterlesen

22. Juli 2022

Ensemble Mosaik KLANGGUTKATALOG 2

Das zweite Konzert der Geburtstagsreihe KLANGGUTKATALOG des ensemble mosaik mit Werken von S. Glojnarić, M. Marcoll, R. Lazkano Das ensemble mosaik feiert sein 25jähriges Bestehen mit der fünfteiligen Projektreihe KLANGGUTKATALOG. In jedem Konzert werden Konzertkonzeptionen aus dem Repertoire des Ensembles aufgegriffen und um ein aktuelles Projekt erweitert. In diesem Konzert greift das ensemble mosaik seine Reihe serien studien etüden aus […]
» weiterlesen

22. Juli 2022

Andrew Bear | Nachholtermin

Das Konzert wurde auf den 19.08.2022 verschoben. Karten behalten ihre Gültigkeit. Erste große Andrew Bear-Show in Berlin Die aus der Ukraine stammenden, aber nun in Berlin beheimateten, progressiv-psychedelischen Hardrocker, die unter dem Namen „Andrew Bear“ bekannt sind, spielen ihr erstes großes Konzert in ihrer Heimatstadt. Sie kommen gerade von ihrer „United We Stand“-Tour zurück, auf der sie Osteuropa erkundeten und […]
» weiterlesen

5. Juli 2022

Move iT! – die 90er Party

Was ist Dein liebster Sommer-Song der 90er? Da wären so einige Songs im Angebot. Ricky Martin mit „Livin`la Vida Loca” lässt uns heute noch heiße Momente erleben, wogegen „Black Hole Sun“ von Soundgarden eher rockig und lässig daherkommt. Der absolute Ohrwurm ist ja wohl mal „Sweat“ von Inner Circle oder doch eher „Balando“ von Loona?! Und dann wäre ja auch […]
» weiterlesen

16. Juni 2022

HENRIK FREISCHLADER | BRING BACK THE TIME Tour 2022

Mit neuer Band und einem neuen Studio-Album kehrt Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurück. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & […]
» weiterlesen

16. Juni 2022

K-ARTS: HANNURI – LAON-PAN

HANNURI ist ein professionelles Ensemble für darstellende Künste, das aus Absolventinnen und Absolventen der School of Traditional Korean Arts der Korea National University of Arts besteht. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 bemüht sich HANNURI um die Globalisierung und Verbreitung traditioneller Aufführungskunst sowie um die Förderung von Nachwuchstalenten. Darüber hinaus führt das Ensemble viele kreative Projekte durch. LAON-PAN Der Begriff […]
» weiterlesen

15. Juni 2022

Move iT – die 90er Party am 2.07.2022

Ob Latzhosen, Slip Dresses, dicke Augenbrauen, Choker oder Mid-Waist-Größen, die 90er-Jahre liegen weiterhin voll im Trend. Das Lebensgefühl dazu gibt es auf Deutschlands beliebtester 90er-Party, der Move iT!. Am 2. Juli 2022 gehen wir ab 22 Uhr in die nächste heiße Runde im Kesselhaus der Kultur- brauerei. „Its gettin hot in here (so hot). So take off all your clothes. […]
» weiterlesen

7. Juni 2022

Synästhesie Festival

Das Berliner Synästhesie Festival findet am 18. und 19. November 2022 zum siebten Mal statt, erneut in den Hallen der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. „Synästhesie is proud to announce that Slowdive(band) will be headlining Synästhesie 7. This will be a particularly special festival, since it is also the 20th anniversary of 8MM Bar, the place where this all began. We are delighted to welcome Tess Parks, No […]
» weiterlesen

23. Mai 2022

Eule findet den Beat – ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren

Eine Inszenierung von Cristiana Garba und Christina Raack nach dem gleichnamigen Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz und Christina Raack (Dauer: ca. 70 Minuten)   Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. […]
» weiterlesen

19. Mai 2022

Walter Trout

Walter Trout ist zurück! Zurück im Leben, im Hier und Jetzt und endlich auf Tour! Mit seinem mittlerweile 30. Soloalbum „Ride“ (VÖ: 19.08.2022) als emotionalem Ventil – sowohl für seinen Schöpfer als auch für seine treuen Hörer – kann sich der erfahrene Künstler vielleicht mit seiner Vergangenheit versöhnen, seine Zukunft akzeptieren und in der Gegenwart leben, während sie sich entfaltet. „Ich […]
» weiterlesen

17. Mai 2022

NRJ Berlin präsentiert Move iT! – die 90er Party

Jeden ersten Samstag im Monat verwandeln sich das Kesselhaus, Palais und Maschinenhaus in eine 90er Jahre Oase. Musikalisch gibt es hier nur 90er Hits wie Britney Spears “…Baby One More Time”, Take That “How deep is your love”, Nirvana “Smells like teen spirit” – die Bands, die unser Leben waren. Lenny Kravitz, Michael Jackson, Mariah Carrey, Madonna – es wird […]
» weiterlesen

10. Mai 2022

FRENCH NIGHT @ Fête de la Musique mit LULU VAN TRAPP & MOSIMANN

Wir lieben Musik !! Nous aimons la musique !! Grundgedanke der Fête de la Musique ist es, die Live-Musik in den Mittelpunkt zu rücken und für alle Menschen erlebbar zu machen. Und zwar am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres. Das Fest geht auf eine Initiative von Jack Lang im Jahr 1981 zurück, dem damaligen französischen Kulturminister. Die FRENCH […]
» weiterlesen

10. Mai 2022

Giveon

Givēon hat sich zu einem der hellsten Sterne der Musikszene entwickelt, indem er die Intensität der Wendungen des Lebens in seinen Songs mit Farbe, Tiefe und Seele zum Ausdruck bringt. Nachdem der aus Kalifornien stammende Künstler durch Drakes „Chicago Freestyle“ bekannt wurde, entwickelte er sich zu einer eigenständigen Größe. Nach der Veröffentlichung seines mit Platin ausgezeichneten „Like I Want You“ […]
» weiterlesen

5. Mai 2022

Forced To Mode 2O+2O

FORCED TO MODE DAS F2M „20+20 SPECIAL“ 40 JAHRE DEPECHE MODE // 40 DM SINGLES 20+20 HITS // 2 ABENDE // 2020 LIVE ON STAGE Die britische Synth-Rock-Legende DEPECHE MODE ist mittlerweile über 40 Jahre alt! Für die „wohl beste DM-Coverband der Welt“ (Sonic Seducer) ist dies mehr als ein Grund für eine phänomenale „Black Celebration“! Die Jahreszahl des 40. […]
» weiterlesen

5. Mai 2022

Forced To Mode 2O+2O

FORCED TO MODE DAS F2M „20+20 SPECIAL“ 40 JAHRE DEPECHE MODE // 40 DM SINGLES 20+20 HITS // 2 ABENDE // 2020 LIVE ON STAGE Die britische Synth-Rock-Legende DEPECHE MODE ist mittlerweile über 40 Jahre alt! Für die „wohl beste DM-Coverband der Welt“ (Sonic Seducer) ist dies mehr als ein Grund für eine phänomenale „Black Celebration“! Die Jahreszahl des 40. […]
» weiterlesen

5. Mai 2022

Smokepurpp – abgesagt!

The Culture Collective are incredibly proud to announce an exclusive Europe 2022 tour with Smokepurpp.   This young rapper will be bringing his live show to 4 very exclusive shows across Germany and UK.   Coming through to Berlin on 16th June, Smokepurpp will be playing an incredible show at a warehouse location in the centre of the city, at […]
» weiterlesen

2. Mai 2022

„Der Krieg soll verflucht sein“

Um dem medialen Trommelfeuer der bürgerlichen Kriegspropaganda zu entgehen und ein Zeichen gegen Krieg zu setzen, braucht es eine kämpferische Friedensbewegung. Bei der jW-Veranstaltung am 13. Mai um 18:00 Uhr im Kesselhaus in der Berliner Kulturbrauerei soll es unter dem Motto »Der Krieg soll verflucht sein« darum gehen, die aktuellen Ereignisse in und rund um die Ukraine im Gesamtzusammenhang zu […]
» weiterlesen

29. April 2022

FEUERENGEL – A Tribute to Rammstein

Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit bereits über 20 Jahren. Am 25. März 2022 sind FEUERENGEL endlich zurück im Berliner Kesselhaus der Kulturbrauerei.   FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild […]
» weiterlesen

26. April 2022

14. Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin-Dresden

Das Festival Jazzdor Berlin lädt wieder zum deutsch-französischen Musikabenteuer! Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 10. Juni 2022, jeweils 20 Uhr Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt Jazzdor endlich nach Berlin zurück…  und zum ersten Mal sind wir auch in Dresden, im Jazzclub Tonne! Ein langgehegter Wunsch von uns wird nun umgesetzt, die Jazzdor Bands gehen von Berlin aus auf Tour. Vielleicht, […]
» weiterlesen

