Home Link auf dem Handy
Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home Link auf dem Handy
  • Veranstaltungen
  • Gelände
    • Lageplan
    • Geschichte
  • Angebote
  • Vermietung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo


Christoph Links Verlag

Bücher zur zeitgeschichte, veranstaltungen und mehr

Zeitgeschichte entdecken

Der Ch. Links Verlag wurde am 5. Januar 1990 als eine der ersten privaten Neugründungen des Ostens in Form einer GmbH konstituiert. Anliegen war es zunächst, die „weißen Flecken“ der jüngsten deutschen Geschichte aufzuarbeiten und die realen Verhältnisse in der DDR zu analysieren. Das thematische Spektrum des aktuellen Sachbuchs mit dem Schwerpunkt Politik und Zeitgeschichte wurde inzwischen beträchtlich erweitert und ist zum einen von den Problemen der heutigen Bundesrepublik geprägt, zum anderen beschäftigen uns auch verstärkt internationale Konflikte. Spezielle Themen der DDR-Geschichte werden vorwiegend in den Reihen Forschungen zur DDR-Gesellschaft und Militärgeschichte der DDR, herausgegeben vom ZMSBw – Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr – in Potsdam, verhandelt. Seit Frühjahr 2011 publiziert der Verlag auch die Reihen Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer und Beiträge zur Geschichte von Mauer und Flucht, beide herausgegeben von der Stiftung Berliner Mauer. 

zur Website

Lageplan
tlg_lageplan
Kontakt

Ch. Links Verlag
Schönhauser Allee 36
KulturBrauerei / Haus 2
10435 Berlin

Telefon: +49 (0)30 44 02 32 – 0
Telefax: +49 (0)30 44 02 32 – 29
Email: mail@christoph-links-verlag.de
http://www.christoph-links-verlag.de

Kontakt

KulturBrauerei
Schönhauser Allee 36
10435 Berlin – Prenzlauer Berg

Fon: 030 44352170
(Kein Kauf und Reservierung von Kinokarten)

Eingänge

Knaackstraße 97
Sredzkistraße 1
Schönhauser Allee 36

Anfahrt ÖPNV

U-Bahn: U2 Eberswalder Straße
o. Senefelderplatz

S-Bahn: Ringbahn S42, S4 und S8

Tram M12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße)

Nachtbus: N52

BVG Verbindung suchen
Parkmöglichkeiten

Vermietung Räume

Palais
Alte Kantine
Consense Gesellschaft
Eightball
Frannz Club & Restaurant
Literaturwerkstatt
Check-In Café-Bar