26. April 2022

14. Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin-Dresden

Das Festival Jazzdor Berlin lädt wieder zum deutsch-französischen Musikabenteuer! Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 10. Juni 2022, jeweils 20 Uhr Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt Jazzdor endlich nach Berlin zurück…  und zum ersten Mal sind wir auch in Dresden, im Jazzclub Tonne! Ein langgehegter Wunsch von uns wird nun umgesetzt, die Jazzdor Bands gehen von Berlin aus auf Tour. Vielleicht, […]
» weiterlesen

26. April 2022

14. Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin-Dresden

Das Festival Jazzdor Berlin lädt wieder zum deutsch-französischen Musikabenteuer! Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 10. Juni 2022, jeweils 20 Uhr Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt Jazzdor endlich nach Berlin zurück…  und zum ersten Mal sind wir auch in Dresden, im Jazzclub Tonne! Ein langgehegter Wunsch von uns wird nun umgesetzt, die Jazzdor Bands gehen von Berlin aus auf Tour. Vielleicht, […]
» weiterlesen

26. April 2022

14. Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin-Dresden

Das Festival Jazzdor Berlin lädt wieder zum deutsch-französischen Musikabenteuer! Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 10. Juni 2022, jeweils 20 Uhr Nach zwei Jahren Abwesenheit kehrt Jazzdor endlich nach Berlin zurück…  und zum ersten Mal sind wir auch in Dresden, im Jazzclub Tonne! Ein langgehegter Wunsch von uns wird nun umgesetzt, die Jazzdor Bands gehen von Berlin aus auf Tour. Vielleicht, […]
» weiterlesen

22. April 2022

BYE BYE SPEICHE – Tributekonzert für Jörg „Speiche“Schütze“ wird verschoben

Das Konzert wird auf den 31.05.2023 verschoben. „Speiche“, war eine Kultfigur der Blueszene im Osten. Er spielte Bass bei „Diana Show Quartett“, prägte über viele Jahre die legendäre Bluesrock Band „Monokel“ mit und gründete später „Speiches M.“. Er spielte u.a. im Vorprogramm von „Molly Hatchet“, „The Blues Band“ u. „Status Quo“.   Am Sonntag, den 19. Juni 2022 werden viele […]
» weiterlesen

21. April 2022

BIMM Berlin // End of Term Gig

Das BIMM Institut Berlin freut sich, die Tradition unserer Live-Konzerte mit unserem Jahresendkonzert 2022 fortzusetzen! Am 5. Mai feiern wir im Kesselhaus unser letztes Hurra vor der Sommerpause. Erleben Sie mit uns einen Abend voller Live-Musik mit 15+ Bands, die alle aus BIMM Berlin Studenten bestehen. Jede Band wird einen Song spielen, mit einem eklektischen Mix aus allen möglichen Genres. […]
» weiterlesen

7. April 2022

Move iT! – die 90er Party

Wusstet Ihr, dass die Diddl-Maus Freunde hat, die Namen wie Vanillivi, Wollywell, Milimits, Mimihopps und Lolli Lovebear tragen? In jedem Fall gaga! 😀 Mit breitem Smiley-Face geben wir den nächsten Termin der Move iT – die 90er Party am 7. Mai ab 22 Uhr im Kesselhaus bekannt. Der Vorverkauf läuft !! Die bekannteste 90er-Party Berlins existiert seit 12 Jahren und […]
» weiterlesen

5. April 2022

Kinderfest

Um 14 Uhr wird ein spektakuläres Maifeuer im großen Biergarten der Kulturbrauerei entfacht und für die Kleinen gibt es Stockbrot an Feuerschalen. Drumherum bringen euch die Prinzessinnen und Superhelden zum Staunen und im Restaurant des Soda Clubs werdet ihr von Freddie Lindo verzaubert. Als weiteres Highlight könnt Ihr euch von angehenden Profis der Hasso-von-Hugo-Maskenbildnerschule vor Ort schminken lassen und im […]
» weiterlesen

31. März 2022

Sportfreunde Stiller

„Wie wäre es mal gleich zu Beginn mit einem Oldletter: Im Jahre 2004 benützten wir bei einem Konzert unser schräges Casiogerät für das Gezwitscher-Intro zu Heimatlied. Aus der ersten Reihe rief ein Mann empört „Das ist doch keine Musik!!“ Wir drei Sportfreunde kringelten uns vor lachen ob dieses Ausrufes. Die Konzertmasse wunderte sich über unser Amusement, immerhin warteten sie auf […]
» weiterlesen

31. März 2022

RITMO BERLIN Bachata Festival

Endlich nach der Pandemie findet am letzten Maiwochenende das RITMO BERLIN Bachata Festival statt. Also merkt euch den Termin vor: 26.-29. Mai 2022. 50+ feurige Tanzworkshops begeistern die Fans für ein Wochenende voller Bachata. Wir erwarten wieder ein internationales Programm, bestehend aus verschiedenen Künstlern, DJ’s und vielen Tänzern aus aller Welt. Zusammen mit unseren Resident-Künstlern, Stammgästen und lokalen Tänzern wird […]
» weiterlesen

31. März 2022

RITMO BERLIN Bachata Festival

Endlich nach der Pandemie findet am letzten Maiwochenende das RITMO BERLIN Bachata Festival statt. Also merkt euch den Termin vor: 26.-29. Mai 2022. 50+ feurige Tanzworkshops begeistern die Fans für ein Wochenende voller Bachata. Wir erwarten wieder ein internationales Programm, bestehend aus verschiedenen Künstlern, DJ’s und vielen Tänzern aus aller Welt. Zusammen mit unseren Resident-Künstlern, Stammgästen und lokalen Tänzern wird […]
» weiterlesen

31. März 2022

Gracie Abrams

Mit ihrem Debütprojekt „Minor“ stellte Gracie Abrams der Welt eine Songwriterin vor, die in der Poplandschaft ihresgleichen sucht: einfühlsam, poetisch, kühn im Gespräch und mit der Art von unbequemen Wahrheiten, die wir selten laut aussprechen. Bei der Arbeit an ihrem Nachfolgeprojekt This Is What It Feels Like hat sich die 22-jährige Künstlerin selbst dazu gedrängt, die scharfsinnige Art, die sie […]
» weiterlesen

31. März 2022

Sieben Jahre lang war MØ quasi ununterbrochen unterwegs. Eigene Musik aufnehmen, mit Major Lazer „Lean On“ und damit einen Welthit produzieren, mit Justin Bieber und „Cold Water“ gleich einen zweiten nachlegen und damit zwei Milliarden Streams ernten, die eigenen gefeierten Alben „No Mythologies to Follow“ und „Forever Neverland“ erfolgreich veröffentlichen. Das alles schaffte MØ und füllte nebenbei noch die Rolle […]
» weiterlesen

31. März 2022

RANDALE

Endlich 18 – Randale wird volljährig Pünktlich zum 18. Geburtstag der Kinderrockband Randale erscheint im Mai 2022 ein nigelnagelneues Album. Vollgepackt mit 13 frischen Songs für den Nachwuchs, die Eltern und alle anderen Musikerziehungsberechtigten. Auf dem mittlerweile zwölften Longplayer beschäftigt sich das Bielefelder Quartett mal mit der Faszination „Bagger“, mal mit Sandkastenrockern oder der guten alten Banane. Auch schön: „Geister […]
» weiterlesen

30. März 2022

»Kein Halt mehr«

Die Show zum Buch — eine Buchvorstellung der ganz besonderen ART. Denise »Nietze« Schmidt hat ein eindringliches und leidenschaftliches Zeitdokument zusammen mit Akteur:innen aus der Berliner Kunst- & Kulturbranche in einer surrealen Zeit erschaffen. In dem berührenden Bildband »Kein Halt mehr« porträtierte die Berlinerin über 70 Vertreter:innen der Branche, mal ganz privat, mal im Club oder eben coronabedingt auf der […]
» weiterlesen

28. März 2022

Gökhan Türkmen

Der türkische Sänger und Musiker Gökhan Türkmen begann bereits mit 13 Jahren Gitarre zu spielen und Gesangsunterricht zu nehmen. Nach dem Studium trat er schließlich in ersten Radiosendungen und bei Livekonzerten auf. Bekannt wurde Türkmen mit dem Song „Büyük Insan „, der Fünf Millionen Klicks bei Youtube erlangte. Ein Jahr später veröffentlichte er online den Song „Dön“ und nahm mit […]
» weiterlesen

24. März 2022

Queen Machine | wird verschoben

Queen Machine sind eine der populärsten und unterhaltsamsten Tribute-Bands in Europa, das beweisen die immer steigenden Zuschauerzahlen. Kein Wunder, Queen Machine garantieren einen Abend, an den man sich immer wieder gerne erinnern wird. Von „We Are The Champions”, „We Will Rock You”, „Somebody To Love” bis zu „Bohemian Rhapsody” und den anderen unzähligen Hits des Originals – Queen Machine haben sie alle drauf und zwar […]
» weiterlesen

24. März 2022

half.alive | wird verschoben

half•alive sind zurück. Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums „Now, Not Yet“ im Jahr 2019 kommen Josh Taylor, Brett Kramer und J. Tyler Johnson mit ihrer mitreißenden Mischung aus Pop, Funk und Indie 2022 nach Deutschland, um bei ihren Clubshows in Hamburg, Berlin, München und Köln die Fans zum Tanzen zu bringen. Gegründet wurde half•alive 2016 in Long Beach, Kalifornien. […]
» weiterlesen

24. März 2022

REVOLVER XXL BERLIN EASTER FETISH WEEKEND 2022

Main Party Instinkt at Kesselhaus from 10pm on Eberswalderstrasse Kesselhaus is a converted large boiler house, now transformed into a venue with Industrial attitude and raw charm. The venue is in Prenzlauer Berg, a 30 minute ride from Schoenberg.  Ticket mehr Info

24. März 2022

SIO Festival – Easter Edition!

Unglaubliche Artists aus der ganzen Welt, eine MEGA Festivalshow und vieles mehr! Berlin’s größtes Indoor Festival geht in die nächste Runde! Wir präsentieren euch unsere aufwendigsten Bühnenshows, Special Effects, nationale und internationale DJs und vieles mehr! SIO FESTIVAL – Easter Edition! · 10 nationale und internationale DJs · Mainstage mit LED Wand, CO2 und Feuer · 030 HIP HOP Stage […]
» weiterlesen

24. März 2022

01099

01099 – das sind Zachi, Gustav, Paul und Dani aus Dresden Neustadt. Mit ihrer „DACHFENSTER EP“und den Singles „Frisch“ und „Durstlöscher“ haben die vier den Nerv einer Generation getroffen wie wenig andere Hip-Hop-Acts in den vergangenen Jahren. Tickets

24. März 2022

Giolì & Assia

Giolì & Assia sind ein junges italienisches Duo von Produzenten, Multi-Instrumentalisten, Sängern, Songwritern, Plattenlabelinhabern und DJs, das Musik macht, die die Stile von Techno, House, Indie und Pop auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Tickets mehr Info

24. März 2022

Porter Robinson

Porter Robinson bringt seine The Nurture Live Tour im April 2022 nach Berlin in das Kesselhaus! Nurture bedeutet, etwas Zerbrechliches zum Blühen zu bringen, sich geduldig um etwas zu kümmern, damit es wachsen kann. Kein Wunder, dass der gefeierte Produzent und Songwriter Porter Robinson dieses Wort als Titel für sein zweites Album wählte. Robinson tauchte zum ersten Mal im Jahr […]
» weiterlesen

24. März 2022

Move iT! – die 90er Party

Was haben wir euch vermisst! Doch jetzt ist es amtlich: die Move iT – die 90er Party ist zurück !! Unter dem Motto „Back to life, back 2 Party” kehren wir auf den Dancefloor zurück und machen das, was wir am besten können: Wir feiern die bunten 1990er Jahre ab !! Am 2. April startet die MOVE IT ab 22 UHR im KESSELHAUS, MASCHINENHAUS und […]
» weiterlesen

24. März 2022

KEIMZEIT – Kein Fiasko

Zum 40-jährigen Bühnenjubiläum hat die Band um Norbert Leisegang ein brandneues Album dabei. Aufgenommen im Studio von Keyboarder und Produzent Andreas Sperling und so ganz typisch im Keimzeit-Stil umgesetzt, begleiten diese 13 Songs das Jubiläumsjahr der Band. Die Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. „Kein Fiasko“ basiert auf dem gleichnamigen Song, der diesem […]
» weiterlesen

24. März 2022

Die Seilschaft

Die legendäre Band von Gundermann schlägt ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf, ohne das zu verspielen, was sie ausmacht. Viele haben erst durch den preisgekrönten Kinofilm „GUNDERMANN“ (2018) von der Seilschaft erfahren, doch zahllose Fans folgen der Band schon treu seit Jahrzehnten. Diese Band trägt nicht nur das Erbe des geachteten und auch umstrittenen Singer/Songwriters weiter, wie die LIVE-DVD […]
» weiterlesen

22. März 2022

Mike Singer – Emotions Tour 2022

Nachholtermin! Mike Singer beweist auf seinem neuen Album „Emotions“ (VÖ 18.03.2022,Universal) erneut sein unglaubliches Talent, seine Emotionen vielschichtig und facettenreich in seiner Musik auszudrücken. Von sanften, leisen und tief berührenden Tönen bis zur hippen, coolen und vor allem tanzbaren Uptempo-Nummer ist alles dabei. Es stellt sich die Frage: kann er in all diese Facetten auch tanzen? Versteckt sich hinter dem Sänger ein […]
» weiterlesen

14. März 2022

FEUERENGEL – A Tribute to Rammstein

Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit bereits 20 Jahren. Am 23. April 2022 sind FEUERENGEL endlich zurück im Berliner Kesselhaus der Kulturbrauerei. FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild RAMMSTEIN verschrieben. […]
» weiterlesen

14. März 2022

Boban Marković Orkestar

Seit Jahrzehnten bereist das Boban Marković Orkestar den Globus – als gefeierte Stars des Balkan Brass! International bekannt wurde Boban Marković, als er von dem mehrfach ausgezeichneten Filmregisseur Emir Kusturica und dem Musiker und Komponisten Goran Bregovic eingeladen wurde, die Musik für den Soundtrack der Filme „Underground“ und „Arizona Dream“ aufzunehmen. Außerdem hat ihn das britische Songlines-Magazin im Jahr 2014 […]
» weiterlesen

14. März 2022

FROLLEIN SMILLA

Die neunköpfige Berliner Kombo lässt sich nur schwer in ein Genre zwängen: Ansteckende Party-Hymnen, vorlautes Auftreten, Tanz und Lebensfreude. Und doch fragil und ehrlich. Magische Disco-Vibes, romantische Balladen, Funk, Jazz, Soul, Pop, poetisch-zynische Texte, ernste Themen und danach über sich selber lachen… Bei Frollein Smilla ist alles möglich. Die rauhe und doch einfühlsame Lead Stimme, getragen von einer extrem vielfältigen […]
» weiterlesen

11. März 2022

»Kein Halt mehr« Buchpremiere

Die Show zum Buch — eine Buchvorstellung der ganz besonderen ART. Denise »Nietze« Schmidt hat ein eindringliches und leidenschaftliches Zeitdokument zusammen mit Akteur:innen aus der Berliner Kunst- & Kulturbranche in einer surrealen Zeit erschaffen. In dem berührenden Bildband »Kein Halt mehr« porträtierte die Berlinerin über 70 Vertreter:innen der Branche, mal ganz privat, mal im Club oder eben coronabedingt auf der […]
» weiterlesen

11. März 2022

HarryBigButton – Rock in Germany

EINTRITT FREI! ANMELDUNG ERFORDERLICH: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScTXhkV-z5TcY2pv6qhxgugsaWL550Cc6Cxprz_BKRJ5zo4gw/viewform   HarryBigButton ist ein Post-Hardrock-Trio aus Seoul, Südkorea. Seine Musik zeichnet sich durch harte Gitarrenriffs, markante, groovige Rhythmen, tighte Arrangements und den charismatisch-rauen Gesang von Lee Sungoo aus. Die Band wurde nach einem umgangssprachlichen Begriff für eine Oldtimer-Stereoanlage mit großen Tasten benannt. Ihr Debut EP, „Hard ‘N’ Loud“ wurde 2011 veröffentlicht. 2012 erhielt die Band […]
» weiterlesen

9. März 2022

Amsterdam Klezmer Band

Party! Die Amsterdam Klezmer Band feiert silbernes Jubiläum. Was Mitte der 1990er Jahre mit Straßenmusik in Hollands Hauptstadt begann, füllt längst große Konzertsäle und Festivalgelände überall auf der Welt. Die Formation spielt eine ureigene Variante des „Progressive Klezmer“ mit Ecken und Kanten, mit rauen Stellen und Widerhaken. Und die ist auch partytauglich.  Yuriy Gurzhy, bekannt als Sänger und Gitarrist der […]
» weiterlesen

9. März 2022

POLKAGEIST & HASENSCHEISSE

Erinnern wir uns kurz an das Jahr 2020, an wildes Tanzen, an Crowdsurfen und Stagediven, an zu viel Bier, nassgeschwitzte T-Shirts und kollektives Glück. Das haben wir vermisst und wollen es wiederhaben. Polkageist und Hasenscheisse bringen mit diesem Live-Konzert all das zurück. Es gilt: lieber Hasenscheisse als all die andere Scheiße! Selten hat ein Name so gut gepasst. Oft haben […]
» weiterlesen

13. September 2021

AKA

ugjgjg

13. August 2021

LUX:NM nets-loops-cells

Mit „nets-loops-cells“ wagt sich das Ensemble LUX:NM am 1.September mit Kompositionen von Cathy Milliken, Karen Power, Charlotte Seither, Birgitta Flick und Martin Lorenz im Kesselhaus der Kulturbrauerei in ein Netz aus Möglichkeiten. Als Ensemble der Neuen Musik befinden wir uns in einem ständigen Netz aus Möglichkeiten. Das kann befreiend und verengend zugleich wirken. Teilweise fühlt es sich an wie Schlingen, […]
» weiterlesen

6. August 2021

SYNÄSTHESIE VI

Das Berliner Synästhesie Festival findet am 19. und 20. November 2021 zum sechsten Mal statt, erneut in den Hallen der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Auch die diesjährige Ausgabe will an den deutschen Beitrag zur avantgardistischen Musik erinnern und hat die Krautrock-Legenden Faust verpflichtet, die ihr legendäres Album Faust IV von 1973 in seiner Gänze auf die Bühne bringen werden. Beak>, The KVB, A Place To Bury Strangers, […]
» weiterlesen

6. August 2021

SYNÄSTHESIE VI

Das Berliner Synästhesie Festival findet am 19. und 20. November 2021 zum sechsten Mal statt, erneut in den Hallen der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Auch die diesjährige Ausgabe will an den deutschen Beitrag zur avantgardistischen Musik erinnern und hat die Krautrock-Legenden Faust verpflichtet, die ihr legendäres Album Faust IV von 1973 in seiner Gänze auf die Bühne bringen werden. Beak>, The KVB, A Place To Bury Strangers, […]
» weiterlesen

8. Juli 2021

Le Mali70

Die Bigband OMNIVERSAL EARKESTRA aus Berlin macht sich auf den Weg nach Mali um die legendären Musiker der Siebziger Jahre und ihre Musik live zu erleben. Was daraus entstand, ist das Projekt Le Mali70. Im Januar 2019 ging das OMNIVERSAL EARKESTRA auf Tour durch Mali, wo sie legendäre Musiker wie Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba, Abdoulaye Diabaté und Salif Keita […]
» weiterlesen

2. Juli 2021

Freddy Fischer & his Cosmic Rocktime Band

Disko im Sitzen? Was bleibt, wir wollen die neue Platte live hören! „Alles ist alles“ heißt die 5. Platte von Freddy Fischer & his Cosmic Rocktime Band. Sie beschreibt damit aufs schönste die verbindende aber niemals gleichmacherische Idee von Disko: einer Musikrichtung, der das Kunststück gelingt, alle auf einen stampfenden Beat einzuschwören und sie trotzdem schweben zu lassen. Die als […]
» weiterlesen

24. Juni 2021

WOLF ALICE

Mit ihrem neuen Album „Blue Weekend“ im Gepäck kommen Wolf Alice am Sonntag, 27.02.2022 ins Kesselhaus der Kulturbrauerei. Wolf Alice sind Ellie Rowsell (Gesang, Gitarre), Joff Oddie (Gitarre, Gesang), Theo Ellis (Bass) und Joel Amey (Schlagzeug, Gesang). Es ist ein Jahrzehnt her, dass die Band als Duo von Ellie Rowsell und Joff Oddie begann und sich später zu einem Vierergespann […]
» weiterlesen

24. Juni 2021

amSTARt präsentiert: BERLINTOUCH III nunofyrbeeswax / Halfsilks

Das hochdynamische Punkrock / Freakout-Pop Projekt von Angela Etc. (Hypnodrone Ensemble, Sicker Man,VROUW, Otolitos, Strugglers, The Fingers) und Dave E.D. (Strugglers, The Fingers, The Post Spiderhole Ensemble), live meist unterstützt von Tanz-, Posaunen- und Tasten-Derwisch Juan, legt mit Stratotoaster, nach diversen EPs und zwei Livealben, endlich das langerwartete, zweite Studioalbum vor. Eingängige Melodien treffen auf geballte Energie und bestechend naiven […]
» weiterlesen

16. Juni 2021

Kaminer & Die Antikörpers

Man könnte es ein musikalisches Pandemie-Tagebuch nennen, was Kaminer & Die Antikörpers da in unser aller erstem Lockdown produziert haben. Jede Woche ein neuer Song, jede Woche eine neue musikalische Zustandsbeschreibung und jede Woche neue Einblicke in unser aller Seelenleben. Wladimir Kaminer: In der Quarantäne kommt man auf die verrücktesten Ideen. Ich hatte schon immer den Traum, eine Band zu […]
» weiterlesen

15. Juni 2021

WENZEL & BAND

Wenzel ist auch nach der 44. erfolgreichen CD „Wo liegt das Ende dieser Welt“ zusammen mit seiner Band auf „Lebensreise“. Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, […]
» weiterlesen

14. Juni 2021

MOTHER MOTHER

Die 17 Konzerte umfassende „The Inside Tour 2022“ von Mother Mother startet am 22. Februar in Helsinki und bringt die Band am 02.März 2022ins Kesselhaus Berlin. Zeitgleich mit der Tournee kündigt die Band auch das mit Spannung erwartete achte Studioalbum „Inside” an, das am 25. Juni 2021 erscheinen wird. Produziert von Frontmann Ryan Guldemond und Howard Redekkop, der auch die […]
» weiterlesen

14. Juni 2021

MARIO BATKOVIC

Hypnotisierende Klangwelten und Soundtracks, akustische Aktmalerei ohne Retuschen und Kosmetik. Als Ein-Mann-Symphonieorchester kratzt der Akkordeonist Mario Batkovic jede Nuance aus seinem zuweilen widerborstigen Instrument. Selbst vermeintliche Störgeräusche wie das Klicken der Register integriert er in die Arrangements und entfaltet damit zuweilen die Urgewalt eines Vulkanausbruchs wie auch eine cineastische Tiefenwirkung. Mit seiner Musik begeistert er eine internationale Fangemeinde. 2017 listete […]
» weiterlesen

14. Juni 2021

Digital In Berlin präsentiert: SchneiderTM The 8 Of Space

Nach 14 Jahren hat SchneiderTM sein viertes Pop Album auf EditionMego veröffentlicht, ein eklektisches Indietronic Meisterwerk über die Existenzmechanismen in Zeiten des Paradigmenwechsels. Alle Elemente von The 8 of Space, die Musik, Klangästhetik, assoziative Poesie, Gesänge und das Artwork ergänzen sich zu einer schillernden Elektro-Pop-Zukunft, die ihre eigene Gewissheit in Frage stellt. Das ist experimentelle, elektroakustische Popmusik mit Mut zu […]
» weiterlesen

14. Juni 2021

amSTARt präsentiert: BERLINTOUCH I Albertine Sarges: Record Release & Touching Box

Nach zahlreichen künstlerischen Kollaborationen z.B. mit der italienischen Synthwave-Band Itaca, Holly Herndon und Kat Frankie, hat Albertine Sarges eine neue Band zusammengestellt: Die Sticky Fingers. Das selbstbetitelte Album The Sticky Fingers wurde am 29. Januar 2021 bei Moshi Moshi Records in London veröffentlicht und prompt zum BBC6 Music Album Of The Day gewählt. Ihre thematischen Schwerpunkte erstrecken sich von feministischer […]
» weiterlesen

14. Juni 2021

Jazzwerkstatt präsentiert: WOLFGANG SCHMIDTKE ORCHESTRA

BIRD & MONK & KURT WEILL WOLFGANG SCHMIDTKE ORCHESTRA MATTHIAS SCHWENGLER / NIKOLAUS NEUSER / JOHN-DENNIS RENKEN / RYAN CARNIAUX trumpets / TOBIAS WEMBER / GERHARD GSCHLÖßL/ MATTHIAS MUCHE trombones / PETER CAZZANELLI bass trombone / WOLFGANG SCHMIDTKE tenor & soprano saxophones, arrangements / KRISTINA BRODERSEN alto saxophone / MATTHEW HALPIN tenor saxophone / HELGA PLANKENSTEINER baritone saxophone / MICHEL […]
» weiterlesen

14. Juni 2021

Jazzwerkstatt präsentiert: ROLF KÜHN & SEBASTIAN STERNAL

THE MUSIC OF LEE KONITZ SILKE EBERHARD & FRANK WUNSCH SILKE EBERHARD alto saxophone / FRANK WUNSCH piano CD Release: JW 213 LEE KONITZ / FRANK WUNSCH ‚AN EVENING WITH LEE KONITZ AND FRANK WUNSCH — ROLF KÜHN & SEBASTIAN STERNAL ROLF KÜHN clarinet / SEBASTIAN STERNAL piano Tickets: VVK: 20 Euro plus Gebühren / ermäßigt 15 Euro mehr erfahren: […]
» weiterlesen

21. Mai 2021

Heroes – David Bowie Tribute

David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows neue Maßstäbe wie eine Rockshow zelebriert werden konnte. […]
» weiterlesen

21. Mai 2021

Eule findet den Beat – das Theaterstück

Eine kleine Eule geht auf große Entdeckungsreise, um Kindern die Vielfalt der Musik näherzubringen. Mit enormem Erfolg! Seit Erscheinen des Debüt-Hörspiels im Frühjahr 2014 versetzt das muntere und neugierige Vogeltier Kinder und Eltern in Begeisterung. Seit 2016 steht die arglose Eule nun auch auf der Theaterbühne. Christina Raack, Autorin des Hörspiels, hat in Co-Regie mit Cristiana Garba eine Inszenierung auf […]
» weiterlesen

20. Mai 2021

BÄM! Zusammen laut – Polkageist im Kesselhaus – Abendkonzert

BÄM! Da sind wir wieder. Endlich auf der Bühne. Wir schütteln die Starre der letzten Monate mit euch ab. Wir wollen euch hören, den Schweiß auf eurer Stirn sehen, den Bass spüren. Am 18.09. im Kesselhaus. Polkageist 2 x live. Wie so viele andere sind auch wir unter den Hammer gekommen. Wir die Konzerte 2 x verschieben. Danke an alle, […]
» weiterlesen

20. Mai 2021

Die Zöllner im Trio Infernale

Die Bandgründer und das Autorenteam Dirk Zöllner und André Gensicke präsentieren eine ständig wechselnde Zusammenstellung ihrer Songs in der Urform, nur mit Klavier und Gitarre. Wenn sie Anekdoten aus ihrer über 30-jährigen Bühnenkarriere zum Besten geben, kann das mitunter sehr komisch werden. Ein gern gesehener Gast des höllischen Duos Zöllner & Gensicke ist das Cellotier Tobias Unterberg, ein hochkarätiger Musiker […]
» weiterlesen

14. Mai 2021

Berge akustisch Abendkonzert

Im Kesselhaus spielen Berge zwei akustische Konzerte mit streng limitierten Plätzen! Es wird am Nachmittag ein Familienkonzert mit extra ausgestellten Kindertickets geben und ab 20 Uhr ein Abendkonzert. In Marianne Neumann und Rocco Horn haben sich zwei Menschen gefunden, die einen ähnlichen Blick auf die Welt haben: Das, was die Welt bewegt, was sie zerstört und was dringend zu erhalten […]
» weiterlesen

14. Mai 2021

Berge akustisch

Konzert wurde verlegt vom 20.03.21 auf den 05.09.21. Tickets behalten ihre Gültigkeit! Im Kesselhaus spielen Berge zwei akustische Konzerte mit streng limitierten Plätzen! Es wird am Nachmittag ein Familienkonzert mit extra ausgestellten Kindertickets geben und ab 20 Uhr ein Abendkonzert. In Marianne Neumann und Rocco Horn haben sich zwei Menschen gefunden, die einen ähnlichen Blick auf die Welt haben: Das, […]
» weiterlesen

14. Mai 2021

InCiders live / Special Guest: Nora Kudrjawizki (One Violin Orchestra)

„InCiders spielt mit Herz & Seele seit ca. 20 Jahren Irish Folk auf ihre ganz eigene moderne Art und Weise. Die kraftvollen und berührenden Gesänge sind eingebettet in die treibende Rhythmik von Akustik-Gitarre und Elektro-Bass, verspielte Melodien der Geige und den anmutenden Klang der Bodhran. Mit Musik, Charme und Humor machen InCiders jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.“ InCiders entstanden […]
» weiterlesen

14. Mai 2021

Liv Solveig – Record-Release-Konzert

Die wahre Kunst der Langsamkeit, so scheint es, haben wir Menschen verlernt. Was wir lange schon verdrängt hatten: Alles ist zu schnell, zu viel, zu laut. Aber es gibt eine, die die Langsamkeit verinnerlicht hat: Liv Solveig. Die Musik der norwegisch-deutschen Singer-Songwriterin entfaltet ihre winterklare Schönheit aus der Ruhe – fernab jeglicher Klischees und mit urbanem Twist. Aufgewachsen in Süddeutschland […]
» weiterlesen

14. Mai 2021

Amsterdam Klezmer Band

Ursprünglich geplant war das Konzert der Amsterdam Klezmer Band für den 08. Mai 2020, den 75. Jahrestag der Kapitulation und der Befreiung vom Nationalsozialismus. Aus bekannten Gründen konnte das Konzert nicht stattfinden und auch der Nachholtermin nicht… Im dritten Anlauf freuen wir uns nun auf die Präsentation ihres 15. Albums mit dem Titel „Fortuna“! Was Mitte der 1990er Jahre mit […]
» weiterlesen

14. Mai 2021

Pufpaffs Happy Hour

Ernste Zeiten erfordern lustige Maßnahmen: Sebastian Pufpaff und seine Gäste laden ein zur Happy Hour! Schließlich gilt es auch in der „neuen Normalität“, den Humor nicht zu verlieren. Wenn einem auch das Lachen hier und da im Halse stecken bleibt, bleibt es doch eine Medizin mit ausschließlich angenehmen Nebenwirkungen. Ob bissige Satire oder Unfug auf hohem Niveau, Slam Poetry oder […]
» weiterlesen

25. März 2021

Berlin Boom Orchestra

Das Konzert wird vom 17.04.21 auf den 24.10.21 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit! Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch – eine Mischung aus Kreuzberg und Kingston, karibische Vibes garniert mit Döner-Sauce. Entspannte Grooves treffen auf Berliner Schnauze, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und beißende Kritik auf verkifften Dub. „Wer […]
» weiterlesen

25. Januar 2021

BÄM! Zusammen laut – Polkageist im Kesselhaus

BÄM! Da sind wir wieder. Endlich auf der Bühne. Wir schütteln die Starre der letzten Monate mit euch ab. Wir wollen euch hören, den Schweiß auf eurer Stirn sehen, den Bass spüren. Am 18.09. im Kesselhaus. Polkageist 2 x live. Wie so viele andere sind auch wir unter den Hammer gekommen. Die Konzerte wurden 2 x verschoben. Danke an alle, […]
» weiterlesen

22. Januar 2021

Antoine Villoutreix

Der aus Paris stammende Singer-Songwriter Antoine Villoutreix lebt seit mehreren Jahren in Berlin und tourt regelmäßig durch ganz Europa. So wie Berlin ist auch sein Sound vielseitig. Der Wahlberliner bringt frischen Schwung in die Chansons, indem er Elemente aus Folk, Rock und Swing einfließen lässt. Seine Musik ist bunt und grenzenlos. Auf seinem neuen Album „Promenade“ bietet er den Hörer*innen […]
» weiterlesen

22. Januar 2021

EAST BLUES EXPERIENCE

Das Konzert wird vom 16. April auf den 19. August 2021 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit! Die Berliner Bluesrockband um den Sänger und Songschreiber Peter Schmidt existiert in wechselnder Besetzung seit 1990 und hat bereits zahlreiche Tonträger veröffentlicht. Im Februar 2021 meldet sich die Formation nun zurück, um das aktuelle Material auf die große Bühne zu bringen. Die […]
» weiterlesen

12. November 2020

Die Unerhörte Poesie Gedichte der Schwarzen Diaspora

Lesung & Gespräch Mit DichterInnen Lahya (Stefanie Lahya Aukongo), Berlin | Lubi Barre, Hamburg | Kalaf Epalanga, Berlin/Lissabon | Philipp Khabo Koepsell, Berlin | Fiston Mwanza Mujila, Graz | Musik: Kalaf Epalanga, Berlin/Lissabon | Moderation: Rachelle Pouplier, Journalistin, Hamburg/Berlin | Acèle Nadale, Kulturvermittlerin, Berlin Die Unerhörte Poesie ist der Titel einer Anthologie in Arbeit. Sie widmet sich DichterInnen der Schwarzen Diaspora in Europa, erscheint […]
» weiterlesen

10. November 2020

HISS – 25 Jahre Jubiläumstour

Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister.   Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied „Max Don’t Have Sex With Your Ex“ war in den deutschen Charts. Viele der erwähnten Ereignisse sind […]
» weiterlesen

20. Oktober 2020

Le Mali70

Die Bigband OMNIVERSAL EARKESTRA aus Berlin macht sich auf den Weg nach Mali um die legendären Musiker der Siebziger Jahre und ihre Musik live zu erleben. Was daraus entstand ist das Projekt Le Mali70. Im Januar 2019 ging das OMNIVERSAL EARKESTRA auf Tour durch Mali, wo sie legendäre Musiker wie Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba, Abdoulaye Diabaté und Salif Keita […]
» weiterlesen

20. Oktober 2020

Le Mali70 | Record Release Konzert

Die Bigband OMNIVERSAL EARKESTRA aus Berlin macht sich auf den Weg nach Mali um die legendären Musiker der Siebziger Jahre und ihre Musik live zu erleben. Was daraus entstand ist das Projekt Le Mali70. Im Januar 2019 ging das OMNIVERSAL EARKESTRA auf Tour durch Mali, wo sie legendäre Musiker wie Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba, Abdoulaye Diabaté und Salif Keita […]
» weiterlesen

16. Oktober 2020

ZUCKERKLUB + ACHT EIMER HÜHNERHERZEN

Ort: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin Eintritt: VVK: ab 15 Euro plus Gebühren Beginn: 20:00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr ) ZUCKERKLUB: Jemand so wie du/ Single Release Show   “Zuckerklub klingt süßer, als sie es sind: Marlen Pelny und Chio sind Poetinnen der radikaleren Art und verbinden Melancholisches mit Dreckigem. Das Duo unterwandert den deutschsprachigen Indie-Rock (…) und versprüht romantischen Acrylgeruch.” (Spex)  […]
» weiterlesen

16. Oktober 2020

Marlène / Kliffs

Ort: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin Eintritt: VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 22 Euro Beginn: 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) Ein bisschen düster, ein bisschen traurig, ironisch mit einer Prise Sarkasmus, Verletzlichkeit und sehr viel liebevollem Humor. Die Songwriterin MARLÈNE widmet sich mit Hingabe, Lupe und einem tapferen Lächeln allem, was wir gerne lieber übersehen.   Bisher tourte sie […]
» weiterlesen

8. September 2020

Ant Antic & Sultans Court

„Good Vids, Vile Times“ – auf seinem zweiten Album als Ant Antic beschäftigt sich der Sänger und Produzent Tobias Koett mit der unendlichen Flut von Informationen und ihren Auswirkungen auf uns. Was macht das konstante Bombardement von Informationen und schlechten Nachrichten mit uns? Was geht dabei verloren? Ernste Fragen, verpackt in strahlende Popsongs. Die Bandgründer von Sultans Court lernten sich […]
» weiterlesen

20. August 2020

Wie die WESTmusik ins OSTradio kam

Diese Veranstaltung findet nach dem aktuell geltenden Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen statt Nach Büchern über MASCHINE und HOLGER BIEGE hat der ehemalige Musikchef der rbb-Welle Antenne Brandenburg nun ein Buch über seine spannenden und aufregenden Jahre als Musikredakteur, Reporter und Moderator im Rundfunk der DDR geschrieben… darüber wie er die großen Ost-Rock-Stars PUHDYS, Renft, Silly, OMEGA oder NIEMEN kennenlernte… für seine […]
» weiterlesen

17. Juni 2020

17 Hippies

Der HIPPIE-HAUS-TANZ ist zu einer legendären Konzert-Veranstaltung geworden. Jedes Jahr – immer am Jahresende – immer im Kesselhaus. Wer also im dunklen Winter abseits der tobenden Stadt was Berührendes und Inspirierendes sucht, der sollte einfach vorbeikommen und sich musikalisch mitreißen lassen! Überraschungen, Gäste und Lieblingslieder stehen auf dem Programm. Die 17 HIPPIES präsentieren sich zuhause mit Mut zur Experimentierfreudigkeit und […]
» weiterlesen

17. Juni 2020

Ian Paice

Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger von Deep Purple und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular auf Tour um seine Best-Of-Classic-Deep-Purple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben. Da wird keine Videoleinwand benötigt, denn Ian Paice wird nur wenige Meter vom […]
» weiterlesen

17. Juni 2020

45 Jahre Engerling – Das Jubiläumskonzert 2020 mit Freunden & Weggefährten

Das Konzert wird auf den 09. April 2022 verlegt.   Damals war’s, im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. „Engerling“ heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „….na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen… Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben […]
» weiterlesen

15. Juni 2020

Die Seilschaft

„Ich wäre glücklich, wenn meine Lieder für manchen einfach ein Stück seines Lebens sind. Ob er da nun geheult hat bei der Platte oder gelacht, ob er Kraft gefunden oder welche gelassen hat, ist mir egal. Wenn sie nur dazu gehören, zu irgendeinem Leben.“ -Gerhard Gundermann- Musik und Lyrik von Gundermann hält nach wie vor in Atem. Der Durst, ihn […]
» weiterlesen

29. März 2020

Jazzwerkstatt präsentiert CARLA BLEY Trio

„Life Goes On“ ist das dritte Album in einer Reihe, die 2013 mit „Trios“ begann und 2016 mit „Andando El Tiempo“ fortgesetzt wurde. Erneut in Lugano aufgenommen und von Manfred Eicherproduziert, bietet es markante neue Musik der amerikanischen Komponistin und Pianistin Carla Bley. Ihr Trio mit dem Saxophonisten Andy Sheppardund dem Bassisten Steve Swallowkann schon auf eine lange gemeinsame Geschichte zurückblicken (das erste Album […]
» weiterlesen

27. März 2020

Baxter Dury

Der Sohn von Ian Dury („Sex And Drugs And Rock And Roll“) hatte eigentlich nie vor, in die musikalischen Fußstapfen des Vaters zu treten. Wäre ja auch viel zu offensichtlich. Erst mit 30 fängt der Jahrgang 1971 langsam an, Musik zu produzieren. Vater Ian ist bereits tot, als Baxter Dury konsequenter an eigenen Songs feilt. Auf die „Oscar Brown“-EP 2001 […]
» weiterlesen

27. März 2020

SCOTT STAPP

Scott Stapp hat es als Songwriter und Frontmann der Grammy-gekrönten Rock-Giganten Creed zu Weltruhm geschafft, weltweit stehen mehr als 50 Millionen verkaufte Alben zu Buche, was Creed u.a. in die Top 10 der meistverkauften Bands der 2000er-Jahre brachte. Aber auch als Solokünstler, der mit seinem Solo-Debüt „The Great Divide“ 2005 Platin einstreichen konnte, und auf dem Nachfolger „Proof Of Life“ […]
» weiterlesen

23. März 2020

YOUNEE

Von den Medien wird sie bundesweit als Star-Pianistin gefeiert. Younee, die Komponistin und Singer-Songwriterin aus Südkorea hat sich nicht nur mit ihrem einmaligen und virtuosen Klavierspiel längst einen Namen gemacht. Mit überwältigender Improvisationskraft und der außergewöhnlichen Gabe, auch live auf einem klassischen Fundament spontan und frei zu improvisieren und zu komponieren, definiert Younee ihre ganz eigene Stilart: Free Classic & […]
» weiterlesen

23. März 2020

Boban Marković Orkestar

Boban Marković hat in den letzten 20 Jahren insgesamt 14 Alben veröffentlicht und u. a. mit Kult-Regisseur Emir Kusturica zusammengearbeitet. Wir freuen uns auf ein erstklassiges Konzert im Kesselhaus! Seit Jahrzehnten bereist das Boban Marković Orkestar den Globus – als gefeierte Stars des Balkan Brass. Mit der aktuellen CD „Mrak“ erreichte das Ensemble den ersten Platz der „World Music Charts […]
» weiterlesen

23. März 2020

Pinhani

Die türkische Band aus Istanbul „Pinhani“ welche im Jahre 2004 durch Sinan Kaynakci gegründet wurde, hat ihr erstes Album „Inandigin Masallar“ (Übersetzt: Geschichten, die du glaubst) im Jahre 2006 herausgebracht. Die Band, die innerhalb kürzester Zeit Landesweit durch viele Konzerte einen großen Bekanntheitsgrad und große Beliebtheit erlangt hat, erreichte jedoch ihren größten Durchbruch durch die von ihnen geschriebene und gesungene […]
» weiterlesen

20. März 2020

Jan Plewka singt Ton Steine Scherben & Rio Reiser II

Tickets: 29 Euro plus Gebühren  Der Traum geht weiter. Jan Plewka kommt mit der Schwarz Roten Heilsarmee zurück auf dei Bühnen der Republik, um die unvergesslichen Songs von Ton Steine Scherben zu singen und zu feiern. Nach über 200 ausverkauften Vorstellungen und unzähligen emotionalen Höhepunkten der Rio Reiser Show, gibt es nun endlich einen zweiten Abend, der insbesondere Songs von […]
» weiterlesen

28. Februar 2020

Pinhani – Support: DJ Cantay & DJ Ozan36

Die türkische Band aus Istanbul „Pinhani“ welche im Jahre 2004 durch Sinan Kaynakci gegründet wurde, hat ihr erstes Album „Inandigin Masallar“ (Übersetzt: Geschichten, die du glaubst) im Jahre 2006 herausgebracht. Die Band, die innerhalb kürzester Zeit Landesweit durch viele Konzerte einen großen Bekanntheitsgrad und große Beliebtheit erlangt hat, erreichte jedoch ihren größten Durchbruch durch die von ihnen geschriebene und gesungene […]
» weiterlesen

31. Januar 2020

Feuerengel – a Tribute to Rammstein

Cover-Bands gibt es viele, Tribute-Bands nur wenige. Denn was FEUERENGEL können, können eben nicht alle: dem Original hochprofessionell den verdienten Tribut zollen – ohne Wenn und Aber. Und zwar seit bereits 21 Jahren. Am 27. März 2021 sind FEUERENGEL endlich zurück im Berliner Kesselhaus der Kulturbrauerei. FEUERENGEL haben sich mit Haut und Haar, Flammenwerfer und Funkenregen ihrem Vorbild RAMMSTEIN verschrieben. […]
» weiterlesen

30. Januar 2020

Drive By-Truckers

Truckers Do 11   20:00 Kesselhaus Konzert Seit 1996 zählen die Drive-By Truckers aus Athens/Georgia zu den spannendsten und vitalsten Bands der US-amerikanischen Countryrock- und Americana-Szene. In diesen 23 Jahren haben sie elf fantastische Alben veröffentlicht, die seit dem 2006er-Album „A Blessing and a Curse“ regelmäßig in den Top Ten der amerikanischen Indie-Charts und seit vier Alben zusätzlich in den […]
» weiterlesen

13. Januar 2020

Gripin

Die Band startete Mitte der 90er Jahr als Coverband, spielte in Bars und erlangte bald Kultstatus. Ihr breites Repertoire reicht vom Britpop-Sound der 90er über Alternative-Rock-Klänge bis hin zum modernen türkischen Rock. Die Band stammt aus Istanbul und spielte dort erste Konzerte. Inzwischen touren sie mit eigenem Material und begeistern ihre Fans in Asien und Europa. VVK-STELLEN SCHÖNEBERG: TIMEMOBILE – […]
» weiterlesen

13. Januar 2020

Mustafa Ceceli & Ekin Uzunlar

Mustafa Ceceli ist ein türkischer Popmusiker. Ceceli begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Nach der Schulausbildung studierte er zunächst an der Universität Ankara 6 Semester Veterinärmedizin und spielte nebenbei mit Bands. Danach wechselte er nach Istanbul an die Yeditepe Üniversitesi, wo er ein Studium der Betriebswirtschaft abschloss. 2009 wandte sich Ceceli, nachdem er Kontakte geknüpft hatte, […]
» weiterlesen

10. Januar 2020

Unter meinem Bett 5 – Zusatzkonzert

***wird verschoben*** Einlass: 14 Uhr Francesco Wilking Moritz Krämer Sebastian Block Andreas Dorau Martha Wilking Helgen Oliver Minck Pauken & Planeten und die großartige UMB LIVE-BAND Moderation: Bernd Begemann Endlich wieder coole Lieder von Deutschlands beliebtesten Singer/Songwritern:  Nach inzwischen schon vier sehr erfolgreichen Alben, erscheint nun das fünfte, das Kinder und Eltern wieder gleichermaßen begeistern wird. Die Lieder sind mal frech […]
» weiterlesen

9. Januar 2020

D-Drone – VollmondSession 2020

Das Trio „D-Drone“ präsentiert seinen kraftvollen Sound zwischen Rhythmus, Atmung, Klang und Zen. Klanggeschichten, interpretiert mit Didgeridoo, Maultrommel, Akkordeon, Steel-Tounge-Drum, Gypsy-Steele, Mundharmonika und Duduk. Dem Mondkalender folgend, präsentieren wir Ihnen einen Konzertabend zwischen Rhythmus, Atmung, Klang und Zen. Eine Konzertreise, die den Besucher gleichermaßen zum Zuhören und Meditieren einlädt. Oder es einfach in Klang-Bildern versinken lässt. In seinem Didgeridoo-Spiel vereint der […]
» weiterlesen

9. Januar 2020

Ostrock meets Classic – 30 Jahre Mauerfall Tour

Die Zonenrocker reißen, gemeinsam mit Quaster von den Puhdys und Mike Kilian von Rockhaus, Mauern ein! Seit 2016 touren die Musiker um die Band Zonenrocker mit dem Projekt „Ostrock meets Classic“ durch das Land. Und die Fangemeinde wird immer größer. Letztendlich auch kein Wunder, denn bei den Konzerten gibt es keine musikalischen Eintagsfliegen zu hören. Die fast 30 Musiker auf […]
» weiterlesen

7. Januar 2020

Two Feet

Mit Zachary William „Bill“ Dess, der unter dem Pseudonym Two Feet seine Musik veröffentlicht, beehrt uns im Februar 2020 einer der weltweit meistgestreamten neuen Künstler mit einer exklusiven Deutschland-Show. Der junge Twenty-Something aus New York veröffentlichte seinen ersten eigenen Song Ende 2016. Seither steigt sein Stern in der Onlinewelt in rasantem Tempo. Allein auf Spotify wurde seine Musik bislang über […]
» weiterlesen

7. Januar 2020

Starset

Starset sind nicht nur eine weitere gute US-Band zwischen Rock und Elektronik, vielmehr sind sie ein komplexes Konzept, das sich innerhalb von vier Jahren seine eigene dystopische Welt geschaffen hat – und diese mit „Augmented Reality“-Elementen furios auf die Konzertbühnen bringt. In Deutschland zu erleben zwischen dem 17. Februar und dem 5. März 2020, wenn Starset bei vier Shows in […]
» weiterlesen

6. Januar 2020

wiLIVE Südliches Afrika

EINTRITT FREI – ANMELDUNG ERFORDERLICH Erlebe mit WORLD INSIGHT die Faszination Afrikas in einem spannenden Mix aus Vorträgen und Filmen, inklusive Special Guest. Wir stellen dir die Schönheit Namibias, Botswanas, Südafrikas, Sambias und Simbabwes vor, wie du sie noch nie gesehen hast! Unser Country Manager Jochen nimmt dich mit auf eine abwechslungsreiche Safari in die Reservate der Big Five im […]
» weiterlesen

19. Dezember 2019

Heros – David Bowie Tribute

Das Konzert wird auf den 11. September verschoben. David Bowie hat die Popkultur nachhaltig geprägt wie kaum ein anderer. Der Ausnahmekünstler jonglierte mit unterschiedlichsten Stilen wie Rock, Folk, Funk, Ambient oder Jazz und kreierte so ein beeindruckendes musikalisches Lebenswerk, welches 26 Alben umfasst, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Bowie erfand sich künstlerisch stetig neu und setzte mit seinen theatralischen Liveshows […]
» weiterlesen

19. Dezember 2019

Christopher von Deylen

Einzigartige Klänge – beeindruckende Visuals: Christopher von Deylen so nah wie nie zuvor. Hypnotisch-poetische Sounds, mitreißende Kompositionen und Arrangements prägen sein Werk. Seit über 20 Jahren gilt Christopher von Deylen als wegweisend und stilbildend in der elektronischen Musik. Für seine exklusive Solo-Clubtour 2020 verdichtet der Elektronik-Romantiker seinen neuen Klangkosmos auf das Wesentliche: Klavier und Elektronik. Zwei Pole, zwischen denen er […]
» weiterlesen

19. Dezember 2019

Right Now – Disco live!

Am Freitag, dem 14. Februar 2020 (Valentinstag) heißt es wieder PARTY PATY PARTY!!! Die erfolgreichste deutsche Cover- und Partyband „Right Now – Disco Live!“ dreht erneut das Feuer ab 22 Uhr im Kesselhaus in der Kulturbrauerei wieder auf. Simple, aber oho! Die Band aus Berlin spielt große Hits, Evergreens, Aktuelles und geheime Song-Perlen aus 40 Jahren Rock- und Pop-Geschichte. Beständigkeit […]
» weiterlesen

17. Dezember 2019

Kesselhaus Acoustics – Wintersessions 2020

Nach einer erfolgreichen Sommersession im Berliner Frannz-Biergarten in der Kulturbrauerei, präsentieren wir am 11. Februar 2020 die Indoor-Winterausgabe der KESSELHAUS ACOUSTICS. Die Serienmerkmale der in 2011 in Hamburg geborenen Konzertreihe sind genauso prägnant wie simpel: Musiker*Innen und Bands spielen jeweils ein 30-minütiges akustisches Set. Zugaben gibt es nicht, denn der nächste Act steht schon in den Startlöchern. Der Eintritt ist […]
» weiterlesen

16. Dezember 2019

Keimzeit – Das Schloss

Das neue Keimzeit Album „Das Schloss“ schließt sich wunderbar organisch an die letzten Werke der Band an. „Auch wenn ich mal von anderen Künstlern zu Songs inspiriert werde, ist es am Ende doch immer so, dass ich die Strickart meiner Songs nicht wirklich verlasse“, reflektiert Norbert Leisegang sein Songwriting. Was sich geändert hat, ist der Gesamt-Sound. Denn Keimzeit haben diesmal […]
» weiterlesen

13. Dezember 2019

Idan Raichel – Piano – Songs

Idan Raichel präsentiert die wichtigsten Songs seines Lebens in einer intimen Performance, die auch einen Blick in Raichels private Welt erlaubt. Für neue Zuhörer, für die, die Idan Raichel noch nicht kennen, ist dieses Konzert eine einzigartige Gelegenheit in die Atmosphäre von Idan Raichels Wohnzimmer einzutauchen und zu erleben, wie die Songs entstanden sind.  Für das Publikum, das Idan Raichel […]
» weiterlesen

2. Dezember 2019

jazzwerkstatt präsentiert – Absolute Trio Ab Baars, Mainrad Kneer, Bill Elgart

Viele Jahre lang kreuzten sich die musikalischen Wege von Ab Baars und Meinrad Kneer wieder und wieder. Sei es im Joost Buis Tentet, mit dem sie u.a. beim North Sea Jazz Festival zusammen auftraten, oder aber in vielen ad hoc Konzerten in der sehr lebendigen niederländischen Improszene. Der Wunsch dieser zwei eigensinnigen Musiker, in einem gemeinsamen Projekt ihr Zusammenspiel zu […]
» weiterlesen

28. November 2019

Mimi Fiedler „Eigentlich wollte ich mich selbst entfalten“ Buchpremiere

Ein unterhaltsames Buch auf der Spur der Schwerkraft, das zeigt, was besser wirkt als jede Anti-Faltencreme: Humor und Selbstliebe Es war ein stinknormaler Montagmorgen, an dem Mimi Fiedler aus der Dusche trat und ihre kleine Tochter sagte: „Mama, du hast ein Loch im Po.“ Nein, es ging nicht um das eine. Die Tochter meinte eine fiese, große Delle – Orangenhaut. […]
» weiterlesen

26. November 2019

Duman

DUMAN, die derzeit erfolgreichste und beliebteste türkische Rockband ist wieder auf Deutschlandtour!! Man kriegt nie genug von DUMAN! So viele Anfragen, so viele Nachrichten und hier kommen sie wieder! DUMAN, welche im Jahre 1999 gegründet wurde, besteht aus dem Vokalist Kaan Tangöze, dem Gitarrist Batuhan Mutlugil, dem Bassgitarrist Ari Barokas und dem Schlagzeuger Mehmet Demirdelen. Sie begeistern ihr Publikum mit […]
» weiterlesen

26. November 2019

School is out Festival

Seit 2016 steht das School is out-Festival für unglaubliche Festivalstimmung. Nach drei Jahren Erfahrung können wir euch eins versprechen, der 15. Juni wird atemberaubend und einzigartig. Wir feiern mit euch drei Jahre School is out-Geburtstag! Angefangen im „Adagio“, zählen wir inzwischen 10.000 Gäste, viele spektakuläre Live-Acts und unzählige, unvergessliche Partynächte. Unsere Resident-DJs spielen von Hip Hop bis EDM nur das […]
» weiterlesen

25. November 2019

Mitch Ryder

Mitch Ryder Man brauchte nur in den Gesichtern der Fans vor der Bühne zu lesen und wusste: So verdammt gut war das Rock-Nebelhorn aus Detroit schon lange nicht mehr. Jede neue Tour ist wie ein nächster Schritt zum bluesgefärbten Gipfel. Landauf, landab hat Mitch Ryder im vergangenen Winter schmerzgetränkte Messen der Rockmusik zelebriert: 28 Konzerte in 32 Tagen. Er kommt […]
» weiterlesen

21. November 2019

Holland

Holland – Ep1. Invitation from Neverland Als Koreas erster offen schwuler Sänger ist „Holland“ schnell zu einer musikalischen Sensation in der Kpop-Welt geworden. „Neverland“, seine Debüt-Single, erzählt von einer gleichgeschlechtlichen Romanze zwischen zwei Männern. Der Clip zum Song verzeichnete seit seiner Veröffentlichung über 11 Millionen Zugriffe auf YouTube. Nun macht sich „Holland“ auf, seine erste Europatournee zu absolvieren. Basierend auf […]
» weiterlesen

14. November 2019

Les Hurlements d’Léo

Les Hurlements d’Léo sind 2020 zurück mit einem neuen, politisch engagierten Album rund um das Thema Exil. Mondial Stéréo ist ein Weltmusik-Projekt mit vielen Gastmusikern und vielfältigen musikalischen Einflüssen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, 18 Alben und 2000 Livekonzerten in 30 Ländern ist die Band in ständiger Bewegung. Auch musikalisch entwickelt sie sich immer weiter und vermischt den Rock […]
» weiterlesen

11. November 2019

Weihnachtssingen im Kiez

„Weihnachtssingen im Kiez“ ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe im Kesselhaus der Kulturbrauerei. An jedem 3. Advent treffen sich ab 15 Uhr (Beginn: 16 Uhr) Groß und Klein, um am vorweihnachtlichen Sing-A-Long die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder zu singen. Ganz nach dem Motto: „Gemeinsam singen macht glücklich“!   In diesem Jahr wird der Chor der Berliner Stage Company „Weihnachtssingen im Kiez“ ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe im Kesselhaus […]
» weiterlesen

23. Oktober 2019

Alice Merton

Der „No Roots“-Star ist zurück auf der Bühne. Mit neuen Songs 2020 auf ausgedehnter Deutschlandtournee Dass man in der heutigen Zeit als Musiker auch mal auf sein Bauchgefühl hört, zeugt nicht nur von Stärke, sondern zeigt auch, wie man trotz viel Kritik einen Song selbst herausbringen kann und dieser am Ende ein weltweiter Hit wird. Alice Merton hat mit „No […]
» weiterlesen

11. Oktober 2019

Paul van Dyk’s Winter VANDIT Night 2019

Es ist die schönste Zeit des Jahres….. Paul van Dyk kehrt zu seiner jährlichen Winter VANDIT Night nach Berlin zurück. Dieses Jahr spielt er nicht nur einmal, sondern HO HO HO HO HO – zweimal! Besonderer Gast ist Will Atkinson, erwarten Sie einige knallende Weihnachtslieder vom wilden, wilden Briten. Türen öffnen 22:30 Uhr Veranstaltungsbeginn 23:00 Uhr Veranstaltungsende 5:00 Uhr Tickets […]
» weiterlesen

10. Oktober 2019

JazzKorea Festival

van Plein Han Dongil 한동일, Gitarre Oh Wonseok 오원석, Bass Kim Jonghyun 김종현, Schlagzeug Van Pleins Musik basiert auf zeitgenössischem Jazz, verpackt in Fusion-Sounds mit einem Hauch von Rock, und nimmt den Zuhörer mit auf eine sanfte und emotionale Achterbahnfahrt, wie man sie vorher noch nicht erlebt hat. So zumindest beschreibt die Gruppe um den Gitarristen Han Dongil, der am […]
» weiterlesen

8. Oktober 2019

Lordi – Killectour 2020

Nobody knows exactly how old the Finish monsters really are or how long they’ve been striking terror into people’s hearts. Officially the Rock/Heavy Metal monsters LORDI were founded in 1992 by lead singer, songwriter, visual art designer and costume designer Mr. Lordi. The band has deep Finnish roots, originating from the city of Rovaniemi, in Lapland. In 2006 they celebrated […]
» weiterlesen

8. Oktober 2019

Beranger

Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen Berenger auf und beweisen uns das Gegenteil. Das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer aus den gegensätzlichsten Teilen der Erde, traf sich in Berlin und beschloss, sich fortan als Straßenmusiker in den Straßen der deutschen Hauptstadt zu verdingen. Angesichts eines „Karrierestarts“ mit Auftritten […]
» weiterlesen

27. September 2019

10 Jahre Polkageist | Special Guests: Dikanda & DJ Yuriy Gurzhy (RotFront)

10 Jahre Polkageist | Special Guests: Dikanda & DJ Yuriy Gurzhy (RotFront) Wir schmeißen uns in heiße Fummel, besteigen die Sofas dieser Welt, um von dort aus mit Freude zu verkünden: Es wird gefeiert, dass es kracht. Wenn sich erneut die Polkagemeinde versammelt, um gemeinsam zu tanzen, zu schmachten und zu lachen, verwandeln wir das Kesselhaus in unser gemeinsames Wohnzimmer. […]
» weiterlesen

22. August 2019

Jan Plewka singt Ton Steine Scherben & Rio Reiser II

Tickets sind derzeit nicht verfügbar. Nachholtermin vom 03. April 2020. Der Traum geht weiter. Jan Plewka kommt mit der Schwarz Roten Heilsarmee zurück auf dei Bühnen der Republik, um die unvergesslichen Songs von Ton Steine Scherben zu singen und zu feiern. Nach über 200 ausverkauften Vorstellungen und unzähligen emotionalen Höhepunkten der Rio Reiser Show, gibt es nun endlich einen zweiten […]
» weiterlesen

27. Juli 2016

LoveBase

LoveBase Erstmals als LoveBase zur Loveparade kehren wir nun als offizielle Afterparty der Demonstration „RAVE THE PLANET PARADE“ zurück. 3 Floors mit geilen Headlinern, anständigem Bass und ordentlichem Rave. Freut euch auf ein unvergessliches Abenteuer mit großer LED Installation und Lasershow!       Glück ist wenn der Bass einsetzt & LoveBase alles was das Techno-Herz begehrt!     Sichert […]
» weiterlesen